HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Anschlussklemme Teufel Concept E Magnum Kaputt | |
|
Anschlussklemme Teufel Concept E Magnum Kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
bf-seller
Neuling |
20:50
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2015, |
Hallo Leute, bin neu hier und hoffe in das richtige Unterforum geschrieben zu haben ! Nun zum eigentlichen Thema: Ich besitze seit Jahren das Teufel Concept E Magnum ![]() Bis auf das ich eine Box tauschen musste hat es mir bisher immer gute Dienste geleistet. Doch mittlerweile gehen die beiden Front boxen immer schlechter und meist erst wenn ich Lauter mache kommt plötzlich ein Ton. Soviel ich weiß liegt das an der höher werdenden Spannung die dann den (durch Schmutz und Alterung) entstandenen Widerstand 'durchbricht'. Da vor zwei Tagen die rechte Box nichts mehr spielen wollte, bin ich hinter den Subwoofer gekrochen und wollte die Kabel einfach einmal aus und wieder einklemmen (gegebenenfalls kürzen und neu verdrillen) doch gleich beim rausmachen sind mir die Klemmknöpfe mit entgegen gekommen ![]() ![]() Nun habe ich gesucht ob ich diesen Klemmenblock irgendwo einzeln kaufen kann aber nichts gefunden bisher ![]() Oder habt ihr eine andere Idee das System zu reparieren? Gruß Domi |
||
Rabia_sorda
Inventar |
01:22
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2015, |
|
||
Igelfrau
Inventar |
03:05
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2015, |
"Minimum der Bestellmenge:1000 Stück" Da wird sich Domi aber freuen! ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:32
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2015, |
Rabia_sorda
Inventar |
13:04
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2015, |
Es ist nicht so einfach etwas passendes zu finden! Hier gibt es evtl. ein (zwei) passendes Teil.Die Abmessung sollte man dazu wissen,damit das neue Terminal auch passt.Auch könnten die Pin-Anschlüsse anders positioniert sein.Bei einigen Modulen ist sowas belanglos und es sind einfach nur Kabel angelötet. Wenn aber das Terminal auf einer Platine gelötet ist, wird das eine etwas größere Bastelei. ![]() Was anderes finde ich leider nicht. |
||
Igelfrau
Inventar |
22:03
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2015, |
Dein Einsatz ehrt dich! Hoffentlich bedankt sich Domi wenigstens für deine Suche. ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:24
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2015, |
Ach herje ![]() ![]() Aber danke für die Blumen ![]() ![]() |
||
bf-seller
Neuling |
06:43
![]() |
#8
erstellt: 18. Apr 2015, |
Natürlich bedanke ich mich! ![]() Vielen Dank! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
10:49
![]() |
#9
erstellt: 18. Apr 2015, |
Kann ich mir aber nicht vorstellen das es passt.Da wirst du wohl einiges ändern müssen. Kannst du mal Bilder von den defekten Teilen machen?Wenn nur die inneren "Klipser" rausgebrochen sind, kann man die auch evtl. tauschen. |
||
bf-seller
Neuling |
20:51
![]() |
#10
erstellt: 18. Apr 2015, |
OK ich habe mir das ganze nochmal angesehen. Auf bekommen habe ich den Subwoofer leider noch nicht ![]() Aber wenn man sich das so anschaut ist es eigentlich quatsch die ganze Terminal Leiste zu tauschen. Eigentlich sind nur zwei Klemmwippen rausgebrochen, an der 10 Pol Klemme selbst ist nichts kaputt. Kann man die Klemmwippen denn einzeln kaufen bzw noch wichtiger, einfach tauschen? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
21:45
![]() |
#11
erstellt: 18. Apr 2015, |
Einzeln auf keinem Fall.Da mußt du eine Terminal besorgen, was identische Klemmen hat.Könnte man durch Bilder "erahnen" ![]() |
||
bf-seller
Neuling |
16:19
![]() |
#12
erstellt: 25. Apr 2015, |
So habe den Sub heute mal geöffnet aber leider eine Enttäuschung erlebt ![]() Man kommt an die Klemmleiste gar nicht hin. Wie in dem Bild zu sehen ist eine grüne Platine mit allen Schaltelementen mit einer Art Schaumstoff der geklebt ist am Gehäuse befestigt. Leider ist das alles sehr sehr gut geklebt. Anfangs dachte ich ich schneide den rand ein wenig ein damit ich die Platine abheben kann. Doch leider ist es wirklich bis zu den Bauteilen geklebt. Da hier auch schon sehr dünne Verlötungen beginnen, traue ich mich auch gar nicht da weiter mit dem Messer zu schneiden da ich sonst nur Kontakte beschädige. Also keine Reparatur durch Ausbau der leiste möglich *verzweifel* . Gibt es keine Möglichkeit so eine Klemme von außen zu reparieren oder eine andere Notlösung? Es sind ja eigentlich nur zwei Klemmen kaputt, aber dadurch kann ich das ganze System nicht mehr nutzen. ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:26
![]() |
#13
erstellt: 25. Apr 2015, |
Das hoert sich nicht so gut an, schade! Als eine Art Notloesung wuerde ich mit einem Drehmel die beiden Anschluesse, bis zu den Kontakten fuer die beiden Lautsprecherkabel, etwas auffraesen und dort 2 Kabel anloeten.Dann mit 2 Lysterklemmen anschliessen und diese am Holzgehaeuse anschrauben. Daran kannst du dann die richtigen LS Kabel anschliessen. |
||
bf-seller
Neuling |
21:50
![]() |
#14
erstellt: 26. Apr 2015, |
Danke! Das erscheint mir echt ne gute Lösung.........jedenfalls tausendmal besser als den Subwoofer zu entsorgen. Werde es gleich mal diese Woche probieren. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept E Magnum - Reparaturhilfe marv2001 am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum durchgebrannt ? yabo am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 8 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Subwoofer bleibt stumm Leuchtkäfer am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Subwoofer kein Bass Sam88 am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 9 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Subwoofer defekt eckse am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 21 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer defekt CalibeR.50 am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2022 – 26 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Netzteil defekt AvB am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum PE - Lautsprecher Kurzschluss highwind am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer StalkerAT am 21.09.2018 – Letzte Antwort am 22.09.2018 – 4 Beiträge |
Kein Bass beim Teufel concept e magnum Max...7777 am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 13.01.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.959