Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 2000 ... 3000 .. 3100 .. 3200 .. 3300 .. 3400 .. 3440 . 3450 . 3460 . 3470 . 3473 3474 3475 3476 3477 3478 3479 3480 3481 3482 . 3490 . 3500 . 3510 . 3520 .. 3600 .. Letzte |nächste|

Fußballthread - Saison 2024/25

+A -A
Autor
Beitrag
fischpitt
Inventar
#174608 erstellt: 03. Apr 2022, 09:33
Also , so ein bisscken Schalker ist der
Tedesco ja doch noch
TomGroove
Inventar
#174609 erstellt: 03. Apr 2022, 10:33
Was haltet ihr eigentlich von dem Wechselfehler ?
allesgeht
Inventar
#174610 erstellt: 03. Apr 2022, 10:41
Viel Bla bla der Wechselfehler. Sport 1 diskutiert 40.min über sowas sinnloses.
Hat es was am Spiel beeinflusst Nein.
Ne is klar, es geht ja um Bayer München. Jedes mal ist Bayern großes Thema bei den Sender.
Und seien es diese 17.Sekunden mit den 12. Mann.
Aber sonst gibt es ja nichts wichtigeres im Sport.


[Beitrag von allesgeht am 03. Apr 2022, 10:41 bearbeitet]
allesgeht
Inventar
#174611 erstellt: 03. Apr 2022, 10:44

fischpitt (Beitrag #174608) schrieb:
Also , so ein bisscken Schalker ist der
Tedesco ja doch noch :D


Moin,

Tja, der Trainer kann wohl doch was !
Hat Leipzig von Platz 11. auf 4. hochgespielt.
Aber Schalker, NÖ, Leipziger!
George_Lucas
Inventar
#174612 erstellt: 03. Apr 2022, 11:09

TomGroove (Beitrag #174609) schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von dem Wechselfehler ?

Ich glaube nicht, dass das Spiel nachträglich 2:0 für Freiburg gewertet wird, weil der Wechselfehler zum Großteil dem 4. Offiziellen zuzuschreiben ist. Der hat nämlich seinen Job nicht richtig gemacht. Er soll die korrekte Auswechslung durchführen/kontrollieren. Das hat er schlicht und ergreifend versäumt.
Da Bayern bei der Auswechselung eine falsche Rückennummer angezeigt hat, war die Nummer 11 der Bayern danach weiterhin "spielberechtigt".

Viel Tamtam natürlich, weil Bayern.
kölsche_jung
Moderator
#174613 erstellt: 03. Apr 2022, 11:11
wieso Wechselfehler ... steht irgendwo, dass die Bayern nicht auch mal mit 12 Spielern spielen dürfen? ...

mE eine klare Sache ... Bayern zeigt die Auswechselung von (ich glaube) Nr 29 gegen Nr 18 angezeigt ... die Schiris dürfen dann mE kontrollieren, ob 29 noch auf dem Feld ist, war er nicht, also: 18 darf drauf ... und dann spielen die Bayern halt zu 12t ... und das ist völlig irregulär

ob man einen Wechsel zuviel macht (Grüße nach Wolfsburg) oder mit einem Mann mehr spielt, darf da mE keine Rolle spielen ... und wie lange oder wie relevant für den Spielausgang, ist mir da völlig wurscht ... die Bayern haben den (offensichtlichen) Regelverstoß durch die fehlerhafte Wechselanzeige provoziert, Pech gehabt.

Da diskutiert man inzwischen ewig über Handelfmeter, Regelauslegungen, VAR und sonstigen Quatsch
... hier ist der Verstoß offensichtlich, das muss Folgen haben
... und der Verstoß ist so eklatant, das muss Folgen haben ...
George_Lucas
Inventar
#174614 erstellt: 03. Apr 2022, 11:23

kölsche_jung (Beitrag #174613) schrieb:

mE eine klare Sache ... Bayern zeigt die Auswechselung von (ich glaube) Nr 29 gegen Nr 18 angezeigt ... die Schiris dürfen dann mE kontrollieren, ob 29 noch auf dem Feld ist, war er nicht, also: 18 darf drauf ... und dann spielen die Bayern halt zu 12t ... und das ist völlig irregulär

Laut des Schiedsrichters der Partie hat der 4. Offizielle den ordnungsgemäßen Wechsel zu kontrollieren. Das hat dieser aber nicht.
Ansonsten wäre ihm nämlich aufgefallen, dass kein Spieler zuvor vom Platz gegangen ist, während er den Auswechselspieler auflaufen lies.

