HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » JBL Sub 178 geht nach der Zeit aus | |
|
JBL Sub 178 geht nach der Zeit aus+A -A |
||
Autor |
| |
groescni
Neuling |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2020, |
Hallo, Ich bin neu hier im Forum. Um mein Problem verständlicher zu machen erzähle ich erst mal was zu dem Kauf des Subwoofers. Also alles find ungefähr vor 4 Jahren an, ich habe mir einen JBl Sub 178 aus dem JBL SCS178 Set auf Ebay Kleinanzeigen gekauft. Der Sub spielte 2 Jahre lang und ich war echt sehr zufrieden damit, doch nach diesen 2 Jahren kam ein Problem was mich echt gestört hat, unzwar nach längerer Betriebszeit setzte der Subwoofer mit einem Knacken einfach aus und es kamm kein Ton mehr heraus, nach kurzer Zeit kam der Ton wieder, aber setzte dann auch wieder aus, so machte es keinen Spaß Musik zu hören, also da ich von dem Subwoofer so überzeugt war kaufte ich mir dehn gleichen noch einmal, also war ich wieder zufrieden und hörte meine Musik weiter, allerdings jetzt nach 2 Jahren habe ich genau das gleiche Problem wieder mit dem Aussetzen des Tones. Ich bin echt enttäuscht, weil ich nicht jedes 2te Jahr einen neuen Subwoofer kaufen möchte. Ich bin elektronisch begabt also ich kann kleiner Bauteile austauschen, allerdings weiß ich einfach nicht was das Problem ist ![]() Ich hoffe mir kann jemand helfen. Liebe Grüße |
||
Denon_1957
Inventar |
20:04
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2020, |
Und wir sollen jetzt raten wie du den Sub angeschlossen hast an welchen Verstärker welche Boxen du sonst noch verwendest ?? ![]() |
||
|
||
dharkkum
Inventar |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2020, |
Dann würde ich mir diesmal ein anderes Modell, vorzugsweise von einem anderen Hersteller, kaufen. |
||
groescni
Neuling |
10:17
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2020, |
Also den Subwoofer habe ich an ein DENON RCD-M39DAB mit den dazugehörigen Top Teilen angeschlossen. Ich habe allerdings an anderen Verstärkern genauso wenig Glück und das gleiche Problem. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:05
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2020, |
Hallo Das klingt ja erstmal nach Wackelkontakten oder kalten Lötstellen. Betätige also erstmal die hinteren Schalter und Regler etwa 30x. Das löst schon mal evtl vorhandene Oxidation an den Kontakten. Aber ein richtiger Defekt ist natürlich nicht auszuschliessen. Somit musst du, falls das Schalten nichts brachte, das eingebaute Amp-Modul ausbauen und von den inneren Platinen gute Bilder hier hochladen. Bei allen dieser Punkte muss vorher der Netzstecker gezogen werden! |
||
PBienlein
Inventar |
12:04
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2020, |
Hallo zusammen, in der Treiberstufe dieses Subwoofer-Verstärkers geht es mitunter recht heiß zur Sache. Das führt dann schon mal zu schlechten Lötstellen. Nachlöten dieses Bereiches sollte Abhilfe schaffen. Das Gleiche gilt im übrigen für die beiden Längsregler der +/-15 V Versorgung rechts neben dem TL072. Gruß PBienlein |
||
groescni
Neuling |
14:08
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2020, |
Ok dankeschön der Subwoofer wird echt sehr heiß, Ich denke das wird die Ursache sein, deswegen kommen die Probleme erst nach einer Stunde, ich werde wahrscheinlich mal alles nachlöten und noch einen Lüfter hinten an den Passiven Radiotor anbringen für bessere Wärme abfuhr, wenn ich erfolg habe werde ich euch das mitteilen ![]() |
||
PBienlein
Inventar |
17:21
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2020, |
Wenn er hinten am Kühlkörper schon nach kurzer Zeit ungewöhnlich heiß wird, könnte auch ein anderer Defekt vorliegen. Da würde ich dann eher auf einen defekten Halbleiter oder ähnliches tippen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL SCS 178 Sub defekt KOKOtm am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer Problem - sporadischer Output (jbl scs 178) scoulon am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2019 – 4 Beiträge |
Benötige Hilfe bei der Demontage des JBL SCS 178 Subwoofer spiritx am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2021 – 21 Beiträge |
JBL Balboa Sub mit Störgeräuschen meici211 am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 2 Beiträge |
JBL SUB 125 spinnt milan1980 am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 4 Beiträge |
JBL Sub 550p defekt AudioAndy am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 02.07.2016 – 5 Beiträge |
jbl sub125 geht kurz an Zomby188 am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 2 Beiträge |
Subwoofer kaputt, nach längerer "standby" zeit! BlackH4wk am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 2 Beiträge |
Sub JBL ES250/PW reparieren Lactobacillus am 08.02.2023 – Letzte Antwort am 09.02.2023 – 2 Beiträge |
JBL SUB140/230 kracht Trainer_d am 25.06.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.778