HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Klipsch RF-82 plötzlich ganz leise | |
|
Klipsch RF-82 plötzlich ganz leise+A -A |
||
Autor |
| |
CarstenD.
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Nov 2017, 20:05 | |
Hallo. Meine RF-82 standen jetzt etwa ein Jahr ungenutzt in der Ecke (Haus Sanierung). Da standen sie trocken und warm. Heute hab ich sie wieder in Betrieb nehmen wollen. Aber eine von beiden war extrem leise. Und zwar nur die beiden Tiefmitteltöner. Der Höchtöner funktioniert wie immer. Habe auch schon einen anderen Verstärker und andere Kabel versucht. Aber mit dem selben Ergebnis. Habet nun erst mal andere Lautsprecher dran, aber ich würde gerne wieder die klipsch benutzen. Wie kann sowas denn nur durch rumstehen passieren? Ist mir die Weiche kaputt gegangen? Was kann ich jetzt tun? |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2017, 21:38 | |
Hi,
... Fehlersuche Am einfachsten: Simples Multimeter, DC-Widerstand am LS-Eingang (Terminal) messen, Bereich DC-R, 200 Ohm, beide LS im Vergleich, Bi-Wiring-Brücke rausnehmen (sollte aber keinen Unterschied machen), ggfs. Tieftoneingang messen. Ergebnis hier posten. Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 08. Nov 2017, 21:40 bearbeitet] |
||
|
||
CarstenD.
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Nov 2017, 21:49 | |
Alles klar. Gesagt, getan. Guter LS: 4,9 ohm Kaputter LS: 1,5 ohm An Eingang jeweils. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#4 erstellt: 09. Nov 2017, 10:53 | |
o.K. Jetzt die TTs aus dem "kaputten" LS ausbauen und einzeln ihr DC-R messen (von der Weiche abgetrennt). Ggfs. einen aus dem "guten" LS zum Vergleich. |
||
CarstenD.
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Nov 2017, 19:10 | |
Ich sag schon mal danke für deine Unterstützung! Gemessen hab ich jetzt: Kaputter LS TT1: 0,8 ohm Kaputter LS TT2: 6,6 ohm Heiler LS TT1: 6,6 ohm Denn zweiten TT beim heilen LS hab ich mir jetzt gespart... [Beitrag von CarstenD. am 09. Nov 2017, 19:54 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#6 erstellt: 09. Nov 2017, 20:10 | |
Bei diesem TT dürfte die Schwingspule einen (Teil-)Kurzschluss haben. Das ist üblicherweise nicht reparierbar, d.h. neuen gleichen TT (aus RF-82) besorgen ... [Beitrag von ehemals_Mwf am 09. Nov 2017, 20:11 bearbeitet] |
||
CarstenD.
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Nov 2017, 06:06 | |
Oh je...ich hatte es befürchtet. Naja...so teuer kann es ja nicht sein. Gleich mal googeln, wo ich die her bekomme... Ich danke dir für deine Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch RF 35, Hochtöner defekt *peterschwingi* am 11.05.2021 – Letzte Antwort am 12.05.2021 – 5 Beiträge |
LG Soundbar NB3530A plötzlich leise copercop am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 09.09.2019 – 3 Beiträge |
Lautsprecher plötzlich gedämpft freestylert am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 10 Beiträge |
Klipsch SW115 defekt? Ungeheuer am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 14 Beiträge |
Aktiv-Box gibt nur noch ganz leise metsger am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 3 Beiträge |
JBL TR 125 nur noch ganz leise NC_Neo am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 8 Beiträge |
Lautsprecher funktionieren plötzlich nicht mehr Peter333 am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 11 Beiträge |
Center Lautsprecher dröhnt plötzlich 3000 am 18.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 6 Beiträge |
Klipsch RW12D Verstärkermodul defekt lorykk20 am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 19.10.2013 – 3 Beiträge |
Klipsch R112SW brummt? ruby666 am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.840