HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Suche 4-Ader Kabel mit max 1,6mm Durchmesser | |
|
Suche 4-Ader Kabel mit max 1,6mm Durchmesser+A -A |
||
Autor |
| |
whiteclown
Neuling |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2017, |
Moin moin, in meinem Headset sind mindestens eine, maximal zwei Adern des Verbindungskabels zwischen linker und rechter Ohrmuschel ausgefallen. Das Kabel setzt sich aus 4 unterschiedlich Eingefärbten Kupferlackkabeln zu jeweils ca. 0,175mm Durchmesser, einer Ummantelung aus Gummi und einer Ummantelung aus einem Textil zusammen. Insgesamt liegt der Durchmesser bei ca. 1,4mm. Mehr als 1,6mm passt nicht durch die vorgesehenen Öffnungen. Leider bin ich nicht in der Lage ein Ersatzkabel im Onlinehandel zu finden. Mit dem Stichpunkt Kupferlackkabel komme ich auschließlich zu Angeboten mit Einzelader-Kupferlackkabeln ohne Ummantelung und jegliche vieradrige Suche führt mich ausschließlich zu Kabeln mit seperat ummantelten Adern (also keine Kupferlackkabel) welche, zusammen mit der Außenummantelung, den gesamt Durchmesser auf über 4mm anheben. Kann mir jemand einen Onlinehandel nennen, bei dem ich ein solches Kabel bekomme? Textile Ummantelung und äußere Farbe sind mir Wurst, gefärbte Einzeladern wären wichtig, damit ich nicht jedes Kabel vorm Verlöten durchmessen muss, um heaus zu finden welches Ende zu welchem gehört. Damit es preislich Sinn ergibt, das Kabel und nicht ein neues Headset zu kaufen, sollte es zudem Meterware sein und nicht eine 100m Trommel. Edit: Das Kabel muss zudem einen so geringen Biegeradius bieten, dass man darin einen "Knoten" machen kann um eine Zugentlastung gegenüber der Außenhülle der Ohrmuschel zu erreichen. Das Kabel wird zur Verbindung der Ohrschuscheln aus beiden heraus geführt und liegt im Freien mit flexibler Länge (je nachdem wie groß man die Kopfhörer einstellt) bevor es im Bügel, der über den Kopf führt, verschwindet. Der Knoten soll scheinbar dafür sorgen, dass das Kabel ohne jegliche Klemmen keinen Zug an den Lötstellen aufbaut. Die Lösung hat den Vorteil, dass überschüssiges Kabel in den Ohrmuscheln verstaut werden kann. [Beitrag von whiteclown am 26. Mrz 2017, 15:26 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:08
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2017, |
Passt nicht ein USB-Kabel? |
||
whiteclown
Neuling |
15:19
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2017, |
Nette Idee, aber die sind viel zu dick. Selbst die dünnsten, billigsten Micro-USB Kabel für Computer-Smartphone Verbindungen haben mindestens 4mm Durchmesser. |
||
whiteclown
Neuling |
08:44
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2017, |
In der Ermangelung des richtigen Kabels habe ich mir einen Bohrer geschnappt und den verfügbaren Durchmesser auf 4,5mm angehoben. Hat mit einem USB Kabel dann auch alles funktioniert, nur habe ich beim Zusammenschrauben aufgrund der geringen Flexibilität des Kabels (ich hatte bereits die außere Ummatelung, das Drahtgeflecht und die Abschirmmung vollständig entfernt, sodass nur noch die vier Einzeladern in den Ohrmuscheln lagen) einen Lötpunkt vom PCB gebrochen. Nu habe ich keine Lust mehr an dem Mistding weiter zu schrauben. Hat lange genug gehalten, so ist der Anlass da mal wieder etwas neues zu beschaffen. Ich danke für die Idee mit dem USB-Kabel (nein, kein Sarkasmus^^ ohne die Idee hätte ich es gleich wegschmeißen können) und werde mich nach Alternativen umschauen. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:14
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Mist ![]() Leider gibt es zu viele störrische USB-Kabel. Zwischendurch hatte ich auch mal recht "softe" hier, fast wie Kopfhörerkabel. Evtl. hätte man sich dazu im Computershop o.ä. mal "umgriffeln" sollen....schade. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony CD 450 KH Klinkenstecker selber löten - 4 Kabel? destiny29 am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 3 Beiträge |
Belegung Klinke von Headset? zesan71 am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 2 Beiträge |
Oppo PM-3 Kopfhörer-Kabel-Stecker willstuder am 21.02.2021 – Letzte Antwort am 04.03.2021 – 2 Beiträge |
Kopfhörer AKG-K500 Maxwell53 am 23.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 4 Beiträge |
AKG K1000 - neues Kabel / andere 4-Pol Kupplung tago-mago am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 2 Beiträge |
Sennheiser Momentum In-Ear löten - 5 Kabel suche Bedeutung staebchen123 am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2017 – 7 Beiträge |
Bose QC35 Was'n das für ein Kabel? Knutbaerbel am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 4 Beiträge |
Suche KHV klein und leicht bis max. 80 Euro LeCrusty am 18.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 2 Beiträge |
"Kabelbruch" bei Westone 4? Knutze am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 2 Beiträge |
Kabel reparatur bei Sennheiser Momentum 2 Wireless monkfood am 28.11.2023 – Letzte Antwort am 30.11.2023 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351