HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Von Hifi-Leipzig verklagt. was tun? | |
|
Von Hifi-Leipzig verklagt. was tun?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
kptools
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#101
erstellt: 15. Okt 2010, ||||
Hallo, hat mit nationalem Recht zu tun. Wie oft hast Du dort schon den Hinweis bekommen, daß ein Content "in Deinem Land nicht zulässig" ist? Gerade z.B. Sony hat da ein besonderes Auge drauf. Unterm Strich werden die Global Player das Verlinken von Covern eher als kostenlose Werbung betrachten (was es ja auch ist). Grüsse aus OWL kp |
|||||
RoA
Inventar |
18:53
![]() |
#102
erstellt: 15. Okt 2010, ||||
Hochladen und Öffentlichmachen bei youtube ist eins. Dito hier und bei ebay, soweit nicht nur verlinkt wird. Warum kann man Lady Gaga bei youtube ungestraft hochladen, während man in Tauschbörsen eine Internationales Recht in Deutschland ist keine Erklärung. Es ist immer noch ein deutscher Richter, der deutsches Recht spricht. |
|||||
|
|||||
kptools
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#103
erstellt: 15. Okt 2010, ||||
Hallo, weil das Hochladen in manchen Ländern nicht strafbewehrt ist. Grüsse aus OWL kp |
|||||
Pilotcutter
Administrator |
19:03
![]() |
#104
erstellt: 15. Okt 2010, ||||
Folgenden Text soeben gefunden:
Quelle: ![]() Hervorhebungen von mir. ![]() Jede Coverabbuldung hier darf nur im Zuge einer "Besprechung" veröffentlicht werden. Eigene Coverfotos scheinen ja gänzlich erlaubt zu sein. Nun denn. ![]() Gruß. Olaf PS: auch wahrscheinlich interessant für den "Filme raten" Thread. [Beitrag von Pilotcutter am 15. Okt 2010, 19:05 bearbeitet] |
|||||
RoA
Inventar |
19:16
![]() |
#105
erstellt: 15. Okt 2010, ||||
Wir sind hier in Deutschland. Strafe muß man nicht fürchten, wohl aber Unterlassung und Abmahnung.
Nicht einmal das. Nur im Zusammenhang mit Zitaten. Im Rahmen der Diskussionen um das sog. Leistungsschutzrecht soll auch das wegfallen. Dann dürften nicht einmal Überschriften zitiert werden. Das wird zwar nicht passieren, weil es der Abschaffung der Meinungsfreiheit gleichkommt, aber die Verlage (allen voran: Axel Springer) fordern es und die Politik diskutiert es. |
|||||
Eminenz
Inventar |
19:55
![]() |
#106
erstellt: 15. Okt 2010, ||||
So ist es. |
|||||
B**eHasser
Inventar |
01:34
![]() |
#107
erstellt: 16. Okt 2010, ||||
Da kommt man sich doch bald wie ein Schwerverbrecher vor ![]() Warum steht in den Gesetzbüchern denn nicht bald drin, was alles erlaubt ist? Dann würden die Wälzer wesentlich schlanker ausfallen ![]() Wie sieht es denn aus, mit CD-Covers, welche durch ITunes zum Beispiel in der Medienbibliothek ergänzt wurden? Sogesehen gehört mir das Bild doch nicht, da ich es nicht gemacht habe. Gruß Frank |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
12:58
![]() |
#109
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Nun, ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Die Benutzung von Bildmaterial ist über das Urheberrecht eindeutig geregelt. Man muss ja nicht dagegen verstoßen und kann für ebay Anzeigen grundsätzlich eigenes Fotomaterial verwenden Ferner sollte man sich die Frage stellen, wie es zu bewerten ist, wenn jeamand seine Hifigeräte mit fremden Fotos zu verkaufen sucht. |
|||||
Eminenz
Inventar |
16:28
![]() |
#110
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Du hast vollkommen Recht. Nur dieses Urheberrecht in dieser Form gibts nur in unserer Affenrepublik. In anderen Ländern darf mans benutzen, solange da nichts drauf steht. Aber naja, ich weiß es ja jetzt. Und wie man schnell viel Geld verdient weiß ich auch ![]() |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
17:13
![]() |
#111
