HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Car-Hifi (Elektronik) » Car-Hifi Lautsprecher und Subwoofer » Woofer kaputt, meine Schuld oder woran lag es? | |
|
Woofer kaputt, meine Schuld oder woran lag es?+A -A |
||
Autor |
| |
Zeroza
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2019, |
Guten Tag allerseits, habe mir Anfang April ein bisschen mehr Druck im Auto gewünscht und mir aus diesem Grund eine Hifonics Zxi-6002 2-Kanal-Endstufe 1200W in Kombination mit einem Hifonics Single-Bandpass ATL-12BPS zugelegt. Endstufe bringt gebrückt 600W RMS Leistung und der Woofer verträgt laut Herstellerangaben 500W RMS. Kabel ist 50mm² von vorne nach hinten gelegt welche an einen 2 Farad Kondensator und von dort aus mit 20mm² an eine Enstufe für meine 4 Lautsprecher und an eine Endstufe für meine oben genannte Endstufe für den Woofer angeschlossen. Massekabel wurde an die Schraube für den Sitzgurt angebracht (leider nicht angeschliffen, habe ich bevor ich mir hier bisschen was durchgelesen habe leider nicht gewusst). Eingestellt wurde das ganze System von einem Kollegen der davon deutlich mehr Ahnung hat als ich selbst. Im Radio alles auf Minimum, an der Endstufe alles auf Minimum und dann hochgedreht bis es gepasst hat. Nach etwa 1 Monat ging mein Woofer im laufenden Betrieb aus und blieb still, dachte direkt daran, dass die Spule durchgebrannt sein könnte, also direkt Kofferaum aufgemacht und mal "reingerochen", habe aber nichts verbranntes riechen können, also zurück zum Hersteller geschickt. Habe den Woofer heute zurückerhalten und der Woofer wurde aus Kulanz ausgetauscht, als Fehlerbeschreibung steht dabei: "Schwingspule löst sich vom Träger, dann Vc verbrannt." Nun zu meiner eigentlichen Frage, da ich diese Fehlerbeschreibung nicht wirklich deuten kann frage ich mich nun, ob das ganze ein Fehler meinerseits (zu hohe Last auf dem Woofer) war oder ob das eventuell ein Fabrikationsfehler war? Wenn es mein Fehler war, was genau habe ich falsch gemacht und was muss ich nun ändern, damit mir das ganze nicht wieder passiert? Bin euch für eure Antworten sehr dankbar! ![]() Grüße Zeroza [Beitrag von Zeroza am 06. Jun 2019, 11:51 bearbeitet] |
||
jehe
Inventar |
15:00
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2019, |
dürfte wohl eher ein Fabrikationsfehler sein. Die Schwingspule hängt ausschliesslich nur an der Spinne und der Membran und wenn sie sich davon löst, rutscht sie über den Polkern in den Ringmagneten und bewegt sich somit keinen Millimeter mehr. Dadurch entfällt natürlich auch die meschanisch bedingte Kühlung durch Ventiliation und das Ding leuchtet kurz auf und das war's. Das Ableben durch Überlastung macht sich meist vorher schon hörbar bemerkbar, indem die Schwingspule zB. auf die untere Polplatte aufschlägt und entsprechende Geräusche von sich gibt. Das und diverse Verzerrungen sind selbst bei höheren Lautstärken kaum zu überhören und sollte jeden der nichts an den Ohren hat dazu bewegen etwas runter zudrehen. [Beitrag von jehe am 07. Jun 2019, 23:46 bearbeitet] |
||
CHICKENMILK
Inventar |
14:52
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2019, |
Das hatte ich auch mal bei einem Boston Competion Woofer. Die Spule hat sich einfach vom Träger gelöst und sich dann im Luftspalt verkeilt. Die Wicklung war nicht verbrannt und somit war auch dies ein Austausch. Dürfte nicht passieren. Evtl. holst du dir einen anderen Woofer und verklopfst den Hifonics. Ich glaube nicht, dass der einen anderen Kleber als der Erste hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
carpower sonic 15 kaputt? Freemann1986 am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 7 Beiträge |
Alter Woofer raus, neuer rein, bloß wie? IronMaik01 am 09.03.2023 – Letzte Antwort am 10.03.2023 – 2 Beiträge |
Chassis Kaputt oder was ! - Hilfe *YG* am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 2 Beiträge |
JBL Auto-Subwoofer kaputt? RisingPhoenix am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 3 Beiträge |
hifonics atlas asx 12 850W kaputt! mueller.daniel.1989 am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 5 Beiträge |
Warum geht mein subwoofer nicht mehr bzw warum evt kaputt sammyslam0409 am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 4 Beiträge |
Audio System X-ion 12 Chassi zu 1/4 kaputt Aris92 am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 16 Beiträge |
4x. 12" HCCA in Audi A4 Cabrio DB-Cabrio am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 3 Beiträge |
Subwoofer Hilfeee Francesco31 am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 34 Beiträge |
Kicker L5 12" Stinken nach Spule xJAMESx am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.855