HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Kondensatoren - welche unterschiedliche Klang-Char... | |
|
Kondensatoren - welche unterschiedliche Klang-Charakteristika+A -A |
||
Autor |
| |
Theophilius
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2015, |
Hallo! Viele schwärmen beim FW-Neubestücken von den Vorzügen von Folis und manchmal fällt auch das Wort Ölpapierkondensatoren. Was sind denn nun die Unterschiede und Vor- und Nachteile der jeweiligen Bauteile? Von Folienkondensatoren hab ich mal gelesen, dass die im HT-Einsatz für einen manchmal etwas überspitzten Ton verantwortlich sind. Die Preise kann sich ja jeder selbst raussuchen. Die Preisunterschiede sind da ja exorbitant z. B. bei Ölis von Jensen zu Mundorf. Was also sind die klanglichen Vorteile? - Elko rauh - Elko glatt - Folienkondensatoren (gibts da auch Einteilungen) - Ölpapierkondensatoren - gibts noch andere LS-relevanten Typen? Grüße, Theo |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
12:11
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2015, |
Hi,
Im Technikbereich dieses Forums schwärmen viele von einer nüchternen Sicht auf Messungen und dem Non-plus-ultra vom Typ MKP, und manchmal fällt auch das Wort "Goldohrengeschwätz" oder "Abzocke" in Bezug auf Edel-Bauteile und weitergehende Klangunterschiede. ![]() Noch häufiger kannst du hier lesen, dass vom Ersatz von Standard-Elkos in FW durch höherwertiges eher abgeraten wird (lediglich Ersatz durch gleichwertiges), weil die Eigenschaften der Original-Bauteile vom Konstrukteur in die Abstimmung des LS eingestimmt wurden und nicht selten der Effekt hochwertigerer Bauteile "nach hinten losgeht". Wer klanglich was anderes will, sollte gezielt eine Neuabstimmung der FW ins Auge fassen (mit Werteänderungen), und weil das eher was für Spezis ist, sich andere LS suchen, die den Klangvorstellungen ohne Modifikation näher kommen. ![]() Es ist nicht egal an welcher Stelle (Funktion) FW-Bauteile sitzen, folglich muss auch ein evtl. -- geringfügiger -- Klangeinfluss differenziert gesehen werden. Wenn du für deine Neubestückung ganz konkrete Tips bekommen möchtest, solltest du dein Projekt exakt benennen, am besten mit Schaltplan und links, alternativ mit scharfen Pics von der Weiche von oben und unten incl. Identifizierung der Kabelabgänge. lG, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 16. Feb 2015, 12:16 bearbeitet] |
||
|
||
Theophilius
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2015, |
Ok, kann natürlich sein, dass das sogenanntes Voodoo-Geschwätz ist, dem ich auf den Leim gegangen bin. Was ich möchte, das ist meinen neuen, 40 Jahre alten Dual CL 181, neue Kondensatoren zu verpassen. Da ich aber ziemlich überzeugt davon bin, dass ein "Tuning" dieser so schon sehr guten Boxen eher eine Verschlimmbesserung bewirkt, möchte ich davon Abstand halten. Dass der Umstieg von Elko auf MKP etc. ja auch ein Tuning ist, hab ich mal beiseite geschoben, da ja die Kapazitäten gleich bleiben. Wenn aber jemand noch ne Idee zu der Weiche hat, bitteschön, der Schaltplan: ![]() Grüße, Theo [Beitrag von Theophilius am 16. Feb 2015, 15:35 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
23:13
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2015, |
O.k., jetzt fehlen nur noch scharfe Pics von den Original-Cs um ggfs. konkrete Tips für Ersatzzypen geben zu können. [Beitrag von ehemals_Mwf am 16. Feb 2015, 23:24 bearbeitet] |
||
Theophilius
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2015, |
ehemals_Mwf
Inventar |
01:08
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2015, |
Nein, ich meinte Bilder von den real verbauten Teilen, nicht vom SM... ![]() [Beitrag von ehemals_Mwf am 18. Feb 2015, 01:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Kondensatoren sind die Richtigen? Al-Bert am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 10 Beiträge |
Lieferant Kondensatoren Karacho am 02.05.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 12 Beiträge |
RFT Merkur unterschiedliche Mitten stephanwarpig am 11.03.2016 – Letzte Antwort am 13.03.2016 – 6 Beiträge |
Magnat Vintage 760, Kondensatoren austauschen? istvnko am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 5 Beiträge |
DUAL CL 1052 - Kondensatoren defekt hansei am 20.04.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 2 Beiträge |
Kondensatoren Weiche Magnat 10 P solextreter am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 9 Beiträge |
Kondensatoren für Peavey Hisys3 _Thomas1980 am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 18 Beiträge |
"LIFE" Boxen Kondensatoren kaputt Icebomber am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 8 Beiträge |
Kondensatoren Frequenzweiche Canton Pengomat am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 3 Beiträge |
Kondensatoren Frequenzweiche erneuern terrano1 am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.583