Vor kurzen gab es einen ähnlichen Fall in einer der unteren Liegen. Da lief es ähnlich und der Einspruch wurde sogar in der Berufungsverhandlung zurückgewiesen.

Meiner Meinung nach wird die Sache im "Sande verlaufen" und das Spiel wird nicht nachträglich für Freiburg gewertet. Entscheidend für die Meisterschaft ist das ohnehin nicht, wenn ich sehe, wie der BVB seine Aufholjagt gestaltet. Für Freiburg könnten das allerdings drei wichtige Punkte sein, daher kann ich deren Einspruch, der angekündigt wurde, nachvollziehen.
Zaianagl
Inventar
#174615 erstellt: 03. Apr 2022, 11:45
Ich bin ja nun wirklich kein Bazi Fanboi, hab die Szene auch nicht gesehen, ABER wenn hier wirklich nix spielbestimmendes passiert ist, dann sollten die Freiburger den Ball flach halten.
Und der ansonsten so mitteilungsbedürftige und gerechtigkeitsliebende Herr Streich dürfte sich da gern auch mal klarer positionieren...


BVB seine Aufholjagt


Diese Volldeppen gehn mir auch mächtig auf den Sack...
-Houdini-
Stammgast
#174616 erstellt: 03. Apr 2022, 11:51

Reiniman (Beitrag #174607) schrieb:
Es ist einfach ein Trauerspiel mit dem HSV.

So schlimm ist das nicht. Das Saisonziel (Platz 4) ist jetzt etwas entrückt, aber noch machbar...
kölsche_jung
Moderator
#174617 erstellt: 03. Apr 2022, 11:59
ist halt sicherlich eine Frage, wie man die Aufgabe des Schrii interpretiert ...

muss er Regelverstöße verhindern oder "nur" ahnden ... der Schri ist mE keine "Regelberater" der die Einhaltung von Regeln garantieren kann, er ggfs der DFB ist "nur" für die Ahndung von Fehlverhalten zuständig ...


George_Lucas (Beitrag #174614) schrieb:
... Laut des Schiedsrichters der Partie ....

Von dem würde ich mir Regeln ungern erklären lassen
... die vielen Schriris vor Ort (Haupt, Assi, 4ter, Var) haben da mE regeltechnisch eine (darf man das sagen?) ziemlich erbärmliche Figur abgegeben , eine gelbe Karte für den (einen der, welchen?) 12ten Mann war mE Pflicht ... aber das entbindet die Bayern mE nicht von der Regeleinhaltung (Argument aus Kausa van Bommel)


George_Lucas (Beitrag #174614) schrieb:
... Entscheidend für die Meisterschaft ist das ohnehin nicht, wenn ich sehe, wie der BVB seine Aufholjagt gestaltet.

das ist wohl so ...

Für Freiburg könnten das allerdings drei wichtige Punkte sein, ...

hab ich schon mal erzählt, dass mein Trauzeuge Freiburger ist ... aber ganz davon ab - selbst wenn ich meine freiburger Sympathiebrille runter nehme - die Vereine sind mE dafür verantwortlich, die Regeln einzuhalten, hält ein Verein oder ein Spieler die Regeln nicht ein wird dieser sanktioniert.

ich würde eine "Ahndung des Vorfalls" selbst dann einfordern, wenn "mein FC" (mal wieder) irgendwas verschusselt hätte ... ja, zähneknirschend, aber wer aus eigener Dummheit voll in die Scheisse tritt, darf sich nicht beim Hund beschweren
George_Lucas
Inventar
#174618 erstellt: 03. Apr 2022, 11:59

"Nichtsdestotrotz ist es natürlich in der Verantwortung des Schiedsrichterteams, den Wechsel regelkonform durchzuführen", schob VAR Zwayer nach. "In der Praxis wird es so gehandhabt, dass die Aufgabe dem Vierten Offiziellen überlassen wird."