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Mag sein...... es steht jedem Frei über den Peditonsausschuss die Regierung zu bitten das Gesetz zu ändern oder eine Partei zu gründen, sich zur Wahl zu stellen und nach einem Sieg das Gesetz zu ändern..... So lange können wir schimpfen und wettern wie wir wollen, das Gesetz bleibt in Kraft und muss befolgt werden...... Es ist jedoch auch nicht erfunden worden, das findige Geschäftemacher daraus Kapital schlagen.... Aber in der heutigen Zeit des Kapital und Renditeradikalismus gibt es ja keine Moral mehr...... |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
17:37
![]() |
#112
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Das Urheberrecht treibt noch ganz andere Blüten ![]() Auf vielen Volks- und Kinderliedern liegen noch Künstlernutzungs- und Honorarrechte, auch wenn sie zum Teil schon über 100 Jahre alt sind. Fotokopieren z.B. zum Singen bei Laternenumzugen verboten...... |
|||||
Eminenz
Inventar |
17:44
![]() |
#113
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Auswandern, wie viele andere Akademiker auch. Nur noch fertigstudieren und dann bloß weg hier... |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
18:42
![]() |
#114
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Vor Problemen weglaufen ist eine eher trügerische Lösung, woanders gibt es andere Probleme,..... [Beitrag von baerchen.aus.hl am 22. Dez 2010, 18:47 bearbeitet] |
|||||
Eminenz
Inventar |
18:49
![]() |
#115
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Wir laufen nicht vor Problemen weg, wir suchen uns nur angenehmere Probleme ![]() Plan B ist dann, in die Politik zu gehen ![]() |
|||||
Curd
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#116
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Sich hier von der Gesellschaft oder besser der "Affenrepublik" wie sich Eminenz ausgedrückt hat - die Ausbildung bezahlen lassen und dann das Weite suchen? Reisende soll man nicht aufhalten - ich helfe Dir beim Koffer packen - wo soll es denn hin gehen? Das ist das Hauptproblem - man muss erst einmal im Ausland gelebt und gearbeitet haben um den Vergleich zu haben. |
|||||
Eminenz
Inventar |
19:04
![]() |
#117
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Das bedarf natürlich einer Korrektur: Nicht Affenrepublik, sondern von Affen regierte Republik ![]() Ich hab die Hälfte meines bisherigen Lebens im Ausland verbracht (Venezuela, Mexiko, USA, Canada) daher habe ich den Vergleich. Ausbildung von daher auch nur teilweise hier absolviert. Wo es hingeht (oder halt auch nicht) hängt davon ab, wer meiner Frau und mir einen Job anbieten kann, der genug abwirft, eine Familie gründen zu können und noch was über ist, die Eltern zu versorgen. Aber das passt nun gar nicht zum Thread-Thema. Ich hab das auch gedanklich abgehakt. Der Mensch hatte Recht, das akzeptiere ich, hab ihm auch das ausgezahlt, auf was sich die Anwälte haben einigen können und damit ist das ok. Nur die Methode ist grenzwertig. Das mit der Petition ist so eine Sache.... die reagieren noch nichtmal wenn irgendwo tausende Menschen gegen etwas demonstrieren.... Da wird bissel Dünnpfiff in die Kamera gelabert und dann ist das Thema erledigt. [Beitrag von Eminenz am 22. Dez 2010, 19:06 bearbeitet] |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:29
![]() |
#118
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Nun, dass die derzeitige Biene-Maja-Fraktion im Reichstag nicht unsere bisher beste Regierung ist, ist so ziemlich unbestritten..... Sie aber für das deutsche Urheberrecht, das wenigstens so alt wie unsere Republik ist, verantwortlich zu machen, ist dann doch etwas weit hergeholt..... |
|||||
Curd
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#119
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Das einstellen eines Videos ( ist nicht meins...) hat so seine Tücken - da kann der Ton noch so greulich sein und das Video lediglich den Receiver in Funktion zeigen soll... es ist VERBOTEN.... ![]() Da durch zusteigen ist mir noch nicht gelungen - am besten ein klassisches Musikstück und das selbst eingespielt und dann über FM Transmitter auf den Kenwood empfangen? Na da gibt es bestimmt auch Fallen... |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
