HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Betriebssysteme » Windows 8 Top oder Flop? | |
|
Windows 8 Top oder Flop?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
prof.chimp
Inventar |
09:22
![]() |
#1151
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
Hm, dann muss ich eine "Sonderedition" von Windows haben. Windows 8 jedenfalls war nach 15 Minuten installiert. Unter Linux ging auf keinem meiner 3 Notebooks nach der Installation WLAN, von der Installation des Grafiktreibers ganz zu schweigen. Hat sich jedes mal mit einem Blackscreen abgeschossen. Meine letzte Linux Installation ist aber auch schon ne Weile her. Vielleicht klappt es ja jetzt besser. |
|||||||
Kalle_1980
Inventar |
09:32
![]() |
#1152
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
Da hat sich in den letzten Jahren viel getan, falls es schon so lange her ist bei dir. Auch z.B. diese Mobile Internetsticks laufen einfach so. Vor 10 Jahren war das noch recht mies mit der Hardwareunterstützung. Heute bekommt man ein echt gutes System zum Nulltarif. |
|||||||
|
|||||||
picard1
Inventar |
09:50
![]() |
#1153
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
LOL...4 Stunden... Ab Dienstag kannste nochmal neu testen, wenn das Update 1 raus ist... |
|||||||
musv
Stammgast |
10:21
![]() |
#1154
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
Da stimm ich Dir vollkommen zu. Du musst eine Sonderedition gehabt haben. Das reine Windows ist nach 15 Minuten "kopiert". Da ist dann aber noch kein einziges Programm (Office, Firefox, Bildbearbeitung, ...) installiert, was halt bei Mainstreamdistributionen (OpenSuse, Ubuntu, Fedora) dann schon dabei ist. Und zusätzlich ist halt Windows 8 in der Grundkonfiguration absolut unbenutzbar, während du bei Linux trotz der verschiedenen Desktops schon in der Grundkonfiguration vernünftig damit arbeiten kannst. Ich bastel jetzt schon 2 volle Tage daran, das Windows brauchbar zu konfigurieren und installieren. U.a. User-Verzeichnis auf eine andere Partition, Uhr auf UTC umstellen, Installation von Classic Shell, Browser, Cygwin, Visual Studio 2010+2012, Office, Gnu-Tools, Unlocker + 4t Tray Minimizer (beides sehr wichtig) usw. Die meisten Sachen sind bei Linux schon bei der Grundinstallation dabei. Visual Studio 2010 brach dann schon mal beim Update des SP1 mit einer kryptischen Code-Nummer ab. Da muss ich auch erst wieder ein paar Stunden investieren. Dass sich der Service Pack schon in der unveränderten Basis-Installation nicht installieren lässt, ist eigentlich absolut unakzeptabel für so ein Produkt.
Beim Wlan könnte das in der Tat daran liegen. Das hat sich erst in den letzten 2-3 Jahren richtig entwickelt. Inzwischen gehst du nur noch auf den Networkmanager, wählst das Wlan aus und gibst den Code ein. Grafiktreiber sind immer das schlechte Standardbeispiel. Hast du 'ne Intel HD drin, geht die out of the box. Die Treiber dafür sind erstklassig und bereits im Kernel enthalten. Bei NVidia und AMD ist das halt (noch) nicht so, da die Open-Source-Treiber nicht so ausgereift sind. Also musst du den Treiber-Blob vom Hersteller installieren. Es gibt aber für jede Distribution einfache Wikis dafür. Treiberprobleme sind mittlerweile auch eher bei Windows zu suchen als bei Linux. Bei meiner Win8.1-Installation musste ich diverse Treiber von der Dell-Homepage manuell runterladen und installieren. Das war durchaus ein höherer Aufwand, bis ich das Zeug mal gefunden hab. Bis auf die Grafik- und ein paar Druckertreiber passiert Dir bei Linux sowas nicht. Ältere Hardware kriegst du unter Linux problemlos zum Laufen. Wenn Dir bei Windows der Hersteller für ältere Hardware auf neueren Windosen keine