HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » I.Q B180 / Variq S1 Lautsprecher beschädigt | |
|
I.Q B180 / Variq S1 Lautsprecher beschädigt+A -A |
|||
Autor |
| ||
r4v3nclaw
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2016, ||
Hallo, Ich habe oben zwei Bezeichnungen, da das B180 hinten auf dem "Hauptteil" steht und der Name Variq S1 steht auf der Plakette unter den abnehmbaren "Topteilen" (Kennt diese Boxen eigentlich jemand?). Gestern hat es leider einmal laut "bumm" im Wohnzimmer gemacht und meine Linke Box lag mit der Front auf dem Boden (ich habe 3 Katzen den Rest kann man sich denken :-( ). Ich habe auf den Fotos versucht festzuhalten was kaputt ist. Leider ist die Gummisicke vom linken Lautsprecher durchgerissen und ein goldener Verbindungspin vom linken Topteil ist leider gebrochen. Für beides bräuchte ich Ersatz, nur weiß ich ehrlich gesagt nicht woher :(. Die Firma I.Q gibt es nicht mehr, auf den eigentlichen Lautsprechern habe ich nichts gefunden. Auch würde mich interessieren ob ich für die Mittel-Tieftöner einen Schutz montieren könnte. Ich würde die Boxen gerne weiterbenutzen, da sie mir wirklich reichen und der Klang mir gefällt. Scheinen auch ziemlich alte Schätzchen zu sein, da auf der Plakette sogar noch extra draufsteht "Made in West-Germany". Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :-(. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von r4v3nclaw am 05. Sep 2016, 16:19 bearbeitet] |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
18:05
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2016, ||
Der TT wird m.E. von Westra (heute HKM-Group) gewesen sein. Wenn er aber dennoch spielt, dann könnte man auch die Gummisicke erneuern (lassen) (oder nach einem Gebrauchten im Onlineshop suchen). Wenn der goldener Verbindungspin "stumpf" gebrochen, und nicht noch verbogen ist, kann man die Teile wieder zusammenlöten (Klempner-Gaslötkolben), solange es auch lötbares Metall ist (Messing?). Standard-Schutzgitter findest du in zahlreichen Onlineshops. Edit: Schau mal ![]() ![]() Wieviel Ohm sie haben müssen, und ob sie von dem Maßen passen, mußt du mal schauen. [Beitrag von Rabia_sorda am 05. Sep 2016, 18:09 bearbeitet] |
|||
r4v3nclaw
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2016, ||
Also er spielt noch, wobei ich jetzt nicht weiß was der Lautsprecher macht wenn er wirklich mal ein bisschen bewegt wird, müsste ich morgen mal testen. Bisher scheint nur die Sicke kaputt zu sein. Sollten es die Lautsprecher sein, die du verlinkt hast müsste man sich wahrscheinlich überlegen ob es sich überhaupt lohnt die Sicke zu ersetzen (ich kenne die Preise für so was nicht). Das blöde ist halt, dass auf den Boxen steht für Verstärker 4 Ohm / 8 Ohm. Zwei Pins sind leider verbogen :(, ich weiß leider auch nicht wie man diese Teile nennt. Ansonsten könnte man ja googeln und schauen ob so was verkauft wird. Auf dem Lautsprecher steht leider gar nicht drauf, also wie viel Ohm etc. [Beitrag von r4v3nclaw am 05. Sep 2016, 21:26 bearbeitet] |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
23:29
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2016, ||
Dann einfach mit einem Ohmmeter durchmessen.
Optisch sehen sie sehr danach aus, daher bitte die Masse vergleichen und ja, wenn du selber noch nie Sicken getauscht hast, dann besorge dir einen anderen Tieftoener, denn da gehört mehr zu, als sie nur abzureissen und neu anzukleben.
Ich kann mir nicht vorstellen das so was zu erlangen ist. Zur Not aus zwei Bananensteckern eine Reparatur versuchen, oder mit ihnen, und einem Stück dickem Kabel, selber bauen. |
|||
r4v3nclaw
Ist häufiger hier |
03:00
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2016, ||
Ich brauche erstmal ein Ohmmeter :). Nee Sicken würde ich auch nicht ausprobieren selber zu tauschen. Also PCs zusammenbauen ist für mich kein Problem aber von Sicken auswechseln habe ich keine Ahnung. Das mit den Pins wäre natürlich doof :(. Ich hab gedacht so was könnte man noch irgendwo kaufen. Aber gesehen habe ich so was leider auch noch nicht. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher beschädigt rofl02 am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 4 Beiträge |
I.Q GENT Capone2901 am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 2 Beiträge |
I.Q TED 3 misfits am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 22.04.2017 – 5 Beiträge |
Cat MBC 212 Lautsprecher beschädigt Rooney90 am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 5 Beiträge |
EV Selbstbau Lautsprecher - Tieftöner beschädigt phiKed am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 6 Beiträge |
Subwoofer beschädigt Squeakthemouse am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 4 Beiträge |
Aktiv Subwoofer I.q SC1000 Psychojesus am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 6 Beiträge |
I.Q 1403 AC - Mitteltöner kratzt Poetry2me am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 12 Beiträge |
Lautsprechermembran beschädigt - reparabel? King-Dyeon am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 10 Beiträge |
Canton Ergo 670 beschädigt . Binder76 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedPhillipsog
- Gesamtzahl an Themen1.559.717
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.179