HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's gerade zu trinken | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Was gibt's gerade zu trinken+A -A |
||||
Autor |
| |||
.JC.
Inventar |
05:34
![]() |
#18004
erstellt: 23. Jul 2018, |||
mittelmäßiger Kaffee, besser als nix.
|
||||
Pigpreast
Inventar |
05:42
![]() |
#18005
erstellt: 23. Jul 2018, |||
@Karsten und Zaia: So isses. Wobei sich einen Whisky einzuschenken etwas weniger Aufwand darstellt, als eine Taucherazsrüstung anzuziehen. ![]() Hier Kaffee ![]() |
||||
|
||||
gammelohr
Inventar |
05:48
![]() |
#18006
erstellt: 23. Jul 2018, |||
Müffelwasser. |
||||
dertelekomiker
Inventar |
08:43
![]() |
#18007
erstellt: 23. Jul 2018, |||
Beaufighter
Inventar |
11:18
![]() |
#18008
erstellt: 23. Jul 2018, |||
Eine Tasse Tee ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
14:34
![]() |
#18009
erstellt: 23. Jul 2018, |||
Warmen Sprudel |
||||
Pilotcutter
Administrator |
23:43
![]() |
#18010
erstellt: 23. Jul 2018, |||
Z25
Hat sich gelöscht |
23:54
![]() |
#18011
erstellt: 23. Jul 2018, |||
Welcher Dampfer? |
||||
Pilotcutter
Administrator |
00:10
![]() |
#18012
erstellt: 24. Jul 2018, |||
einer von Maersk, Singapur. |
||||
Pigpreast
Inventar |
05:42
![]() |
#18013
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Hier auf bundesdeutschem Festland: Kaffee ![]() |
||||
gammelohr
Inventar |
05:47
![]() |
#18014
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Müffelwasser. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
06:09
![]() |
#18015
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Immerhin Kölner Bucht...... |
||||
Pilotcutter
Administrator |
06:21
![]() |
#18016
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Z25
Hat sich gelöscht |
07:58
![]() |
#18017
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Critical spare....... ![]() |
||||
Pilotcutter
Administrator |
09:38
![]() |
#18018
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Eigentlich sind diese Aufmerksamkeit erforderlichen Vollautomaten auch nichts für den Schiffsalltag. Gemeinhin haben die auch robustere gastromäßige Kaffeemaschinen wie solche: ![]() Was sie aber fast alle gemeinsam haben, ist der gemeinschaftliche Umrührlöffel ![]() ![]() [Beitrag von Pilotcutter am 24. Jul 2018, 09:39 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
11:55
![]() |
#18019
erstellt: 24. Jul 2018, |||
So Kaffeemaschinen kenne ich von der Feuerwehr. ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
15:52
![]() |
#18020
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Maisel Kristallweizen mit zwei Stückchen Zitrone ![]() ![]() |
||||
Jürgan
Inventar |
16:01
![]() |
#18021
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Ohne Reiskörner? Gehört für mich mit dazu ![]() Hier ein eiskaltes Herzog von Franken Pils |
||||
dertelekomiker
Inventar |
16:20
![]() |
#18022
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Sion Kölsch in HH... |
||||
dertelekomiker
Inventar |
16:21
![]() |
#18023
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Gehören die nicht ins Dampfbier? |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:27
![]() |
#18024
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Reiskörner im Weizen ![]() ![]() ![]() |
||||
Jürgan
Inventar |
18:59
![]() |
#18025
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Ins Kristall gehören die zumindest hier in der Region definitiv mit rein. Ohne fehlt was ![]() Und da schäumt nix, es perlt dann nur so schön. Am besten ausprobieren und eigene Meinung bilden. Ohne geht für mich nicht ![]() Aber jeder wie er mag. ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
19:02
![]() |
#18026
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Ach ja, was war das nochmal mit den Reiskörnern...? Das wurde hier doch schon mal thematisiert. Ich kann mich nur daran erinnern, dass es sich letztlich irgendwie als eine Unart herausstellte, von denen einige nur meinten, das müsse so sein. Irgendwie wie im Flugzeug bei der Landung klatschen, oder so. Ich weiß es nicht mehr genau, jedenfalls habe ich es wohl unter "brauche ich nicht" abgespeichert. |
||||
gammelohr
Inventar |
21:03
![]() |
#18027
erstellt: 24. Jul 2018, |||
Gilde Naturtrüb hell... |
||||
dertelekomiker