Treiber mehr zur Verfügung stellt, darfst du das Zeug entsorgen. Ist mir so aufgefallen bei meinem Scanner, der unter Linux perfekt funktionierte, unter Windows aber schon seit XP nicht mehr unterstützt wurde. Vor einigen Jahren hatte ich die Einstellung, dass ich nie jemandem Linux empfehlen würde, um mir nicht zusätzliche Arbeit aufhalsen zu müssen. Mittlerweile klatsch ich den Leuten OpenSuse drauf, richte das OS noch etwas ein, aktiviere die Auto-Updates und hab damit Ruhe. Die Leute (u.a. PC-Daus und Rentner) kommen damit klar, es funktioniert eigentlich alles. An Windows verschwende ich keine Zeit mehr. [Beitrag von musv am 06. Apr 2014, 10:28 bearbeitet] |
|||||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#1155
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
Bei einen älteren Bekannten hatte ich am Freitag zum ersten mal Kontakt mit Win 8.1 gehabt und sag folgendes dazu: Das war das beschissenste OS, was ich jemals gesehen habe. Me und Vista ist dagegen eine Wohltat. Auf einem Tablet wäre es Ok, aber auf dem Desktop PC hat das nix zu suchen. Wenn Windows 9 auch so aussieht, bleibt hier 7 weiterhin auf allen Rechnern drauf oder ich wechsel zu Linux. [Beitrag von Louis-De-Funès am 06. Apr 2014, 11:08 bearbeitet] |
|||||||
tomtiger
Administrator |
11:16
![]() |
#1156
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
Hi,
Uraltnetbook mit eeeeeewig langsamer Festplatte. Standard Win7 Starter Edition von der Rescue Partition gestartet. Aber auch sonst, also z.B: bei der Installation in virtuellen Maschinen ist Windows idR. deutlich lahmer.
Mittlerweile habe ich eine neue 7200 U/min Platte drin, das geht jetzt ganz ordentlich, aber ich werde kein Update einspielen, ich brauche das Ding ja nicht, allenfalls, um ein älteres Mobiltelefon zu flashen oder sollte es nochmal BIOS Updates geben.
Ich habe Ubuntu auf einem billigen Acer Notebook 2009 installiert, da ging alles wie am Schnürchen, das erste mal, dass ich Wifi nutzte. Mit aktuelleren AMD Grafikkarten gibt es auch seltener Probleme, zumal Ubuntu und Mint proprietäre Treiber standardmässig zulassen. Aber ich brauche auch kein 3D, meine AMD Grafikkarten sind allesamt passiv gekühlt. Nervig war es vor einigen Jahren, dass standardmässig (VESA Treiber) bei 2 Grafikkarten unter Verwendung von CrossfireX der erste VGA Port als Standardport angesehen wurde, bei einem Update des Grafiktreibers musste man also umstecken, wenn man (wie z.B. ich) den DVI Port der zweiten Karte nutzte.
So mache ich das mit NetBSD seit 15 Jahren. Problematisch wird es eigentlich immer erst, wenn die Leute sich irgendwas einbilden, Spiele z.B. ![]() LG Tom |
|||||||
picard1
Inventar |
11:44
![]() |
#1157
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
Das Update 1 kommt bei jedem automatisch mit dem Windows Update. |
|||||||
cr
Inventar |
12:25
![]() |
#1158
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
1. Die Installation von w8 auf w8.1 war defekt mit jedem Tag mindestens einen Bluescreen zuletzt (wurde immer schlechter, anfangs nur alle paar Tage). Die Neuinstallation von w8 dauerte 30 Minuten und seither geht wieder alles ohne kritische Fehler. 2. Die Installation von Ubuntu auf einem w7 Notebook dauerte auch 30 Minuten, und zusätzlich waren schon die Programme, die man so auf die Schnelle braucht, mit dabei. Und ich habe von Linux genau Null Ahnung. |
|||||||
tomtiger
Administrator |
12:28
![]() |
#1159
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
Hi,
na, erstens läuft da Mint, und wenn ich (selten aber doch) Win 7 boote, definiere ich schon selbst, ob und worauf Netzwerkzugriff besteht. ![]() Oder meinst Du, dass das trotz Einstellung "nur informieren" das runtergeladen würde? Bei XP war das jedenfalls noch nicht so. LG Tom |
