HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Mediacenter Software » XBMC Kodi Stammtisch | |
|
XBMC Kodi Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
MORTiSiGT
Stammgast |
12:33
![]() |
#101
erstellt: 01. Jul 2011, |
Naja.. denke schon, dass die Platte reichen wird. Was spielt man auf den Speicher drauf ? OS + XBMC + Content-Dateien für Filme (Covers etc.) Der Rest kommt auf die Externe. |
||
PoLyAmId
Inventar |
15:14
![]() |
#102
erstellt: 01. Jul 2011, |
Also Covers und son Kram kommt bei mir immer in das Verzeichnis der Filme selber. Bin so oder so langsam dabei mir anzugewöhnen jeden Film in nen eigenes Verzeichnis zu packen, da sonst z.b. das Windows Media Center damit nicht arbeiten will. Auf die SSD käme noch Pufferverzeichnisse für Temp Kram und für zeitversetztes TV und so. |
||
|
||
stoker85
Inventar |
15:18
![]() |
#103
erstellt: 01. Jul 2011, |
Bei mir auch. Trotzdem legt sich XBMC die zusätzlich noch mal auf die Datenbank auf C. Und das ist bei der Nutzung einer SSD auch gut so. |
||
PoLyAmId
Inventar |
11:47
![]() |
#104
erstellt: 02. Jul 2011, |
Eigentlich gut, da gibts dann auch bei langsameren Rechenknechten keine Verschlucker bei den Abfragen. Hab hier auf dem Celeron auf der Arbeit mal kurz XBMC draufgehabt und manche Hänger sind schon übel auf lahmarschigen Systemen. Gibts übrigens für XBMC ein Programm, dass mir die Streamadressen für Webradio immer aktuell hält? Mache das momentan immer von Hand, da manche Sendestationen ihre Adressen aus Werbegründen immer wieder ändern. Wenn das automatisch ginge würde meine Frau damit auch klar kommen (will ich das wirklich ^^?). [Beitrag von PoLyAmId am 02. Jul 2011, 11:49 bearbeitet] |
||
muggabatscha
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#105
erstellt: 08. Jul 2011, |
Gibt es eigentlich deutsche Scraper fur den Advanced Launcher? Sprich die Infos der Roms auf deutsch. Leider konnte ich bis jetzt keinen finden..... |
||
PoLyAmId
Inventar |
09:19
![]() |
#106
erstellt: 08. Jul 2011, |
Ich glaub es gibt auch keinen. |
||
BombieTheZombie
Neuling |
21:00
![]() |
#107
erstellt: 08. Jul 2011, |
Hallo, da ich mir bald einen HTPC zulegen will, habe ich mir heute schonmal XBMC auf meinem Laptop installiert um damit etwas herum zuspielen. Bis auf ein paar anfängliche schwierigkeiten bin ich äußerst zufrieden mit XBMC. Doch leider bekomme ich die XBMC-Android-App nicht vernünftig konfiguriert. Den Port habe ich auf meinem Router freigegeben und mich ansonsten an diese Anleitung gehalten ( ![]() Socket Timeout Make sure XBMC webserver is enabled and XBMC is running. Doch ich finde niergendwo in den Einstellungen etwas zu dem XBMC webserver. Kann mir da jemand weiterhelfen? [Beitrag von BombieTheZombie am 08. Jul 2011, 21:06 bearbeitet] |
||
willhdtv
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#108
erstellt: 09. Jul 2011, |
Hi, unter welchem Betriebssystem hast du XBMC installiert? Läuft auf deinem Laptop eventuell noch eine Firewall in der du diesen Port freigeben musst? Grüssle |
||
PoLyAmId
Inventar |
09:49
![]() |
#109
erstellt: 09. Jul 2011, |