Quelle: Kicker

Wie soll nach diesem Statement das Spiel noch für Freiburg gewertet werden? - Auch wenn sich das viele Fans sicher wünschen würden.
-Houdini-
Stammgast
#174619 erstellt: 03. Apr 2022, 12:43
Hansa Rostock ist inzwischen ein echter Favoriten-Killer geworden. Nach dem gestrigen Spiel muß ich mich leider von der Vorstellung verabschieden, St.Pauli wäre bereits reif für die Bundesliga. Das reicht noch nicht...


[Beitrag von -Houdini- am 03. Apr 2022, 12:43 bearbeitet]
fischpitt
Inventar
#174620 erstellt: 03. Apr 2022, 13:37
Ach , 2te Liga .
Vom 1ten - 4ten Platz : 2Punkte
Das ist spannend
TomGroove
Inventar
#174621 erstellt: 03. Apr 2022, 13:46
Ich denke wir sollten abwarten, ob Freiburg Einspruch einlegt. Werden sie imho machen. Und dann wird es schwierig, obwohl der OSR schon eine Wertung abgegeben hat.
kölsche_jung
Moderator
#174622 erstellt: 03. Apr 2022, 16:44

George_Lucas (Beitrag #174618) schrieb:

"Nichtsdestotrotz ist es natürlich in der Verantwortung des Schiedsrichterteams, den Wechsel regelkonform durchzuführen", schob VAR Zwayer nach. "In der Praxis wird es so gehandhabt, dass die Aufgabe dem Vierten Offiziellen überlassen wird."

Quelle: Kicker

Wie soll nach diesem Statement das Spiel noch für Freiburg gewertet werden? - Auch wenn sich das viele Fans sicher wünschen würden.
;)

Nach diesem Statement sollte man sich mal Gedanken über die Eignung Zwayers machen.
... über Lutz Michael Fröhlich übrigens auch ...

Zur Begründung verweise ich darauf, Regel 3 von einem Jurastudenten am Wortlaut auslegen zu lassen ... Zwayer und Fröhlich haben den schon lange nicht mehr gelesen, stattdessen ergehen die sich in irgendwelchen Machtfantasien ...
Alex_Quien_85
Inventar
#174623 erstellt: 03. Apr 2022, 19:29
Endlich mal wieder ein gutes Fuggerer Spiel 😎
Neos2c
Stammgast
#174624 erstellt: 04. Apr 2022, 09:20
Finds schon etwas eigenartig wie manche mit diesem Wechselfehler umgehen.

Die Schiedsrichter haben ihren Job nicht ordnungsgemäß gemacht. Bei einem Wechsel nicht zu kontrollieren
ob ein Spieler das Feld auch verlässt gehört doch eindeutig zu ihren Aufgaben. Für was haben die denn auch noch
nen 4.Offiziellen?

Wenn Freiburg da Einspruch einlegt ist das an Peinlichkeit und Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Aber würde zum Profifußball passen...
Einfach_Supi
Stammgast
#174625 erstellt: 04. Apr 2022, 09:57
Glaub mir, es gibt Leute, die sehen das genau anders herum!
Alles andere als eine 2:0 Wertung für Freiburg wäre lächerlich. Man muss halt auch Mal zu seinem Fehler stehen und nicht immer mit dem Finger auf andere zeigen.
Hüb'
Moderator
#174626 erstellt: 04. Apr 2022, 10:02
Der Fehler hatte keinerlei Einfluss auf den Spielausgang. Wäre schon albern, wenn das Spiel nun Pro-Freiburg gewertet werden würde und hätte IMHO ein unsportliches Geschmäckle, wenn Freiburg überhaupt Einspruch erheben würde. Ich erwarte ehrlich gesagt auch nicht, dass sie es tun.