|||||||
cr
Inventar |
12:32
![]() |
#1160
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
Ist Mint wirklich so viel userfreundlicher für Windows-gewohnte Anwender als andere Linuxe? |
|||||||
prof.chimp
Inventar |
12:33
![]() |
#1161
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
Es war die Rede von der Installation des Betriebssystems, nicht mehr und nicht weniger ![]()
Genauso wie Linux für mich vollkommen unbenutzbar war. Und was sagt das jetzt aus ? Ist das System jetzt besser oder schlechter ? |
|||||||
tomtiger
Administrator |
13:06
![]() |
#1162
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
Hi,
nein. Der Mate Desktop kommt - je nach Konfiguration - dem konventionellen W2K bzw. MacOS (vor OSX) Desktop sehr nahe. Nahezu jeder, der mit Win 95 oder alten Macs gearbeitet hat, kommt damit an sich sofort zurecht. Also die Nutzer, die unbedingt XP, Vista, Win7 so umgebaut haben wollen, dass die Oberfläche "normal" aussieht, sind damit gut bedient. Das Mint Menu (das ich daher auch nicht verwende) kommt dem XP und Vista Startmenü wohl sehr nahe, weshalb auch das seine Anhänger hat. Beides kann man aber auch auf anderen Distributionen recht leicht installieren. Mint selbst ist ja nur ein Ubuntu das eben standardmässig diese Oberflächen bietet. Es geht also weitgehend nur um die Benutzeroberfläche. Ubuntu (und auch Gnome) hat trotz der Proteste der Anwender eine neue Oberfläche geschaffen bzw. schon an der alten rumgemurkst (durchaus nicht sinnlos, die Overlay Scrollbars sind auf Touchbildschirmen sicher hervorragend, und Tooltips sind auf einem Touchbildschirm sinnlos). Mint ist daher Ubuntu mit der "weitgehend alten Oberfläche", und die wird vom Mint Team auch weiterentwickelt, läuft also nicht mit alten Bibliotheken sondern den aktuellen. Viele Vista (Aero) und MacOSX Nutzer kommen aber auch z.B. mit KDE gut zurecht, da sind dann aber auch entsprechende Grafikkarten empfehlenswert ... ![]() LG Tom |
|||||||
MichiV
Stammgast |
17:32
![]() |
#1163
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
Ja, serienmäßig ist das so. Die Farben kann man aber individuell einstellen und nervende überflüssige Apps runter werfen. Bei mir sind die Kacheln jetzt schön geordnet und übersichtlich. Find ich besser also vorher unter XP über "Programme" zu gehen.
Ich habe Classic Shell wieder runter geworfen und mich für Rocket Dock entschieden. Den Runterfahren und Neustart Button hab ich direkt in die Taskleiste gelegt, noch schneller gehts nicht ![]() ![]() Ja, man muss 8.1 erstmal individuell einstellen, dann ist es aber total geil. |
|||||||
musv
Stammgast |
18:56
![]() |
#1164
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
Unter Linux heißt das ![]()
Naja, soweit geht meine Euphorie dann doch nicht. Wie ich oben erwähnt hab, fand ich Win7 nach 3 Jahren Arbeit damit schlecht. Und Win8.1 macht bisher in den paar Tagen nach massiger Umkrempelei einen besseren Eindruck als Win7. Von total geil ist das aber noch weit enfernt. Bis zur Usability von Linux fehlt schon noch eine gewaltige Menge. |
|||||||
mehmet88
Stammgast |
20:40
![]() |
#1165
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
hier sit die rede von einem netttbook, je nach austattung dieses kann windows schon eine halbe ewigkeit brauchen bis es installiert ist, inbesondere bei älteren modellen mit ledeglich 1gb ram. und atom n270 oder 450 dabei ist eine Schlankes linux version wie LinuxMint wesentlich besser als ein windows8 oder 7
