Umfrage
welchen internet-browser ( explorer ) nutzt ihr ?
1. internet-explorer (13.3 %, 11 Stimmen)
2. firefox (60.2 %, 50 Stimmen)
3. safari (2.4 %, 2 Stimmen)
4. opera (15.7 %, 13 Stimmen)
5. chrome (7.2 %, 6 Stimmen)
6. andere ( welche ? ) (1.2 %, 1 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

welchen internet-browser ( explorer ) nutzt ihr ?

+A -A
Autor
Beitrag
_ES_
Administrator
#51 erstellt: 15. Jun 2010, 22:13
Mag sein, aber wie gesagt:

Ich habe NULL Probleme...

Kann aber auch daran liegen, daß ich so surfe, wie ich einkaufen gehe.
Nämlich bewusst.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 15. Jun 2010, 22:15

R-Type schrieb:

Kann aber auch daran liegen, daß ich so surfe, wie ich einkaufen gehe.
Nämlich bewusst.


DAS ist immer der schlüssel zum erfolg !!!!


[Beitrag von premiumhifi am 15. Jun 2010, 22:15 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#53 erstellt: 16. Jun 2010, 01:58
Nicht unbedingt, denn gewisse Dinge lassen sich nur unter sicherheitstechnisch leicht bedenklichen Umständen in Betrieb nehmen !

Um diese Umstände auch nur annähernd zu bewältigen, benötigt man durchaus das ein oder andere Tool mehr.

Daß Virenscanner nie absolut schützen und auch öfter mal Fehlalarm melden, ist ja bekannt. Windows-Security vertraue ich grundsätzlich nicht.
Eine g'scheite Firewall ist für mich absolute Voraussetzung um überhaupt online zu gehen.
Die Phone Home - Funktion diverser Programme muß erst mal unterbunden werden !



R-Type schrieb:

Ich habe NULL Probleme...


..., aber nur weil ich wahrscheinlich auf gänzlich harmlosen Seiten und mit harmlosen Anwendungen agiere !

Übrigens erfüllen Security-Tools auch dann bei mir schon ihren Zweck, wenn ich ÜBERHAUPT ANGEZEIGT bekomme, daß ein Programm oder das System selbst, Veränderungen, z.B. an der Registry, vornimmt, die ich ggf. blocken kann !
RoA
Inventar
#54 erstellt: 16. Jun 2010, 07:32

Accuphase_Lover schrieb:
Außerdem scheinst du dann ja auch nicht all zu viele Security-Tools laufen zu haben. Letztere schlucken bei mir schon bis zu 1.3 GB !


Wie geht das?

AntiVir 10 MB + Firewall (Sygate) auch nicht viel mehr

Mehr braucht man eigentlich auch nicht.


R-Type schrieb:
Ich habe NULL Probleme...

Kann aber auch daran liegen, daß ich so surfe, wie ich einkaufen gehe.
Nämlich bewusst.


Du denkst, Du hast null Probleme. Ohne die passende Software bekommst Du es gar nicht mit, ob sich bei Dir z.B. ein Trojaner eingenistet hat. Malware kann man sich wie Zecken überall einfangen, und es werden immer mehr.
Lion13
Inventar
#55 erstellt: 16. Jun 2010, 08:12

RoA schrieb:
Du denkst, Du hast null Probleme. Ohne die passende Software bekommst Du es gar nicht mit, ob sich bei Dir z.B. ein Trojaner eingenistet hat. Malware kann man sich wie Zecken überall einfangen, und es werden immer mehr.


Absolut korrekt! Heutige Trojaner oder gar Root-Kits sind oft dermaßen gut getarnt, daß der PC-Besitzer mit DSL-Flatrate überhaupt nicht mitbekommt, daß sein Rechner einem Spam-Botnetz angehört oder gar selbst weitere Trojaner ausliefert...