21:58
![]() |
#120
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
So lange man die per Radio empfangenen Sendungen nur zum privaten Gebrauch auf CD oder Tape speichert ist das ok. Denn mit dem Kauf jeden Speichermediums drückt man an der Kasse auch GEMA-Gebühren ab. Nur wenn Du damit z.B. in einem Laden deine Kunden berieseln möchtest, ist dies eine öffentliche Aufführung und GEMA-Pflichtig |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#121
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Da hilft nur selber singen, aber bitte nicht Stille Nacht, auch verboten. ![]() |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
22:10
![]() |
#122
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Nee, das Selbersingen ist nicht verboten, nur das kopieren fremder Notenblätter mit den Fotokopierer. Es ist zum Beispiel nicht verboten den Text von Stille Nacht incl Noten selbst auf ein Papier zu Malen und ggf mit netten Zeichnungen zu versehen und sich damit zum Singen in die Fußgängerzone zu stellen. Wenn dir dann jemand deine individuellen Notblätter wegnimmt, um sie zu vervielfältigen, hast du dann sämtliche Urheberrechte.... |
|||||
cptnkuno
Inventar |
22:27
![]() |
#123
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Verboten nicht, aber selbverständlich auch Gemapflichtig |
|||||
LambOfGod
Inventar |
22:31
![]() |
#124
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Mach doch wer ein Schloss vor, die Sache ist doch klar und längst gegessen... Leichenschänder! ![]() |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
22:49
![]() |
#125
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Njein. Liedgut wie Stille Nacht ist inzwischen Allgemeingut und frei. Nur wenn jemand sich die Mühe macht ein Buch mit Weihnachtliedern und deren Noten zusammenzustellen, entsteht aus alten Zutaten ein neues Werk. Dieses neue Werk unterliegt dann dem Urheberrecht des "neuen" Autors. Dann dürfen die alten Noten aus dem neuen Buch nur gegen Gema-Gebühren fotokopiert werden. Du darfst dich aber hinsetzen und die Noten aus dem Buch von Hand abmalen..... |
|||||
Eminenz
Inventar |
23:12
![]() |
#126
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Ich weiß nicht, ob ein Gesetz, welches noch zu Zeiten verfasst wurde, wo an Computer geschweige denn Internet und digitale Fotografie nicht zu denken war, in diesem Maße noch sinnvoll ist. |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:18
![]() |
#127
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
So alt ist es ja auch nicht, es wurde vor drei Jahren neu gefasst. |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
23:21
![]() |
#128
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Eine neue Fassung heißt ja nur das es vorher auch eine gab.... die neue soll ja dem neuen Zeitalter gerechter werden. Nur hängt da die Politik der Entwicklung weit hinterher..... |
|||||
allesEasy
Neuling |
07:22
![]() |
#129
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Ich würde euch mal gerne sehen wenn ihr als Fotograf(mit entsprechendem Aufwand) Produktfotos hergestellt habt, und die dann jeder Hans für seine Auktionen benutzt. Verstehe eure Aufregung nicht... Mach ich ein Bild, bin ich Urheber und kann bestimmen wo und wie mein Werk veröffentlicht wird, punkt. Das ist allgemein bekannt und wer sich trotzdem fremder Bilder bedient, muss eben mit den Konsequenzen leben. Irgendeiner hat behauptet, in den USA wäre ein Werk nur geschützt, wenn es gekennzeichnet ist. Das ist seit über 20 Jahren nichtmehr der Fall, bitte bei Tatsachen bleiben... |
|||||
Detektordeibel
Inventar |
10:16
![]() |
#130
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Ich sag nur soviel. Wenn ein Laden sowas nötig hat müssen die Geschäfte verdammt beschissen laufen. Richtig ärmlich. ![]() |
|||||
Jonas912
Stammgast |
