HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » JBL LX 400G Tieftöner Ersatz | |
|
JBL LX 400G Tieftöner Ersatz+A -A |
||
Autor |
| |
Discodoener
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2013, |
Hallo zusammen, folgende Frage. Ich hab hier noch 2 JBL LX 400G rumstehen, wo die Sicken der Tieftöner vollkommen ramponiert sind und die Tieftöner auch knarren und knarrzen. Jetzt würde ich da gerne was unternehmen...es muss nicht Tip Top sein, da ich die beiden Boxen höchstens als Rears in nem 5.0 Setup nutzen würde, oder auf Partys als Krackmach-Boxen. Sickenreperatur find ich umständlich und wer weiss, ob das was hilft. Ich habe jetzt gelesen, dass man die Tieftöner vielleicht mit dem Visaton W200 ersetzen kann. Was haltet ihr davon?? Hier mal die Daten -> Visaton W200: Belastbarkeit: 50 Watt nominal 80 Watt Musik Mittl. Schalldruck: 88 dB max. Hub: 20 mm Frequenzbereich: fu-8000 Hz Resonanzfreq.: 45 Hz Einbauöffnung: 185 mm Einbautiefe: 79 mm JBL LX 400g -> dazu finde ich wenig: ![]() Wäre euch sehr dankbar für nen Feedback!! Grüße ![]() |
||
qawa
Inventar |
12:29
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2013, |
Wenn die Treiber sonst noch ok sind hilft Sickemreperatur mehr als alles andere! Zu den JBL LX 400G hab ich nicht viel gefunden. Deswegen folgendes mit Fragezeichen: 3 Wege, 1 Treiber im Bass, geschlossen, vielleicht 45 Liter Innenvolumen, 4 Ohm, 92dB Schalldruck? Du meinst den W200 und nicht W200S? Es sollte unbedingt die 4Ohm-Version sein. Sonst funktioniert die Weiche garnicht und der Schalldruck ist zu niedrig. Ach so wird der 4er nicht an die 92 dB ranreichen. Ob der Übergang zum Mitteltöner einigermaßen funktioniert ist Glückssache. Gruß, Norbert. |
||
Discodoener
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2013, |
Hallo, danke schonmal. Ja ich meine den W200...nicht den S!! Okay, also ich würde definitiv die 4 OHM Version nehmen,so steht es ja auch in der BEschreibung...mehr finden tue ich leider auch nicht. Nur von JBL, nach Anfrage eines originalen Ersatztreiber die Antwort: original tieftöner 408G für 126€! Das ist mir für die Verwendungszwecke zu viel, deswegen dachte ich an den W200 für Stück knapp 25€! Der Originaltreiber ist anscvheinend auch in der LX44 verbaut..dachte eigtl. aber imer das wäre nen 8 OHM Modul..komisch,dass in der BEschreibung die 4 OHM stehen..aber ich guck später mal in die BOX, ob ich da was finde. Zur Sickenreperatur...kann ich das selbst machen?? Wie kompliziert ist das? und wo bekomme ich die Utensilien?! Gruß und danke! |
||
qawa
Inventar |
13:09
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2013, |
Googel mal. Da kommst du ganz schnell auf Speaker-Repair. Sonst : ![]() Direkt beim Versender bestellen wird meist günstiger. Ansonsten gibts hier auch eine Suchfunktion, da findet sich Vieles. Gruß, Norbert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jbl Lx 400g Tieftöner Ersatz Jonas_fw am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 4 Beiträge |
JBL L100T - Ersatz-Tieftöner? PsychoPatsch am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 12 Beiträge |
JBL lx 800 Tieftöner Kaufen jost96 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 2 Beiträge |
Reperatur JBL LX 144 Tieftöner monikathorsten am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 5 Beiträge |
Ersatz-Tieftöner für JBL-Standboxen biffa_71 am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 9 Beiträge |
Neuer tieftöner für JBL Lx 44 rauschei am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 20 Beiträge |
Alternative zu Tieftöner JBL LX 22 tippi0815 am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 5 Beiträge |
Alternative Tieftöner für JBL LX 60 Standlautsprecher MonJazz am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 2 Beiträge |
JBL LX-55 Tieftöner reparieren sinnvoll möglich? Tigerfox am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2023 – 21 Beiträge |
JBL LX 400 Speedii87 am 10.03.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766