wenn cih windows 7 individuell einstelle, ist es auch ziemlich gut, ich brauche diesen kachelmist unter 8 nicht, habe keine verwendung dafür bislang, habe es auf einem testrechner installiert, und die selben arbeitsgänge gemacht wie auf meinem hauptrechner... dabei war windows 8 weder shcneller, noch besser zu bedienen, eher alles etwas umständlicher... da um die windows suche nach programmen zu nutzen immer dieses gigantische kachelmenü erscheint... [Beitrag von mehmet88 am 06. Apr 2014, 20:44 bearbeitet] |
|||||||
cr
Inventar |
20:49
![]() |
#1166
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
Windows 7 mit 1 GB funktioniert de facto nicht (habe selber so eine Krücke gehabt, man wartet oft 10 Min, bis alles wieder umgelagert ist). Dass das als Mindestvoraussetzung spezifiziert ist, ist ein Scherz (MS wollte halt auch bei den billigen Netbooks mitmischen). Ab 2 GB gehts erst halbwegs flüssig. Wieso xp mit 500 MB so gut läuft wie w7 und folgende mit 2 GB, erschließt sich mir nicht. Ich sehe den Mehrwert jedenfalls nicht, der den um 300% höheren RAM-Bedarf rechtfertigen würde. |
|||||||
mehmet88
Stammgast |
21:16
![]() |
#1167
erstellt: 06. Apr 2014, ||||||
hmm mein nettbook mit intel atom N2600 und windows 7 prof. mit 1gb ram auf einer 160gb festplatte mit 5900rpm läuft einwandfrei, solange sich die benutzung auf browser mit 2-3taps, e-mail und musikplayer beschränkt. windows xp habe ich z.z. noch auf einem rechner mit 512mb laufen... das limiteriende hier ist nicht der ram sondern die cpu. (intel pentium 4 2ghz) [Beitrag von mehmet88 am 06. Apr 2014, 21:17 bearbeitet] |
|||||||
tomtiger
Administrator |
01:02
![]() |
#1168
erstellt: 07. Apr 2014, ||||||
Hi, ja die Nutzung von Win7 geht so, ich habe aber bald auf 2GB hochgerüstet. Bestimmte Dateioperationen waren auch unter Mint langsam, daher die schnellere Platte. Witzig ist ja, das man das selbe mit z.B. Win98 mit einer 200 MHz CPU und 64 MB Ram machen kann, oder mit zB. SunOS 5.5 mit einer 32 MHz Risc CPU und 16 MB Ram. Auch nein Atari TT mit ca60 MHz CPU und 128 MB Ram unter NetBSD geht da ganz flott. Man fragt sich teilweise schon, wofür das ganze ..... ![]() LG Tom |
|||||||
flat_D
Inventar |
20:08
![]() |
#1169
erstellt: 07. Apr 2014, ||||||
Mußte gestern wieder mal Windows 7 mit integriertem SP1 installieren, weil die NTFS-Partition plötzlich weg war. Ließ sich auch nicht wiederbeleben. Nach der 15 Minütigen Installation folgten 149 Updates! Dauer 3 Stunden 20 Minuten, trotz 18.000er DSL Leitung. Danach startete er vier mal neu und installierte weitere 7 Updates, was noch einmal gut 40 Minuten dauerte. MS ist das Allerletzte! Sowas hab ich bei Mac OS noch nie erlebt. Rechner: iMac 2009 mit Core i7 24 GB RAM 2 SSDs mit 750GB (Mac OS X) und 240GB (Boot Camp-Partition mit Win 7 und Mac OS X Partition als Reserve) |
|||||||
get_the_hjk
Gesperrt |
21:13
![]() |
#1170
erstellt: 07. Apr 2014, ||||||
Iss klar, ich höre Abends auch schon Stimmen...., und gehe danach in den Keller, Panzer stricken. ![]() ![]() CM PS. Ich betreue 2500 W7-Systeme, das Problem ist mir nicht bekannt. ![]() ![]() bei den Updates gebe ich dir vollkommen recht, es wird Zeit für ein SP2. |
|||||||
Detektordeibel
Inventar |
04:16
![]() |
#1171
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Ah ja... UEFI was seit Win8 jah genutzt wird... erschwert es für den USER doch erheblich sich mal wieder einfach so plötzlich aus Versehen den MBR zu zerschießen... ![]() |
|||||||
prof.chimp
Inventar |
04:36
![]() |
#1172
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Komisch, als ich Snow Leo installiert habe, habe ich auch ein Haufen Updates runterladen müssen. Nach mehreren Neustarts und Stunden des Wartens war das System dann Up to Date. Ich war damals ganz verwundert, den man hatte mir versichert so was würde es bei Mac OS gar nicht geben ![]() |
