Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Bilderklau zur Gestaltung einer eBay-Auktion. Was würdet Ihr tun?

+A -A
Autor
Beitrag
esprit36
Inventar
#1 erstellt: 25. Jan 2010, 01:14
Ein freundlicher Teilnehmer dieses Forums hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass sich wieder einmal jemand eines meiner Bilder angeeignet hat, um damit eine eBay-Auktion zu gestalten. Im vorliegenden Fall handelt es sich um das Bild meines Marantz 2215B:



Da ich es langsam leid bin, habe ich einfach mal 1.000 Euro auf das mit meinem Bild bei eBay eingestellte Gerät geboten und tatsächlich den Zuschlag für den einmaligen Spitzenpreis von 154 Euro bekommen. BTW: Der letztjährige eBay-Durchschnittspreis für diesen Typ lag bei 79,20 Euro, und das auch wohl nur, weil ich 2009 mein eigenes Gerät für deutlich mehr, allerdings inklusive neuwertigem Original-Woodcase ersteigert und damit den Durchschnittspreis ziemlich hochgetrieben habe.

Natürlich habe ich den Verkäufer nach der Auktion angemailt und ihn auf seine Verletzung des Urheberrechtes und die hierauf normalerweise drohenden juristischen Konsequenzen aufmerksam gemacht. In seiner Antwort teilte mir der Verkäufer mit, dass er Hartz4-Empfänger sei, sich schon über den guten Verkaufspreis seines Receivers gefreut und mein Bild nur deswegen verwendet habe, weil zum Zeitpunkt des Einstellens seiner Auktion der Akku seiner Kamera leer gewesen sei. Kein Wort der Entschuldigung. Nichts, nada nothing!


Im letzten Jahr ist es mir sieben mal passiert, dass Bilder meiner Optonica-Website



ohne meine Erlaubnis für eBay-Auktionen verwendet wurden. In allen Fällen wurde mir von den Leuten (deren Auktionen ich grundsätzlich "gewonnen" habe) vorgejammert, dass sie entweder arbeitslos oder gerade von der Frau geschieden und daher knapp bei Kasse wären oder aber Unterhalt für ganz viele kleine Kinder zu zahlen hätten. Irgendwie gaben alle an, sich in einer wirtschaftlichen Notlage zu befinden, weil sie wohl auf mein Mitleid für den Fall hofften, dass ich Schadensersatzansprüche geltend machen würde. Es waren aber wenigstens alle anderen eBayer so anständig, sich für ihre Selbstbedienung zu entschuldigen. Auf eine so dämliche Ausrede, wie die Geschichte des zum falschen Zeitpunkt leeren Kamera-Akku kam auch noch niemand.

Was würdet Ihr denn mit so einem eBayer machen?
Pilotcutter
Administrator
#2 erstellt: 25. Jan 2010, 02:05

Was würdet Ihr denn mit so einem eBayer machen?


Du kannst genau 2 Sachen tun.
1. Als Urheber und Rechteinhaber (auch als Privatperson) Regressansprüche gegen den Missbrauchenden auslösen.
2. Nichts dergleichen tun.

Sofern die Voraussetzungen des § 101 UrhG vorliegen, kannst Du IMHO gegenüber Ebay einen Auskunftsanspruch geltend machen, um so an die Adresse des Missbrauchenden zu gelangen.

Dann kannst Du dem Missbrauchenden eine Abmahnung aussprechen und die Abgabe einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung einfordern sowie, sollte er diese nicht abgeben, eine gerichtliche einstweilige Verfügung gegen ihn erwirken.

Seine unterschriebene Unterlassungserklärung ist 30 Jahre gültig. Verstößt dieses ebay-Konto bzw diese Person innerhalb dieser 30 Jahre nocheinmal gegen diese Erklärung und klaut Deine Bilder kannst Du richtig abkassieren.

Du kannst natürlich auch eine RA Kanzlei einschalten, die im großen Stil alles für dich übernimmt. Es gibt zB einen HiFi Laden, bei dem das gängige Praxis ist. Siehe hier!
In diesem Falle verdienen die Anwälte allerdings mehr als Du. Vorausgesetzt alle Rechteverletzer zahlen. Weil die Rechteverletzer widerum wenden sich auch an Anwälte, die ihnen sagen, wie man am besten daraus kommt.

So long.

Gruß. Olaf


[Beitrag von Pilotcutter am 25. Jan 2010, 04:02 bearbeitet]
Timo
Inventar
#3 erstellt: 25. Jan 2010, 07:06

Was würdet Ihr tun?


-Mich kurz und heftig aufregen.