[Beitrag von Hüb' am 04. Apr 2022, 10:44 bearbeitet]
-Houdini-
Stammgast
#174627 erstellt: 04. Apr 2022, 10:07
Die Bayern hätten niemals nie Einspruch erhoben...
Ups, Smiley vergessen:


[Beitrag von -Houdini- am 04. Apr 2022, 10:08 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#174628 erstellt: 04. Apr 2022, 10:08
Für mich stellt sich die Frage wie der FC Bayern reagieren würde bei einem zwei Tore Rückstand daheim in der A.A. und dem Gegner wäre dieser Fehler im Verbund mit den Schiris passiert?! Hier darf man natürlich keine objektive Bewertung aus Bayern-Sicht erwarten, wäre bei anderen Vereinen ebenso nicht der Normalfall.
Persönlich glaube ich nicht dass Freiburg bei einem Wiederholungsspiel großartig alles besser macht und die Bayern schlagen würde.
Das Spiel war zu 99% entschieden.
Ich persönlich würde es bei der 1:4 Wertung pro Bayern belassen, nicht nur weil ich bei Kicktipp genau dieses Ergebnis vorausgesagt habe
-Houdini-
Stammgast
#174629 erstellt: 04. Apr 2022, 10:09

XperiaV (Beitrag #174628) schrieb:
Ich persönlich würde es bei der 1:4 Wertung pro Bayern belassen, nicht nur weil ich bei Kicktipp genau dieses Ergebnis vorausgesagt habe :D

Doch, nur deshalb. Einen anderen Grund gibt es nicht.
kölsche_jung
Moderator
#174630 erstellt: 04. Apr 2022, 10:39

Neos2c (Beitrag #174624) schrieb:
... Die Schiedsrichter haben ihren Job nicht ordnungsgemäß gemacht. Bei einem Wechsel nicht zu kontrollieren
ob ein Spieler das Feld auch verlässt gehört doch eindeutig zu ihren Aufgaben. ...

typische juristenantwort ... wo steht das?

aus meiner Sicht ... Regel 3 ... mal ein paar "Teile, die ich für wichtig halte"

Der Spieler, der ausgewechselt wird, muss: ... das Spielfeld über die nächste Begrenzungslinie verlassen,

das halte ich für wichtig, weil damit klar ist, dass der auszuwechselnde Spieler eben nicht (wie früher) am 4ten Offiziellen vorbei das Feld zu verlassen hat, sondern an der nächsten Linie ... steht der auszuwechselnde also zB an der Mittellinie, aber gegenüber des 4ten Off. ... wie soll der 4te Off das kontrollieren? während er den "Einzuwechselnden" kontroliert ... Nummer, Schuhe, Stollen etc pp? ... eben ... gar nicht. der 4te kann das gar nicht kontrollieren.

Weigert sich ein Spieler, der ausgewechselt werden soll, das Spielfeld zu verlassen, wird das Spiel fortgesetzt.


Ein Auswechselspieler betritt das Spielfeld ausschließlich:
...
nachdem der ausgewechselte Spieler das Spielfeld verlassen hat und
nach einem Zeichen des Schiedsrichters.

Das muss man im Zusammenhang sehen ...
Der Schiri muss das Spiel fortsetzen ... auch wenn der Auszuwechselnde das Feld nicht verläßt.
Der Einzuwechselnde darf das Feld erst betreten, nachdem a) der Schiri ihm das signalisiert hat und b) der Auszuwechselnde das Feld verlassen hat.
Das kann nur dahingehend ausgelegt werden, dass der Schiri zwar die "grundsätzliche Erlaubnis" zum Betreten geben muss (nachdem der 4te den kontroliert hat), die weitere Voraussetzung (Feld verlassen) ist aber davon unabhängig. Ob diese Vorrausetzung vorliegt, muss also der Einzuwechselnde bzw der Verein prüfen.

