HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Lautsprechermembran, welcher Kleber? | |
|
Lautsprechermembran, welcher Kleber?+A -A |
||
Autor |
| |
Thilo03
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:16
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2012, |
An einem meiner Tieftöner hat sich eine Membran gelöst. Es handelt sich um eine Membran über dem Magneten und der Spule. Womit kann ich diese wieder befästigen? ![]() Auf diesem Bild die gelb/schwarz karrierte meine ich. (weiß leider nicht die genau Bezeichnung). Danke |
||
detegg
Inventar |
21:28
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2012, |
Moin, ist die Spinne (Spider) aus Gewebe? ;-) Detlef |
||
|
||
Thilo03
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:39
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2012, |
Ich denke schon. Ist aufjedenfall stabil ! |
||
shabbel
Inventar |
06:43
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2012, |
Uhu Kraft sollte ausreichen. |
||
Thilo03
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:48
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2012, |
Was sagt ihr zu Holzleim ? habe mehrfach schon gehört, dass es bei bestimmten Klebersorten zu chemischen Reaktionen kommen kann. Also zu einer Auflösung des Materials. gruß |
||
shabbel
Inventar |
16:08
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2012, |
Deswegen wohl auch die Frage von Detegg. |
||
detegg
Inventar |
18:53
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2012, |
Hi, ich würde es ebenfalls mit Uhu stark o.ä. machen - evtl. vorher auf Unverträglichkeit testen. Das Uhu-Zeugs klebt so ziemlich alles, ohne es zu zerstören. Holzleim kann man zur Verklebung einer Schaumstoffsicke mit einer Papiermembran verwenden. ;-) Detlef [Beitrag von detegg am 14. Okt 2012, 17:45 bearbeitet] |
||
Thilo03
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:20
![]() |
#8
erstellt: 14. Okt 2012, |
Super vielen Dank. werde dann mal den Uhu Kraft testen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nur Anschluss Membran -> Spule defekt? quattro_turbo am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 4 Beiträge |
Loch in Membran! Womit kleben? JBL LX2005 Cyrus1980 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 8 Beiträge |
Roksan Hotcakes Lautsprechermembran gerissen Stormhawk am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 5 Beiträge |
Macke in Membran Jabba41 am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 2 Beiträge |
Membran Reinigen? Sabbabox am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprechermembran beschädigt - reparabel? King-Dyeon am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 10 Beiträge |
Sicke womit ankleben? WolleTD am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 12 Beiträge |
Kunststoffverkleidung um Membran reparieren? m0ti am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 14 Beiträge |
Kleber für Karlotte guyhorst am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 3 Beiträge |
Kunststoff Membran reparieren? serian am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.242