|||||||
musv
Stammgast |
07:26
![]() |
#1173
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Schwank, den ich heute mal genauer untersucht hab. Hatte vor kurzem Visual Studio 2010 auf einem Win8.1 installiert. Lief soweit durch. In der Update-Liste stand dann das Service Pack 1. Das brach bei der Installation (800mb runtergeladen) mit der aussagekräftigen Fehlermeldung: 13EC ab. Stundenlanges Googlen bringt einen dann zu folgenden Tipps, u.a. von offizieller Seite Microsofts:
Für diese Fehlermeldungen und diese Tipps hasse ich Microsoft über alles. Ein Blick ins WindowsUpdate-Log zeigt dann das an: DnldMgr * Update is not allowed to download due to service regulation or download size limitation. Oder genauer erklärt: Bei der Installation des SP1 werden als Teil des Installationsprozesses noch weitere Updatepakete runtergeladen (wird nicht angezeigt). Microsoft verweigert aber aus irgendeinem unerfindlichen Grund das Runterladen. Aus diesem Grund bricht der Installationsprozess eben mit "13EC" ab. Toll, oder? Über die ![]() Danke M$, dass ich dafür einen kompletten Arbeitstag verschwendet hab. ![]() get_the_hjk: Viel Spaß beim Stricken im Keller. [Beitrag von musv am 08. Apr 2014, 07:27 bearbeitet] |
|||||||
Art_Bits
Inventar |
09:01
![]() |
#1174
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Ist mir noch nie passiert dank regelmäßiger Datensicherung. Auch ist mir noch nie eine NTFS, FAT32, FAT, EXT2, EXT3 Partition verloren gegangen. Selbst auf meinem Mac Mini ist mir bisher keine Partition verloren gegangen. Ich bin halt ordentlich. ![]() cu |
|||||||
tomtiger
Administrator |
11:18
![]() |
#1175
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Hi,
UEFI ist eine schlechtere Version des BIOS, gehört also zur Hardware. Nutzen kann man das nur, wenn man einen Computer kauft, der statt dem BIOS UEFI implementiert hat. Wobei schon Windows 2000 für Itanium EFi kompatibel war. Win7 nutzt auch mit einem UEFI Motherboard den MBR, Du musst aus dem UEFI Bootmenü explizit den UEFI Bootloader der DVD auswählen (oder den UEFI Bootloader auf den Boot USB Stick kopieren) um stattdessen die GPT zu nutzen. Auch eine GPT kann man sich zerschiessen. GRUB kann übrigens auch ohne UEFI Motherboard von GPT Platten booten. ![]()
Dann hast Du noch nicht mit genug Systemen gearbeitet. ![]() LG Tom |
|||||||
flat_D
Inventar |
13:41
![]() |
#1176
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Ich kann nur sagen, was ich erlebe. Die Bootcamp-Partition mit Win 7 war weg. Komplett verschwunden. Weder mit Datenrettungstools, noch mit dem Festplattendienstprogramm war sie zu finden. Und nein, es war keine FAT32-Partition, sondern NTFS. Am Tag zuvor habe ich noch damit gearbeitet. Aber es ging mir auch nicht um die Frage, ob sie nun weg ist oder nur "unsichtbar", sondern um die Tatsache, daß das neu Aufspielen von Win 7 nicht 15 Minuten kostet, sondern Stunden. Allein schon durch die vielen "Sicherheits"-Updates. Und nein, sowas kennt man von Mac OS nicht. Auch nicht bei SnowLeopard. Wer so etwas behauptet, der lügt. |
|||||||
prof.chimp
Inventar |
14:35
![]() |
#1177
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Wenn ich am Wochenende Zeit habe werde ich extra für dich nochmal Snow Leo installieren und einen Screenshot von den Software Updates machen. Natürlich sind es keine Hunderte an Updates, in Summe trotzdem mehrere Gigabyte. Neustarten muss man genauso und dauern tut es auch eine halbe Ewigkeit. Und ja wer was anderes behauptet der lügt ![]() |
|||||||
elchupacabre
Inventar |
14:39
![]() |
#1178