Die Argumentation "der Schiri darf dem Einzuwechselnden das betreten erst erlauben, nachdem der Auszuwechselnde das Feld verlassen hat" wäre eine Regelinterpretation gegen den Wortlaut ... dann hätte nämlich die Zeile "nachdem der ausgewechselte Spieler das Spielfeld verlassen hat und" überhaupt keinen Sinn, da dieses Tatbestandsmerkmal ja schon in "der Schiri ihm das signalisiert hat" enthalten wäre.

Insoweit liegt mE da eben kein Fehler der Schiris vor ... die Vorraussetzungen "Erlaubnis Schiri" und "Feld verlassen" hat mE der Verein zu prüfen. Man stelle sich das mal vor ... beide Vereine nehmen gleichzeitig alle rechtlich möglichen Wechsel vor ... der Schiri und seine Offiziellen müssten die Manschaften ja erst mal in Reih und Glied antreten lassen um das Gewusel zu kontrollieren ... nene, so n bischen Eigenverantwortung haben da mE auch die Vereine ... und hier haben die Bayern es halt verbaselt ...
abgesehen davon ... die Bayern zeigen an, dass Spieler 29 das Feld verlassen muss, der Schiri kontrolliert ... Spieler 29 ist nicht auf dem Feld check

Die Frage ist dann, welche Folgen das hat ... ob §17 rechts- und verfahrensordnung: Mitwirkung eines nicht spiel- oder einsatzberechtigten Spielers da einschlägig ist? keine Ahnung ... vom Gefühl her würde ich eigentlich sagen Nein ... andererseits habe ich gar nichts anderes gefunden und eine eine Regelungslücke glaube ich da nicht
Neos2c
Stammgast
#174631 erstellt: 04. Apr 2022, 10:46
Stand Nummer 29 denn auf dem Spielberichtsbogen? Dass muss ja sicher auch vorher dokumentiert werden welche Spieler mit
welcher Rückennummer spielberechtigt sind. Das wird (zumindest in der Jugend) immer kontrolliert.
Wurde das vom Schiedsrichter vorher und beim Wechsel gemacht?
Neos2c
Stammgast
#174632 erstellt: 04. Apr 2022, 10:48

kölsche_jung (Beitrag #174630) schrieb:

abgesehen davon ... die Bayern zeigen an, dass Spieler 29 das Feld verlassen muss, der Schiri kontrolliert ... Spieler 29 ist nicht auf dem Feld check



So einfach kanns nicht sein. Die Anzeige könnte ja auch einen defekt oder sonstiges haben. Der Schiedsrichter muss schon kontrollieren ob die
Nummer 29 überhaupt spielberechtigt ist..
HansFehr
Inventar
#174633 erstellt: 04. Apr 2022, 11:43
Die Frau beim FC Bayern hat einen schlechten Tag erwischt. Es war kein Defekt oder ähnliches bei der Tafel. Einfach fehlende Konzentration.

Es wird keine Folgen auf den Spielausgang haben.
allesgeht
Inventar
#174634 erstellt: 04. Apr 2022, 14:47

Einfach_Supi (Beitrag #174625) schrieb:
Glaub mir, es gibt Leute, die sehen das genau anders herum!
Alles andere als eine 2:0 Wertung für Freiburg wäre lächerlich. Man muss halt auch Mal zu seinem Fehler stehen und nicht immer mit dem Finger auf andere zeigen.


Moin,

Lächerlich ist ein Spiel (für 17.sek 12 Mann) ein Spiel von 1:4 auf 2:0 zu werten!
Ich sehe das Sportlich, nicht juristisch.
Und bin kein Bayern Fan.
Neos2c
Stammgast
#174635 erstellt: 04. Apr 2022, 14:59

Einfach_Supi (Beitrag #174625) schrieb:
Glaub mir, es gibt Leute, die sehen das genau anders herum!
Alles andere als eine 2:0 Wertung für Freiburg wäre lächerlich. Man muss halt auch Mal zu seinem Fehler stehen und nicht immer mit dem Finger auf andere zeigen.


Wow...was sind das für Leute? Jeder Fehler muss bestraft werden? Man macht selber keine Fehler?
Wegen ein paar Sekunden soll ein ganzes Spiel komplett umgedreht werden?
Was ist das für eine Gesellschaft geworden...

