HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Teufel Concept E Magnum Power Edition: Subwoofer r... | |
|
Teufel Concept E Magnum Power Edition: Subwoofer rauschen, Spannung auf Gehäuseschrauben+A -A |
||
Autor |
| |
Unbekannter#1
Neuling |
17:29
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2018, |
Hallo Community, der Subwoofer meines Teufel Concept E Magnum Power Edition rauscht in unregelmäßig Abständen (teilweise mehrere Tage zwischen einzelnenen "Anfällen"), Dauer und Lautstärke. Teileweise geht das Rauschen in unregelmäßiges Ploppen über. Das Rauschen kommt von der Klangart in etwa dem gleich, wie wenn ich an den Satelliten an den Kabeln rumziehe. Aus dem genannten Grund mottete ich das System vor 5 Jahren ein. Vor einigen Monaten holte ich es wieder raus und es lief für 2 Monate ohne das genannte Probelm. Nun hat er das Problem aber wieder. Ich schief den Subwoofer bereits zur Reparatur (Radio Vogel in Chemnitz), der den Fehler aber nicht beheben konnte. Scheinbar trat der Fehler über die Tage bei ihm nicht auf. Der Subwoofer funktioniert grundsätzlich normal, selbst dann, wenn er zum selben Zeitpunkt rauscht. Das Problem tritt unabhängig davon auf, wie viele der Anschlüsse verwendet werden: es können alle Satelliten und Cinchkabel, die zu einem PC gehen, angesteckt sein oder der Subwoofer kann für sich selber am Stromnetz stecken. Ich gehe deswegen davon aus, dass es nicht an der der Peripherie liegt. Als ich mit meinem Phasenprüfer an die Gehäuseschreiben ging, fiel mir auf, dass auf diesen Spannung ist, wenn keine Cinchkabel angeschlossen sind. Soll das so sein? Über die SuFu fand ich keine passenden Fehlerbeschreibungen. Mit freundlichen Grüßen Unbekannter #1 |
||
PBienlein
Inventar |
19:56
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2018, |
Hallo, das Ploppen ist eine Folge eines Defektes in der symmetrischen Spannungsversorgung für die Kleinspannungen (+/-15V). Die Ursachen können vielfältig sein, aber häufig ist es eine oder mehrere "kalte" Lötstellen in den beiden Längsreglern - meist erkennbar durch dunkel verfärbte Bereiche auf der Platine. Ebenfalls möglich und gar nicht so selten ist ein oder mehrere defekte Siebelkos in eben diesem Bereich. Bei Teufel speziell gibt es hin und wider auch Probleme durch ätzenden Kleber, welcher die Beinchen diverser Bauteile zerfrisst. Das sollte sich also jemand anschauen, der solche Defekte erkennen kann. Der RFT "ums Eck" hat meist weder die Zeit noch das Interesse, um solche Fehler zu finden. Gruß PBienlein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept E Magnum Power Edition Subwoofer DEFEKT! marissimo am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 11 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Power Edition Subwoofer verzerrt extrem patrick89 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Power Edition Cich-Buchsen Wackelkontakt TeufelBesitzer am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 4 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum - Reparaturhilfe marv2001 am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 2 Beiträge |
Ersatzchassis für Teufel Concept e Power Edition! Robbby83* am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Subwoofer defekt American_Idiot am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 5 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer StalkerAT am 21.09.2018 – Letzte Antwort am 22.09.2018 – 4 Beiträge |
Subwoofer Teufel Concept E MPE simon2041 am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum durchgebrannt ? yabo am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 8 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer defekt CalibeR.50 am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2022 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.260