HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's gerade zu trinken | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Was gibt's gerade zu trinken+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Kalle_1980
Inventar |
#15554 erstellt: 05. Jan 2018, 19:24 | |||||||||||
|
||||||||||||
Peter_Wind
Inventar |
#15555 erstellt: 05. Jan 2018, 19:34 | |||||||||||
Kalle, bleib doch mal bei einer Sorte ... |
||||||||||||
|
||||||||||||
Beaufighter
Inventar |
#15556 erstellt: 05. Jan 2018, 19:36 | |||||||||||
Nisser99
Gesperrt |
#15557 erstellt: 05. Jan 2018, 22:57 | |||||||||||
Du warst im Ausland?
Nicht ganz, der Genuss von Cannabis setzt den ungesunden Eigenschaften des Tabak verschiedenes entgegen. Zuerst enthält es Stoffe, die sich an wandernde Krebszellen anlegen. Dies hilft den Fresszellen, diese ansonsten als körpereigen erkannten Zellen zu identifizieren und zu neutralisieren. Die Untersuchung war um 1997 veröffentlicht, ich suche sie gern auf Anfrage heraus. Dann gibt es eine weitere Untersuchung von um 2003, die nachweist, dass andere Stoffe der Pflanze auf andere Weise verhindern, dass Metastasen entstehen, sie verhindern das Überwinden der Blutschranke durch Krebszellen. Beide Stoffe sind übrigens bei einer üblichen Dosierung des Cannabis in therapeutisch wirksamer Konzentration vorhanden. Weitere Stoffe sind in der Erforschung, man hat zum Beispiel auch eine Hemmung des Wachstums bei Krebszellen beobachtet, da ist man gerade dabei, den Wirkstoff zu isolieren. Dazu kommen unzählige Effekte wie entzündungshemmende, antibiotische, das Wachstum von Nerven stimulierende, und, und und. Grundsätzlich weiß man noch gar nicht, ob eine Cannabisbeimischung sich nun negativ oder positiv auswirkt. Es gibt nur eine Faustregel: wer auf Tabak verzichten kann, der soll das auch beim Cannabisrauchen tun.
Doch, es gibt eine Gewinngarantie. Nur wenn du sowieso eine Psychose bekommen hättest, gehörst du zu den Kandidaten. Du gewinnst im Schnitt etwa zwei Jahre die du weniger drauf warten musst. Weitere Nebenwirkungen sind - zumindest mir - nicht bekannt, obwohl viele Menschen ein Interesse daran haben, sie zu finden. Falls Dir welche einfallen, ich lerne gern dazu.
Wenn ich mich recht erinnere ging es ursprünglich um die Aussage, dass Tabak seine Einführung am französischen Hof dem leichten Kohlenmonoxydrausch verdanke. Dann hast du zuerst den Rausch angezweifelt, das konnte ich widerlegen, nun kommst du mit dem aktuellen Rauchverhalten. Das passt natürlich nicht zu meiner Aussage, wir sind aber auch nicht am französischen Hof. Nun hat derjenige, auf den ich mich beziehe, sich damit beschäftigt. Und ich habe keinen Grund, seine Worte anzuzweifeln. Lieber würde ich einen Historiker fragen, ob er es für möglich hält, dass die damalige Infrastruktur das heutige Rauchverhalten überhaupt hätte unterstützen können. Und das ad hoc, denn ich bezog mich ja auf die Einführung der Droge.
In diesem Fall hat die Koryphäe mit der Veröffentlichung des Buches jedem 100000 Dollar geboten, der die Inhalte widerlegt. Er wartet seit fast dreißig Jahren auf den Gewinner.
Das kommt darauf an, wo ich es lese. Das ist ja der Punkt. Als Kundiger kann ich jeden beliebigen Text aus meinem bestehenden Wissen heraus auf seine Vertrauenswürdigkeit prüfen. Als mehr oder weniger Ahnungsloser muss ich mich auf äußere Faktoren beschränken und da ist es einfach so, dass Fachblätter oder Standardwerke für mich erst mal der Garant dafür sind, dass der Verfasser von Informationen grundsätzlich ein hohes Verständnis von den Dingen hat und ein Interesse, sie so klar und unbeeinflusst wie möglich darzustellen. Bereits ein Artikel in der anspruchsvollen Presse kann Irrtümer enthalten, die ich nicht erkennen kann, daher ist für mich das Original das einzig verwertbare. Ich habe keine Lust auf Morbus Google.