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Hmm, Win 7 und Win 8 ist bei mir in 10 Minuten vom USB Stick installiert und den Großteil des OS kann ich benutzen, während die Updates unterwegs sind, versteh also das Problem nicht, außer, irgendetwas an Windows zu suchen, was schlecht geredet werden kann. |
|||||||
Kalle_1980
Inventar |
15:41
![]() |
#1179
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Wie lange die Installation dauert ist doch völlig egal, oder macht ihr das hier jeden Tag ? ![]() |
|||||||
MichiV
Stammgast |
16:23
![]() |
#1180
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Bin mal gespannt, ob das Update tatsächlich heute noch erscheint. Sonst noch ein paar Tage warten, ist auch nicht schlimm. |
|||||||
Art_Bits
Inventar |
17:01
![]() |
#1181
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Für manche eine Möglichkeit sich die Zeit zu vertreiben!? ![]() Wofür Windows wohl die Systemwiederherstellung hat? Wieso Win7 auf einem Mäki? Was soll ich mit Datensicherung? IMHO scheint es Anwender zu geben und andere die mit einem OS spielen. ![]() cu |
|||||||
Stang302
Stammgast |
17:28
![]() |
#1182
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
So sehe ich das auch. Auch für professionelle Anwendung (die Argumentationskeule schlechthin) ist Windows 8 geeignet. Es läuft sicher, zuverlässig und schnell. Das eben gerade die "PC-Profis" hier Probleme mit der Bedienung haben, macht mich doch schwer stutzig. Ich kann von derartigen Probleme nicht berichten und habe bisher aus meinem Bekanntenkreis nichts in diese Richtung gehört. Ich bekomme keine ständigen Update-Benachrichtigungen, meine USB-Geräte funktionieren alle ohne Fehl und Tadel und alles was Win 7 kann, kann auch Win 8 nicht schlechter. Aber man muss ja immer das kleinste Haar in der Suppe finden, während es ja alle anderen so viel besser machen. Ich hatte da in der Vergangenheit eher Probleme mit der Hardware als mit dem Betriebssystem. Win 8 und besonders Win 8.1 lässt sich doch auch wunderbar personalisieren...Aber "Mainstreamprodukte" wie Windows und "böse" Marken wie Microsoft haben es derzeit halt immer schwer... [Beitrag von Stang302 am 08. Apr 2014, 17:29 bearbeitet] |
|||||||
cr
Inventar |
17:40
![]() |
#1183
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Bei mir war w8.1 völlig verbuggt und ich habe den Dreck auf w8.0 zurücksetzen müssen. Allerdings geht das nicht mit der Sysemwiederherstellung, sondern man muss neu installieren. |
|||||||
MichiV
Stammgast |
18:14
![]() |
#1184
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Win 8.1 Update wohl erst morgen verfügbar. Gegen kurz nach 19Uhr gab es zwar ein Update, das war aber nur das normale monatliche Sicherheitsupdate. Wann das 8.1 Update über die Updatefunktion verfügbar ist, ist noch offen. Einige haben es aber schon über die Update-Funktion erhalten. |
|||||||
MichiV
Stammgast |
19:02
![]() |
#1185
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Mh, kaum schreib ich das, stell Microsoft das 8.1 Update zur Verfügung. Download und Installation war innerhalb 15 Minuten erledigt, vorbildlich. |
|||||||
markusfrohnert
Stammgast |
19:52
![]() |
#1186
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Bei mir läuft es schon eine halbe ![]() Gruß Markus [Beitrag von markusfrohnert am 08. Apr 2014, 19:53 bearbeitet] |
|||||||
picard1
Inventar |
20:55
![]() |
#1187
erstellt: 08. Apr 2014, ||||||
Es sollten 844 MB sein. Nach 240 MB war er aber schon fertig... Wo wird denn angezeigt, daß man das Update 1 hat? Bei System steht nichts anderes als vorher... |
|||||||
Vollker_Racho
Inventar |
10:08
![]() |
#1188
erstellt: 09. Apr 2014, ||||||
Dies ist unter anderem an der Hover-Fensterleiste in Apps zu erkennen. |
|||||||