-Den Verkäufer(Bilderdieb) darauf hinweisen, dass es meine Bilder sind(und ich zumindest vor der Verwendung gefragt werden möchte...und..im Auktionstext sollte auf nicht originale Bilder hingewiesen werden)


-danach würde ich mich nicht weiter aufregen, weil ich die Bilder meiner Geräte weder für wertvoll noch für besonders privat/persönlich halte.
Die Zeit sich länger mit solchen "Bilderdieben" zu beschäftigen habe ich nicht...und es ist zudem Zeitverschwendung. Sich über rechtliche Schritte gedanken zu machen finde ich lächerlich..und...es zieht in der Regel doch keiner durch (i.d.R. reine Wichtigtuerei)

am besten:

man ignoriert einfach alles- dann regt man sich auch nicht so auf.
esprit36
Inventar
#4 erstellt: 25. Jan 2010, 08:10

Timo schrieb:

Was würdet Ihr tun?


-Mich kurz und heftig aufregen.

-Den Verkäufer(Bilderdieb) darauf hinweisen, dass es meine Bilder sind(und ich zumindest vor der Verwendung gefragt werden möchte...und..im Auktionstext sollte auf nicht originale Bilder hingewiesen werden)


-danach würde ich mich nicht weiter aufregen, weil ich die Bilder meiner Geräte weder für wertvoll noch für besonders privat/persönlich halte.
Die Zeit sich länger mit solchen "Bilderdieben" zu beschäftigen habe ich nicht...und es ist zudem Zeitverschwendung. Sich über rechtliche Schritte gedanken zu machen finde ich lächerlich..und...es zieht in der Regel doch keiner durch (i.d.R. reine Wichtigtuerei)

am besten:

man ignoriert einfach alles- dann regt man sich auch nicht so auf.




Sehe ich im Prinzip auch so und hätte ich sicher auch so gehandhabt, wenn nicht eine derart plumpe Begründung ohne Entschuldigung als Reaktion gekommen wäre.
esprit36
Inventar
#5 erstellt: 25. Jan 2010, 08:13

Pilotcutter schrieb:

Was würdet Ihr denn mit so einem eBayer machen?


...gegenüber Ebay einen Auskunftsanspruch geltend machen, um so an die Adresse des Missbrauchenden zu gelangen...





Die Adresse habe ich, da ich ja den Artikel offiziell ersteigert habe.
Feathead
Stammgast
#6 erstellt: 25. Jan 2010, 09:23
Ich hab auch schon drei Mal meine Bilder in Fremdauktionen gesehen und es dann wie Timo gehalten: Kurz aufgeregt und den Teilnehmern eine Mail geschrieben. Zwei sagten sofort zu, meine Bilder rauszunehmen (um dafür irgendwelche andere von google zu benutzen...) und einer hat sich schuldig erklärt und höflich gebeten, das Bild für die Auktion weiter benutzen zu dürfen. Da dachte ich: Soll er doch, was soll's, in ein paar Tagen ist die Auktion sowieso Geschichte.

Allerdings kann die Qualität meiner Bilder nicht mithalten mit den vielen, die hier oft im HF zu sehen sind. Deswegen wollte ich die Kirche dann doch im Dorf lassen...
ev13wt
Stammgast
#7 erstellt: 25. Jan 2010, 10:18
Ich würd ja sagen mit einem Anwalt eine Abmahnung schreiben.

Aber ich bin nicht so einer. Soll er doch. Ich weisse in meinem Text darauf hin das es Original Bilder sind, und hochauflösende gibtsw per Email.

Soll bieten wer bietet.
lerav
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Jan 2010, 10:40
Ganz ehrlich, mir ist es sowas von egal wer meine Bilder im Internet benutz und was er damit macht. ich selber habe es auch schon bei vielen Auktionen gemacht.
Mir war bis eben gar nicht bewusst das sich Leute darüber so aufregen können. Dann soll man halt seine Bilder nicht ins Internet stellen wenn man nicht möchte das sich irgendwer die Bilder kopiert.

Spende lieber ein bischen Geld für Haiti als sinloser Weise einen Anwalt einzuschalten und Unnütz Geld zum Fenster Rauszuschmeißen. Nacher hast du noch wirklich nen Hartz4 Empgänger an der Strippe der zahlungunfähig ist und bleibst auf den kosten sitzen.
Pilotcutter
Administrator
#9 erstellt: 25. Jan 2010, 12:08

esprit36 schrieb:

Pilotcutter schrieb:

Was würdet Ihr denn mit so einem eBayer machen?

...gegenüber Ebay einen Auskunftsanspruch geltend machen, um so an die Adresse des Missbrauchenden zu gelangen...


Die Adresse habe ich, da ich ja den Artikel offiziell ersteigert habe. ;)


Müsstest Du nicht eigentlich auch die Geräte kaufen, bei denen Du der Höchstbietende bist? Oder entbindet Dich die Rechtsverletzung von der Pflicht die Ware zu bezahlen?

Den Hauch Ironie in meiner Ausführung konnte man nicht unbedingt erkennen, ich weiß. Aber welcher Schaden soll denn durch einen Schadensersatz wieder ersetzt werden? Oder welche Rechte werden denn spürbar verletzt?