Tun wir doch. Aber, nun wissen wir hoffentlich, dass der Abbau von Alkohol Vitamin C verbraucht, haben sogar eine zwanzig Jahre alte Untersuchung gefunden, die diese neue Botschaft unters Volk trägt.
Nun, ja. Es gibt genau eine Wahrheit und die haben wir alle drei nicht gepachtet. Wir kämen ihr gemeinsam - nein, wir kommen ihr gemeinsam näher, indem wir darüber reden. Ob du dir jetzt bepisst vorkommst, oder meine Fragen einfach mal so siehst wie sie gemeint sind, das sind Formalien. Ein Chemiker mit Taschenrechner sollte in der Lage sein, auszurechnen, wie viel Vitamin C der Körper pro Einheit Alkohol verbraucht. Gibt es da freiwillige? Ich müßte mir den ganzen alten Schulkram wieder draufschaffen und wäre am Ende doch nicht sicher ob ich es richtig gemacht habe. Ich will einfach nur wissen, wie viel ich trinken muss, um meine Vitamin C -Vorräte komplett zu verbrauchen. Oder wann ich nachtanken muss um einen bestimmten Pegel nicht zu unterschreiten. Eine Freundin hat vor langer Zeit nach angetrunkenen Abenden immer eine Aspirin Plus C mit einem großen Glas Wasser eingenommen. Das war bis zu einer gewissen Grenze durchaus wirksam gegen den Kater, heute glaube ich, die Wirkweise verstehen zu können. @Topic: Kaffee. |
||||||||||||
Jürgan
Inventar |
#15558 erstellt: 05. Jan 2018, 23:04 | |||||||||||
Nisser, es nervt einfach tierisch...... Zum eigentlichen Thema: Erst Club Mate, jetzt ä Helles |
||||||||||||
Zaianagl
Inventar |
#15559 erstellt: 05. Jan 2018, 23:07 | |||||||||||
Branca Menta. Mit Cola. |
||||||||||||
Peter_Wind
Inventar |
#15560 erstellt: 05. Jan 2018, 23:09 | |||||||||||
Äppelwoi pur ... |
||||||||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#15561 erstellt: 05. Jan 2018, 23:11 | |||||||||||
Da ist das Wölkchen voll mit Bölkstoff. Spezi. Die Spezi Spezi. |
||||||||||||
Ohnebus
Stammgast |
#15562 erstellt: 05. Jan 2018, 23:45 | |||||||||||
Pigpreast
Inventar |
#15563 erstellt: 05. Jan 2018, 23:46 | |||||||||||
Mir langt's auch langsam. Obwohl ich nicht verhehlen kann, dass die gruselige Faszination, die mich beim Lesen seiner Ausführungen überkommt, einen gewissen Unterhaltungseffekt bei mir auslöst. Dick aufgetragenes, ewig langes um sich Werfen mit Details aus der speziellsten Literatur, so dass man fast denkt, man täte ihm Unrecht - und am Ende haut er doch wieder einen raus, dass man sich fragt: "Was hat der eigentlich wirklich verstanden?"
Es kommt auf das Auffassen der entsprechenden Artikel an. Es langt nicht, qualitativ hochwertige Primärliteratur zu lesen. (Wobei ich mich auch frage, wonach Du wiederum deren Qualität einstufen willst.) Es gehört auch etwas mehr als autodidaktische Vorbildung dazu, das Gelesene richtig einzuordnen.
