HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Sonstiges » Gracia NT-608 Handbuch und Reparaturanleitung | |
|
Gracia NT-608 Handbuch und Reparaturanleitung+A -A |
||
Autor |
| |
antimony
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2020, |
Hallo beisammen, ich war zu Weihnachten wieder bei den Eltern zu Besuch und meine Mutter hat Probleme mit ihrem in den 70ern erworbenen Radiowecker. Es handelt sich um den "GRACIA NT-608" (Made in Korea, man findet online aber mehrfach Bilder Made in Japan für dasselbe Modell). Konkret konnte sie mir nicht mehr sagen wie das Ding zu bedienen war (ging wohl schon vor einem Jahr kaputt) und weder Handbuch noch Reparaturanleitung waren nicht mehr auffindbar. Im Radiomuseum findet man es hier: ![]() Problembeschreibung: 1) Der Lautstärke-Regler knistert bzw unterbricht die Wiedergabe vollständig (kein Ton) wenn man ihn bewegt. Ich vermute, es handelt sich um einen (korrodierten) Schleifwiederstand, allerdings ist das Gerät nicht wirklich wartungsfreundlich aufgebaut in dem Bereich und ich wollte nicht für einen ersten Blick die gesamte Frequenz-Stellmechanik abbauen (die leider über dem Bereich aufgebaut ist). 2) Der Tastenanschlag der Bedienelemente ist nicht mehr vorhanden, es ist abhängig von der betätigten Taste ein dumpfes "mit Kraft" draufdrücken nötig um überhaupt eine Reaktion am Gerät zu sehen. Ich weiss auch nicht wie das Ding an sich zu bedienen war, kann also auch einen elektronischen Defekt / Kontaktdefekt nicht ausschliessen. 3) Die Hintergrundbeleuchtung der Frequenzauswahl ist defekt (wahrscheinlich nur eine durchgebrannte rote Birne). Wenn jemand von euch ein Handbuch (wie wäre das Ding überhaupt zu bedienen gewesen wenn alle Inputs funktionieren ?) hätte könnte ich zumindest mal einen elektronischen Defekt ausschliessen (abgesehn von dem vermutlich korrodierten Schleifwiderstand) und mich auf die mechanische Wiederherstellung konzentrieren. Grandios wäre natürlich ein Servicehandbuch, egal in welcher Sprache. Gekauft wurde es wohl damals über den "Universal-Versand". Herzlichen Dank für jedwege Hilfe im Vorhinein und sollte ich im falschen Subforum gepostet haben, würde ich mich freuen wenn mich jemand verschiebt. Das Gerät ist zwar weder HiFi noch Stereo, aber abgesehn von den kleinen Defekten perfekt in Schuss und auch außen top gepflegt, es wäre schade wenn es nicht mehr in Verwendung kommt. Fotos siehe unten ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße, euer Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UR 22 Phantomspeisung liegt nicht an paintinx am 19.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 3 Beiträge |
Es brummt! czimmi am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge |
Billige Kondensatoren aus China dcmaster am 25.02.2020 – Letzte Antwort am 19.09.2022 – 25 Beiträge |
HP capslockled blinks 5x Akoya am 23.04.2018 – Letzte Antwort am 09.05.2018 – 5 Beiträge |
Display-Beleuchtung Neutrik A1 defekt Audiopsycho am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 13 Beiträge |
Behringer EP1500 / nur CLIP LEDs leuchten slappen am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 2 Beiträge |
Blu Ray Player gibt kein Bild :( hund12345 am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 2 Beiträge |
hartnaeckiger dreck und plastik Wolf23 am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 10 Beiträge |
Pflege und Reinigung mikesch55 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge |
An- und abschwellendes Summen in TV, Monitor und weiterem rayzem am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 7 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 50 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedOrplid_
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.321