11:54
![]() |
#131
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
genau richtig detektordeibel! ich hatte auch schon damit zu tun! Werde aber jetzt nichts in diesen Thread schreiben, falls jemand noch mit denen Problemen hat, einfach eine PN an mich! Lg |
|||||
allesEasy
Neuling |
17:35
![]() |
#132
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Wenn ich geltendes Recht/mein Recht durchsetze, laufen meine Geschäfte schlecht? Äußert merkwürdiger Schluss... |
|||||
Jonas912
Stammgast |
17:54
![]() |
#133
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
ist eben eine Gesetzeslücke.. und dadurch profitieren sie eben, kann sagen was man will.. es ist einfach so!! |
|||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#134
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Welche Gesetzeslücke ? Die Bilder bei besagtem Verkäufer sind sogar mit Namen gekennzeichnet. Es sollte deshalb jedem klar ersichtlich sein wem sie gehören und das es Konsequenzen haben kann wenn diese ungefragt verwendet werden .... [Beitrag von kptools am 13. Jan 2011, 00:57 bearbeitet] |
|||||
allesEasy
Neuling |
18:49
![]() |
#135
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Gesetzeslücke? Ist das so schwer zu verstehen, mit dem Urheberrecht? Wer ein Werk oberhalb der Schöpfungshöhe schafft, hat zu bestimmen wer es wo und wie veröffentlicht. Mit einer Veröffentlichung gegen den Willen des Urhebers mache ich mich strafbar. Das ist ein Gesetz, keine Gesetzeslücke. Und ein sehr sinnvolles, das sollte gerade Musikliebhabern bewusst sein. |
|||||
Detektordeibel
Inventar |
19:09
![]() |
#136
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Schaden entsteht ja nicht eher im Gegenteil, jeder der ein Bild von denen hochlädt macht ja quasi Werbung für die weil deren Schriftzug draufsteht. Wer es nötig hat sich mit derartigen Abmahnungen zu bereichern kann es gesetzlich stehen wie man will (durchaus Auslegungssache Kunstgesetz). Moralisch ist das einfach nur allerunterste Schublade. Lässt übrigens auch Rückschlüsse zu wie man wohl bei Unstimmigkeiten mit den Kunden umgeht. In Sachen Öffentlichkeitsarbeit jedenfalls ein Bärendienst. |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
19:18
![]() |
#137
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Quatsch jeder der fremde Bilder benutzt, um seine Geräte zu verkaufen, begeht nicht nur eine Verletzung des Urheberechts sondern versucht seine Kunden zu betrügen..... |
|||||
allesEasy
Neuling |
19:19
![]() |
#138
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Spielt erstmal überhaupt keine Rolle ob dabei Schaden entsteht oder nicht, es bleibt illegal.
Weder Auslegungssache noch hat das was mit einem "Kunstgesetz" zu tun. Was du meinst ist das Recht am eigenen Bild im Kunsturheberrechtsgesetz, das hat hiermit überhaupt nichts zu tun. Hier geht es um §12 UrhG. Du redest hier offensichtlich über Dinge, mit denen du dich nicht wirklich beschäftigt hast. [Beitrag von allesEasy am 03. Jan 2011, 19:21 bearbeitet] |
|||||
Z25
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#139
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Wie auch immer, ich würde in diesem Laden nichts kaufen. Also ist die PR nicht gut........... |
|||||
LambOfGod
Inventar |
19:31
![]() |
#140
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Der Laden veräußert ja kaum Verstärker, sondern hat einfach eine Menge Bilder von Verstärkern in "Ankaufangeboten" oder toten Verkaufslinks und schickt dann gezielt Anwälte los, bei eBay und CO Ausschau für diese Bilder zu halten. Also bitte Leute, die Sache ist geklärt, Eminenz hat das Geld unter Lehrgeld verbucht, also lasst diesen Thread doch bitte ruhen... ![]() ![]() |
|||||
Detektordeibel
Inventar |
19:31
![]() |
#141
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Immer diese Unterstellungen. ![]()
Könnte durchaus sein das man mit der "Bildersammlung" das eigentliche Geschäft macht.