Mach doch Deine Internetadresse als Wasserzeichen etwas größer auf das Bild und seh die Verbreitung Deiner Bilder als Werbung an.
RoA
Inventar
#10 erstellt: 25. Jan 2010, 12:24

Pilotcutter schrieb:
Müsstest Du nicht eigentlich auch die Geräte kaufen, bei denen Du der Höchstbietende bist?


Ja.


Oder entbindet Dich die Rechtsverletzung von der Pflicht die Ware zu bezahlen?


Nein.


Aber welcher Schaden soll denn durch einen Schadensersatz wieder ersetzt werden?


Gute Frage.


Mach doch Deine Internetadresse als Wasserzeichen etwas größer auf das Bild und seh die Verbreitung Deiner Bilder als Werbung an.


Gute Idee.
Marsupilami72
Inventar
#11 erstellt: 25. Jan 2010, 12:38
Ich mache bei Bildern, die ich selbst für schützenswert erachte, ein Wasserzeichen rein - beim Rest ist es mir schlicht und ergreifend egal!

Für sowas wäre mir meine Zeit echt zu schade - andere hingegen verdienen damit ihren Lebensunterhalt, siehe Marion´s Kochbuch.
errorlogin
Inventar
#12 erstellt: 25. Jan 2010, 12:59
Wenn mir an dieser Stelle mal jemand kurz erklären könnte, wie ich ein Wasserzeichen in Bilder mache (z.B. mit Gimp) wäre ich dankbar.

Bin da leider nicht so bewandert.

Danke.

lunic
Inventar
#13 erstellt: 25. Jan 2010, 13:09
Na du kannst bei Paint auf den Buchstaben klicken zur Schrift-Auswahl, dann erscheinen links zwei bunte Kästchen. Das obere macht das Schriftfeld weiß, das untere lässt es transparent.
Wenn du es noch eleganter haben willst brauchst du wohl Paintshop oder sowas, Gimp kenn ich nicht. Evtl kannst du bei Gimp ja mit Ebenen und Deckkraft arbeiten?

Aber im Internet darauf zu vertrauen, dass frei zugängliche Bilder nicht benutzt werden ist IMO hoffnungslos, damit muß man sich einfach abfinden.

Gruß


[Beitrag von lunic am 25. Jan 2010, 13:12 bearbeitet]
errorlogin
Inventar
#14 erstellt: 25. Jan 2010, 13:40
Vielen Dank. Funzt gut mit paint.

cocteau
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 25. Jan 2010, 13:54
Hi,
Wasserzeichen-Editoren gibt es auf dem WWW in ausreichender Fülle, ebenso wie die Erläuterungen dazu.

Eine sehr persönliche Meinung ist jedoch folgende: Eine Fotografie eines Audiogerätes empfinde ich nun nicht wirklich als "Schöpferischen Akt", da ich ja auch nichts zur Entwicklung, zum Design, des Gerätes beigetragen habe, und das Lichtbild eigentlich rein einen dokumentatorischen Wert besitzt. Ich schütze mich einfach selbst, indem ich meinen Angeboten 1:1 Bilder beilege, übersehe ich einen Kratzer auf der Front, sieht ihn ja ev. der Käufer auf den Bildern. Und wenn man weiss wo er ist, sieht man ihn dann ja eh auch, und kann argumentieren.

Eventuell wäre eine sehr entspannte "Selbskorrektur" die Geräte nicht mehr selbst zu kaufen. Die wenigsten werden weiter Fremdbilder verwenden, wenn der erste (reale) Käufer dann effektiv etwas bemängelt, wenn statt des fotogenen Prachtsgerätes eine "Grube" eintrifft.

Bin übrigens auch selbständig, da gibt es genug andere Gründe sich zu nerven (und dass rechtliche Schritte in solchen Belangen sich NIE auszahlen, wissen wir ja wohl alle).

Gruss. C.
esprit36
Inventar
#16 erstellt: 25. Jan 2010, 15:59

Pilotcutter schrieb:


Mach doch Deine Internetadresse als Wasserzeichen etwas größer auf das Bild und seh die Verbreitung Deiner Bilder als Werbung an.


Das mit den Wasserzeichen habe ich bei meinen Optonica-Bildern auch so gemacht. In zwei Fällen wurden die Bilder auch mit diesem Wasserzeichen bei eBay eingestellt, die anderen eBayer haben bei meinen Bildern entweder die Stelle mit dem Wasserzeichen rausgeschnitten oder aber mit einem Bildbearbeitungsprogramm so manipuliert, dass es nicht mehr zu erkennen war.