Nutzt ja nix. Wer nicht schießen kann, schießt auch mit dem besten Präzisionsgewehr nicht besser als mit der Bärenflinte. Ich behaupte nicht, dass ich auf bestimmten Ranges besser schießen kann als Du. Aber ich habe Dich oft genug daneben schießen sehen, um zu wissen, das ein Austausch mit Dir nicht gewinnbringend ist. [Beitrag von Pigpreast am 06. Jan 2018, 10:23 bearbeitet] |
||||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#15564 erstellt: 06. Jan 2018, 08:09 | |||||||||||
TZM |
||||||||||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
#15565 erstellt: 06. Jan 2018, 09:00 | |||||||||||
Danke dafür...... ........hier erst mal nen Kaffee schwarz. Moin |
||||||||||||
cesmue
Inventar |
#15566 erstellt: 06. Jan 2018, 09:22 | |||||||||||
Was ist denn hier los? Ich schätze euch beide als intelligente, humorvolle Menschen. könnt ihr euch nicht mal auf ne Kippe und n Bier treffen und das ausräumen? Ich versteh zwar nur die Hälfte, aber das hier macht mich iwie traurig. Jetzt schmeckt mir der Kaffee nich mehr. |
||||||||||||
PLOS
Inventar |
#15567 erstellt: 06. Jan 2018, 09:39 | |||||||||||
Nisser99 (Beitrag #15551)
diese beiden Sätze haben grundverschiedene Aussagen, was meinen Punkt zum (mangelnden) Verständnis von wissenschaftlichen Studien leider untermauert. http://www.hifi-foru...7&postID=15546#15546 On topic: Kaffee, schwarz |
||||||||||||
Beaufighter
Inventar |
#15568 erstellt: 06. Jan 2018, 10:20 | |||||||||||
Kaffee @plos: Ich lese zwar mit möchte aber nicht mehr mit debattieren, weil ich nicht denke das mehr oder weniger Konsum von Alkohol mir einen Zugewinn an Lebensqualität erbringt. Also lass ich es wie es ist bei mir. Die beiden Sätze die du oben anführst, da habe ich eine Verständnis frage? Ist der zweite Satz nicht bloß die Übersetzung des ersten auf deutsch? Wieso haben die dann grundverschiedene Aussagen? Vielleicht habe ich ja auch was entscheidendes überlesen? Wissen würde ich es aber doch ganz gerne. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 06. Jan 2018, 10:29 bearbeitet] |
||||||||||||
Pigpreast
Inventar |
#15569 erstellt: 06. Jan 2018, 10:32 | |||||||||||
Kaffee, leider etwas dünn |
||||||||||||
Nisser99
Gesperrt |
#15570 erstellt: 06. Jan 2018, 11:14 | |||||||||||
Moin, Was passiert ist? Ich verliere langsam das Vertrauen in unsere Ärzteschaft. Mehr nicht. Ich werde mich also jetzt hinsetzen, etwas Chemie lernen und zusehen, dass ich den Vorgang selbst verstehe. Wichtig ist ja allein, festzustellen, wie viele Vitamin C Moleküle für ein Ethanolmolekül verbraucht werden. Der Rest ist ein Gewichtsvergleich, Atomgewichte der Summenformel addieren und ins Verhältnis setzen. Angenommen, es ist ein 1:1 Verhältnis, dann hätte ich Molmasse Ascorbinsäure 176,12 geteilt durch Molmasse Ethanol 46,07 (jeweils Gramm Pro Mol) ergibt ein Massenverhältnis von ~3,82 Sprich: Unter der noch zu prüfenden Annahme, dass pro Ethanolmolekül genau ein Säuremolekül verbraucht wird, brauche ich pro Gramm Alkohol 3,82 Gramm Vitamin C für den Abbau. Wenn ich richtig gerechnet habe was ebenfalls noch zu prüfen wäre. Kann das hinkommen? Das wäre krass, denn der Körper speichert maximal 3 Gramm Vitamin C. Und der Verbrauch bei einem Gramm Alkohol wäre schon zwanzig mal höher als der tägliche Grundbedarf.
