Ersatz - Tieftöner für Tiehl 1.2CS

+A -A
Autor
Beitrag
Enzo77
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Feb 2013, 15:38
Hi Leute,
ich ahbe eine Frage, ich habe aus Nachlass 1 paar High-End Standlautsprecher von Marke Thiel bekommen, genaues Modell ist: Thiel 1.2CS. Ich habe nun festgestellt, das bei ber einen Box der Tieftöner defekt ist. Habe schon ausgebaut, es sind Tieftöner der Marke VIFA - 4 Ohm verbaut.

Was kann ich da nun welche einbauen, die klanglich an den originalen ran kommen??? Den ich möchte beide Tieftöner ersetzten, die Frage ist jezuz nur, welche genau nehmen???

Es sind 16,5 cm oder 17 cm Tieftöner.

Würden diese Tieftöner von AUDAX AP170MN2 geeignet???

Bitte um euren Rat.
Passat
Inventar
#2 erstellt: 07. Feb 2013, 15:43
Es sind nur die Originale tauglich.

Andere Tieftöner mögen zwar mechanisch passen und die gleiche Nennimpedanz und Belastbarkeit haben, aber die klingen immer anders als das Original.

Grüße
Roman
Enzo77
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Feb 2013, 15:54
Hallo,
schon klar, original ist immer original, sind denn diese original Tieftöner überhaupt noch erhältlich???

Habe mich schon fast tot gegooglelt, aber wirklichen Erfolg.
chro
Inventar
#4 erstellt: 07. Feb 2013, 15:54
schau mal auf den LS auf die genaue Bezeichnung.

Möglich das das der hier ist klick

Kann natürlich auch sein, das extra angefertigte Vifa verwendet wurden.


Grüße
Enzo77
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 07. Feb 2013, 17:02
Oje je, ich seh schwarz also, das wird nicht leicht sein die gleichen zu finden, die auf dem Link kommen den sehr nahe, sind jedoch 18cmm, also zu groß.

Kann man da nicht welche von HECO, Visaton, oder etc. einbauen, wirkt das so sehr negativ auf den Sound aus???

Wenn es zu kompiziert wird die originalen zum moderaten Preis zu bekommen, sehe ich leider keinen weiteren Verweundungszweck dieser sehr schönen und schweren Lautsprecher. Wohlmöglich ein Fall für den Sperrmüll oder so. Hätte sonst jemand interesse eventuell daran???

über Preisvorschläge würde ich mich sehr freuen....

Gruß

Enzo77
Passat
Inventar
#6 erstellt: 07. Feb 2013, 17:18
Was ist denn an den Tieftönern überhapt kaputt?

Evtl. kann man die ja reparieren.
Es gibt da diverse Spezialisten, die das für überraschend wenig Geld machen.

Grüße
Roman
chro
Inventar
#7 erstellt: 07. Feb 2013, 17:18
Geb doch nicht so schnell auf?

Wenn sich die Suche nach neuen Treiber schwer gestaltet, schreibe doch mal einen Chassisreperaturfirma an

Wie macht sich den der defekt am Treiber bemerkbar?

Man kann das Chassis nicht einfach austauschen, da die Frequenzweiche und das Gehäuse speziell auf diesen Treiber angefertigt wurde. Ein anderer Treiber würde sich in aller wahrscheinlichkeit einfach dämlich anhören.

Grüße
Enzo77
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 07. Feb 2013, 17:36
ich habe es schon überprüfen lassen, es war nicht mehr zu retten, die sagten, die spule wäre durchgebrannt und der aufwand würde sich ncht mehr lohnen es zu reparieren. Den defekten Tieftöner habe somit nicht mehr, wurde gleich dann entsorgt, habe jetzt nur den funktionierenden. Der defekte gab keinen Ton mehr von sich, war einfach nur tot.

habe jetzt aber zum testen diese AUDAX AP170MN2 bestellt, um zu schauen wie die klingen.

Oder war das grundlend falsch???
chro
Inventar
#9 erstellt: 07. Feb 2013, 20:38
grundlegend falsch...

die 20€ hättest wohl genauso im Ofen verbrennen können

bei Ebay hat es nicht mal TSP zu den Chassis.

"Man kann das Chassis nicht einfach austauschen, da die Frequenzweiche und das Gehäuse speziell auf diesen Treiber angefertigt wurde. Ein anderer Treiber würde sich in aller wahrscheinlichkeit einfach dämlich anhören."



lese dir doch bitte den obigen Satz 10 mal durch, schließe dann die Augen und dann lese ihn noch einmal 10 mal

zuerst hätte man wenigstens mal die Gehäusegroße und das Bassrefexrohr anschauen sollen damit es wenigstens ein bischen passt.



