HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Wie wichtig ist eine sicke bei einen mitteltöner? | |
|
Wie wichtig ist eine sicke bei einen mitteltöner?+A -A |
||
Autor |
| |
xxdave123xx
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2012, |
Bitte um hilfe ich habe bemerkt das der mitteltöner meiner ur alten anlage keine sicke mehr hat. Jetzt hab ich angst falls ich damit musik höre das da was passieren kann (mitteltöner wird kaput oder so). Kann mir wer sagen wie notwenig das ist? Ich poste gleich 2 fotos hinterher. mfg ![]() ![]() |
||
xxdave123xx
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2012, |
kann man damit die box noch richtig aufdrehen? Wie kommt es dazu das so eine sicke reißt? |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
16:16
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2012, |
Hi, die Sicke ist für ein richtiges Funktionieren unabdingbar. Mit zerfallener Sicke ist der MT bereits als defekt anzusehen. Weitere Schäden durch den Betrieb ohne Sicke sind aber unmittelbar nicht zu befürchten. Um welche LS (Hersteller, Typ) handelt es sich denn? Vielleicht lohnt sich ja eine Reparatur. Grüße Frank ![]() |
||
xxdave123xx
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2012, |
leider facebook links: 1. sicke ![]() 2. sicke ![]() Der lautsprecher ist von ALTEC Lansing ---mehr als 10 jahre alt. Modell: "205A" 150 watt maximal belastung hab sie um magere 15€ am flomarkt gekauft ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
16:39
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2012, |
Hi, ich kann leider nicht sagen, ob ein reconen lohnt. Im US-ebay sind ![]() Grüße Frank ![]() |
||
xxdave123xx
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2012, |
naja,die haben eh nur 15€ gekostet ![]() ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
16:52
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2012, |
Hi, das Problem ist, dass Du da nicht einfach "irgend etwas" einbauen kannst, wenn es vernünftig klingen soll. Der MT muss nicht nur mechanisch, sondern eben auch technisch passen. Das Einfachste wäre, wenn Du beide MT mit einer neuen Sicke versehen ließest. ![]() Ich denke aber nicht, dass da <50 EUR was zu machen ist. Grüße Frank ![]() |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
20:17
![]() |
#8
erstellt: 18. Dez 2012, |
Hi!
Bei einem so kleinen Mitteltöner wird die Membran noch ganz gut von der Zentrierspinne alleine getragen und kann noch laufen ohne die Schwingspule durchzureiben. Wie schon geschrieben wurde, ist der Sprecher so bereits kaputt, denn er kann nicht mehr so klingen, wie in unbeschädigtem Zustand. Und "aufdrehen" würde ich auch nicht mehr, sonst ist das Ding vielleicht doch bald hinüber. Gerissen ist die Sicke nicht, sondern der Schaumstoff, aus dem sie gemacht wurde, hat sich im Lauf der Zeit zersetzt. Leider ist dieses Material absolut nicht langzeitbeständig. Es gibt zahlreiche Freds hier im Forum dazu, wenn ein Du bisschen suchst, wirst Du alle Informationen finden. Best: Detsi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mitteltöner Sicke eventuell verhärtet? Sephirot- am 26.06.2021 – Letzte Antwort am 27.06.2021 – 3 Beiträge |
Sicke gerissen - geschlossener Mitteltöner huizbrettl am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 2 Beiträge |
passende Sicke aisdorf am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 4 Beiträge |
Sicke erneuern VollesRohr am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 10 Beiträge |
Tief-/Mitteltöner gegen was austauschen? S-Punkt am 15.01.2024 – Letzte Antwort am 21.01.2024 – 25 Beiträge |
Sicke kleben DasEndeffekt am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 3 Beiträge |
welche sicke? damnit.exe am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 3 Beiträge |
Sicke kaputt scf17 am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 7 Beiträge |
Wharfedale Diamond 250: Mitteltöner verzerrt Niels91 am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 7 Beiträge |
Sicke wieder ankleben Zaianagl am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 17.10.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.758