Aber hey, mir ist auch klar, dass die Einschaltung eines Anwaltes in einem solchen Fall unangemessen und überzogen wäre. Ich mag es halt nur nicht, wenn man sich erst ungefragt bei mir bedient und mir dann anschließend auch noch dumm kommt. Mag sein, dass ich das falsch sehe aber eben hierzu wollte ich mal die Meinung anderer hören.
Marsupilami72
Inventar
#17 erstellt: 25. Jan 2010, 16:05
Ich plaziere Wasserzeichen immer diagonal über die gesamte Bildfläche - das kann man nicht rausschneiden.

Wenn dann jemand mein Bild verwendet, macht er wenigstens Werbung für mich .
RoA
Inventar
#18 erstellt: 25. Jan 2010, 16:09
Wasserzeichen heissen so, weil man sie nicht ohne Hilfsmittel sehen kann. Ihr dagegen stempelt eure Bilder.
esprit36
Inventar
#19 erstellt: 25. Jan 2010, 16:14

Marsupilami72 schrieb:
Ich plaziere Wasserzeichen immer diagonal über die gesamte Bildfläche - das kann man nicht rausschneiden.

Wenn dann jemand mein Bild verwendet, macht er wenigstens Werbung für mich .



Wenn meine Website kommerziellen Charakter hätte, würde ich dies wahrscheinlich auch so handhaben. Ein Wasserzeichen quer über die abgebildeten Geräte würde aber die Bilder verschandeln. Werbung für die Seite ist mir auch unwichtig, da ich hier weder irgendwelche Werbebanner eingebaut habe, die mir etwas einbringen würden, noch sonstige wirtschaftliche Interessen mit meiner Veröffentlichung verfolge.
esprit36
Inventar
#20 erstellt: 25. Jan 2010, 16:15

RoA schrieb:
Wasserzeichen heissen so, weil man sie nicht ohne Hilfsmittel sehen kann. Ihr dagegen stempelt eure Bilder. :.



Aha, wieder etwas dazugelernt...
Klinke26
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 25. Jan 2010, 19:33
Da bin ich mal das Schwein im Kreis.

Na klar würde ich mir in den Fällen einen Anwalt nehmen und auf Schadenersatz klagen, wo der Stempel / das Wasserzeichen vor Einstellen bei eBay entfernt wurde.

Jammereien von wegen HartzIV und blabla interessieren mich da herzlich wenig, es wird keiner dazu gezwungen zu bescheißen.

Zeit kostet mich sowas auch nicht, nur dem Anwalt. Ich sitze geduldig Tag ein Tag aus und warte auf Post.
Timo
Inventar
#22 erstellt: 25. Jan 2010, 19:53
man hat auch sonst nichts zu tun....

Anwalt hört sich immer wichtig an. Und macht einen selbst nur noch wichtiger.


Zeit kostet mich sowas auch nicht, nur dem Anwalt. Ich sitze geduldig Tag ein Tag aus und warte auf Post.


allein die Tatsache, dass man darüber so nachdenkt,.....naja.


viele Grüße
clekilein
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 25. Jan 2010, 19:55

esprit36 schrieb:


Da ich es langsam leid bin, habe ich einfach mal 1.000 Euro auf das mit meinem Bild bei eBay eingestellte Gerät geboten und tatsächlich den Zuschlag für den einmaligen Spitzenpreis von 154 Euro bekommen.


Was würdet Ihr denn mit so einem eBayer machen?


genau das was du gemacht hast. denen als strafe die auktion versauen, dich dann nochmal kurz aufregen und dich danach freuen, was du für gut Bilder machst. siehs als kompliment.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 25. Jan 2010, 20:23

Anwalt hört sich immer wichtig an. Und macht einen selbst nur noch wichtiger.


Das hat nichts mit wichtig zu tun. Urheberrechte werden nicht umsonst genauestens umschrieben. Und auch einem HartzIV dürfte das Wort "Urheberrecht" ein Begriff sein.

Findest du 5.000€ auf der Parkbank, darfst sie auch nicht einfach mitnehmen. Es bliebe Diebstahl, auch wenn es frei rumliegt.

Und wie gesagt ... zu tun hat man da nicht viel. Nur einen Termin beim Anwalt machen, der Rest passiert bequem per Email. Und richtig, ich bin nicht soooo wichtig, das ich an 24h am Tag nie die Zeit finden würde mal Anwaltspost zu öffnen.

Aber hey, wie es denn beliebt. Dem einen interessierts halt nicht, finde dich damit ab dass es durchaus Menschen gibt die auf ihr Urheberrecht Wert legen.


[Beitrag von Klinke26 am 25. Jan 2010, 20:24 bearbeitet]
Timo
Inventar
#25 erstellt: 25. Jan 2010, 20:28
..wir reden hier nicht über die "geheimen" Fotos des neuen VW Golf 7!

mehr ist dazu auch nicht zu sagen- finde ich.



[Beitrag von Timo am 25. Jan 2010, 20:28 bearbeitet]
Klinke26
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 25. Jan 2010, 21:45
Dein privates Handy ist bestimmt auch nicht mehr geheim. Und doch würdest du verärgert sein, wenn es jemand klauen würde.

Das ein Gegenstand nicht fassbar ist, muss nicht heißen dass das Wort Eigentum nicht existiert.

Kannst dich gern mal durchlesen was ein Theater es gibt, wenn die werten Chinesen mal wieder irgendwelche Logos oder Geräte kopieren. Da werden keine Millionen verklagt wenn es nicht aufgrund deutscher Gesetzesgebung eine Chance auf Erfolg hätte.
Pilotcutter
Administrator
#27 erstellt: 25. Jan 2010, 22:16

esprit36 schrieb:

Da ich es langsam leid bin, habe ich einfach mal 1.000 Euro auf das mit meinem Bild bei eBay eingestellte Gerät geboten und tatsächlich den Zuschlag für den einmaligen Spitzenpreis von 154 Euro bekommen.


Ich stelle mir mal gerade so vor, wenn irgendeiner - sagen wir ein Amerikaner - noch genau gerade das Gerät gesucht hätte - vielleicht für eine wichtige Ausstellung und wäre bereit gewesen - sagen wir - bis 970 Oiro mitzubieten und Du hättest dann noch so gerade für für 980, oder so, den Zuschlag bekommen. Dann wäre der Bilderklau wohl etwas in den Hintergrund gerückt.
esprit36
Inventar
#28 erstellt: 25. Jan 2010, 22:46

Pilotcutter schrieb:


Ich stelle mir mal gerade so vor, wenn irgendeiner - sagen wir ein Amerikaner - noch genau gerade das Gerät gesucht hätte - vielleicht für eine wichtige Ausstellung und wäre bereit gewesen - sagen wir - bis 970 Oiro mitzubieten und Du hättest dann noch so gerade für für 980, oder so, den Zuschlag bekommen. Dann wäre der Bilderklau wohl etwas in den Hintergrund gerückt. ;)



Sooo blöd sind doch zum Glück selbst die Amerikaner nicht!
lunic
Inventar
#29 erstellt: 26. Jan 2010, 17:02

RoA schrieb:
Wasserzeichen heissen so, weil man sie nicht ohne Hilfsmittel sehen kann. Ihr dagegen stempelt eure Bilder. :.


Man kann sich bei nem jpg auch einfach mal die Eigenschaften des Bildes zB mit irfan-view angucken, da steht sogar die Kamera drin, mit der das Bild gemacht wurde. Beweis zu erbringen ist also nicht das Problem, sondern eher ob es jemanden interessiert.


Klinke26 schrieb:
Da bin ich mal das Schwein im Kreis.

Na klar würde ich mir in den Fällen einen Anwalt nehmen und auf Schadenersatz klagen, wo der Stempel / das Wasserzeichen vor Einstellen bei eBay entfernt wurde.

Jammereien von wegen HartzIV und blabla interessieren mich da herzlich wenig, es wird keiner dazu gezwungen zu bescheißen.

Zeit kostet mich sowas auch nicht, nur dem Anwalt. Ich sitze geduldig Tag ein Tag aus und warte auf Post. :prost


Ich schau mir gerade dein Avatar an und frage mich, ob du das selbst gemalt hast.
esprit36
Inventar
#30 erstellt: 27. Jan 2010, 00:56

lunic schrieb:


Ich schau mir gerade dein Avatar an und frage mich, ob du das selbst gemalt hast. ;)


Treffer - versenkt!
RoA
Inventar
#31 erstellt: 27. Jan 2010, 07:41

lunic schrieb:

RoA schrieb:
Wasserzeichen heissen so, weil man sie nicht ohne Hilfsmittel sehen kann. Ihr dagegen stempelt eure Bilder. :.


Man kann sich bei nem jpg auch einfach mal die Eigenschaften des Bildes zB mit irfan-view angucken, da steht sogar die Kamera drin, mit der das Bild gemacht wurde. Beweis zu erbringen ist also nicht das Problem


Einmal (über)speichern, und die exif-Informationen sind weg. Dito Steganographie und Wasserzeichen. Der Stempel bleibt.
lunic
Inventar
#32 erstellt: 27. Jan 2010, 11:19

RoA schrieb:

lunic schrieb:

RoA schrieb:
Wasserzeichen heissen so, weil man sie nicht ohne Hilfsmittel sehen kann. Ihr dagegen stempelt eure Bilder. :.


Man kann sich bei nem jpg auch einfach mal die Eigenschaften des Bildes zB mit irfan-view angucken, da steht sogar die Kamera drin, mit der das Bild gemacht wurde. Beweis zu erbringen ist also nicht das Problem


Einmal (über)speichern, und die exif-Informationen sind weg. Dito Steganographie und Wasserzeichen. Der Stempel bleibt.


Da hast du wohl recht.