Vor allem verstehe ich nicht warum du eine doch sehr hochwertige Box lieber auf den Schrott schmeißen willst, aber keine 100€ in die Hand nehmen um sie gut zu reparieren. Aber stattdessen wild irgendwelche Treiber bestellst

und den Treiber hätte ich mir zurück schicken lassen und hätte es noch bei einem 2ten probiert. So eine Spule schmort ja nicht komplett weg. Gut möglich das ein kompetenterer ihn wieder repariert hätte
chro
Inventar
#10 erstellt: 07. Feb 2013, 20:45
haste bei Thiel schonmal angerufen?
haste bei vifa schonmal angerufen?

oder gemailt?
Passat
Inventar
#11 erstellt: 07. Feb 2013, 21:01
Ich hätte das Chassis auch nicht weggeschmissen.
Eine durchgebrannte Spule lässt sich nämlich sehr wohl reparieren.

Grüße
Roman
chro
Inventar
#12 erstellt: 07. Feb 2013, 21:14
nach meinen Recherchen, ist bei der Thiel der Tieftöner von hinter eingeschraubt, also nicht so einfach auszutauschen.

Laut den Bildern die ich gesichtet habe und angaben im www, wo es lautet das es ein 18cm Töner ist würde ich fast sagen es müssen die von mir verlinkten sein

Wenn der TE von Außen gemessen hat ohne Korb kommen natürlich nur 16cm zu stande
Enzo77
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 08. Feb 2013, 00:57
Hi Leute, Ihr habt ja recht, ich sollte nichts überstürzen. Habe soeben die bestellte billig Tieftöner storniert.

Die genaue Bezeichnung der Tieftöner lautet: Vifa P17WJ-01 601 4Ohm

Ich versuche Morgen mal bei VIFA und Thiel in den USA anzurufen, mal schauen was es da für alternativen zu den Tieftöner gibt. Ich gebe euch bescheid, sobald ich was raus bekommen habe.

Ich werde diese High-End Lautsprecher doch nicht auf den Speermüll werfen....

Falls Ihr diese Vifa P17WJ-01 601 Tieftöner irgendwo zu kaufen finden solltet, gib mr bitte bescheid ok.

Was haltet Ihr überhaupt von diesen Thiel 1.2CS Lautsprecher, lohnt es sich denn die wieder neu zu bestücken???
Passat
Inventar
#14 erstellt: 08. Feb 2013, 01:03
Im Oktober letzten Jahres sind welche bei Ebay drin gewesen, sind für 36,07 € weggegangen.

Grüße
Roman
chro
Inventar
#15 erstellt: 08. Feb 2013, 09:57
wobei aktuell in der Audiomarkt welche für ~650€ angeboten werden.

Kenne die LS nicht. Sind aber nicht mit billigsttreibern bestückt. Von daher werden sie ein guter Mittelkklasse Lautsprecher darstellen. Wenn man manche 3000€ LS anschaut haben die auch keine besseren Chassis.

imho bestimmt kein schlechter LS, wobei ich sie für 600€ in LS mit etwas mehr Tiefgang eintauschen würde
Passat
Inventar
#16 erstellt: 08. Feb 2013, 11:50
Wobei die 650 € etwas hoch gegriffen sind.
Die Lautsprecher stammen von ca. 1989 und hatten eine UVP von ca. 1000,- USD pro Stück.

Grüße
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatz für ITT Tieftöner
Karlarsch am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 20.12.2012  –  9 Beiträge
Jamo Art Ersatz Tieftöner
Jockel100 am 26.10.2018  –  Letzte Antwort am 09.11.2018  –  10 Beiträge
JBL L100T - Ersatz-Tieftöner?
PsychoPatsch am 17.05.2014  –  Letzte Antwort am 01.06.2014  –  12 Beiträge
Ersatz-Tieftöner für JBL-Standboxen
biffa_71 am 16.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2010  –  9 Beiträge
Ersatz Tieftöner für pa subwoofer
Agrostyle1988 am 28.04.2016  –  Letzte Antwort am 29.04.2016  –  6 Beiträge
Ersatz Tieftöner für REL Q100E
turtledumbo am 27.02.2021  –  Letzte Antwort am 28.02.2021  –  10 Beiträge
A.R.E.S Lautsprecher Tieftöner - Ersatz
ralleratata am 29.09.2016  –  Letzte Antwort am 30.09.2016  –  2 Beiträge
Sansui SP-X6 Ersatz Tieftöner
daniel05 am 30.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  4 Beiträge
Sony SS-2030 Tieftöner-Ersatz
Cashney am 16.09.2010  –  Letzte Antwort am 17.09.2010  –  2 Beiträge
JBL LX 400G Tieftöner Ersatz
Discodoener am 26.05.2013  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.548

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen