HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Lexikon » Begriffe der PA-Technik | |
|
Begriffe der PA-Technik+A -A |
||
Autor |
| |
*xD*
Inventar |
10:06
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2011, |
A:
B:
C:
D:
E:
F:
G:
H:
I:
J: K:
L:
M:
N:
O: P:
Q: R:
S:
T:
U: V:
W:
X:
Y: Z:
Wem etwas einfällt, einfach hier posten, ich trage es dann in die Liste ein. [Beitrag von *xD* am 26. Apr 2011, 16:17 bearbeitet] |
||
Fenderbender
Inventar |
11:10
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2011, |
R: Root Mean Square, bezeichnet die Leistung die ein Verstärker (abgeben) oder ein Lautsprecher (aufnehmen) zeitlich unbegrenzt liefern oder verarbeiten kann. Daher ist es bei Lautsprechern oder Verstärkern die Angabe die am aussagekräftigsten ist (im Gegensatz zu der Pmpo-Angabe die meist nur der Fantasie des Herstellers entstammt) Die RMS-Leistung liegt immer etwas über der Sinusleistung, was darauf zurückzuführen ist das bei der RMS-Messung ein sog. "rosa" Rauschen benutzt wird welches zum Tieftonbereich ansteigt und einen gewissen Crestfaktor besitzt. |
||
|
||
Studio49
Stammgast |
11:28
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2011, |
XLR = ist ein gebräuchlicher Steckertyp für Mikrofon- und Lautsprechersignale, sowie für die das digitale AES/EBU und das digitale Lichtsteuerprotokoll DMX Speakon = ist ein professioneller Lautsprecherverbinder Powercon = ist ein Kaltgerätestecker für die Stromversorgung Klinke = ist ein gebräuchlicher Audiostecker; im professionellen Bereich wird nur die größere 6,25mm Variante eingesetzt Schuko = SCHutzKOntakt ist das in Deutschland und Europa genormte System aus Steckdosen und den dazugehörigen Steckern Fader = Schieberegler an einem Ton- oder Lichtmischpult 19 Zoll = eine Einbaugröße für fast alle Geräte im PA-Bereich welche in einem 19'' Rack transportiert werden PA = für Public Address ist eine Beschallunganlage für den Disco-, Live- und Konzerteinsatz. Häufig ist eine PA relativ kompakt, damit sie auch mobil einzusetzen ist Cinch = eigentlich RCA-Jack; ist ein Steckertyp der hauptsächlich zur analogen Tonübertragung (mono) genutzt wird |
||
light-Green_Apple
Inventar |
13:01
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2011, |
PAD-Schalter: Absenkung um angegebene dB Expander: Senkt zur verminderung von Störgeräuschen die leiseren Signale ab und lässt die lauteren unbearbeitet passieren (genauere Beschreibung vielleicht von jemand Anders? :P) |
||
zucker
Inventar |
13:47
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2011, |
Hallo Eike, db ist keine Einheit, es ist ein Vergleichswert, der für alles mögliche eingesetzt werden kann. Die Einheit des Drucks ist Pascal oder Newtonmeter oder Atmosphäre oder Bar. Das mußt Du auf jeden Fall nochmal überarbeiten. ![]() |
||
*xD*
Inventar |
14:42
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2011, |
Hi Henry, so besser? ![]() ![]() |
||
light-Green_Apple
Inventar |
14:45
![]() |
#7
erstellt: 26. Apr 2011, |
Delay: Vezögerung von bspw. Eingang zum Ausgang. |
||
zucker
Inventar |
15:53
![]() |
#8
erstellt: 26. Apr 2011, |
Hallo Eike, besser so. Nun aus dbU noch dbu gemacht und es passt. Eventll noch dbm mit erwähnen, das ist dann der komplette Bezug inkl. U, I und P an einem definiertem R, wobei U auch hier der Ausgangswert ist. Und die ganzen Anregungen der einzelnen "Mitarbeiter" kannst Du gerne nach der Einbindung löschen, um den Thread übersichtlich zu halten. ![]() ![]() |
||
cptnkuno
Inventar |
08:42
![]() |
#9
erstellt: 27. Apr 2011, |
meiner Meinung nach nicht ganz, muß doch korrekterweise dB und nicht db sein. |
||
zucker
Inventar |
14:40
![]() |
#10
erstellt: 28. Apr 2011, |
Das stimmt. ![]() |
||
LeonLion
Inventar |
18:00
![]() |
#11
erstellt: 18. Jun 2011, |
DMX = Digital Multiplex. In der Lichttechnik gebrauchtes Signal zum Schleifen von mehreren Signalen durch eine Kette. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DMX Beleuchtung LeonLion am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 13 Beiträge |
Wie verbinde ich einen RCF Sub 702 mit einer Art 710 richtig nebendahl am 01.06.2019 – Letzte Antwort am 01.06.2019 – 6 Beiträge |
werden Gehörschäden durch schlechten Klang intensiver? emger am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 37 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765