Ne andere Möglichkeit sich zu schützen ist, die rechte Maustaste zu deaktivieren. Hilft zwar nicht gegen die 'Druck' Taste um den gesamten Bildschirm zu knipsen, aber zumindest kann man seine Mißbilligung nochmal untermauern:

http://de.selfhtml.org/navigation/anzeige/rechte_maustaste.htm

Geht aber nur wenn man die Website selbst gestalten kann.

Gruß
Klinke26
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 27. Jan 2010, 14:58

esprit36 schrieb:

lunic schrieb:
Ich schau mir gerade dein Avatar an und frage mich, ob du das selbst gemalt hast.


Treffer - versenkt!


Wie darf ich deine Worte interpretieren?


[Beitrag von kptools am 27. Jan 2010, 17:26 bearbeitet]
esprit36
Inventar
#34 erstellt: 27. Jan 2010, 15:15

Klinke26 schrieb:


Wie darf ich deine Worte interpretieren? :*



In der Weise, dass sich manchmal die Waffe (in diesem Fall Worte), die man gegen andere richtet, gegen einen selbst wenden könnte. Dies gilt natürlich nicht, wenn Dein Avatar wirklich von Dir selbst entworfen sein sollte.

Dies soll übrigens keine Wertung meinerseits darstellen, weil ich Deine übrigen Ausführungen durchaus nachvollziehen kann.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 27. Jan 2010, 15:20
Mit deinem zweiten Absatz widerufst du deine Aussage im ersten.

Na ok, ich muss es nicht verstehen. Nö, selbst gemalt? Nie im Lebe. Sheriffs laufen hier genug rum. Ich glaube es sind 64.


[Beitrag von Klinke26 am 27. Jan 2010, 15:21 bearbeitet]
esprit36
Inventar
#36 erstellt: 27. Jan 2010, 17:00

Klinke26 schrieb:
Mit deinem zweiten Absatz widerufst du deine Aussage im ersten.

Na ok, ich muss es nicht verstehen. Nö, selbst gemalt? Nie im Lebe. Sheriffs laufen hier genug rum. Ich glaube es sind 64.



Den Widerspruch sehe ich so nicht. Im Prinzip kann ich Deinen Standpunkt zur konsequenten Verfolgung einer Urheberrechtsverletzung nachvollziehen. Andererseits sollte man dann - wenn man diese Meinung konsequent vertritt - vielleicht kein Avatar verwenden, an dem möglicherweise selbst jemand das Urheberrecht hat. Natürlich kann es ja auch sein, dass Dich der Spiegel hierzu ermächtigt hat, was ich ja nicht wissen kann...
friesenfrank
Stammgast
#37 erstellt: 27. Jan 2010, 17:52

esprit36 schrieb:

Timo schrieb:

Was würdet Ihr tun?


-Mich kurz und heftig aufregen.

man ignoriert einfach alles- dann regt man sich auch nicht so auf.




Sehe ich im Prinzip auch so und hätte ich sicher auch so gehandhabt, wenn nicht eine derart plumpe Begründung ohne Entschuldigung als Reaktion gekommen wäre.


Dann hätte ich erst gar nicht geboten oder den Verkäufer kontaktiert. Ich hätte ihm vorher geschrieben und ihn freundlich, aber bestimmt auf den Bilderklau hingewiesen und verlangt die Auktion zu löschen. Oder wie gesagt einfach ignorieren. Geht hier ja nicht um ein Vermögen.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 27. Jan 2010, 19:35
Wo kein Kläger, da kein Richter.

Wenn mich jedoch jemand auf meine Verletzung hinweist, muss ich eben reagieren oder mit den Konsequenzen klarkommen. So ist das Leben.

Diese angesprochene Verletzung mit einem WischiWaschi alá "Ich bin doch HartzIV-Empfänger" interessiert mich da nicht.

Wüsste nicht, dass dieses Klientel vor dem Gesetz anders behandelt würde.

Und ich? Na klar muss ich auch ich mit den Konsequenzen rechnen, sollte sich der Spiegel als Kläger an meinem Avatar stören. Dem bin ich mir vollauf bewusst.


[Beitrag von Klinke26 am 27. Jan 2010, 19:41 bearbeitet]
esprit36
Inventar
#39 erstellt: 27. Jan 2010, 19:41

friesenfrank schrieb:


Dann hätte ich erst gar nicht geboten oder den Verkäufer kontaktiert. Ich hätte ihm vorher geschrieben und ihn freundlich, aber bestimmt auf den Bilderklau hingewiesen und verlangt die Auktion zu löschen. Oder wie gesagt einfach ignorieren. Geht hier ja nicht um ein Vermögen.