picard1
Inventar |
11:51
![]() |
#1189
erstellt: 09. Apr 2014, ||||||
Naja und daß oben rechts im Kachelmenü, wenn mans denn mal auf hat, ein Runterfahr-Symbol ist. Aber in den Systemeinstellungen ist nichts vermerkt wie damals bei den Servicepacks. Weil ich praktisch nie die Win-Apps benutze habe ich die Hoverleiste eben erst im OneDrive gesehen, das man nun nicht mehr aus der Kachelanzeige löschen kann wegen Nichtbedarf. Auch Aus mache ich den PC schon seit Ewigkeiten immer unten links... [Beitrag von picard1 am 09. Apr 2014, 12:08 bearbeitet] |
|||||||
prof.chimp
Inventar |
12:25
![]() |
#1190
erstellt: 09. Apr 2014, ||||||
Weil es kein Servicepack ist. Es ist ein stink normaler "großer" KB und taucht deshalb auch nur als solcher unter installierte Update auf ![]() |
|||||||
picard1
Inventar |
16:41
![]() |
#1191
erstellt: 09. Apr 2014, ||||||
Aha, warum manchen die dann son Brimborium? Ich hätte gar keine Änderung bemerkt, wäre es nicht überall angekündigt worden. Ab Sommer wird ja der alte Startknopf wieder gehen, das fällt einem dann natürlich sofort auf... [Beitrag von picard1 am 09. Apr 2014, 16:42 bearbeitet] |
|||||||
Detektordeibel
Inventar |
18:50
![]() |
#1192
erstellt: 09. Apr 2014, ||||||
Hab ich heut vormittag installiert. DL lief im hintergrund und danach einmal neustart. Im Explorer waren die doofen Bilder und Download-Ordner wieder aktiviert. Sonst keine Veränderung mit ClassicShell... Zu Testzwecken mal abgedreht, die WIn8Appz können jetzt auch vom klassischen Desktop ausgeführt werden und auf der Taskleiste wie "klassische" Windows-tools... Nur "im Fenster" geht nicht, sondern halt Dauermaximiert. Vielleicht benutz ich jetzt aber mal eins der Appz ^^ |
|||||||
flat_D
Inventar |
19:43
![]() |
#1193
erstellt: 10. Apr 2014, ||||||
Was soll das denn??? keine hunderte Updates bei Mac OS X (das weiß ich, hundert gab es noch nie) und dann trotz dessen ([trotz-]dem ist Dativ, der ist hier falsch) mehrere GIGABYTE (Updates????)? Was rauchst Du denn? Bei allen Mac-OS-Versionen hatte ich noch nie mehr als drei Updates bei einer Installation. Hunderte gibt es bei Windows (genau 149 auf einen Schlag!) aber nicht bei OS X.
Dauerte bei mir noch nie länger, als 10 Minuten. Seit Leopard bin ich beim Mac und habe jede neue Version installiert. Ich glaube, Du hast noch nie Mac OS installiert. |
|||||||
tomtiger
Administrator |
20:18
![]() |
#1194
erstellt: 10. Apr 2014, ||||||
Hi,
wahrscheinlich haben die eben nicht nur mit 08/15 Hardware zu tun und werden aus dem beruflichen Umfeld sowie Verwandten und Bekanntenkreis um Hilfe gebeten und haben daher einfach einen größeren Überblick? Ausserdem werden sie so viel öfters genau dann gerufen, wenn es Probleme gibt, weil wenn alles glatt läuft würde man sie nicht rufen? Nur so als Denkkrücke. ![]() Ich habe z.B. "eigentlich" seit 15 Jahren oder mehr nichts mehr mit Windows zu tun, das ändert nichts daran, dass ich immer wieder um Hilfe gebeten werde, wenn mal was bei einem Windowsrechner nicht passt. Darüber hinaus habe ich als Profi nuneinmal den Standpunkt "Mein Computer, mein Geld, meine Entscheidung, wie und was da läuft". Ich kann einen technischen Mangel, und sei es nur einen der Bedienung bzw. Oberfläche ausreichend gut ausformulieren, um nach Nachfristsetzung den Vertrag rückabzuwickeln. Das das ein einfacher Anwender nicht kann, bzw. sich nicht traut, ändert nichts daran. LG Tom |
|||||||
cr
Inventar |
00:17
![]() |
#1195
erstellt: 27. Apr 2014, ||||||