Hab gestern mal wieder XBMC neu installiert und dabei meinen Profil Ordner gelöscht. Hab nun nicht mehr genau im Kopf wie meine Video Einstellungen waren. Hab nu jedenfalls Microruckler bei der Video Wiedergabe, was ich früher schon mal hatte. Ich glaub das liegt bei mir daran, dass das Plasma Panel den PC Eingang nur mit 1280x1024 bei 60Hz befeuern lässt. Kann da zwar noch 75Hz einstellen, was das Problem allerdings verstärkt und nicht bessert. Technisch ist es auf dem Fernseher unmöglich 50Hz oder 72Hz einzustellen. PowerDVD erzeugt diese Ruckler von sich aus nicht, weil er wohl anders synchronisiert. Wie mus ich das XBMC nochmal einstellen? War das Anpassung der Bildwiederholfrequenz nach Audio oder Video Takt? Antialising? Filtermethode? Ich hatte gestern versucht Anpassung nach Video Takt und dadurch ruckelte das dann noch übler. |
||
BombieTheZombie
Neuling |
12:49
![]() |
#110
erstellt: 09. Jul 2011, |
Habe es inzwischen hinbekommen. Habe die falsche IP angegeben ![]() Aber jetzt habe ich ein weiteres Problem. Meine Musik wird nicht im App angezeigt. D.h. ich kann zwar Play/Pause usw. benutzen. Aber ich kann keine Musik zur Playlist hinzufügen. Dann kommt die Fehlermeldung: IndexOutOfBoundsException Invalid index 0, size is 0 |
||
Mcloebi
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#111
erstellt: 10. Jul 2011, |
kann mir jemand den Pfad nennen der zur Datenbank führt, möchte gerne ein paar Covers ändern ![]() |
||
stoker85
Inventar |
11:56
![]() |
#112
erstellt: 10. Jul 2011, |
Unter Win7: C:\Users\"Dein Benutzername"\AppData\Roaming\XBMC\userdata Ich würde die Cover wenn es nicht all zu viele sind direkt aus XBMC heraus ändern. |
||
PoLyAmId
Inventar |
09:30
![]() |
#113
erstellt: 11. Jul 2011, |
Ich mach sowas auch mit nem externen Programm wie Mymovies. Da hab ich die Cover und Beschreibungn alle jederzeit im Griff und brauch keine Scraper bemühen. |
||
manolo_TT
Inventar |
09:38
![]() |
#114
erstellt: 11. Jul 2011, |
nutz ![]() |
||
stoker85
Inventar |
10:02
![]() |
#115
erstellt: 11. Jul 2011, |
Bei Ember (und bei MyMovies auch?) muss der TE dann aber die Datenbankeinträge der Filme die er ändern will löschen. |
||
Mcloebi
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#116
erstellt: 11. Jul 2011, |
Ich hatte vorher die WDTV-Live mit der B-Rad Firmware und Moviesheets, im laufe der Zeit hatte ich für xxx Filme alle Sheets drauf gespielt. Nun läuft das über den HTPC und dem XBMC ja etwas anders, mir gefallen auch die Covers und Sheets die XBMC rauswirft, dieses geht ja voll automatisch und ich habe viel weniger Handarbeit zu leisten ![]() Dennoch habe ich auch massig Eigene Videoaufnahmen für die ich spezielle Covers erstellt hatte diese aber nun nicht mehr angezeigt werden oder völlig aus der Luft gegriffene Covers und Sheets erstellt wurden (z.B. ein Film nennt sich "1966", dort wird nun ein Cover von Clint Eastwood angezeigt ![]() Den Pfad hab ich gefunden, dort sind aber längst nicht alle Covers vorhanden die angezeigt werden? Kann es sein das XBMC die von mir erstellten Covers und Sheets (liegen nicht auf "C")auch mit einbezieht? |
||
manolo_TT
Inventar |
11:33
![]() |
#117
erstellt: 11. Jul 2011, |
entweder per hand (rechte maustaste aktualisieren und dann den passenden film händisch suchen) oder per ember |
||
stoker85
Inventar |
14:30
![]() |
#118
erstellt: 11. Jul 2011, |
Da müssen aber alle Cover liegen. Hast du dir auch die .tbn Dateien alle angesehen? Aber wie gesagt, an den Ordner musst du doch gar nicht ran! wenn du nur ein paar Cover wechseln musst, dann per Context-Menü und wenn du viele wechseln musst dann halt EMBER. Bei EMBER musst du die Filme dann aber aus der Datenbank schmeißen so das die Info verloren geht ob der Film schon gesehen wurde. |
||
Mcloebi
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#119
erstellt: 12. Jul 2011, |
nächstes Problem ... sobald ich einen Film auf 24Hz anschaue erscheint alle paar Sekunden (manchmal auch Minuten) ein horizontaler Streifen im unteren Bildteil. Schalte ich auf 60Hz um ist dieser nicht zusehen. Welche Einstellung ist dafür verantwortlich? ![]() |
||
stoker85
Inventar |
19:17
![]() |
#120
erstellt: 12. Jul 2011, |
Ist V-Sync aktiviert (sowohl bei der Grafikkarte als auch in XBMC)? |
||
Mcloebi
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#121
erstellt: 12. Jul 2011, |
Ich hab das ganze CCC nach dem V-Sync durchsucht aber nicht gefunden. Im XBMC ist es auf "immer aktiviert", ich habe es mal deaktiviert aber leider ohne Erfolg. |
||
stoker85
Inventar |
20:29
![]() |
#122
erstellt: 12. Jul 2011, |
Das steht bei mir unter 3D Application settings |
||
Mcloebi
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#123
erstellt: 12. Jul 2011, |
Mcloebi
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#124
erstellt: 13. Jul 2011, |
Problem erledigt, ![]() Im XBMC unter Systemeinstellungen den Punkt bei "benutze Vollbild anstatt echtes Vollbild" entfernen und schon läuft es wieder schnuckelig ![]() |
||
stoker85
Inventar |
06:51
![]() |
#125
erstellt: 14. Jul 2011, |
Super! Ja, in solchen fällen kommt man mit einer Frage im Luxx oft schneller zum Ziel, da gibts eben einfach mehr HTPCler ![]() |
||
Mcloebi
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#126
erstellt: 14. Jul 2011, |
Du treibst Dich auch überall rum ![]() |
||
PoLyAmId
Inventar |
16:31
![]() |
#127
erstellt: 17. Jul 2011, |
Angenommen ich bin so doof gewesen und hab mir auf mein Ubuntu Linux dieses Xbox-Live Paket installiert, welches leider Gottes nur für die Live CD gemacht ist und ich kann nicht mehr in die normale Benutzeroberfläche booten (XBMC startet direkt und nix anderes)... wie mach ichn das rückgängig? ![]() |
||
Shishamatze
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#128
erstellt: 17. Jul 2011, |
Du kannst es über synaptic oder apt-get autoremove paketname entfernen. Gruß Pea |
||
MORTiSiGT
Stammgast |
06:35
![]() |
#129
erstellt: 18. Jul 2011, |
DTS-HD, etc ist momentan nicht möglich, oder? Bekomme DTS-HD Filme als DTS am Onkyo 906 angezeigt.. Wird das mit Version 11 möglich sein? Wann kommt diese circa raus?! Merci :)) |
||
Shishamatze
Hat sich gelöscht |
06:56
![]() |
#130
erstellt: 18. Jul 2011, |
Dazu kann ich nichts sagen wegen DTS-HD. Aktuell ist ja die 10.1 und diese noch nicht so alt. Du könntest aber mal ein aktuelles Nightly Build verwenden. Gruß Pea |
||
MikeRoxx
Stammgast |
07:20
![]() |
#131
erstellt: 18. Jul 2011, |
Hi, so wie ich das gelesen hatte gibt es einen "Audio Engine Branch". Dort wird damit gearbeitet und soll wohl auch unter Win7 funktionieren, zumindest teilweise. Ich glaube das steht für EDEN auf der Roadmap DTS-HD passthrough. Gruß Mike Ich für DTS-HD den Media Player Classic mit ffdshow eingebunden... |
||
PoLyAmId
Inventar |
09:00
![]() |
#132
erstellt: 05. Aug 2011, |
Ein XBMC Problem unter Ubuntu lässt mich immer noch nicht los: Die Audio Ausgabe. Hab mittlerweile wenigstens geschafft Passthrough über S/PDIF gescheit hinzubekommen. Leider bleibt ein Muting Problem. Wenn ich zuerst eine Audioquelle ohne Passthrough höre und danach ein File mit Passthrough wie eine DTS DVD. Dann ist im Alsa mein Master Kanal stumm geschaltet. Hier hilft dann nur den Kanal über den alsa Mixer nochmal aus und an zu schalten und der Ton klappt. Danach kann man auch alles nutzen, bis wieder eine Datei ohne Passthrough vor einer mit Passthrough gespielt wird. Dann ist wieder Mute auf dem Master (Dieser wird im Alsamixer nicht angezeigt, ist aber weg, wenn ich von Hand mute und entmute). Erst dachte ich ja das liegt an Pulse Audio. Hab folgendes schon versucht: Pulseaudio während der XBMC Ausführung in Ruhezustand versetzen. Pulseaudio Prozess killen Pulseaudio für den User gar nicht erst starten. All diese Ansätze brachten keine Verbesserung. Das Problem ist schon im Alsa selbst. Alsa kann scheinbar nicht zwischen den Soundausgaben hin und her schalten. Wenn übrigens der normale Sound analog auf meine Computerboxen geht und nicht digital gewandelt wird auf S/PDIF sondern nur Passthrough auf S/PDIS läuft, dann klappt das Ganze gut. Hilft aber nicht, da ich alles auf dem Verstärker über Optical brauche. Wenn ich Pulseaudio zur Verwaltung nutze klappt das natürlich auch nicht. Dazu muss ich dann Pulseaudio auf IEC958 Ausgabe stellen, was zwar für normalen Sound klappt aber nicht Passthrough kompatibel ist. sobald ich versuche dann das Passthrough signal hinten rum an Alsa zu geben sitzt da der Pulse drauf und erzeugt dieses sehr bekannte Audio Problem. Wenn ich Passthrough auf Pulseaudio stellen könnte wäre das super. Man kann zwar auch benutzerdefiniert eingeben, da weiß ich aber nicht was ich reinschreiben soll um Pulseaudio zu nutzen. Hat wer vieleicht noch nen Ansatz? |
||
romeon
Stammgast |
10:53
![]() |
#133
erstellt: 21. Aug 2011, |
hat sich erledigt [Beitrag von romeon am 22. Aug 2011, 06:21 bearbeitet] |
||
sepinho
Stammgast |
11:33
![]() |
#134
erstellt: 25. Aug 2011, |
Benutzt hier noch irgendjemand XBMC auf der originalen Xbox? Ich frage mich nämlich, ob irgendjemand schon einmal vernünftig Live-TV vom Mediaportal/TV-Server auf der Xbox einbinden konnte. Ich war immer hochzufrieden mit dem Xbox-Setup und möchte eigentlich ungern jetzt stattdessen einen Computer ins Wohnzimmer stellen. |
||
Shishamatze
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#135
erstellt: 30. Aug 2011, |
Die XBox Version von XBMC wird offiziell nicht mehr weiterentwickelt ... ![]() Gruß |
||
Acidney
Stammgast |
15:19
![]() |
#136
erstellt: 31. Aug 2011, |
kann man irgendwo auch den netzwerkbuffer einstellen ? mein htpc xbmc hat voll die ruckler / lags mit netzwerkstreams . wenn ich direkt von der internen und externen platte abspiel funktioniert alles wunderbar . auf den htpc läuft win 7 xbmc nightly build von ende july und auf dem anderen rechner läuft auch win7 das einzigste was ich bisher gefunden habe , ist auf beiden rechnern , die netzwerkkarten mtu auf 9000 einstellen . |
||
romeon
Stammgast |
11:49
![]() |
#137
erstellt: 01. Sep 2011, |
auf welche Geschwindigkeit kommst du denn, wenn du im Explorer/Commander Dateien hin- und herkopierst? Ist es 100MBit oder Gigabit? |
||
Acidney
Stammgast |
17:38
![]() |
#138
erstellt: 02. Sep 2011, |
ich hab meine netzwerkstream probleme mit serviio gelöst . xbmc greift ohne probleme auf den serviio server zu und spielt alles perfekt ab . ich hab noch meine netzwerkarten von autom. aushandlung auf 1gb vollduplex umgestellt . update : der serviio server wird von xbmc nicht immer gefunden . aber wenigstens funktionieren die netzwerkfreigaben / netzwerkstreams problemlos . die umstellung der netzwerkkkarten auf 1gb fullduplex hat was gebracht . [Beitrag von Acidney am 03. Sep 2011, 00:02 bearbeitet] |
||
Atlas100
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#139
erstellt: 07. Sep 2011, |
@mikeroxx Du musst dir eine pre-eden Version mit der developer version der audio branch besorgen (z.B. alles dazu ![]() Das sind nicht die nightly builds! Die enthalten nur einen aktualisierten Gesamtcode aber nicht den developer audio branch. Mit dieser Version gehen dann alle HD-Audio-Formate mit dem integrierten Player! Einzige Probleme derzeit: - Teilweise stürzt XBMC ab (nicht reproduzierbar) - ist aber mit den neueren Version wesentlich besser geworden - Fährst du deinen HTPC in den standby und lässt ihn wieder aufwachen funktioniert die Audioausgabe nicht in XBMC - hier musst du XBMC einmal beenden und neu starten dann gehts wieder - Manche Add-Ons funktionieren noch nicht (aber eher <10%) Bin mit dieser Lösung *SEHR* zufrieden da es a) kein vergleichbares anderes produkt gibt und b) die Wiedergabe wirklich genial, weil ruckelfrei, gelingt.... Viel Glück! Gruss Atlas |
||
lordmoli
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#140
erstellt: 12. Sep 2011, |
bei mir funzt nun DTS-HD etc. auch mit XBMC. das einzige was komischerweise nicht mehr geht sind serien mit mp3/stereo ton.. Für diese nutze ich halt als notlösung zusätzlich noch die alte version. Lg Lordmoli |
||
manolo_TT
Inventar |
16:10
![]() |
#141
erstellt: 12. Sep 2011, |
gibt es "files" mit hd-spuren? |
||
lordmoli
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#142
erstellt: 12. Sep 2011, |
gibt es, z.B. im mkv Format |
||
MikeRoxx
Stammgast |
09:07
![]() |
#143
erstellt: 13. Sep 2011, |
ja, ![]() @Atlas100 mittlerweile war ich schon so weit das ich mein eigenes XBMC compiliert habe. Das ganze war mir dann aber zu umständlich und ich bin auf einen Dune B1 umgestiegen. Nach knapp 3 Jahren xbmc... der Dune reicht meinen ansprüchen und XBMC läuft jetzt nur noch auf dem PC um dort mal einen Film zu schauen... Gruß Mike [Beitrag von MikeRoxx am 13. Sep 2011, 09:09 bearbeitet] |
||
Atlas100
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#144
erstellt: 13. Sep 2011, |
@mikeroxx Ich weiss ich weiss....XBMC ist ein geniales Frontend aber leider auch nie fertig..... V.a. nerven mich derzeit Probleme mit dem Standby Modus (Audio hängt danach) und teilweise Abstürze....aber es gibt derzeit keinen anderen Player der die Funktionalität hat und v.a. HD-Audio abspielen kann.... Oder doch? Wie sind denn deine Erfahrungen zu dem Dune? Scheint ja ein nettes Kästchen zu sein! Funktioniert denn auch das Abspielen von Bluray File Strukturen auf einem Server mit HD-Audio? Und evtl. sogar mit BD-Menü? Gruss Atlas |
||
TrueHamburgian
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#145
erstellt: 13. Sep 2011, |
