HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Kopfhörer AKG-K500 | |
|
Kopfhörer AKG-K500+A -A |
||
Autor |
| |
Maxwell53
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2021, |
Hallo, ich habe mal wieder meine defekten AKG-Kopfhörer rausgekramt und möchte sie wieder in Ordnung bringen und die Kabel mal wieder anlöten. Ich hatte 2018 schon mal eine Anfrage gestellt, aber leider bislang noch keine hilfreiche Antwort erhalten.Einen Schaltplan oder Doku der Belegung habe ich nicht gefunden. Im linken Kopfhörer ist die Anschlussleitung und es kommen eine rote Ader, eine schwarze Ader und eine transparente Ader an. Im rechten Kopfhörer kommen die rote Litze und ein weißes Kabel an. Keine Ahnung, was es mit dem weißen Kabel auf sich hat,da am Eingang keine weißes Kabel zu sehen ist? Auf jeden Fall wird die rote Litze auf den Bügel der rechten Seite umgeleitet und die transparente Litze sollte auf den PIN am linken Hörer gelötet werden? Vielleicht kann jemand helfen oder hat noch Unterlagen? Besten Dank Achim |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:16
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2021, |
Hallo, Kannst du Bilder von der ganzen Mimik machen? |
||
Basstian85
Inventar |
18:53
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2021, |
Ich vermute, dass die transparente Leitung die Masse ist und in einem weißen Kabel zur anderen Seite geführt wird. Schwarz wird, wenn das der Fall ist, der linke Kanal sein der dann nicht mehr auf der rechten Seite zu finden ist. Edit: ![]() ![]() Womöglich hast du die untere Abbildung, weil 3 Leiter und da rot weiß auf der rechten Seite rauskommt. "Gelb" ist dann Transparent(?) Aber wo ist da Schwarz ![]() ![]() [Beitrag von Basstian85 am 25. Apr 2021, 19:25 bearbeitet] |
||
Ghoster52
Inventar |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2021, |
Mit einem Bild von beiden Seiten könnte man besser helfen. ![]() Wenn man sich nicht sicher ist, welche Farbe zu welchen Kanal gehört, ist ein einfaches Multimeter äußert hilfreich. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG-K 500 Belegung Maxwell53 am 28.04.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 4 Beiträge |
AKG K500 Kabeltausch cr am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 3 Beiträge |
Kabelbruch-Reperatur AKG K500 interface95 am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 3 Beiträge |
AKG K500 Kapseln schnarren aaustin am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 9 Beiträge |
Reparatur Kopfhörer AKG K812 Muk__ am 07.03.2024 – Letzte Antwort am 11.03.2024 – 7 Beiträge |
Kabelgebundene AKG Kopfhörer forys9999 am 09.04.2022 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 3 Beiträge |
Suche 4-Ader Kabel mit max 1,6mm Durchmesser whiteclown am 26.03.2017 – Letzte Antwort am 28.03.2017 – 5 Beiträge |
5 Pin Belegung Kopfhörer? Woofercooker am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 5 Beiträge |
Kabelbruch bei Kopfhörer Kabel dubsidia am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 2 Beiträge |
AKG K701: Aussetzer am linken Ohr Macalberto am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 19 )
- Neuestes Mitgliedremont_kvartir_reiti...
- Gesamtzahl an Themen1.559.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.767