Der Klassiker. Du sagst es sei falsch, aber Du erklärst nicht, warum es falsch sein soll. Ist es falsch, weil Du Arzt bist und es so willst, oder gibt es objektive Gründe? Grundsätzlich ist es erst mal eine reine Übersetzung der Aussage. Und was ist mit dem Vitamin C Verbrauch bei der Verdauung von Alkohol. Ist es nun so, wie Du als Arzt behauptet hast, dass eben kein Vitamin verbraucht wird, oder ist es so, wie die Wissenschaftler in der Untersuchung herausgefunden haben, dass es doch so ist? Was ist mit meiner Berechnung, ist sie so weit richtig, dass ich jetzt nur noch die wahren Verhältnisse finden muss?
Ich auch. Und ich nehme mit Freude zur Kenntnis, dass das Thema doch aufmerksam verfolgt wird. Ich habe heute übrigens ein Live-Experiment vor. Ich gehe mit zwei Freunden raus. Einer fährt, der andere besäuft sich mit Bier und ich werde mir ganz viele vitaminreiche Cocktails hinter die Binde gießen. Morgen vergleichen wir dann den Kater. aktuell und @Topic: Kaffee. Stark und aromatisch aus der Espressomaschine. |
||||||||||||
chris222
Inventar |
#15571 erstellt: 06. Jan 2018, 11:21 | |||||||||||
This! |
||||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#15572 erstellt: 06. Jan 2018, 11:21 | |||||||||||
Facepalm...... Jetzt Wasser. |
||||||||||||
PLOS
Inventar |
#15573 erstellt: 06. Jan 2018, 11:27 | |||||||||||
@Beau: der erste Satz ist wohl ein Zitat aus einer Studie / Veröffentlichung, der zweite Satz die Übersetzung von Nisser. Der Punkt ist, dass „indicate“ mitnichten „zeigen“ bedeutet. „Indicate“ oder auch „suggest“ kennzeichnet eine Vermutung, bzw. suggeriert eine bestimmte Aussage. Die Autoren relativieren also ihre eigenen Ergebnisse. Das mag sich nach Haarspalterei anhören, doch ist das im „Wissenschaftsbetrieb“ ein wichtiger Unterschied. Aus dieser Perspektive, haben die Sätze ganz unterschiedliche Aussagen. @topic: Kaffee, schwarz |
||||||||||||
Beaufighter
Inventar |
#15574 erstellt: 06. Jan 2018, 11:32 | |||||||||||
@Nisser: Deine Rechnung kann nur in die Hose gehen. Ich als Laie kann mir nicht vorstellen das der Abbau von Alkohol nur durch Vitamin C stattfindet der Verdauungsprozess und der Abbauprozess werden vermutlich hoch komplex sein und nicht mit solch einer Pennälerrechnung zu erschlagen sein. @plos: Danke damit kann ich was anfangen. Wasser Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 06. Jan 2018, 11:33 bearbeitet] |
||||||||||||
Nisser99
Gesperrt |
#15575 erstellt: 06. Jan 2018, 12:32 | |||||||||||
@Beau: So weit ich den Prozess bisher verstanden habe, geschieht der Abbau des Alkohols in zwei enzymatischen Prozessen. Mindestens einer dieser Prozesse ist auf Vitamin C angewiesen, um das Enzym nach diesem Prozess zu reaktivieren. Ob da jetzt noch Coenzyme eine Rolle spielen, welche Prozesse im einzelnen stattfinden, ist relativ egal, wenn ich sagen kann: Pro Alkoholmolekül findet dieser enzymatische Prozess genau x mal statt und es braucht genau y Vitamin C um das Enzym zu reaktivieren. Wenn der Vorgang erforscht und beschrieben ist, ist das kein Problem. In der Chemie geht nichts verloren, es ist am Ende also nur die geschickte Anwendung von Grundrechenarten. In meiner Rechnung habe ich erst mal x und y auf 1 gesetzt, um die Berechnung zur Diskussion zu stellen. Um die Aussage von Plos zu relativieren, lohnt ein Blick auf den Versuchsaufbau. Man hat eine Gruppe von Schweinen auf eine vitaminarme Diät gesetzt und ihren Vitamin C Spiegel im Verlauf der Zeit gemessen. Dann hat man die Schweine in zwei Gruppen geteilt, eine Testgruppe und eine Kontrollgruppe. Der Testgruppe hat man definierte Alkoholmengen über das Trinkwasser verabreicht. Dass der Vitaminspiegel bei allen Tieren absinkt, ist klar, es kommt ja nichts