Die Frau die sich mit der Nummer vertan hat durchmacht wohl eine extrem schlimme Zeit während andere
am liebsten ihre Mistgabeln rausholen würden..
Oh mann..


[Beitrag von Neos2c am 04. Apr 2022, 15:00 bearbeitet]
BartSimpson1976
Inventar
#174636 erstellt: 04. Apr 2022, 15:07
Das ist überhaupt nicht lächerlich. Im Gegenteil, es wäre höchst unprofessionell wenn Freiburg nicht Protest
einlegen würde. Und sei es allein, um den Sachverhalt offiziell klären zu lassen.
Einfach_Supi
Stammgast
#174637 erstellt: 04. Apr 2022, 15:11
Sorry für meine Überspitzung, doch im Grunde ist es nur der Spiegel vor das Gesicht der Bayern-Fans, die die umfassende Gerechtigkeit und Unfehlbarkeit für sich gepachtet haben.

Der Schiedrichter muß ja auf alles achten...das richtig gewechselt hat, dass der kleine Joshua eine frische Unterbuchse an hat, der Serge genug getrunken hat und der Kinsley seine Haare schön hat
kölsche_jung
Moderator
#174638 erstellt: 04. Apr 2022, 15:25

Einfach_Supi (Beitrag #174637) schrieb:
....

Der Schiedrichter muß ja auf alles achten...das richtig gewechselt hat, dass der kleine Joshua eine frische Unterbuchse an hat, der Serge genug getrunken hat und der Kinsley seine Haare schön hat

XperiaV
Inventar
#174639 erstellt: 04. Apr 2022, 16:27
Freiburg legt Einspruch ein, mal schauen was da raus kommt.
Selbst wenn man Bayern 10 Punkte abziehen würde ... Meister würden sie trotzdem werden.
Ich denke da wird rein gar nichts passieren.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#174640 erstellt: 04. Apr 2022, 16:34
Schlechter Verlierer.... der FC Freiburg
XperiaV
Inventar
#174641 erstellt: 04. Apr 2022, 16:45
Naja ich denke da muss der Verein reagieren, es geht am Ende vielleicht um Millionen und man möchte Rechtssicherheit. Der BVB zB wäre verpflichtet Einspruch einzulegen ...
Die Wahrscheinlichkeit dass Freiburg die drei Punkte bekommt ist mMn gleich null.
George_Lucas
Inventar
#174642 erstellt: 04. Apr 2022, 17:04

Rossi_46 (Beitrag #174640) schrieb:
Schlechter Verlierer.... der FC Freiburg :X

Kann man so sehen.
Andererseits liegt ein klarer Regelverstoß vor.
Das will Freiburg geklärt haben.
Kann ich verstehen.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#174643 erstellt: 04. Apr 2022, 17:06
Stimmt,hätte der Schiri nicht gepennt gebe es den nicht.
TomGroove
Inventar
#174644 erstellt: 04. Apr 2022, 17:25
Den Einspruch hatte ich ja erwartet von Freiburg. Das viele Geschwafel von ihnen eigentlich nicht. Für mich ist es nicht so eindeutig, dass die SR keine Mitverantwortung haben...imho müssen sie sich vergewissern, dass die Einwechslung korrekt von statten läuft vor dem Freigeben des Spiels.


[Beitrag von TomGroove am 04. Apr 2022, 17:25 bearbeitet]
BartSimpson1976
Inventar
#174645 erstellt: 04. Apr 2022, 17:46
Einspruch einlegen ist koprrekt und professionell. Strafe für Bayern Punktabzug und Zwangsfusion mit Türkgücü München!
>Karsten<
Inventar
#174646 erstellt: 04. Apr 2022, 18:23
Hätte der Freiburger Spieler nicht nach einer Minute reklamiert und die Kiste weiterlaufen lassen, wer weiss wie das gewertet wäre.
HansFehr
Inventar
#174647 erstellt: 04. Apr 2022, 18:32
Die Frau hat durch ihren Fauxpas eine Irritation ausgelöst, die man nicht dem Schiedsrichter anhängen darf.
George_Lucas
Inventar
#174648 erstellt: 04. Apr 2022, 20:55

HansFehr (Beitrag #174647) schrieb:
Die Frau hat durch ihren Fauxpas eine Irritation ausgelöst, die man nicht dem Schiedsrichter anhängen darf.

Doch. Der Schiedsrichter ist für die ordnungsgemäße Durchführung des Wechsels zuständig.
Das hat er nicht getan. Er hat einen Spieler auf das Feld gelassen, ohne dass einer dafür heruntergekommen ist.
Einfach_Supi
Stammgast
#174649 erstellt: 04. Apr 2022, 21:21
Ich erinnere nochmals an den Wechselfehler der Wolfsburger, worauf hin die Mannschaft im Pokal disqualifiziert wurde...nur mal so am Rande. Okay, WOB ist nicht Bayern.

Ich könnte mir gut vorstellen, wenn dies vor ein paar Jahren in einem Spiel gegen die Bayern so stattgefunden hätte....Die Halsschlagadern von Hoeneß und Rummenigge wären armdick angeschwollen und die Gesichter röter als die chinesische Fahne

Es gibt halt die Regeln beim DFB (Regel 3) und eigentlich müßte der DFB selbst das Ermittlungsverfahren einleiten. Was am Ende dabei herauskommt, ist mir egal, nur diese Arroganz der Bayern, so etwas als Lappalie oder als Gottgegeben abzutun, ist dreist.
TomGroove
Inventar
#174650 erstellt: 04. Apr 2022, 21:58
Wolfsburg hat einen sechsten Spieler eingewechselt, also anderer Sachverhalt. Regel 3 spricht für einen Fehler des SR's.
kölsche_jung
Moderator
#174651 erstellt: 05. Apr 2022, 05:09

TomGroove (Beitrag #174650) schrieb:
... Regel 3 spricht für einen Fehler des SR's.

Kannst du das an der Norm argumentieren?
Ich hab an der Norm argumentiert, dass es Verantwortung der Bayern ist ....
Reiniman
Hat sich gelöscht
#174652 erstellt: 05. Apr 2022, 05:19
Einfach mal lesen - lesen bildet

https://www.n-tv.de/...article23243963.html
jopi1
Inventar
#174653 erstellt: 05. Apr 2022, 06:18
Freiburg ist verpflichtet Einspruch einzulegen, gerade wenn es am Ende der Saison genau um diese drei Punkte geht bei der Tabellenplatzierung. Da muss vorher alles geklärt und offiziell sein.
Das Freiburg den Sieg zugesprochen bekommt halte ich für eher unrealistisch.
Die Vergleich mit Wolfsburg sind m.E. völliger Blödsinn, da komplett anderer Sachverhalt.
Wir müssen jetzt abwarten was dabei herauskommt . . . . .

P.S.: Achja, und die Kollegen, die hier wieder auf Bayernbonus und arrogante Bayernfans abzielen sollten eventuell mal vorher überlegen was sie schreiben. So einen Blödsinn kann ich kaum ertragen . . . .
Einfach_Supi
Stammgast
#174654 erstellt: 05. Apr 2022, 06:33
Es ist kaum zu ertragen...Wolfsburg ist selber Schuld gewesen, keinesfalls der Schiri. Jetzt ist nur der Schiri schuld, keinesfalls die Bayern!? Ihr merkt es???
Jetzt muss die DFB Gerichtsbarkeit entscheiden und wir haben Klarheit.
kölsche_jung
Moderator
#174655 erstellt: 05. Apr 2022, 06:35
@Reinimann
witzig ... du rätst einem Juristen mit 2 Staatsexamen und mehr als 2 Jahrzehnten Berufspraxis, die Meinung eines gelernten Buchhändlers zu lesen, um ein mE rein juristisches Problem zu lösen? Für mich geht es gar nicht um Bayern oder Freiburg, für mich ist das eine reine Rechtsfrage.

