HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » DVB-S: ARD stellt Astra-Hörfunk von MP2 auf AAC um | |
|
DVB-S: ARD stellt Astra-Hörfunk von MP2 auf AAC um+A -A |
||
Autor |
| |
Kunibert63
Inventar |
11:43
![]() |
#301
erstellt: 22. Feb 2022, |
![]() Den hatte ich schon weiter oben verlinkt. AAC ist nicht AC3. Audio Codec3 war der Vorläufer von Dolby Digital. |
||
AusdemOff
Inventar |
12:07
![]() |
#302
erstellt: 22. Feb 2022, |
AC3 ist Dolby Digital (AC3 = Audio Coding 3). AAC ist Advance Audio Coding. AC4 (AC4 = Audio Coding 4) ist die Coding-Technologie von Dolby Atmos und Dolby Digital plus. |
||
|
||
Passat
Inventar |
13:13
![]() |
#303
erstellt: 22. Feb 2022, |
AC3 ist nicht Dolby Digital, sondern der bei Dolby Digital benutzte Codec. AC3 steht auch nicht für Audio Coding 3, sondern für Adaptive Transform Coder 3. Dolby Digital Plus verwendet den Cocec E-AC3 (Enhanced AC3). Dolby AC-4 ist ein unabhängiges Format und hat nichts mit Dolby Atmos zu tun! AC-4 wurde für den Einsatz bei TV entwickelt. Es unterstützt max. 7.1.4, im Gegensatz zu Atmos, das in seiner Heimversion max. 24.1.10 unterstützt. Grüße Roman |
||
AusdemOff
Inventar |
13:40
![]() |
#304
erstellt: 22. Feb 2022, |
Was für ein Schmarrn. Ihr müsst einfach einmal lernen technische Zusammenhänge von Marketing zu trennen. Zugegebenermaßen, Dolby ist da recht geschickt teilweise ein Mysterium um seine Produkte zu schmieden. Ist jetzt auch kein Grund einen Glaubenskrieg loszubrechen. Am Ende könnt ihr glauben was ihr wollt. Es ist keine weitere Diskussion notwendig. Da die Sache hier und da recht unübersichtlich und auch wiedersprechend ist, das ist nun der politische Teil, hat sich Südkorea erst gar nicht für diese Dinge interessiert, sondern ging gleich auf MPEG-H. Technisch gesehen gibt es wieder andere Argumente. |
||
PitCook
Stammgast |
15:59
![]() |
#305
erstellt: 22. Feb 2022, |
Hier geht es ausschließlich um die Umstellung des bisherigen Audiostandard auf AAC-LC (Advanced Audio Codec-Low Complexity) |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
16:03
![]() |
#306
erstellt: 22. Feb 2022, |
@Kunibert Danke Dir für Deine Antwort. Werde den verlinkten dann mal ausprobieren ![]() |
||
Etalon
Stammgast |
09:26
![]() |
#307
erstellt: 06. Apr 2022, |
@Kunibert Auch von mir Danke für den Link. Ich habe den Receiver gestern erhalten und er tut das was er soll. Er hängt bei mir an einem D/A Wandler. Gruß Stephan |
||
radneuerfinder
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#308
erstellt: 10. Apr 2022, |
Die Deutschlandfunksender senden unverändert in MP2, die ARD hat umgestellt auf AAC-LC, Ausnahme: NDR Kultur gibt es nur in AC3. |
||
MusicLover75
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#309
erstellt: 10. Apr 2022, |
Die meisten Sender der ARD senden bei mir in AAC mit 128 kBit/s. Es gibt aber Ausnahmen. Ich streame über den DVB-C Tuner meiner FritzBox 6660 im Kabelnetz von Vodafone Niedersachsen z.B. mit dem VLC Player auf dem PC oder die Fritz!TV App auf dem Smartphone. Antenne Saar, MP2, 192 kBit/s. Bayern 2, AAC, 160 kBit/s. BR-Klassik, da sagt mein VLC Player das ca. 480 kBit/s in AC3 ankommen. BR24 Live, AAC, 96 kBit/s. Dlf, MP2, 192 kBit/s. Dlf Kultur, MP2, 192 kBit/s. Dlf Nova, MP2, 192 kBit/s. DRadio DokDeb, MP2, 128 kBit/s. HR2, AAC, 256 kBit/s. MDR Klassik, AAC, 256 kBit/s. MDR Kultur, AAC, 256 kBit/s. NDRInfo, MP2, 192 kBit/s. NDR1 Niedersachsen Nordost, MP2, 192 kBit/s. NDR1 Niedersachsen Südost, MP2, 192 kBit/s. NDR1 Welle Nord-Süd, MP2, 192 kBit/s. NDR2, MP2, 192 kBit/s. NDR Kultur, AC3, 448 kBit/s. RBB Kultur, AAC, 256 kBit/s. SR 2 KulturRadio, AAC, 256 kBit/s. SWR Aktuell, AAC, 96 kBit/s. SWR2, AAC, 160 kBit/s. UnserDing, MP2, 192 kBit/s. WDR 2 Ostwestfalen-Lippe, MP2, 192 kBit/s. WDR3, AAC, 256 kBit/s. Kein ARD Sender aber dennoch interessant: Sunshine Live, MP2, 256 kBit/s Alle ARD Sender die bei mir noch in MP2 senden, sind in Multiplexen vertreten wo auch private TV und Radio Sender enthalten sind. Die Deutschlandradio Sender sind im ZDF Multiplex enthalten, wo aber auch das Fernsehprogramm rbb Berlin HD enthalten ist. Ob das über Satellit genau so ist, kann ich nicht sagen. [Beitrag von MusicLover75 am 10. Apr 2022, 15:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfangs-Alternative nach mp2-Abschaltung? kurzy am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 24.11.2021 – 5 Beiträge |
Surround im Hörfunk - ein Trauerspiel fotoralf am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 8 Beiträge |
Aufnahmen von DVB-C-Quellen paldi am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 7 Beiträge |
DVB-S Radio mieser Klang Rufus49 am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 24 Beiträge |
Von UKW auf DVB-S gewechselt Etalon am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 8 Beiträge |
Radioempfang über DVB-S Klang schlecht Jupiter123 am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 26 Beiträge |
DVB-S Radiomittschnitt Etalon am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 15 Beiträge |
Onkyo: Probleme mit dem AAC-Dekoder BurkSchu am 24.10.2022 – Letzte Antwort am 01.11.2022 – 7 Beiträge |
DVB-S-Empfang leiert MusikRadler am 18.02.2023 – Letzte Antwort am 22.07.2023 – 10 Beiträge |
Internetradio vs. DVB-S aquascrotum am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder927.874 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliededi15t
- Gesamtzahl an Themen1.556.802
- Gesamtzahl an Beiträgen21.665.515