HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Sonstiges » Grundig/Sonnenschein Dryfit 476 Fragen,die mir nie... | |
|
Grundig/Sonnenschein Dryfit 476 Fragen,die mir niemand beantworten kann!+A -A |
||
Autor |
| |
Hans*
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2009, |
Hallo Guten Tag! habe ,ein paar spezielle Fragen,über den Aku Grundig Dryfit 476,vielleicht können wir die Radioexperten ja weiterhelfen! habe ein Grundig Satellit 650 bei Ebay gekauft,wo ein kaputter Dryfit 476 Aku drin war! diesen habe ich jezt ,bei einer Akkufirma für 50€ restaurieren lassen,und das Innenleben wurde getauscht! der Akku wurde komplett auf 4,5 Volt vorgeladen,mit einem Pc gesteuerten Programm,Ladegerät dazu habe ich leider keines gefunden! bei meinem ersteigerten Sat 650,funktioniert leider das Netzteil nicht ,er läst sich nur mit den dicken Batterien betreiben! das funktioniert einwandfrei! und nun kommt das intersannte ,obwohl der neue Dryfit Aku voll geladen ist,macht er in meinem Sat 650 keinen Mux,und auch nicht in meinem ebenfalls bei Ebay ersteigerten Transistor 6001! Akkut wurde volständig geladen,und die Spannung enspricht dem Orginal laut Akku Firma! er vermutet,was durchaus sein kann,das wenn das Netzteil,oder eben bei beiden Grundig Radios ,die ich habe,vielleicht auch die Bauteile,der Ladeelektronik während des Betriebs kaputt sind,das die,eben über einen speziellen Kontakt abgefragt werden! leider aber weis niemand,ob man diese Akkulade Überprüfung,kontaktmäsig irgendwie überbrücken kann! dies sei aber der einzige Erklärbare Grund! meines Wissens,wird ja dieser Akku,wenn alles technisch in Ordnung wäre,während des Betriebs in den Grundig Radios aufgeladen,und ich brauche gar kein Netzteil? habe noch einen 2 Sonnenschein des gleichen Typs,den ich im Transistor 6001,bei laufendem Radio eine Nacht drin hatte,das einzige,was nach diesem versuchten Ladevorgang,über den Radio selbst pasiert,ist ,das man beim einschalten,eine kurzen Strom impuls zumidest beim 650iger und ein Knaxen hört ,beim 6001,pasiert bis auf weiteres gar nix! wo soll ich da jetz ansetzehn? Akku ist okay,laut Akkuaufbereitungsfirma,Spannnung hier,kann ihn aber auf Last dazu nicht prüfen,da ich die Gerätschaften,die dies ermöglichen würden nicht habe,wo soll ich da jetz ansetzen? habe ,ein 2 Ersatznetzteil bei Ebay gekauft,bin gespannt,ob er dsnn funktioniert,wenn ich es wechsle,oder ist diesee Elektronik,die die Batterieaufladung ermöglicht eine andere? so das war jetz etwas kompliziert,jetz bin ich mit meiner Schilderung fertig:) vielen Dank für Eure Hilfe! |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2009, |
Das ist ein 8V /3AH Akku. Warum wurde der denn nicht "voll" geladen?
Leerlaufspannung sollte um 8 V liegen. Ob der Akku (grob gesehen) OK ist, kannst du ohne besondere Prüfmittel feststellen. Das geht im einfachsten Fall mit einem kräftigen Verbraucher. Z.B. einer 12V/50 Watt Halogenbirne, oder sogar ganz ohne Hilfsmittel....Das darf und will ich hier aber nicht Jedem "empfehlen". ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig T 905. MacLefty am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 3 Beiträge |
Grundig Schmiermittel Hinweis BK-Tech am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 19.06.2020 – 2 Beiträge |
Grundig 510 Kugellautsprecher öffnen MarLin_1981 am 14.11.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2020 – 3 Beiträge |
Grundig Radiorecorder instandsetzen Comixmo am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 2 Beiträge |
Grundig Radiowecker Ton Probleme Gastkonto am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 4 Beiträge |
Grundig Music 51DAB+ marek10587 am 18.12.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 6 Beiträge |
Antriebsriemen Grundig CD 8150 Dacia1 am 12.09.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 8 Beiträge |
Reparatur Grundig Satellit 600 guy118 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 2 Beiträge |
Weltempfänger Grundig Satellit rex2000% am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 2 Beiträge |
GRUNDIG Video2000 unbekanntes Symbol Akai_Johnny0815 am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2023 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 7 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 50 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.766