Ohne AV-Software zu surfen halte ich persönlich für mehr als fahrlässig! Eine Software-Firewall hingegen ist seit XP-SP2, spätestens seit Vista und Win7 aber IMHO mehr als überflüssig, teilweise sogar kontraproduktiv (wie ausführliche Tests in der c't beweisen). So gut wie alle Router haben eine eingebaute Firewall, und die im OS verankerte FW macht genau das, was sie soll.

Aber kann es sein, daß wir ein bissel abschweifen?
RoA
Inventar
#56 erstellt: 16. Jun 2010, 08:16

Lion13 schrieb:
Eine Software-Firewall hingegen ist seit XP-SP2, spätestens seit Vista und Win7 aber IMHO mehr als überflüssig


Die Windows-Firewall regelt nur den eingehenden Verkehr, nicht den abgehenden. Wenn man verhindern will, daß Windows & Co. oder sonstige Malware nach Hause telefonieren, kommt man um eine zusätzliche Firewall nicht herum.
Lion13
Inventar
#57 erstellt: 16. Jun 2010, 08:19

RoA schrieb:
Die Windows-Firewall regelt nur den eingehenden Verkehr, nicht den abgehenden. Wenn man verhindern will, daß Windows & Co. oder sonstige Malware nach Hause telefonieren, kommt man um eine zusätzliche Firewall nicht herum.


Theoretisch ja - praktisch aber nicht, weil so gut wie alle Software-Firewalls löchrig sind wie ein Schweizer Käse, sich nur allzuoft problemlos überlisten lassen und dazu noch mit ihren meist kryptischen Fehler- und Statusmeldungen mehr verwirren als aufklären...
RoA
Inventar
#58 erstellt: 16. Jun 2010, 08:35
Es gibt auch gute.
Lion13
Inventar
#59 erstellt: 16. Jun 2010, 08:54

RoA schrieb:
Es gibt auch gute. ;)


Ich möchte dir ja deine Illusionen nicht rauben - aber wie gesagt, schau dir mal die letzten Tests in der c't an, da hatten alle Probanden großenteils haarsträubende Probleme...
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 16. Jun 2010, 09:45
umgekehrt !

es gibt auch schlechte hw-firewalls

ich hatte mal eine alarm-meldung meiner sw-firewall beim öffnen eines bildes in google-earth

ja, wir sind off-topic, weil hier ja anscheinend keiner mehr mehr über seine browser-nutzung preisgeben will
Lion13
Inventar
#61 erstellt: 16. Jun 2010, 11:01
Ist das eigentlich nur reines Interesse deinerseits, wer was nutzt?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 16. Jun 2010, 11:09
ich habe gemerkt, dass mir chrome gefällt.

dadurch wurde dann das interesse geweckt !
Accuphase_Lover
Inventar
#63 erstellt: 16. Jun 2010, 15:59

RoA schrieb:

Accuphase_Lover schrieb:
Außerdem scheinst du dann ja auch nicht all zu viele Security-Tools laufen zu haben. Letztere schlucken bei mir schon bis zu 1.3 GB !


Wie geht das?


Indem man

a.) die ZoneAlarm Security Suite installiert, die
b.) dutzende teils kritische Prozesse, überwachen muß
c.) eine handvoll weiterer Tools wie AdAware, WinPatrol etc.

betreibt !



RoA schrieb:

AntiVir 10 MB + Firewall (Sygate) auch nicht viel mehr

Mehr braucht man eigentlich auch nicht.


Sicherlich aber nur, wenn man wenige zu überwachende Prozesse und Anwendungen laufen hat.
Wer überwacht bei dir Einträge ins Autostartverzeichnis und in die Registry ?


RoA schrieb:


R-Type schrieb:
Ich habe NULL Probleme...
Kann aber auch daran liegen, daß ich so surfe, wie ich einkaufen gehe.
Nämlich bewusst.


Du denkst, Du hast null Probleme. Ohne die passende Software bekommst Du es gar nicht mit, ob sich bei Dir z.B. ein Trojaner eingenistet hat. Malware kann man sich wie Zecken überall einfangen, und es werden immer mehr.