Wwenn man ganzen Tag nix besseres zu tun hat als irgendwelche Leute zu verklagen, braucht man auch keine andere Beschäftigung mehr. Geschäftlich will ich mit Leuten mit so einer Blockwartmentalität und "Wegelagerei am Datenhighway" nichts zu tun haben, läuft für mich auf einer Stufe mit den Abmahnanwälten und sonstigen Abzockern die sich im Netz tummeln. Lieber nicht, da bleibt das Leben so stressfrei, und ich werde hier auch keine Links mehr zu Hifi-Leipzig in der Kaufberatung posten, nicht das mich da noch einer verklagt. ![]() [Beitrag von Detektordeibel am 03. Jan 2011, 19:34 bearbeitet] |
|||||
Jonas912
Stammgast |
19:36
![]() |
#142
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
der Laden hat seine eigenen Anwälte, ob die überhaupt was verkaufen ist die zweite Frage. Ihr Geld machen Sie nur durch solche Sachen! Einfach auf diese Post nicht antworten, ggf. zurückschicken! |
|||||
allesEasy
Neuling |
19:38
![]() |
#143
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Das ist ja deine gutes Recht, aber hör doch bitte auf hier Unsinn von Kunstgesetzen und ähnlichem zu verbreiten... |
|||||
Detektordeibel
Inventar |
19:43
![]() |
#144
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
@AllesEasy Ich verbreit meinen Unsinn wie ich grad lustig bin, falls du hier das Sprachrohr von HFL bist weißte ja was davon jetzt hast. Angenehme Woche noch. ![]()
Ganz so einfach ist das nicht, gegen diese Winkeladvokaten sollte man sich rechtlich schon absichern, nicht Reaktion kann da zu unerwünschten Spätfolgen führen. - Aber das führt jetzt alles zu weit. Abschließend von mir: Eigentlich schade das es wohl keine seriösen Internetanbieter für Gebraucht-Hifi mit Shop zu geben scheint. Bei der Firma SpringindieLuft lief auch nicht alles so über die Bühne wie man sich das gewünscht hätte. Ist zwar jetzt schlecht für Eminenz diese Läuse im Pelz zu haben, aber immerhin hat er uns mit der Warnung einen Dienst erwiesen. [Beitrag von Detektordeibel am 03. Jan 2011, 19:46 bearbeitet] |
|||||
Eminenz
Inventar |
22:27
![]() |
#145
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Nuja.... ... ich hatte das Bild von einer privaten Homepage aus NL. Dieser Mensch hat das Gerät ausgeschnitten, somit war die Kennzeichnung nicht mehr vorhanden. Insofern ist hier nichts klar. Aber nochmal: Es ist nunmal Gesetz, ich akzeptiere das und hoffe, das andere aus meinem Fehler lernen. |
|||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
23:16
![]() |
#146
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Ja, das hattest Du geschrieben und ich habe es erst nach meinem Beitrag gelesen ... Die Bilder waren also ncht von Hifi-Leipzig ? Es stellt sich die Frage weshalb Du dann gezahlt hast resp. Dein Anwalt Dir zu der Zahlung geraten hat, da Du zwar Bilder geklaut hast , diese aber gar nicht von HFL waren ... |
|||||
allesEasy
Neuling |
23:44
![]() |
#147
erstellt: 03. Jan 2011, ||||
Die Bilder waren von Hifi-Leipzig, wurden auf einer andren Webseite "geklaut" und von dort wiederum hat sie der Thread-Opener kopiert. |
|||||
Eminenz
Inventar |
11:30
![]() |
#148
erstellt: 04. Jan 2011, ||||
