HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Bilderklau zur Gestaltung einer eBay-Auktion. Was ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Bilderklau zur Gestaltung einer eBay-Auktion. Was würdet Ihr tun?+A -A |
||||
Autor |
| |||
klausES
Inventar |
14:13
![]() |
#51
erstellt: 31. Jan 2010, |||
Hi, habe auch schon eigene Bilder eines meiner Denon Laufwerke in der Bucht zu sehen bekommen und den Vk höflich gebeten diese zu entfernen. (Hatte er dann auch gemacht indem er das ganze Angebot entfernt hat ?!?). Hintergrund zur Ermahnung war der, das ich diese Bilder eigentlich für den Verkauf "meines" Laufwerk gemacht / vorgesehen hatte und wenn es später mal dazu kommt würde potentiellen Käufern denen dies auffällt, die sich die Bilder gemerkt haben (und das tun diese ganz sicher) evtl. sogar annehmen müssen das "meine" eigenen Bilder in meiner "eigenen" Auktion gefakt sind. ![]() Das fänd ich nicht mehr so lustig... Nochmehr geärgert hatte ich mich allerdings als jemand im HF um Hilfe zu einem Gerät gebeten hatte von dem kein Schaltplan existiert. Hatte genau von diesem Gerät vor langer Zeit einen Schaltplan rein aus dem Layouts und Bestückung selbst erstellt (jeder kann sich vorstellen wieviel Nächte ich daran verbracht habe). Genau dieser, mein Schaltplan, alle Hinweise und Signaturen auf meine Person wegretuschiert, wurde ein halbes Jahr später in der Bucht zum Verkauf angeboten... ![]() |
||||
Jason_V.
Stammgast |
17:37
![]() |
#52
erstellt: 31. Jan 2010, |||
Leute, wir sprechen hier von Bildern irgendwelcher 0815-Geräte die es noch tausende male in identischer Ausführung irgendwo gibt. Auf den beiden Bildern vom TE sind NUR Geräte und nichts, was in irgendeiner Weise in die Privatsphäre geht, zu sehen. Was für triftige Gründe verursachen da jetzt einen Unmut? Mir fällt keiner ein. Man kanns absolut übertreiben und um so eine Übertreibung gehts hier. Klar, wenn man solche Leute anschreibt sollten die vielleicht kleinere Brötchen backen, aber wieso schreibt man solche Leute überhaupt an? Solang weder ich, mein Name, Anschrift, Wohnung, Wohnumfeld, KFZ-Kennzeichen oder Ähnliches auf dem Foto abgebildet ist wär mir das sowas von schnuppe. Ich würd dem Auktionator viel Glück für seine Auktion wünschen (nur in Gedanken) und mich freuen dass den Leuten meine Fotos so gut gefallen ![]() |
||||
|
||||
esprit36
Inventar |
20:54
![]() |
#53
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Habe gerade auf meinem Konto eine Zahlung in Höhe von 25 Euro als "Künstlerhonorar" für die Verwendung meines Fotos vorgefunden. Die Sache ist damit aus meiner Sicht abgeschlossen. ![]() |
||||
lunic
Inventar |
21:05
![]() |
#54
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Man fasst es nicht. ^^ |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#55
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Hi Jason ,im Prinzip sehe ich den Fakt , das jemand nun "Mein" Bild verwendet auch recht locker ,aber zwei Gründe fallen mir da schon ein . 1) Wie schon gesagt wurde verkauft dieser Mensch nicht "mein" Gerät , sondern er betrügt andere mit meinem Bild , in dem er dadurch suggeriert , das er eben dieses Gerät verkauft . Ist sein Gerät aber nun in einem erheblich schlechteren Zustand , hat mein Bild geholfen andere User über den Tisch zu ziehen und das stört mich schon . 2) Irgendwelche übereifrigen Staatsdiener könnten auf den Dreh kommen , das ich mit mehreren Nicks versteckt gewerblich tätig bin und den Ärger der dann entsteht hab ich an der Backe . Am meisten stört mich aber der erste genannte Grund , eben der Gedanke das mit meinen Bildern andere betrogen werden könnten . Würde man mich fragen und in der Auktion darauf hinweisen ,das die Bilder entliehen sind zu Anschauungszwecken , hätte ich da nichts gegen . Gruß Haiopai |
||||
esprit36
Inventar |
11:46
![]() |
#56
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Und wieder einmal wird ein Marantz-Gerät bei eBay angeboten, dessen Bild mir irgendwie bekannt vorkommt. Leider kann ich die auf dem Bild angegebene Website nicht entziffern. Siehe Artikel-Nr. 170442655806 |
||||
WalterD
Stammgast |
12:52
![]() |
#57