Moin lese diesen Thread durchaus interessiert. Ich würde gerne mal wissen, das wird nämlich von der XMBC Webseite nicht so ganz klar, wie sieht es denn mit Fernsehen und PVR, Timeshift usw. aus und welche DVB-S 2 Karten werden unterstützt (Digital Devices etc.) Das sind für mich Butter-und-brot-Funktionen eines HTPC und macht bei uns im Wohnzimmer 99% des Tagesgeschäfts aus. Habe in einem Vorpost gelesen, dass XBMC Audioprobleme hat, wenn es aus dem Standby wieder hochkommt. STimmt das? Das wäre doch der Tod für jeden WAF. Kann ich kaum glauben. Gruß Jan |
||
manolo_TT
Inventar |
13:51
![]() |
#146
erstellt: 13. Sep 2011, |
sehe ich nicht so, ich schaue kaum TV (außer sportschau und fussball ![]() |
||
PoLyAmId
Inventar |
13:58
![]() |
#147
erstellt: 13. Sep 2011, |
Also PVR Funktionen sind gerade in Arbeit. Sitzt nen sehr fleißiges Team dran, welches fast jede zweite Woche ne neue verbesserte Beta Version raushaut. Timeshift läuft leider noch nicht bzw wurde nach anfänglichen Problemen erst mal hinten angestellt. Ich verstehe XBMC auch NOCH nicht als HTPC Komplettlösung sondern vorerst mal als nettes Frontend zur Presentation meiner Filme, meiner Musik und meiner Bilder. Sicherlich gibt es in Bezug auf BluRay Wiedergabe (rechtliches Dilemma) und PVR Funktionen noch einiges zu tun. Ist alles eine Frage der Zeit. |
||
sir_marko77
Stammgast |
14:40
![]() |
#148
erstellt: 13. Sep 2011, |
Man darf auch nicht vergessen, das XBMC ein kostenloses nichtkommerzielles Produkt ohne Werbung ist. Dafür bietet es aus meiner Sicht wirklich viel und ich bin den fleißigen Entwicklern echt dankbar. |
||
MikeRoxx
Stammgast |
15:08
![]() |
#149
erstellt: 13. Sep 2011, |
BD-ISO und Filestruktur funktionieren, auch übers Netzwerk mit Menü und allem was dazu gehört. Auch HD-Audio. Das war auch der Grund warum ich umgestiegen bin. Ich hatte auch eine Skystar2 in meinem HTPC und XBMC mit TV getestet. Das Bild hatte mich nicht so überzeugt aber war schon einmal ein guter Anfang. Einmal mit DVBViewer Pro server via upnp und einmal den MediaPortal Server via XBMC Plugin/Client... Gruß Mike |
||
Master_Oran
Stammgast |
13:24
![]() |
#150
erstellt: 18. Sep 2011, |
Kann mir wer sagen ob ich es hinbekommen kann mit XBMC webstreams zuöffnen und dort anzuzeigen? Also eingebettete VIdeos in webseiten ![]() |
||
MikeRoxx
Stammgast |
13:43
![]() |
#151
erstellt: 18. Sep 2011, |
Ja das geht. Dafür gibt es auch diverse plugins für verschiedene Webseiten. Gruß Mike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XBMC Problem? KBC6 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 6 Beiträge |
Webserver XBMC Graschi am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 5 Beiträge |
XBMC Fastboot darkknight187 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 8 Beiträge |
XBMC/Kodi Auswahlzeile im Hauptfenster erweitern rogim am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 21 Beiträge |
XBMC/Kodi und UPnP bzw. DLNA Chris am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 2 Beiträge |
Wofuer XBMC? Thomz1711 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 6 Beiträge |
XBMC - Suche rb-cologne am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 2 Beiträge |
XBMC - passthrough mathias1000 am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 3 Beiträge |
XBMC webradiostreams in XBMC einbinden, wie? Tomaudioi am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 13 Beiträge |
Dolby Digital über Exodus (Kodi/XBMC) Hilfe! xiCorda am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.437