Genau !




Lion13 schrieb:
Eine Software-Firewall hingegen ist seit XP-SP2, spätestens seit Vista und Win7 aber IMHO mehr als überflüssig, teilweise sogar kontraproduktiv (wie ausführliche Tests in der c't beweisen). So gut wie alle Router haben eine eingebaute Firewall, und die im OS verankerte FW macht genau das, was sie soll.


Die OS-Firewall ist nur mäßig konfigurierbar und - wie bereits erwähnt - eher für eingehende Verbindungen gedacht. Deren Funktionalität ist bei komplexeren Installationen nur ein Witz !
Natürlich handelt man sich manchmal Ärger durch zusätzliche Firewalls ein, zumindest aber bei ZoneAlarm Pro, überwiegen die Vorteile für mich gewaltig ! Den c' t - Test habe ich natürlich gelesen.

Router und Firewall ?
Ich verwende eine Fritz!-Box mit zugehöriger Protect-Software, genau DIESE aber macht öfter Ärger, so daß ich sie deaktivieren muß. Auch Router selbst sind ebenfalls angreifbar. Auch hier berichtete c' t !

Mein Prinzip ist sicherheitstechnische Redundanz (NIE auf EIN Tool verlassen !), auch wenn die Konfiguration wesentlich schwerer ist UND angezeigt bekommen, wenn Veränderungen am System vorgenommen werden. Dafür nehme ich dutzende Sicherheitsabfragen der Tools in Kauf !

Absolute Sicherheit gibt es sowieso nicht, sich nur auf Router und OS-Firewall + einen Virenscanner zu verlassen, ist allerdings von Sicherheit noch wesentlich weiter entfernt, als, wenn auch löchrige, Zusatztools wie Software-Firewalls & Co. zu verwenden !
Lion13
Inventar
#64 erstellt: 16. Jun 2010, 16:20

Accuphase_Lover schrieb:
Absolute Sicherheit gibt es sowieso nicht, sich nur auf Router und OS-Firewall + einen Virenscanner zu verlassen, ist allerdings von Sicherheit noch wesentlich weiter entfernt, als, wenn auch löchrige, Zusatztools wie Software-Firewalls & Co. zu verwenden ! ;)


Jo, man kann's aber auch übertreiben...
Accuphase_Lover
Inventar
#65 erstellt: 16. Jun 2010, 16:58
Ich bin halt ein paranoider, böser Bursche und mache auch mit garstigen Sachen herum.

Es kann halt nicht jeder so brav sein wie du Tom !
_ES_
Administrator
#66 erstellt: 16. Jun 2010, 22:06

RoA schrieb:



R-Type schrieb:
Ich habe NULL Probleme...

Kann aber auch daran liegen, daß ich so surfe, wie ich einkaufen gehe.
Nämlich bewusst.


Du denkst, Du hast null Probleme. Ohne die passende Software bekommst Du es gar nicht mit, ob sich bei Dir z.B. ein Trojaner eingenistet hat. Malware kann man sich wie Zecken überall einfangen, und es werden immer mehr.



Nein, ich WEISS, das ich Null Probs habe..vertrau mir.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 16. Jun 2010, 22:30
wie findest du das heraus ?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 19. Jun 2010, 20:58
die umfrage ist sicher nicht repräsentativ. aber mehr firefox als internet-explorer hätte ich trotzdem nicht gedacht !


[Beitrag von premiumhifi am 19. Jun 2010, 20:58 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#69 erstellt: 19. Jun 2010, 20:58
Ich schon..
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 19. Jun 2010, 21:00
es gibt also hier viele, die nicht mit der ursprungs-recher-konfiguration arbeiten
_ES_
Administrator
#71 erstellt: 19. Jun 2010, 21:16
Oder auch, das man sich sehr schnell beeinflussen lässt, von Computer-Bild und Co.

wie findest du das heraus ?


Ich lasse ab und an mal den Spy-Bot "durchlaufen", wenn ich auf Seiten war, die mir komisch vorkamen (selten).
Spybot ist das einzige, was ich auf dem Rechner an Zusatz-Progs drauf habe.
Der ist bei jeder Neu-Installation dabei, immunisiert zig Seiten im Web, bevor ich auch nur einen Schritt nach draussen tue.
Mehr brauche ich nicht.
Seit etwa 10 Jahren.
Tron2.9
Inventar
#72 erstellt: 20. Jun 2010, 06:57

premiumhifi schrieb:
aber mehr firefox als internet-explorer hätte ich trotzdem nicht gedacht


Der IE verliert seit einiger Zeit ständig Marktanteile- zu Recht wie ich finde.

Wenn man sich nur einmal die Mühe macht, über den Tellerrand hinauszuschauen, dann kann man gar nicht anders, als einen alternativen Browser zu wählen.

Beispiel Firefox (nutze ich auch):

Wie Lion13 schon mal schrieb, sind die Erweiterungen einfach Gold wert.

-Werbung im Internet? Was ist das? (AdBlock Plus)

-Zum Ende oder Anfang der Seite scrollen? Dauert viel zu lange, mach ich mit Mausgeste (FireGestures)

-Downloade dauert zu lange, weil nur von der einen angeklickten Quelle gezogen wird, obwohl die Datei zig mal im Netz rumliegt? Nicht nötig (DownThemAll).

Das sind nur ein paar Beispiele für die nützlichen Addons.

Und zudem kann ich mir die Firefox Oberfläche fast haarklein an die eigenen Wünsche anpassen- so muss das sein.
Lion13
Inventar
#73 erstellt: 20. Jun 2010, 07:25

Tron2.9 schrieb:
-Zum Ende oder Anfang der Seite scrollen? Dauert viel zu lange, mach ich mit Mausgeste (FireGestures)


So ist das! Und ich bekomme schon die Krise, wenn ich an einem fremden Rechner sitze und nicht mit einem gezogenen Mausstrich von rechts nach links eine Seite zurückkomme...
Gut, Opera bietet von Haus aus Mausgesten. Aber viele liebgewonnene Erweiterungen gibt es nur für den FF, so daß ich trotz der höheren Geschwindigkeit von Chrome weiterhin
bei dem Füchschen bleibe.

Ich denke, daß bei der Klientel derjenigen PC-Besitzer, die mehr als reine Anwender sind, der IE deutlich unter 50 Prozent Anteil fällt und weiter sinken wird!


[Beitrag von Lion13 am 20. Jun 2010, 07:26 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 20. Jun 2010, 10:50
in chrome über den schraubenschlüssel oben rechts kann man auch erweiterungen installieren. auch mouse-gesten
Lion13
Inventar
#75 erstellt: 20. Jun 2010, 11:01

premiumhifi schrieb:
in chrome über den schraubenschlüssel oben rechts kann man auch erweiterungen installieren.


Gibt's denn auch schon AdBlock-Plus und NoScript?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 20. Jun 2010, 11:13
ersteres auf jeden fall
_ES_
Administrator
#77 erstellt: 20. Jun 2010, 15:34

-Downloade dauert zu lange, weil nur von der einen angeklickten Quelle gezogen wird, obwohl die Datei zig mal im Netz rumliegt? Nicht nötig (DownThemAll).

Das sind nur ein paar Beispiele für die nützlichen Addons.


Seit ich VDSL habe, ist Speed für mich eher zweitrangig geworden..
Tron2.9
Inventar
#78 erstellt: 20. Jun 2010, 16:32

R-Type schrieb:

-Downloade dauert zu lange, weil nur von der einen angeklickten Quelle gezogen wird, obwohl die Datei zig mal im Netz rumliegt? Nicht nötig (DownThemAll).

Das sind nur ein paar Beispiele für die nützlichen Addons.


Seit ich VDSL habe, ist Speed für mich eher zweitrangig geworden..


Du verstehst mich falsch. Ich bin mit 16k auch nicht langsam angebunden. Aber das nutzt Dir nix, wenn der Server auf dem das Gewünschte liegt, dieses nur mit beschränktem Speed zur Verfügung stellt.

Da ist so eine kleine Erweiterung (ähnlich einem Downloadmanager) ganz sinnvoll, weil sie Teile der Datei, sofern vorhanden, von vielen anderen Quellen im Internet grapscht und nachher wieder zusammenfügt. Somit nutzt mir mein Wahnsinnsspeed dann auch etwas, weil die Leitung komplett ausgelastet wird.

Und sich eine Erweiterung rauszupicken, um deren Nutzen anzuzweifeln, kann bei tausenden erhältlichen FF-Addons (davon sehr viele sicher unnötig) schnell zur Lebensaufgabe werden

Habe heute Nachmittag auch mal Chrome angetestet (halt der Blick über den Tellerrand), aber keine Möglichkeit gefunden die Oberfläche für mich zu individualisieren. Somit für mich keine Thema, auch wenn manche Seite 3 Nanosekunden schneller auf dem Schirm erscheinen sollte.


[Beitrag von Tron2.9 am 20. Jun 2010, 16:48 bearbeitet]
Lion13
Inventar
#79 erstellt: 20. Jun 2010, 17:05

Tron2.9 schrieb:
Somit für mich keine Thema, auch wenn manche Seite 3 Nanosekunden schneller auf dem Schirm erscheinen sollte.


Wobei es gerade bei sehr grafik- und vor allem javalastigen Seiten durchaus schon merkliche Unterschiede in der Ladezeit gibt zwischen FF und Chrome...

Aber die kommende FF-Version durfte den Vorsprung deutlich schmelzen lassen!
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 20. Jun 2010, 20:12

Tron2.9 schrieb:

Habe heute Nachmittag auch mal Chrome angetestet (halt der Blick über den Tellerrand), aber keine Möglichkeit gefunden die Oberfläche für mich zu individualisieren. Somit für mich keine Thema, auch wenn manche Seite 3 Nanosekunden schneller auf dem Schirm erscheinen sollte.


über den schraubenschlüssel + optionen + privates lassen sich verschiedene designs auswählen.

für mich ist chrome wesentlich schneller


[Beitrag von premiumhifi am 20. Jun 2010, 21:09 bearbeitet]
Tron2.9
Inventar
#81 erstellt: 20. Jun 2010, 20:56

premiumhifi schrieb:

Tron2.9 schrieb:

Habe heute Nachmittag auch mal Chrome angetestet (halt der Blick über den Tellerrand), aber keine Möglichkeit gefunden die Oberfläche für mich zu individualisieren. Somit für mich keine Thema, auch wenn manche Seite 3 Nanosekunden schneller auf dem Schirm erscheinen sollte.


über den schraubenschlüsse + optionen + privates lassen sich verschiedene designs auswählen.


Das reicht mir nicht. FF- Themes gibts auch genug. Aber zusätzlich kann ich noch festlegen welche Schaltflächen oder Buttons wo angeordnet sein sollen. Aber so hat jeder seine eigenen Schwerpunkte.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#82 erstellt: 20. Jun 2010, 21:20
na dann schauen wir doch mal, wie die entwicklung(en) weiter geht
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#83 erstellt: 20. Jun 2010, 21:27

R-Type schrieb:

Seit ich VDSL habe, ist Speed für mich eher zweitrangig geworden..


sieben tage noch, dann wird wohl bei mir vdsl50 laufen

brauch ich ausser dem neuen router noch was
_ES_
Administrator
#84 erstellt: 20. Jun 2010, 21:40
Nein.
Ich habe das speedport 920, das ist bis VDSL 50 geeignet.
Mehr musste ich nicht umrüsten.
War aber doof, als ich VDSL 25 bekam und merkte, das mein 700er Speedport sowas nicht unterstützte.
Nun ist es so, das ich recht nah am theoretischen Optimum bin.
Einen 170MB großen Treiber in unter 2 Min. runter zu laden macht Fun, keine Frage..
Und als die T-Kom Probs mit der Telefon-Leitung hatte, war bei mir Telefon auch weg.
Aber nicht VDSL, wie bei meinen Bruder, der DSL16000 hatte.
0300_Infanterie
Inventar
#85 erstellt: 21. Jun 2010, 10:32
... da bin ich mit 2M/Bit eh hintendran ... und so schnell ändert sich da wohl auch leider nix
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#86 erstellt: 21. Jun 2010, 10:45
ist doch gut !

manche bekommen immer noch gar kein dsl
0300_Infanterie
Inventar
#87 erstellt: 21. Jun 2010, 11:59
... stimmt schon ...

BTW ich nutze den Explorer sicher auch aus Bequemlichkeit ... auf der Arbeit geht ohnedies nix anderes ...
Lion13
Inventar
#88 erstellt: 21. Jun 2010, 12:57

0300_Infanterie schrieb:
auf der Arbeit geht ohnedies nix anderes ... :.


Hat mein Chef auch behauptet - ich habe aber Connections in die IT-Abteilung des Hauses, und so haben wir die offizielle Genehmigung, auch den FF einzusetzen!
mabussma
Stammgast
#89 erstellt: 21. Jun 2010, 13:00
Standard-Browser ist SEAMONKEY .Zusätzlich noch Firefox und den IE.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#90 erstellt: 21. Jun 2010, 19:14
kostet das adblock eigentlich performance ( kann ja nicht in nullzeit die werbung wegfiltern )
Tron2.9
Inventar
#91 erstellt: 21. Jun 2010, 19:35
Im Gegenteil. Hier mal ein Zitat von Chip.de:

Fazit: Das Surfen ohne Werbung und nervige Pop-ups ist nicht nur angenehmer, sondern auch schneller, da weniger Daten geladen werden müssen. Diese Erweiterung gehört in jeden Firefox-Browser.

Habs eben mal ausprobiert. AdBlock aus und dann auf ins HF. Schon der Aufbau der Startseite dauert länger, die Unterseiten mit den Werbeeinblendungen alle paar Beiträge sowieso.

Und ich habe mal wieder gesehen, womit sich der arme Nutzer ohne dieses Add-on eigentlich rumschlagen muss


[Beitrag von Tron2.9 am 21. Jun 2010, 19:35 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#92 erstellt: 21. Jun 2010, 20:00
Ich hatte mir mal den FF aufgespult, vorletztes Jahr, getragen von der Welle der Begeisterung darüber.
Erst war das ja auch ne tolle Sache, aber als er vermehrt beim Aufrufen der Ebay-Seite am "rumödeln" war, habe ich ihn wieder runter geschmissen und bin so im großem und ganzen zufrieden mit dem IE.
Nur ab und an ein paar rote Xe anstatt Bilder, mehr negatives bemerkte ich bis dato nicht.
RoA
Inventar
#93 erstellt: 22. Jun 2010, 05:21

R-Type schrieb:
Nur ab und an ein paar rote Xe anstatt Bilder, mehr negatives bemerkte ich bis dato nicht.


Es wird der Tag kommen, an dem Du anstatt Bildern den Jolly Roger oder andere Grausamkeiten, die Dein Vorstellungsvermögen sprengen, bemerkst. Spätestens dann wirst Du ahnen, warum das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor dem Einsatz des IE warnt und den Einsatz von Virenscannern etc. dringend empfiehlt.

Wenn man nicht möchte, daß v.a. Google das eigene Nutzerverhalten aufzeichnet, sind "Better Privacy", "Customize Google" und "Taco" empfehlenswerte Add-ons für Firefox. Überlegenswert ist auch der Einsatz von "No-Script", um bspw. Pop-ups zu vermeiden.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 27. Jun 2010, 11:43
nachtrag zu google chrome:

ein update wird nur ausgelöst, wenn man in die info-funktion zu chrome unter dem schraubenschlüssel gezielt geht. keine generelle update-automatik möglich

schlecht !


[Beitrag von premiumhifi am 27. Jun 2010, 11:44 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#95 erstellt: 27. Jun 2010, 16:15

R-Type schrieb:
Oder auch, das man sich sehr schnell beeinflussen lässt, von Computer-Bild und Co.

wie findest du das heraus ?


Ich lasse ab und an mal den Spy-Bot "durchlaufen", wenn ich auf Seiten war, die mir komisch vorkamen (selten).
Spybot ist das einzige, was ich auf dem Rechner an Zusatz-Progs drauf habe.
Der ist bei jeder Neu-Installation dabei, immunisiert zig Seiten im Web, bevor ich auch nur einen Schritt nach draussen tue.
Mehr brauche ich nicht.
Seit etwa 10 Jahren.



Wobei du sicherlich die Möglichkeiten des Internets und des PCs nur sehr begrenzt nutzt, ODER ABER Millionär bist !



Bin ich eigentlich der (fast) einzige Opera-Freund ?

Ich muß aber gestehen, daß Opera leider ein paar Kompatibilitätsprobleme im Zusammenspiel mit weiteren Programmen aufweist.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#96 erstellt: 27. Jun 2010, 17:32
sind doch 10 stimmen ! was soll ich mit chrome da erst sagen
_ES_
Administrator
#97 erstellt: 27. Jun 2010, 18:22

Wobei du sicherlich die Möglichkeiten des Internets und des PCs nur sehr begrenzt nutzt, ODER ABER Millionär bist !


Naja,

DA wo es wohl die meisten "Ansteckungen" gibt, dort bin ich auch nicht zuwege..
Ich kauf mir die Filme, die ich sehen und die CDs, die ich hören will, sauge keine Pornos, Games und MP3 "Sammmlungen" runter...das verringert das Risiko schon enorm.


[Beitrag von _ES_ am 27. Jun 2010, 18:23 bearbeitet]
detecitver
Neuling
#98 erstellt: 28. Jun 2010, 08:24
Hey zusammen,


ich benutze schon seit Jahren Firefox und bin eigentlich recht zufrieden. Nur das letzte Update hätte ich nicht machen sollen... ständig diese komische yahoo Liste (die ich erfolgreich verborgen habe).. aber ansonsten ist es eher so ein Gewohnheitsding.

Wer sich einmal daran gewöhnt hat, möchte schwer auf etwas Neues umsteigen. Egal ob es nun zu PC Problemen kommt oder nicht.
Lion13
Inventar
#99 erstellt: 28. Jun 2010, 10:02

R-Type schrieb:
Ich kauf mir die Filme, die ich sehen und die CDs, die ich hören will, sauge keine Pornos, Games und MP3 "Sammmlungen" runter...das verringert das Risiko schon enorm. ;)


Dann bist du - wie nur allzuviele User - recht blauäugig. Solche Seiten waren vielleicht vor ein paar Jahren das Haupteinfallstor für Schadsoftware, inzwischen sind aber auch Internet-Auftritt von Premium-Firmen und auch ganz normale "Brot-und-Butter"-Seiten betroffen. Hacks sind inzwischen dermaßen ausgefeilt, daß es oft lange nicht auffällt, daß man sich dort durch Code-Injection, Man-in-the-Middle-Angriffe und vor allem die Funktion der iFrames Trojaner und andere "Nettigkeiten" einfangen kann.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#100 erstellt: 28. Jun 2010, 10:11
was mich bei der arbeit nicht behindert, dass fällt mir auch nicht auf
Lion13
Inventar
#101 erstellt: 28. Jun 2010, 12:50
Jo, ich habe auch schon auf PC's mit relativ aktuellem Virenscanner und Firewall über 50 verschiedene Trojaner gefunden...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaryannopigo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.286
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.875