Inventar |
21:49
![]() |
#18028
erstellt: 24. Jul 2018, |||
O-Ton Bremerhaven damals: "Soll ich eine Zitrone ins (Hefe)-Weizen tun?" Antwort:" Wenn ich Fruchtsaft will, dann sach ich Dir das..." ![]() ![]() |
||||
kölsche_jung
Moderator |
06:15
![]() |
#18029
erstellt: 25. Jul 2018, |||
was ja dann dem "Moussierpunkt" im Sektglas entspräche ... schön anzusehen aber leider völlig kontraproduktiv Der Moussierpunkt (oder eben das Reiskorn) bildet einen Kavitationskeim, der es der in der Flüssigkeit gelösten Kohlensäure ermöglicht "auszubrechen". Sieht nett aus, durch das Entweichen der Kohlensäure wird das Getränk aber schneller schal. Bei Sekt/Schampus nehme ich das in kauf, da so n Gläschen ja eh ruckzuck leer ist ... bei nem 0,5er Glas brauch ich das nicht ... Mag aber auch daran liegen, dass wir Kölner ja schon mit nem 0,3er Glas "völlig überfordert" sind ... wir trinken halt gern frisches Bier ![]()
im Fleethof in der "Rheinischen Republik"? ... |
||||
dertelekomiker
Inventar |
07:11
![]() |
#18030
erstellt: 25. Jul 2018, |||
Im Köbes in Winterhude. |
||||
Pigpreast
Inventar |
15:19
![]() |
#18031
erstellt: 25. Jul 2018, |||
Genau, ich erinnere mich: Das Reiskorn sollte Kohlensäure perlen lassen und ich dachte damals schon: "Wozu? Dann ist sie doch nicht mehr im Bier, wenn ich es trinke." Wahrscheinlich ist das schön für Leute, die auch dieses labberige Medium-Mineralwasser einem ordentlichen Sprudel bevorzugen. ![]() Zitrone hat im Hefe nix zu suchen! Im Kristall durchaus. |
||||
Beaufighter
Inventar |
17:36
![]() |
#18032
erstellt: 25. Jul 2018, |||
Pigpreast
Inventar |
19:32
![]() |
#18033
erstellt: 25. Jul 2018, |||
Schön. ![]() Hier bis eben Frau Rauscher naturtrüber Ebbelwei. ![]() Später vielleicht einen spanischen Brandy... |
||||
Peter_Wind
Inventar |
07:56
![]() |
#18034
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Zitrone hat man mW ursprünglich ins Hefe-Weizen getan, damit sich die Hefeteilchen daran binden sollen. Aber
EDIT: Piggy ich habe jetzt von Possman "Der Klassiker" bei uns gefunden; Frau Rauscher hatten sie nicht. Da schmeckt uns der Äppelwoi von Aldi Süd - wer hätte das erwartet ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 26. Jul 2018, 08:04 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
08:00
![]() |
#18035
erstellt: 26. Jul 2018, |||
![]() ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
11:52
![]() |
#18036
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Jo, bezüglich Weizen/Reis/Zitrone teile ich die Ansicht des Artikels. Der Possmann ist auch beileibe nicht mein Lieblingsäppelwoi. Irgendwie zu "harmlos". In den Äppelwoikneipen in Frankfurt gibt es weitaus herberen. Für viele offensichtlich too much, aber ich find's geil. Den vom Aldi werde ich mal probieren. Aber da kann die Qualität auch schwanken, weil sie als Discounter mal von diesem, mal von jenem Produzenten (was gerade günstig ist) verkaufen. ![]() [Beitrag von Pigpreast am 26. Jul 2018, 12:10 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
12:37
![]() |
#18037
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Wobei es ALDI-Süd und ALDI-Nord Unterschiede geben kann ... der hier ist bisher immer gleichbleibend fruchtig, man schmeckt Apfel besser heraus im Vergleich zum wenig fruchtigeren Possmann Klassiker. Ich habe mal irgendwo - weiß jetzt nicht mehr wo - gelesen, dass er von der Kelterei Heil aus Laubus-Eschbach kommt. Rauscher, früher, Possmann mit Speierling, war mal unser Lieblingsäppelwoi in der Äppelwoi-Diaspora. Und nun laaft dat Stöffche die Kehle nunter .... ![]() |
||||
dertelekomiker
Inventar |
15:05
![]() |
#18038
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Der größte Unterschied dürfte darin bestehen, dass es bei Aldi-Nord m.W. gar kein Stöffsche gibt.... ![]() [Beitrag von dertelekomiker am 26. Jul 2018, 15:06 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
17:18
![]() |
#18039
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Schweppes Virgin Mojito - hat mir sone Uschi im Supermarkt in die Flosse gedrückt. Bisserl zu süß (knappe 10% Zucker) und der Allohol fehlt auch. |
||||
Pigpreast
Inventar |
17:21
![]() |
#18040
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Na ja, wir sind ja beide im Aldi-Süd-Gebiet.