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Hi, ich sehe es mal aus der Sicht eines ebay Käufers: wenn in einem Angebot private Fotos zu sehen sind und keine von der Herstellerhomepage, dann gehe ich davon aus, dass dies Bilder von dem zu verkaufenen Gerät sind!! Und wenn nicht dick drunter steht: DIES SIND FOTOS VON EINEM ANDEREN GERÄT!! Dann halte ich das für Irreführung an den Kunden und dem würde ich auch einen Riegel vorschieben, da ich nicht möchte dass der Bilderklauer andere Leute reinlegt.... Sorry, ich gehöre noch zu der Generation die auch an Ihre Mitbürger denkt ![]() Gruß Walter |
||||
Ruhrpott-Dampfer
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#58
erstellt: 15. Feb 2010, |||
Ich hatte sowas auch. Ich hatte meine Sammlung an Arbeitsspeicher verkauft, die Bilder wurden über den Scanner gemacht, leider wurde dann ein Bild von mir geklaut, ich habe ihn dadrauf angewiesen und er wurde sofort zickig und drohte mir mit dem Anwalt. Ich hab dann nur "gedacht Arsch lecken und rassiern" Am liebsten hätte ich weiter gemacht, von mir aus gern vors gericht. Ich hasse es wenn jemand die Bilder klaut, wenn dann soll man Fragen ob er das Bild benutzen darf. Nun mache ich bei jedem Foto das Copyright zeichen mit meinem ebay Name über das ganze Foto. |
||||
esprit36
Inventar |
20:53
![]() |
#59
erstellt: 27. Feb 2010, |||
In diesem Fall hätte ich allerdings auch wahrscheinlich schwereres Geschütz aufgefahren! ![]() |
||||
jeti79
Stammgast |
09:15
![]() |
#60
erstellt: 14. Mrz 2010, |||
dann kann ich mich ja mal von der anderen Seite melden: ich benutze des Öfteren Fotos als Beispielbilder, wenn ich etwas verkaufen will, da ich selbst nur ne normale Digitalkamera habe, die meist nur Pixelbrei erzeugt. Atuell habe ich zB von der Nintendo HP ein Werbefoto genommen und dazu geschrieben, dass es ein Beispielfoto ist. Und ich muss sagen, ich komme mir nichtmal schlecht dabei vor... Leute, die Ihre Fotos mit einem Copyrightverweis schützen wollen, lasse ich dabei aussen vor... |
||||
esprit36
Inventar |
12:13
![]() |
#61
erstellt: 14. Mrz 2010, |||
Es ist ein Irrglaube, dass nur ausdrücklich geschützte Bilder dem Copyright unterliegen. Es gibt Firmen, die Knallhart gegen jegliche Form des Bilderklaus vorgehen. Wenn sich Nintendo Deinen Bilderklau gefallen läßt, kannst Du Dich glücklich schätzen. Wahrscheinlich haben sie es aber einfach nur nicht bemerkt. Versuche aber so etwas mal mit Rolex und Du wirst Deines Lebens nicht mehr froh... |
||||
jeti79
Stammgast |
13:08
![]() |
#62
erstellt: 14. Mrz 2010, |||
da bin ich aber froh, dass ich in den Gewässern nicht fischen kann ... |
||||
HisVoice
Inventar |
15:16
![]() |
#63
erstellt: 14. Mrz 2010, |||
@jeti79 Du schenst das auch noch "lustig" zu finden ,dir vergeht gaaaanz schnell das lachen ,wenn das erste Abmahnschreiben einer Anwaltskanzlei vor dir liegt. Dann ist das "Heulen" groß ,denn der monetäre Schaden ist nicht zu verachten (und das lässt sich auch mit der richtigen Kanzlei noch steigern ,nach oben ist die Skala gaaaanz weit offen ) Das Internet ist kein rechtsfreier Raum ;),das mußten schon einige "lernen" (und wenn es nur Geld kostet) Wer"s braucht |
||||
jeti79
Stammgast |
17:44
![]() |
#64
erstellt: 14. Mrz 2010, |||
lustig nicht unbedingt, aber ich denke, man reagiert hier etwas zu "übersensibilisiert"... Ich habe aber wohl die letzten 9 Jahre, die ich bei Alando/ebay registriert bin ziemlich viel Glück gehabt. |
||||
esprit36
Inventar |
22:47
![]() |
#65
erstellt: 21. Mai 2010, |||
Und wieder mal innerhalb von zwei Monaten gleich drei eBayer, die Ihre Optonica-Auktionen mit meinen Bildern aufpeppen. Im einen Fall ein eBayer Namens "autobagger", dessen RT-7100 ich für schlappe 15 Euro ersteigert hatte. So bin ich im Besitz seiner Personalien und habe auch noch recht günstig einen Teileträger für mein eigenes RT-7100 ersteigert - dachte ich zumindest, denn Autobagger liefert das von mir bezahlte Tapedeck nicht. Diesmal ist mir wirklich der Kragen geplatzt, denn doppelt verarschen lasse ich mich schon gar nicht! ![]() Zum Glück ist es nicht erforderlich, sich einen Rechtsanwalt zu nehmen, denn man kann seine Strafanzeige völlig kostenlos direkt an die Staatsanwaltschaft stellen. Für den Beklagten bedeutet dies zunächst mal eine polizeiliche Vorladung und allein die ist bereits sehr unangenehm! ![]() |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
05:08