Im Prinzip hast Du Recht, irgendwie kommt dann aber trotzdem der innere Rache-Schweinehund bei mir zum Vorschein. Der Verkäufer hat übrigens inzwischen seinen Fehler eingesehen und die Überweisung von 25 Euro "Künstlerhonorar" angekündigt, um sein Gerät anschließend erneut einstellen zu können. Vielleicht ist bis dahin ja auch sein Akku wieder geladen...
HisVoice
Inventar
#40 erstellt: 28. Jan 2010, 08:58
Moin Männers

Was hier vollkommen "untergeht" (und mich persönlich am meisten stört .........) .Die Bilder gehören zur beschreibung des Art./Gerätes sodass sich der potentielle Käufer ein umfassendes "Bild" über den angebotenen Genstand machen kann ( bewerben ).Nun ist es aber faktisch so das der Verkäufer den in Wort und Bild dargestellten Art definitiv nicht liefern kann ,da er sich ja nicht in seinem Besitz befindet (sondern nur ein "ähnlicher"),und das ist de jure Betrug ...........


Ich habe momentan auch so einen Stunt Man an der "Backe" ,erst hat er die Bilder meiner laufenden Auktion dreist geklaut (ich hatte nämlich ein Script eingefügt das den Rechtsklick sperrt ,also muß er es raus geschnitzt haben ).Mein Hinweis das er genau dieses Gerät nicht besitze ,und somit auch nicht verkaufen können (abgesehen von der Copyright Verletzung) ,quittierte er mit einer Entschuldigung und klaute von classics Frankys Seite wieder ein Bild (lustigerweise wieder eines meiner Gerät).

Jetzt stellt er sich Stur und beharrt drauf ,das seien nicht meine Fotos ,und ich müsse mich darum kümmern (oder Frank) das er es nicht so einfach nutzen könne ,ergo selbst dran schuld

Ich bin jetzt drauf und dran ihm wirklich mal Justitias Kelle spüren zu lassen .

Hier die Auktion

http://cgi.ebay.de/K...?hash=item255877cff2

und hier die Bilder von Franks Seite (die ich ihm zur Verfügung gestellt habe)

http://audioklassiks.de/db/html/seite05.KA-305.htm

Grüße Martin


[Beitrag von HisVoice am 28. Jan 2010, 08:59 bearbeitet]
RoA
Inventar
#41 erstellt: 28. Jan 2010, 10:25

HisVoice schrieb:
Ich bin jetzt drauf und dran ihm wirklich mal Justitias Kelle spüren zu lassen .


Verständlich, aber ich wär dafür zu faul . Irgendwo muß er dann ja noch das Bild vom Anschlußterminal geklaut haben...
esprit36
Inventar
#42 erstellt: 28. Jan 2010, 12:11

HisVoice schrieb:


Ich bin jetzt drauf und dran ihm wirklich mal Justitias Kelle spüren zu lassen .

Grüße Martin



Mach's doch so wie ich und biete auf seine Auktion. Dann hast Du auf jeden Fall die Personalien. Aber vorsicht: Der Typ wohnt in Hoyerswerda und da ist die Gefahr sehr groß, dass es ein mittelloser Hartz4-Empfänger ist, der nicht einmal eine eigene Kamera besitzt, um Geräte zu fotografieren. Zumindest kannst Du ihn mit nur einer einzigen Bewertung auf 50% runterknallen!

lunic
Inventar
#43 erstellt: 28. Jan 2010, 12:44
lol. Gib's ihm.
hot4technic
Neuling
#44 erstellt: 29. Jan 2010, 18:02
Für solche Fälle gibts ja mitlerweile ne ganze Abmahnanwaltsindustrie. Kannst ja klar und deutlich auf deiner Homepage ne Klausel einfüge, dass die rechtswidrige Verwendung deines Bildmaterials auf eine Geldstrafe i.H.v. ... € hinausläuft. :-D
Marsupilami72
Inventar
#45 erstellt: 29. Jan 2010, 18:38

hot4technic schrieb:
...dass die rechtswidrige Verwendung deines Bildmaterials auf eine Geldstrafe i.H.v. ... € hinausläuft. :-D

Als Privatmann jemand anders eine Geldstrafe anzudrohen, könnte deutlich nach hinten losgehen

Irgendwo kann man es auch übertreiben...
esprit36
Inventar
#46 erstellt: 30. Jan 2010, 01:38
Bei mir steht folgende Textpassage über den Bildern:

"Dies ist eine rein private, nichtkommerzielle Website. Es werden über diese Website weder Geräte zum Verkauf angeboten, noch Kaufangebote entgegen genommen. Sinn und Zweck dieser Website ist allein der Wunsch, die Erinnerung an die wundervollen Geräte der inzwischen mit Kult-Status behafteten HiFi-Komponenten aus der Slimline-Epoche von OPTONICA wach zu halten sowie allen Freunden und Liebhabern dieser technischen Meisterwerke alle wichtigen Informationen kostenlos zur Verfügung zu stellen.