hinzu. Damit sind aber alle intervenierenden Prozesse, die mit der Aufnahme von Vitamin C zu tun haben, ausgeschaltet. Gemessen wurde das Absinken des Vitaminspeigels über die Zeit und es hat sich ergeben, dass der Spiegel unter dem Einfluss von Alkohol schneller sinkt. Dies erlaubt die Schlussfolgerung, dass bei der Verstoffwechselung von Alkohol Vitamin C verbraucht wird. Die Untersuchung ist zweiundzwanzig Jahre alt, sie ist mittlerweile bestätigt, weil man die Vorgänge ausgeforscht hat und sogar genau zeigen kann, wo Vitamin C verbraucht wird. Nur unsere Ärzte wissen noch nichts davon und ziehen sich lieber an Formalien hoch anstatt zu den Fakten ein Wort zu verlieren. Was soll ich mir jetzt denken, wenn ein Mediziner Plos, der noch vor ein paar Seiten steif und fest behauptet hat, dass bei der Verstoffwechselung von Alkohol gar kein Vitamin C im Spiele sei, sich jetzt bei der Vorlage der Untersuchung, die das Gegenteil bewei... zu folgern nahelegt, an Verbalien festhält und mit einer allgemeinen methodischen Kritik daher kommt? |
||||||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#15576 erstellt: 06. Jan 2018, 13:12 | |||||||||||
..hier wird aber auch echt keine! Untiefe umschifft- imma vor dem Wind unter vollen Segeln.. Zwei Dinge sprechen, jenseits aller Studien und deren Widerlegung durch die nächste Studie - in D- gegen eine allzu hohe Relevanz des Vit C Themas: Zum einen hat man hierzulande, bei einer auch nur halbwegs vernünftigen Ernährung, keinerlei Probleme , zu einer Aufnahmemenge im Rahmen der WHO-Emfehlungen zu kommen. Sollte ein permanenter Mangel an VitC im Serum einzelner Patienten dauerhaft bestehen, ist eine Therapie (sofern keine korrespondierenden Stoffwechselerkrankungen oder Nierenfunktionsstörungen vorliegen), unproblematisch. Das Alkoholiker häufig einen pathologisch niedrigen VitC Spiegel haben, ist statistisch belegt - nicht aber, das dies von der Wechselwirkung C2H5OH mit C6H8O6 kommt..Ein erhöhter VitC-Bedarf lässt sich physiologisch bei allen Veränderungen attestieren, die stofffwechselseitig vermehrte Redox-Reaktionen provozieren.. Durch die sehr kurze HWT des VitC im Körper ist allerdings ein Mehrbedarf oder Mangel ohne aufwändige Regelkreise spontan substituierbar.. Langes faseln, kurzer Sinn- sollte es tatsächlich so sein, das Alkoholabbau signifikant mehr VitC 'fordert', als die ~200mg/tag, zu deren Aufnahme man rät, leisten können, wäre eine Substitution unproblematisch. Bei einer manifesten Alkoholabhängigkeit sind die tragischsten und folhenreichsten Probleme und Veränderungen aber sicher kein Vitaminmangel oder Störungen bei der Collagensynthese.. Alle nicht-humanmedizinschen xperimente mit Vitaminen sind leider kaum auf Menschen übertragbar, da der Bedarf, die Autosynthese und einiges andere sehr stark mit jeder Spezies schwankt! Das Vitamin C ist, ob seiner scheinbaren Einfachheit und ubiquitären Präsenz in Trivia und Medien, sowas wie die Analogie zum 'kondensator' bei High-End.. Das ganze kaprizieren auf Kondensatoren beim 'tuning' ist darin begründet, das die Dinger nur zwei Anschlüsse haben und (Folien) nichtmal richtungsgebunden verarbeitet werden müssen, also sich bestens für Küchentischbasteleien eignen.. So leider auch das altbekannt-schlichte Vit C - und damit ist es natürlich ein wunderschöner Spielball für die unsinnigsten Theorien und Einsatzbereiche.. Bei fettlöslichen Vitaminen hat man fix mal ne letale Dosis, aber selbst 10gr vitC pro Tag verursachen bestenfalls ein paar Magen- und Nierenprobleme- und die erst nach Veröffentlichung des spektakulären Experimentes in einer adäquten Postille (zB Yps) geschrieben unter regelmässiger, kontrollierter Zufuhr psychoaktiver Alkaloide und mehrerer Hefeschnecken.. edit:
