HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Klipsch KSW10 funktioniert erst nach Ruckeln am St... | |
|
Klipsch KSW10 funktioniert erst nach Ruckeln am Stromkabel+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi_Simon
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2020, |
Hallo Forumianer, ich habe ein Problem mit meinem Klipsch Subwoofer KSW 10. Der Subwoofer funktioniert im Heimkinobetrieb erst wenn ich ein wenig am Stromkabeleingang rüttle oder das Stromkabel ein paar Mal ein und ausstecke. Dabei macht es keinen Unterschied ob ich die Auto Enable Funktion ein oder ausstelle. Sobald der Subwoofer einmal „gezündet“ hat funktioniert er den ganzen Abend einwandfrei ehe das Problem dann beim nächsten Heimkino-Betrieb wieder da ist, als würde er irgendwann in einen Dämmerschlaf fallen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und ob ich das ggf. selbst beheben kann? Vielen Dank für Euren Rat! ![]() |
||
Thowie
Hat sich gelöscht |
05:08
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2020, |
Vielleicht hat der Phasenpin in der Mitte des Steckers keinen richtigen Kontakt. Hatte ich auch schonmal. Ein wenig aufspreizen, und es sollte sicher funktionieren. Wenn nicht: mal das Kabel tauschen. Kabel ist viel wahrscheinlicher die Ursache als der Sub. Gruß Thomas |
||
HiFi_Simon
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2020, |
Es gibt bei mir zwar keinen mittleren Phasenpin, der Austausch des Stromkabels hat das Problem aber dennoch behoben. Vielen Dank für den Tipp! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch R-12 defekt? reaven. am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 4 Beiträge |
Klipsch Subwoofer R-112SW reagiert nicht -=mc=- am 27.12.2023 – Letzte Antwort am 28.12.2023 – 4 Beiträge |
Klipsch R112W - Elektronik defekt, Austauschelektronik funktioniert nicht Bembel78 am 02.11.2019 – Letzte Antwort am 04.11.2019 – 4 Beiträge |
Klipsch R112SW brummt? ruby666 am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 6 Beiträge |
PC-Lautsprecher-stromkabel löten! -Jenny- am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 4 Beiträge |
Klipsch RW 12d defekt? BatiBato am 04.10.2019 – Letzte Antwort am 05.10.2019 – 6 Beiträge |
Klipsch SW115 Norzo am 25.09.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 11 Beiträge |
Lautsprecher geht erst nach antippen keba am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 7 Beiträge |
Klipsch RF-82 plötzlich ganz leise CarstenD. am 08.11.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 7 Beiträge |
Klipsch R-115 SW knapp nach Garantie defekt Niko26 am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 28.10.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.535
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.571