HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Frequenzweichen Kondensator defekt | |
|
Frequenzweichen Kondensator defekt+A -A |
||
Autor |
| |
tommy_tommy
Neuling |
22:48
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2013, |
hallo, bei meinen frequenzweichen sind die kondensatoren defekt,habe schon im internet nachgeschaut aber finde nicht die richtigen.....brauche 12uf 23vac g-f bipolar habe schon beim hersteller nachgefragt(canton) ob sie die teile haben,müsste ich einschicken zum rep. das ist mir aber zu teuer 15-20€ +mwst.... meine fragen muß ich den gleichen nehmen oder kann ich auch ein mit 150uf 35vac nehmen.... |
||
qawa
Inventar |
01:46
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2013, |
Hallo!
Mit
Bin irritiert. Einen 12 myF solltest du schon durch einen 12 myF (Mykro-Farrad) ersetzen. Die Spannungsfestigkeit (vac) kann schon gern ein wenig höher liegen. Es sollten auch schon gern bipolare, vielleicht auch glatte Elkos sein. Folien-Cs gehen natürlich auch. Gruß, Norbert. |
||
|
||
georgy
Inventar |
02:14
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2013, |
Einen bipolaren Elko mit 10 uF und parallel dazu einen mit 2,2 uF kannst du nehmen. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
03:39
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2013, |
Hi, die Kapazität 12 µF sollte eingehalten werden (ggfs. 10 + 2.2, wie geschrieben). Die Spannungsfestigkeit ist ein Mindestwert, der beliebig überschritten werden darf, also 35 VAC, 63 V- oder 100 V-, bei Elkos bipolar oder NP (Non-polar). Gruss, Michael |
||
tommy_tommy
Neuling |
14:56
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2013, |
danke für die antworten=) ich war mir nicht sicher ob ich auch ein größeren nehmen kann als die 12uf... aber danke noch mal für den tip mit den 10uf+2,2uf |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
16:14
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2013, |
Bei Intertechnik gibt es die 12µF auch als Einzelwert. Merkwürdigerweise nicht in den Glattfolienreihen mit 5%. Best: Detsi |
||
tommy_tommy
Neuling |
00:19
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2013, |
danke für die info,habe mir aber jetzt schon welche bestellt bei reichelt elektronik 10+2,2uf von visaton.. |
||
tommy_tommy
Neuling |
20:52
![]() |
#8
erstellt: 12. Feb 2013, |
moin, habe meine frequenzweichen jetzt wieder fit ![]() ![]() ![]() habe alles wieder schön angeschlossen,und siehe da es läuft nur der hochtöner ![]() ![]() jetzt meine frage kann ich da einfach so neue einbauen,habe da schon welche gesehn. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grunsätzliche Fragen zu Frequenzweichen-Kondensatoren cr am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 4 Beiträge |
Canton Karat200 Frequenzweichen-Kondensatoren doldi am 06.04.2019 – Letzte Antwort am 09.04.2019 – 5 Beiträge |
Quadral Aurum 5 Tieftöner/Frequenzweichen defekt philip80 am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 88 Beiträge |
Kondensator defekt bei JBL HP 420 Henning_H. am 03.05.2021 – Letzte Antwort am 15.05.2021 – 13 Beiträge |
Frequenzweiche defekt JamoGF35 am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 23 Beiträge |
Infinity SM 155 Frequenzweichen Godmodule am 09.03.2019 – Letzte Antwort am 25.03.2019 – 8 Beiträge |
DUAL CL 1052 - Kondensatoren defekt hansei am 20.04.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 2 Beiträge |
SVS PB 12-Plus defekt Rep. Hilfe Culto22 am 16.11.2020 – Letzte Antwort am 16.11.2020 – 7 Beiträge |
Quadral Vulkan Frequenzweichen grokofant am 24.07.2015 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 5 Beiträge |
Heco 850 oder 950 Frequenzweichen flyyy84 am 01.12.2024 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMarcel2909
- Gesamtzahl an Themen1.559.409
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.004