Hm, wie geschrieben geht es mir nicht so sehr um fruchrig, sondern um herb. Aber Versuch macht kluch...
Du verwirrst mich. Speierling ist die Apfelsorte, aus der beide gemacht werden. Frau Rauscher ist halt naturtrüb, der normale Possman gefiltert und klar. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:21
![]() |
#18041
erstellt: 26. Jul 2018, |||
... das entzieht sich meiner Kenntnis ... ![]() @Piggy Oha, hätte ich nicht - Süd - gedacht ... So herb wie mit Speierling ist er nicht, ist aber immer doch besser als der hier bei uns ... Im Ort ist eine Mosterei die macht einen Apfelsaft, da willst du keinen anderen mehr ... der Apfelwein ist uns aber - ähnlich wie der Most - zu süß. [Beitrag von Peter_Wind am 26. Jul 2018, 17:26 bearbeitet] |
||||
cesmue
Inventar |
17:23
![]() |
#18042
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Peter_Wind
Inventar |
17:25
![]() |
#18043
erstellt: 26. Jul 2018, |||
...dat muss aber, um 19:25 Uhr auch nicht mehr unbedingt sein oder liegst noch unter einem Fendt? |
||||
cesmue
Inventar |
17:30
![]() |
#18044
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Ich trink nur sowas alkfreies. Und Fendt stimmt, ein 411er. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:31
![]() |
#18045
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Wenn nur das trinkst, finde ich es auch in Ordnung ... ![]() Bei uns im Landkreis Schweinfurt gibt es immer den Fendt-Feldtag ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 26. Jul 2018, 17:38 bearbeitet] |
||||
cesmue
Inventar |
17:33
![]() |
#18046
erstellt: 26. Jul 2018, |||
![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
18:38
![]() |
#18047
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Die Grenze liegt bei Gummersbach. Dort gibt es beide.
Ich weiß gar nicht, ob ich jemals Äppelwoi getrunken habe, der ohne Speierling ist. ich meine, die typischen Frankfurter Apfelweine sind immer mit Speierling .
Kann ich gut nachvollziehen. Ich konnte mich z. B. auch nie mit Cidre/Cider anfreunden. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
18:57
![]() |
#18048
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Warmen Pfeffitee. |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#18049
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Die Grenze liegt in Essen. Störtebeker Hanse Porter und Baltik Lager. Bei Netto gibts Störtebeker im Moment. Zu den beiden genannten noch das Atlantik Ale und Scotch Ale. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#18050
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Scotch Ale finde ich auch klasse. Aber da geht nur eins..... |
||||
Pigpreast
Inventar |
20:38
![]() |
#18051
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Hier grad das Gegenteil: Miller mit Limette ![]()
Eine ![]() ![]() [Beitrag von Pigpreast am 26. Jul 2018, 20:40 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
20:48
![]() |
#18052
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Wenn ich von köln ausgehe, ist der nächste Aldi Nord in wermelskirchen... is jedenfalls näher als Gummersbach und Essen... |
||||
Pigpreast
Inventar |
20:51
![]() |
#18053
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Gummersbach wird halt immer genannt, weil da Aldi-Nord und Aldi-Süd vertreten sind. |
||||
Guido_2911
Inventar |
20:56
![]() |
#18054
erstellt: 26. Jul 2018, |||
Erdinger Weißbier Grapfruit, bleifrei |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731