![]() |
#66
erstellt: 22. Mai 2010, |||
Du hast aber auch ein Pech mit deinen Bildern. Du solltest langsam wirklich darüber nachdenken, sie mit einem wirksamen Schutz zu sichern. Irgendeiner Schrift druff ider so, die bezeugt das dass Bild eben von dir kommt. |
||||
esprit36
Inventar |
09:25
![]() |
#67
erstellt: 22. Mai 2010, |||
Nee, ich denke, ich ziehe jetzt ganz andere Seiten auf! Was hälst Du von folgendem Schreiben: "Hallo! Sie haben für Ihre Auktion meine durch ausdrücklichen und unübersehbaren Hinweis urheberrechtlich geschützte Bilder meiner Website verwendet und sich hierbei nach internationalem Recht strafbar gemacht. Die unberechtigte Verwendung von Bildmaterial zur Verkaufsförderung wird von Deutschen Gerichten - unabhängig vom Verkaufswert des beworbenen Artikels - mit durchschnittlich 200 Euro pro Bild geahndet. Ich biete Ihnen an, die Bilder gegen Zahlung eines angemessenen Honorares (machen Sie einen Vorschlag!) weiter verwenden zu können. Im Gegenzug verzichte ich auf eine Anzeige. Zur Info: Der Straftatbestand bestünde selbst dann, wenn Sie die Auktion nun vorzeitig abbrechen sollten. Screenshots zur Beweissicherung liegen vor. Sollten Sie eine Entschädigung ablehnen, werde ich die Angelegenheit meinem Rechtsanwalt von der Kanzlei FPS Rechtsanwälte & Notare, Eschersheimer Landstr. 25-27, 60322 Frankfurt übergeben, was für Sie ebenso mit weit höheren Kosten verbunden sein würde, als ein eventuell bei eBay mit Unterstützung meines Bildmaterials zu erzielender Verkaufserlös. MfG, ..." |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#68
erstellt: 22. Mai 2010, |||
Ist nicht meine Baustelle. ![]() Ich bin kein Anwalt und kann dir demzufolge nicht sagen ob dein Schreiben nun Sinn macht oder nicht. Inhaltlich gesehen stimme ich dir aber vollkommen zu. ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
20:32
![]() |
#69
erstellt: 23. Mai 2010, |||
Kleiner wink mit dem Zaunpfahl ,an den Fremdnutzer ............... ist auch oft sehr Hilfreich Sowas zB ![]() ![]() ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
22:30
![]() |
#70
erstellt: 23. Mai 2010, |||
Mit diesem Link könnte mann so manchem Fremdnutzer Schweißperlen auf die Stirn zaubern... ![]() |
||||
Marsupilami72
Inventar |
22:51
![]() |
#71
erstellt: 23. Mai 2010, |||
Dabei stellt sich natürlich die Frage, ob ihr euch auf eine Stufe mit Marion´s Kochbuch, Gravenreuth(RIP...)&Co stellen wollt ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
15:05
![]() |
#72
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Nö, der Staatsanwalt kann auch je nach Aktenlage einfach einstellen. Und zivilrechtlich hast du vom strafrechtlichen Part sowieso nichts... ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
17:31
![]() |
#73
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Das ist zwar richtig, durch die folgende, von meinem Anwalt vorgeschlagene Textpassage kann die Staatsanwalt hiervon jedoch abgehalten werden: "Ich weise jetzt bereits darauf hin, dass ich mich durch das Verhalten von Herrn XXXXXXXX nach Rücksprache mit meinem Anwalt dazu veranlasst sehe, in dieser Angelegenheit Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzung im Adhäsionsverfahren geltend zu machen." Im vorliegenden Fall geht es darum, dass mir der Verkäufer zusätzlich das von mir ersteigerte und bezahlte Gerät, einen Optonica RT-7100 vorenthält. Dieser eBayer kommt mir also nicht so einfach mit einer simplen Entschuldigung davon... ![]() |
||||
fraster
Inventar |
12:20
![]() |
#74
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Ganz ehrlich: Ich finde es richtig, besonders dreisten Vögeln die rote Karte zu zeigen. Wer aus Unwissenheit eines meiner privaten Fotos ohne meine Erlaubnis verwendet, kann mit einer ernsthaften Entschuldigung Schlimmeres abwenden. Dies sähe so aus, dass eine ebay-Auktion vorzeitig beendet und mir evtl. eine Art Mini-Honorar überwiesen wird. Danach ist der Fall gegessen. Wer hingegen so dreist ist, eine Auktion in betrügerischer Absicht und falschem Bild durchzuziehen oder mir als Urheber sogar selbst mit dem Anwalt droht, der sähe bei mir keine Gnade. Hier würde ich - ähnlich wie esprit36 das gemacht hat - Anzeige erstatten und Schadensersatz fordern. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.941