HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Kaufberatung PC, Notebook » Notebookkaufberatung Studium bis 600€ | |
|
Notebookkaufberatung Studium bis 600€+A -A |
||
Autor |
| |
nyck
Neuling |
#1 erstellt: 09. Feb 2015, 21:29 | |
Hallo zusammen, ich bin leider erschlagen von der Notebookvielfalt und benötige Hilfe beim Kauf eines neuen Geräts, der Preis sollte höchstens bei 600€ liegen. -Ich bin Studentin, von dem her nutze ich viel Office und auch gerne gleichzeitig mit weiteren Anwedungen (wie zB Internet), es wäre also günstig wenn der Laptop das aushält -Kein Gaming -Fotobearbeitung mit zB Photoshop -Filme gucken -Gewicht ist relativ egal (-Touchdisplay wäre noch super, wenn günstig zu haben) -13-15 Zoll -gute Auflösung -Akkulaufzeit: flexibel, je länger desto besser Mit Lenovo zB war ich bis jetzt ganz zufrieden. Ich hoffe ihr könnt mir auf Basis meiner Angaben helfen :-) Danke & LG |
||
Rainb0w
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Feb 2015, 23:30 | |
Ich würde dir ein Thinkpad L450 empfehlen. Und am besten kaufst du es über den Studentenstore von Lenovo. Achte darauf das es ein Full-HD IPS Display hat. Sowohl der i3 als auch der verbaute i5 sollten deinen Anforderungen genügen. Die Eingabegeräte (Trackpad/ Trackpoint/ Tastatur) sind Top und die verarbeitung und Stabilität für den Preisbereich sehr gut. Wenn du professionelle Bildbearbeitung betreibst gibt es innerhalb deines Budgets leider kein Notebook mit geeignetem Display (Farbecht, hoher Farbraum usw.) Daher evtl. ein gutes externes verwenden falls du so etwas brauchst. Das verbaute FHD IPS Panel im L450 gehört schon zu den sehr guten Displays im Preisbereich um 500 Euro. Das Betriebssystem besorgst du dir am besten kostenfrei über die Uni. Falls du dein Budget aufstockst würde ich die Herstellergarantie auf drei Jahre erweitern (inklusive sind 1 Jahr Herstellergarantie und die gesetztliche beträgt immer 2 Jahre) oder in eine SSD investieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Notebook 15'' bis 650? fürs Studium *pauci* am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2012 – 8 Beiträge |
Neues oder gebrauchtes Notebook fürs Bwl Studium? ca. 600? TioZ1994 am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 2 Beiträge |
Laptop für Studium Flo69 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 11 Beiträge |
PC fürs Studium aufrüsten Sahayn am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Notebook für Studium Blubbermann am 17.07.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 14 Beiträge |
Leichtes Notebook fürs Studium gesucht MadeinGermany1989 am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 4 Beiträge |
Laptop für das Studium (CAD, FEM) bis ca. 600 Euro, gerne auch gerne auch gebraucht seppeldelux am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 4 Beiträge |
Laptop für Studium + AutoCAD + Photoshop Looumary am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 6 Beiträge |
PC Zusammenstellung bis 600? matze12321 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 5 Beiträge |
Gaming PC bis 600 ? Aleko77 am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung PC, Notebook
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.865