This is a non commercial private web site. There is no hifi gear offered nor is there any interest in buying any hifi gear by the owner of this site. The aim of www.optonica-hifi.com is to keep this faboulous brand in mind and to offer free information to all friends and lovers of OPTONICA.

Bitte beachten Sie, dass alle hier veröffentlichten Bilder dem Copyright unterliegen. Die Verwendung der Bilder für den persönlichen Gebrauch bedarf der Genehmigung durch den Betreiber dieser Website. Die Verwendung zur eigenen Veröffentlichung, insbesondere in eBay-Auktionen oder anderen Auktionsplattformen im Internet ist ausdrücklich nicht gestattet und wird zur Anzeige gebracht!

Dem Betreiber dieser Website liegt eine offizielle Genehmigung der SHARP Electronics (Europe) GmbH, Sonninstraße 3, 20097 Hamburg vor. Die Genehmigung zur Verwendung einzelner Ablichtungen aus Originalprospekten von OPTONICA ist nicht übertragbar.

Please respect that there is a copyright on all of the pictures shown in this site. You may feel free to use all pictures for your personal use after you have received my permission on request, The use for any kind of publication, sales on eBay or similar web sites is not permitted."

Ein ähnlicher Text ist auch bei meinen veröffentlichten Marantz-Bildern. Wer dennoch meint, meine Bilder kommerziell für sich verwenden zu müssen, ist so zumindest vorgewarnt.
Peter_H
Inventar
#47 erstellt: 30. Jan 2010, 02:21
Eine kleine Hilfe gegen Bilder-/Auktionsklau, zumindest wenn einer den kompletten HTML-Code kopiert, gibts hier:

http://www.anticopy.de/
Marsupilami72
Inventar
#48 erstellt: 30. Jan 2010, 03:27
Kein Mensch kopiert eBay HTML-Code...

Das ist genau so sinnlos, wie die "Deaktivierung" der rechten Maustaste per JavaScript!


Ihr habt offensichtlich alle ein Freizeitproblem...
Klinke26
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 30. Jan 2010, 07:24
Ja so ist das, was jemand wichtig ist muss dir lange nicht wichtig sein. Haben mir meine Eltern schon als Kind beigebracht. Später hab ich dann auch selbst erkannt das der eine Wert auf Pünktlichkeit legt, der andere auf gebügelte Hemden, der Dritte legt Wert auf ein sauberes Auto, und der Vierte eben darauf dass seine Bilder nicht kopiert werden.

Da musst du doch nicht altklug von einem Freizeitproblem reden. Was andere User in ihrer Freizeit und im Beruf für wichtig erachten, muss uns doch nicht interessieren.
lunic
Inventar
#50 erstellt: 30. Jan 2010, 12:17

Marsupilami72 schrieb:
Kein Mensch kopiert eBay HTML-Code...

Das ist genau so sinnlos, wie die "Deaktivierung" der rechten Maustaste per JavaScript!


Ihr habt offensichtlich alle ein Freizeitproblem... :.


Es ist ja keine Deaktivierung, sondern auf den Klick der rechten Maustaste folgt ein Hinweis wie zB "Bilder nicht kopieren" oder sowas.
Ich finde, das hebt die Hemmschwelle wenigstens ein bisschen an und ist deshalb nicht sinnlos.

Grenzt im übrigen an Blasphemie, hier von einem Freizeitproblem zu reden, oder schreibst du hier beruflich rein? ^^
klausES
Inventar
#51 erstellt: 31. Jan 2010, 14:13
Hi,

habe auch schon eigene Bilder eines meiner Denon Laufwerke in der Bucht zu sehen bekommen
und den Vk höflich gebeten diese zu entfernen.
(Hatte er dann auch gemacht indem er das ganze Angebot entfernt hat ?!?).

Hintergrund zur Ermahnung war der, das ich diese Bilder eigentlich für den Verkauf
"meines" Laufwerk gemacht / vorgesehen hatte und wenn es später mal dazu kommt
würde potentiellen Käufern denen dies auffällt, die sich die Bilder gemerkt haben
(und das tun diese ganz sicher) evtl. sogar annehmen müssen
das "meine" eigenen Bilder in meiner "eigenen" Auktion gefakt sind.
Das fänd ich nicht mehr so lustig...


Nochmehr geärgert hatte ich mich allerdings als jemand im HF um Hilfe zu einem
Gerät gebeten hatte von dem kein Schaltplan existiert.
Hatte genau von diesem Gerät vor langer Zeit einen Schaltplan rein aus dem Layouts
und Bestückung selbst erstellt (jeder kann sich vorstellen wieviel Nächte ich daran verbracht habe).
Genau dieser, mein Schaltplan, alle Hinweise und Signaturen auf meine Person wegretuschiert,
wurde ein halbes Jahr später in der Bucht zum Verkauf angeboten...
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjulianb1004
  • Gesamtzahl an Themen1.558.288
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.945