HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Teufel SUB Magnum E Reparaturhilfe (tatkräftig) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Teufel SUB Magnum E Reparaturhilfe (tatkräftig)+A -A |
||
Autor |
| |
PBienlein
Inventar |
#51 erstellt: 10. Mrz 2024, 07:42 | |
Dann sage ich doch erst mal Glückwunsch zum Teilerfolg Das Frontboard kann mit dem schnarrenden Sound nichts zu tun haben, denn das Audiosignal geht da meines Erachtens gar nicht hin. Der Pic16C5x (µProzessor) steuert neben der "Lichtorgel" an der Front hauptsächlich aus der Ferne den PT2258 auf dem Inputboard. Da könnte tatsächlich der Fehler sein - evtl. PT2258 geschrottet? Wichtig ist aber auch, dass überall die Masse (GND) korrekt angeschlossen ist. Die Front also zunächst bitte wieder korrekt zusammen bauen. |
||
malle~theRealOne~
Schaut ab und zu mal vorbei |
#52 erstellt: 10. Mrz 2024, 12:41 | |
Ja, immerhin. Aber wirklich Teufelszeug. Masse würde ich ausschließen, da die Frontplatine keinen weiteren Kontakt irgendwo hin hat abgesehen vom Verbindungsstecker und auch die Endstufe selbst ja im Holzgehäuse verschraubt ist. Angeschlossen ist soweit alles. Wenn der Sub eine Weile am Strom hängt wird das Störgeräusch aber deutlich weniger, vielleicht doch noch irgendwo ein C platt? PT2258 geschrottet? Ausgelötet hatte ich es nicht, ja nur einmal die Betriebsspannung geprüft. Wäre ungewöhnlich wenn dabei etwas kaputt geht. |
||
malle~theRealOne~
Schaut ab und zu mal vorbei |
#53 erstellt: 12. Mrz 2024, 06:13 | |
So, die neuen Schalter für das Frontpanel sind da und verbaut (genau die baugleichen gab es tatsächlich bei A***), so das Channel-Wahl (ging vorher auch) und Laut-/Leise (Schalter defekt bzw. haben bei 100% vertikalem Druck nicht mehr ausgelöst) wieder funktionieren. Alles komplett zusammen gebaut, ein minimales Schnarren habe ich aber leider immer noch, sowohl auf dem Sub wie auf auf den Satelliten. |
||
malle~theRealOne~
Schaut ab und zu mal vorbei |
#54 erstellt: 15. Mrz 2024, 12:43 | |
So, Input-Board hatte ich nochmal raus, scheinbar lag es am Poti (Crossover) was ja bei dem Ausbau auch angefasst und bewegt werden muss und beim Testen auch verstellt wurde. Behandlung mit Kontaktspray, dann alles wieder zusammen. Sieht soweit erstmal gut aus, der Sub läuft jetzt erstmal 1-2 Tage im Dauertest, dann mal weiter sehen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept E Magnum - Reparaturhilfe marv2001 am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 2 Beiträge |
Jamo Sub 660 Reparaturhilfe mexxes01 am 24.06.2020 – Letzte Antwort am 21.06.2024 – 91 Beiträge |
Reparaturhilfe - Nubert NuLine AW560 lockenfrosch am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 28.01.2022 – 5 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum durchgebrannt ? yabo am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 8 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Subwoofer bleibt stumm Leuchtkäfer am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Subwoofer defekt eckse am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 21 Beiträge |
Reparaturhilfe Primus PS-8/230 Yellow_Flash_42 am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 50 Beiträge |
Teufel Magnum PE sub defekt? sebastian2412 am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 18.02.2023 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Subwoofer kein Bass Sam88 am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 9 Beiträge |
Anschlussklemme Teufel Concept E Magnum Kaputt bf-seller am 16.04.2015 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.123
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.691