Das Problem ist nicht, dass der gelernter Buchhändler ist, sondern das der eben nicht juristisch an der Norm argumentiert (kann man auch nicht von ihm verlangen, hat er nie gelernt) , sondern nur seine Meinung zum besten gibt ... das entscheidende ist mE das hier:

Der Vierte Offizielle hätte Süle und Sabitzer den Eintritt ins Spiel nur unter der Voraussetzung gestatten dürfen, dass zwei andere Spieler der Bayern zuvor den Platz verlassen.

Wo steht das? ... dass die Schriris das in ihrer "wir sind für alles verantwortlich-Haltung" so glauben ... geschenkt ... mE steht Regel 3 - in der Wortlautauslegung - dem entgegen.

Ein Auswechselspieler betritt das Spielfeld ausschließlich:
...
nachdem der ausgewechselte Spieler das Spielfeld verlassen hat und nach einem Zeichen des Schiedsrichters.

Dieser Passus verdeutlicht, dass die Betretenserlaubnis durch die Schiris unabhängig vom Verlassen des Auszuwechselnden ist, es sind 2 Tatbestandsmerkmale.
Würde man davon ausgehen (so wie der Buchhändler das macht), dass der Schiri die Erlaubnis erst erteilen darf, nachdem der Auszuwechselnde das Feld verlassen hätte, ergäbe der kursive Teil der Regel nämlich überhaupt keinen Sinn, da das Tatbestandsmerkmal "Verlassen" ja bereits in "Zeichen des Schiris" enthalten wäre.

Sorry ... aber das ist Norminterpretation 3. Semester ...

was der DFB damit macht, steht wieder auf einem anderen Blatt, Sportgerichtsbarkeit findet gelegentlich mal Eingang in die Fachliteratur, wird da von den meisten immer eher "stirnrunzelnd" betrachtet ... da gilt häufig "viel Interesse an der Sache vs wenig Interesse an Dogmatik"...

und ob das ein Fall von § 17 ist, sehe ich ja auch eher kritisch ... ich hab aber keine Kommentierung von § 17 zur Hand
TomGroove
Inventar
#174656 erstellt: 05. Apr 2022, 07:07

kölsche_jung (Beitrag #174651) schrieb:

TomGroove (Beitrag #174650) schrieb:
... Regel 3 spricht für einen Fehler des SR's.

Kannst du das an der Norm argumentieren?
Ich hab an der Norm argumentiert, dass es Verantwortung der Bayern ist ....


Ich suche es nachher raus, Argument kam aus der SZ gestern.
Neos2c
Stammgast
#174657 erstellt: 05. Apr 2022, 07:08

Einfach_Supi (Beitrag #174654) schrieb:
Es ist kaum zu ertragen...Wolfsburg ist selber Schuld gewesen, keinesfalls der Schiri. Jetzt ist nur der Schiri schuld, keinesfalls die Bayern!? Ihr merkt es???
Jetzt muss die DFB Gerichtsbarkeit entscheiden und wir haben Klarheit.


Merkst du eigentlich dass du nur gegen Bayern irgendwas schreiben willst?

Dass für so einen Blödsinn ein Gericht entscheiden muss ist so typisch für diese Gesellschaft.
Jeder Fehler wird sofort aufs kleinste zerlegt und geschaut was man rausholen kann. Es ist echt widerlich.
Und dieser Fehler hatte mit dem Spielausgang absolut NULL zu tun.

Diese Begründung von Freiburg als das arme Opfer die sich mit etwas auseinandersetzen müssen.
Zum Fremdschämen
Reiniman
Hat sich gelöscht
#174658 erstellt: 05. Apr 2022, 07:12
@ kj

Ich habe nichts anderes erwartet. Aber Romane lese ich hier schon länger nicht mehr.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 2000 ... 3000 .. 3100 .. 3200 .. 3300 .. 3400 .. 3440 . 3450 . 3460 . 3470 . 3473 3474 3475 3476 3477 3478 3479 3480 3481 3482 . 3490 . 3500 . 3510 . 3520 .. 3600 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.220