das wäre dann allerdings irgendwas zwischen fatal und letal Da müsste ich in guten Zeiten alleine die gesamte Zitrusernte Floridas zum Überleben gefressen haben.. Nee, mit Dreisatz un gutem Willen is da nixks zu holen, ehrlich.. Was aber Alkohol keineswegs harmloser macht.. [Beitrag von kinodehemm am 06. Jan 2018, 15:34 bearbeitet] |
||||||||||||
Pigpreast
Inventar |
#15577 erstellt: 06. Jan 2018, 13:50 | |||||||||||
Vielleicht solltest Du einfach noch ein paar andere Ärzte (PLOS ist mWn übrigens Biologe) fragen und dann bitte nicht das Vertrauen in die Ärzteschaft verlieren, sondern Dich mal mit dem Gedanken anfreunden, dass man Dir zu dieser Vitamin-C-Chose, die Du da so akribisch auf dem Kieker hast, eventuell nur deshalb nichts sagen kann, weil sie wenig bis null Praxisrelevanz hat. |
||||||||||||
PLOS
Inventar |
#15578 erstellt: 06. Jan 2018, 13:53 | |||||||||||
mein letzter Beitrag zu diesem Thema
na, wenn das steif und fest behauptet ist... und wo habe ich gesagt, dass ich Mediziner wäre? edit 1
genau edit 2 Kaffee, schwarz [Beitrag von PLOS am 06. Jan 2018, 13:58 bearbeitet] |
||||||||||||
sl.tom
Inventar |
#15579 erstellt: 06. Jan 2018, 14:55 | |||||||||||
einen wunderschönen Guten Morgen an diesem sonnigen Feiertag natürlich mit einem frisch gemahlenem Morgenkäffchen aus dem Gourmet |
||||||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#15580 erstellt: 06. Jan 2018, 15:37 | |||||||||||
komm rein, wir sind hier witzigerweise gerade sowieso bei exklusiven Wahrnehmungen und Ansichten |
||||||||||||
sl.tom
Inventar |
#15581 erstellt: 06. Jan 2018, 15:44 | |||||||||||
Hehe, ja das sehe ich, jedoch komme ich tatsächlich gerade erst aus dem Bett gekrochen... |
||||||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#15582 erstellt: 06. Jan 2018, 15:51 | |||||||||||
Wer ko, der ko.. |
||||||||||||
sl.tom
Inventar |
#15583 erstellt: 06. Jan 2018, 15:53 | |||||||||||
war auch bitter notwendig... |
||||||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#15584 erstellt: 06. Jan 2018, 16:09 | |||||||||||
keine Details, wir diskutieren hier krat die Prohibition..! |
||||||||||||
sl.tom
Inventar |
#15585 erstellt: 06. Jan 2018, 16:11 | |||||||||||
bei der Diskussion schmeckt einem das Bier beinahe nimmer... |
||||||||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#15586 erstellt: 06. Jan 2018, 16:13 | |||||||||||
Quatsch, jetzt erst recht. |
||||||||||||
sl.tom
Inventar |
#15587 erstellt: 06. Jan 2018, 16:19 | |||||||||||
die Betonung lag auf beinahe... |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
#15588 erstellt: 06. Jan 2018, 16:59 | |||||||||||
um 3 ausm Bett gekrochen und um 4 schon wieder die Pulle am Hals ... mann, du hast n Leben ... mich hat heut morgen um 6 die miezekatze ausm bett "geschmust" |
||||||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#15589 erstellt: 06. Jan 2018, 17:02 | |||||||||||
Bei allem Potential für Witze, die Alkohol ja hat - wenns einen 'erwischt' hat, isses absoult kein Spass mehr.. Das gilt allerdings auch für jene Genussmittel, denen man per se erstmal kein Suchtpotential unterstellt. Je grösser die Anzahl der 'Verlockungen', umso mehr ist man persönlich gefragt, sein Konsum-und Suchtverhalten zu monitoren und zu führen.. Alle Rufe nach Verboten und 'Abschaffen' sind aus meiner Sicht weder zeitgemäss noch der Persönlichkeitsentwicklung und dem geistigen Fortkommen dienlich - auf ne 'dienliche' Diktatur der Wohlmeinenden kann und werde ich verzichten.. @tom nie ohne Not festlegen |
||||||||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#15590 erstellt: 06. Jan 2018, 17:05 | |||||||||||
Gepennt bis er endlich die Pulle aufmachen darf - denn kein Bier vor vier.
