HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Jamo professional 400 Defekt. BAUTEIL NAME? | |
|
Jamo professional 400 Defekt. BAUTEIL NAME?+A -A |
||
Autor |
| |
MaxSchmitt
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Mai 2014, 20:58 | |
Hallo, ich habe 2 Jamo Professional 400 doch der Mid rage lautsprecher geht nicht mehr. 2 von diesen weisen teilen sind abgeraucht also in jedem eins. Wie nennt man diese, was für werte haben sie und was muss ich eingeben damit ich sie nachkaufen kann? Danke!
|
||
MaxSchmitt
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Mai 2014, 22:05 | |
|
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#3 erstellt: 23. Mai 2014, 23:29 | |
Hi,
Draht-Widerstand, 18 Ohm, 10 Watt. Ob dann aber deine MT wieder spielen, ist sehr fraglich. Lt. aufgezeichneter Schaltung liegt der Widerstand parallel zu einem Sicherungselement (wahrscheinlich PTC) und wird nur dann hoch belastet, wenn die Sicherung schon kräftig und langandauernd in Funktion war, sprich: heftige Überlast, die eher doch den MT als den Widerstand gekillt hat. (Draht-Widerstände sind sehr robust und können schadlos IMHO über 300° heiß werden. Rundum verbrennt schon alles, aber der Widerstand funktioniert noch...). Viel Erfolg, Gruss, Michael |
||
MaxSchmitt
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Mai 2014, 10:18 | |
Ok, gab nochmal ein Bild von der kompletten weiche. Was könnte noch kaputt sein was den wiederstand gekillt hat? Bzw. Was sollte man austauschen? |
||
MaxSchmitt
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Mai 2014, 10:21 | |
ehemals_Mwf
Inventar |
#6 erstellt: 24. Mai 2014, 15:45 | |
...obwohl ich einige Elkos n. ~20 J. und Hochlastbetrieb (?) nicht mehr ganz vertrauenswürdig finde...., und der fragliche Widerstand wahrscheinlich nichts mit dem MT-Zweig zu tun hat (und nur andeutet, dass die Sicherung für den Hochtonzweig (?) schon kräftig in Funktion treten musste) ... ist meine Antwort: ...die wahrscheinlich defekten Mitteltöner austauschen, bzw. sie zunächst versuchsweise gegen irgendeinen Breitband- oder Bass-LS auswechseln, um zu prüfen ob der Weichenzweig noch funktioniert ... [Beitrag von ehemals_Mwf am 24. Mai 2014, 21:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig aktiv box professional 30 defekt? Michl237 am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 5 Beiträge |
JAMO 507A Driver defekt kuni3281 am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 9 Beiträge |
Jamo 660 defekt #Feinfinger# am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 3 Beiträge |
Jamo Sub J10 defekt? r!ck2301 am 23.10.2023 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 3 Beiträge |
Grundig 1500a professional pirelli_96 am 25.07.2023 – Letzte Antwort am 24.08.2023 – 10 Beiträge |
Jamo Sub 650 Aktivmodul defekt? Null79 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 15 Beiträge |
Jamo Cornet defekt Hilfe gesucht ROC583 am 09.07.2016 – Letzte Antwort am 10.07.2016 – 6 Beiträge |
Bauteil Anfrage von einem Z 906 Subwoofer Robo03 am 06.08.2021 – Letzte Antwort am 08.08.2021 – 3 Beiträge |
WHD 190-8 professional - Reparieren _mo_ am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2019 – 5 Beiträge |
canton le 400 tieftöner defekt Frau_Biki am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749