Der 8.1-USB-Festplattenbug ist nach einem halben Jahr endlich behoben. Es wurde der Status von w8/w7 wieder hergestellt, nachdem eine Menge von LAufwerken nicht mehr ordnungsgemäß funtionierten (ja ja, die Laufwerkshersteller sind schuld, wissen wir, Kommentar dazu unnötig) Eliyas Yakub [MSFT] 11 Apr 2014 8:25 AM # Just to let you know all that the work around described in this blog is no longer needed. The Windows Update published on 4/8/2014 reverts the USBSTOR driver behavior to 8.0. As a result of this fix, a storage device using BOT protocol will not be suspended when it's idle. So if you are having issues with accessing the device, please install this latest Windows update first. -Eliyas |
|||||||
tomtiger
Administrator |
08:40
![]() |
#1196
erstellt: 13. Mai 2014, ||||||
Hi, funktioniert das Windows Update in Win8 oder ist es der selbe Schmodder wie bei Win7? Danke, LG Tom |
|||||||
musv
Stammgast |
09:02
![]() |
#1197
erstellt: 13. Mai 2014, ||||||
Ist identisch zu Win7. Zumindest ist mir bisher kein Unterschied aufgefallen. |
|||||||
CHICKENMILK
Inventar |
10:20
![]() |
#1198
erstellt: 13. Mai 2014, ||||||
Die Frage ist eher: Was kann Win 8 besser als Win 7 ? Ich hatte bei meinem Laptop Win 8 drauf und hab lange versucht mich damit anzufreunden. Letztendlich hab ichs nach ein paar Wochen vom Laptop entfernt. Ich persönlich finde die Bedienung für den PC unnötig verkompliziert. Von der Bedienung geht bei mir mit Win7 alles ruckzuck, während ich bei Win8 mich dann wieder gefragt habe, warum beispielsweise es so derbe kompliziert gemacht wurde ( z.B. das Schließen eines Dokumentes> so viel ich mich erinnern kann, über ein verstecktes Kästchen links oben) Warum gibt es denn den Desktop und das App-Menü ? Für mich persönlich ist Win 8 ein totaler Flop. Mag sein, daß sich mache Leute, welche nur gelegentlich ins Internet schauen oder E-Mails abrufen damit besser anfreunden als ich. ![]() |
|||||||
picard1
Inventar |
10:48
![]() |
#1199
erstellt: 13. Mai 2014, ||||||
Na, im Sommer wird es ja nun mit dem alten Startknopf wieder neu ausgestattet und somit Win7 praktisch entsprechen. Die kommenden Basisversionen werden dann wie andere Systeme gratis sein. |
|||||||
musv
Stammgast |
11:02
![]() |
#1200
erstellt: 13. Mai 2014, ||||||
Ich hoffe, das Update mit dem Startknopf gibt keinen Konflikt zur Classic Shell. Ich glaub kaum, dass die Konfigurationsmöglichkeiten gleichwertig sein werden. [Beitrag von musv am 13. Mai 2014, 11:02 bearbeitet] |
|||||||
picard1
Inventar |
12:30
![]() |
#1201
erstellt: 13. Mai 2014, ||||||
Er soll vollwertig sein und kleine Vorschaufenster enthalten. ![]() |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Von Windows 8 auf Windows 10 Rockarolla am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 11 Beiträge |
Windows 8 und Partitionen mburikatavy am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 3 Beiträge |
Windows 8 pro upgrade für leere FP? gerscher74 am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 3 Beiträge |
Wann steigt ihr auf Windows 8 um? Stuhlfänger am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 875 Beiträge |
Windows 8 - @outlook.com E-Mail Adresse EbeneezaScrewdge am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 2 Beiträge |
Windows 9 kommt 2015 Vinylfreakrock am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 16 Beiträge |
Windows 8 Play-to mit "nicht Windows - zertifizierten" Geräten und Modern Apps nutzen. Bastix0815 am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 8 Beiträge |
Windows 8.1 - Windows Update geht nicht mehr ? blu-ray_spieler am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 2 Beiträge |
Windows 7 pro Key auf Windows 10 inspektore am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 4 Beiträge |
Von Windows XP auf Windows 10? Willi.E am 25.06.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.574