Schon klar, wie du das meinst, aber keiner von uns möchte schon in seiner Signatur stehen haben, dass man uns bitte nicht erst nehmen soll plus *Drink responsibly" oder sowat. [Beitrag von mcleod1689 am 06. Jan 2018, 17:05 bearbeitet] |
||||||||||||
sl.tom
Inventar |
#15591 erstellt: 06. Jan 2018, 17:05 | |||||||||||
man muß es sich gut gehen lassen, solange es geht - alles andere ist Zeitverschwendung. |
||||||||||||
sl.tom
Inventar |
#15592 erstellt: 06. Jan 2018, 17:07 | |||||||||||
geiles Motto |
||||||||||||
Ohnebus
Stammgast |
#15593 erstellt: 06. Jan 2018, 18:12 | |||||||||||
Feines Fläschchen Becks, ich betone: das erste alkoholische Getränk heute. |
||||||||||||
Ohnebus
Stammgast |
#15594 erstellt: 06. Jan 2018, 18:13 | |||||||||||
Beaufighter
Inventar |
#15595 erstellt: 06. Jan 2018, 18:20 | |||||||||||
Hmm, ich mach mal mit und trinke einen Whisky, auch mein erstes alkoholisches Getränk heute, sogar in diesem Jahr. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 06. Jan 2018, 18:28 bearbeitet] |
||||||||||||
Ohnebus
Stammgast |
#15596 erstellt: 06. Jan 2018, 18:21 | |||||||||||
|
||||||||||||
Zaianagl
Inventar |
#15597 erstellt: 06. Jan 2018, 18:35 | |||||||||||
Hier Bier: |
||||||||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#15598 erstellt: 06. Jan 2018, 18:44 | |||||||||||
Ein karges Bier. |
||||||||||||
Pigpreast
Inventar |
#15599 erstellt: 06. Jan 2018, 18:52 | |||||||||||
Hatte eben einen von einem handgebrühten Kaffee, irgendwie auch 1 spezielle Röstung, war lecker. Habe aber vergessen zu fragen, was genau. |
||||||||||||
Ohnebus
Stammgast |
#15600 erstellt: 06. Jan 2018, 18:53 | |||||||||||
Perfekt Zaia, da war ich vor ca. 30 Jahren beim Bund. Hochfeines Weißbier, auch das dunkle. |
||||||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#15601 erstellt: 06. Jan 2018, 19:28 | |||||||||||
, soory aber dein Doppelpost spricht leider ne gänzlich andere Sprache, ne gänzlich andere Sprache [Beitrag von kinodehemm am 06. Jan 2018, 19:32 bearbeitet] |
||||||||||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
#15602 erstellt: 06. Jan 2018, 19:34 | |||||||||||
Hier jetzt Wasser. |
||||||||||||
Peter_Wind
Inventar |
#15603 erstellt: 06. Jan 2018, 19:35 | |||||||||||
Einen Schoppen Silvaner ... |
||||||||||||
dertelekomiker
Inventar |
#15604 erstellt: 06. Jan 2018, 20:25 | |||||||||||
[Beitrag von dertelekomiker am 06. Jan 2018, 20:27 bearbeitet] |
||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.176