Nochmal: Ich hatte ein Gerät bei Ebay verkauft. Beim Einstellen hab ich gemerkt, dass eine Frontansicht fehlt (bei meinen eigenen Bildern), das Gerät war aber schon verpackt. Darauf hin hab ich ein Bild gesucht und eines gefunden auf besagter Homepage. Dieser Mensch hat das Originalbild von Hifi-Leipzig genommen und aus dem Gesamtbild das Gerät ausgeschnitten. Für mich nicht als Bild von Hifi-Leipzig zu erkennen. Aufgrund der Gerätebeleuchtung auf dem Bild konnte man aber deutlich erkennen, dass das Originalbild von Hifi-Leipzig war. Somit rechtlich nicht anfechtbar. Selbst wenn ich einen Ausschnitt eines Bildes von Hifi-Leipzig von einer Internetseite eines Peruanischen Fischers genommen hätte, kann er mich verklagen. Es ist numal geltendes Recht, ich kann die Argumente auch verstehen. Ich selber würde es nicht wollen, wenn ich als Künstler (der ich nicht bin) Bilder machen würde und jeder saugt sich das runter, um seine eigenen Produkte zu verkaufen. Aber bei der Anzahl der Mahnungen (und das sagte auch mein Anwalt) ist davon auszugehen, dass Hifi-Leipzig (und deren Anwälte) ihren Lebensunterhalt durch diese Gesetzeslage bestreiten. Im grunde ein einfaches Geschäftsmodell: Geschäft aufmachen und prof. Bilder machen, Produkte bei Ebay reinstellen und dann die Leute abmahnen. Die Frechheit ist ja nicht unbedingt DASS er Recht hat, sondern dass die Forderungen viel zu hoch sind. Ohne Anwalt hätte ich 300.- "zu viel" bezahlt und dabei handelte es sich um EIN Bild. Es gibt ja wirklich Menschen, die direkt von Hifi-Leipzig 4-6 Bilder 1:1 in ihre Auktionen kopieren. ![]() [Beitrag von Eminenz am 04. Jan 2011, 11:31 bearbeitet] |
|||||
Pilotcutter
Administrator |
11:46
![]() |
#149
erstellt: 04. Jan 2011, ||||
Das ist der springende Punkt bei hifi Leipzig. Schaut man sich sein ach so tolles Angebot an, merkt man schnell worum es geht: Jedes Gerät, was er irgendwann mal in die Finger bekommen hat, wird professionel abeglichtet und ins Netzt gestellt. Mind. 80% seiner Artikel sind "rot" gekennzeichnet, also nicht am Lager. D.h. ganz klar. Es wird (mehr) Wert auf die Fotos gelegt, denn auf die angebotenen Geräte. Wieso halte ich ein ganzes Bildarchiv mit Bildern längst verflossener Verkäufe online??? Warum nicht das anzeigen, was man verkaufen kann??? Das ist unüblich und es drängt sich eben die o.g. Geschäftmasche auf. Jedem der ordentlich fotografieren kann, steht somit Tür und Tor für dieses "Geschäftsmodell" offen. Gewerbe anmelden und die Bilder (Hifi Geräte oder Kochrezepte und die Gerichte) ins Netz stellen und auf die Suche nach Dieben gehen: Das bringt Laune und Moneten. Kochrezepte schrieb ich, weil's so genmacht wird: ![]() ![]() Irgendwann bald wird das Geschäftsmodell durch neue Gesetzesregelung aber zum Erliegen kommen und an Attraktivität verlieren. Strafe an sich muss sein, aber so etwas darf nicht zu einem Geschäftsmodell werden. |
|||||
Jonas912
Stammgast |
11:48
![]() |
#150
erstellt: 04. Jan 2011, ||||
elektronisch gesichert? auch wenn sie bearbeitet wurden, ist die Kennzeichnung des Bildes immer noch vorhanden! Wenn derjenige sieht wo das Bild überall auftaucht im Internet, dann werden weiter Schritte eingeleitet... |
|||||
Eminenz
Inventar |
11:54
![]() |
#151
erstellt: 04. Jan 2011, ||||
Diese Bedenken hatte ich auch. Allerdings hab ich in den Dateidetails des Bildes nirgendwo was von Hifi-Leipzig gelesen. Als Otto-Normal-Verbraucher also nicht nachzuvollziehen. |
|||||
Goldi03421
Stammgast |
00:52
![]() |
#152
erstellt: 05. Jan 2011, ||||
Das Recht am eigenen Bild. Immer wieder ein brisantes Thema was mich schon oft zum grübeln gebracht hat. Normalerweise dürfte man ja nicht einmal die Cover einer Bluray benutzen wenn man Sie nicht selbst geknipst hat oder? Da Leipzig meine Heimatstadt ist, kann ja mal bei Hifi Leipzig vorbei gehen und fragen ob die es noch merken ![]() |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.248 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedZervinn38
- Gesamtzahl an Themen1.560.040
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.776