Verstärker Sony LBT V901 rechter Kanal defekt

+A -A
Autor
Beitrag
mpgvbh
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Jul 2015, 18:37
Hallo liebes Forum,

lange stand er unbenutzt, nun wollte ich meinen alten Sony LBT V901 wieder in Betrieb nehmen. Leider scheint der rechte Kanal defekt zu sein. Im Normalmodus kommt Ton nur aus dem linken Kanal, bei Betrieb im Surround Modus und Balance auf mehr "rechts" werden auch die rechten Lautsprecher beschallt. Aber halt nur "Mono auf Stereo kopiert".

Hat irgendwer einen Schaltplan und Idee, ob eher der Vorverstärker, eine Endstufe oder sonstwas (Lötstelle...) defekt sein kann? Ein Bild des Innenlebens unten...

Vielen Dank für Hilfe!
Gruß, Marc

Sony LBT V901 Innenleben


[Beitrag von mpgvbh am 25. Jul 2015, 18:41 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 25. Jul 2015, 21:54
Hast du auch mal die Lautstärke drastisch erhöht, wenn nur der linke Kanal läuft? Wenn bei höherer Lautstärke plötzlich der rechte Kanal auch spielt, liegt es am Schutzrelais das verdreckt/oxidiert ist.

Funktioniert der Kopfhörerausgang richtig?
Auch mal andere Eingänge ausprobiert?


[Beitrag von Rabia_sorda am 25. Jul 2015, 21:58 bearbeitet]
mpgvbh
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 26. Jul 2015, 11:16
Guten Morgen,

auch über den Kopfhörerausgang bleibt es so, links normaler Tonn, rechts nichts - es sei denn, ich drehe auf volle Lautstärke, Balance 100% rechts, dann kommt sowohl über die Box als auch über den Kopfhörer sehr leise etwas.

Schutzrelais scheidet dann wahrscheinlich (leider) aus oder?

Ich habe mal üerall leicht "gewackelt", alle Verbindungen, an die ich rankomme, scheinen soweit in Ordnung zu sein. Ich könnte Leitungen durchmessen, wenn ich wüßte welche und auf was.

Gibt es dazu noch Hinweise/ Ideen?

Danke & viele Grüße

Marc
mpgvbh
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 26. Jul 2015, 11:17
Bei allen Eingängen bleibt es bei dem beschriebenen Problem.
Poetry2me
Inventar
#5 erstellt: 26. Jul 2015, 12:05
Das wird irgendeine Kontaktstörung im Vorverstärkerteil sein, nichts Tragisches möglicherweise.
Dass die rechte Endstufen noch OK ist, merkt man daran, dass ganz leise noch etwas kommt.


Übrigens: Signale aus dem einen Kanal kommen durch Übersprechen noch leise aus dem anderen Kanal heraus, das ist normal.


Das Service Manual mit Schaltplan etc. findet man unter der Bezeichnung SONY TA-V901
z.B. http://elektrotanya.com/sony_ta-v901_sm.pdf/download.html

- Johannes


[Beitrag von Poetry2me am 26. Jul 2015, 12:06 bearbeitet]
mpgvbh
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 26. Jul 2015, 12:26
Hallo,

okay, vielen Dank, auch für den Schaltplanlink, den hatte ich schon lange gesucht (aber nach LBT V901).

Was wäre dann jetzt empfehlenswert? Kontaktspray? Ausgesaugt habe ich alles, daran wird es wohl auch nicht liegen. Im Schaltplanlesen bin ich auch nicht wirklich fit, wo lohnt sich noch genaues Hingucken? Bräunliche Stellen etc. kann ich so auch keine erkennen.

Danke & viele Grüße,
Marc
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 26. Jul 2015, 12:43
Auch mal im laufenden Betrieb auf das Relais geklopft?
Andersherum dürfte bei einem defekten Relais noch der Kopfhörer funktionieren (deswegen der Test damit). In seltensten Fällen ist das Relais davorgeschaltet.

Daher vermute ich auch, wie schon erwähnt wurde, einen Fehler in der Vorverstärker/Klangstufe. Auch können es kalte Lötstellen, die Input- und Lautsprecher-Schalter und/oder Potis sein. Dazu muss man leider wissen, wo und was man durchmessen muss...

Bei einem Sherwood AVR vom Kumpel, war bei gleichem Fehlerbild eine kalte Lötstelle an einem Folien-Kondensator der Klangregelstufe. War schwierig drannzukommen, aber danach lief er wieder.
PBienlein
Inventar
#8 erstellt: 26. Jul 2015, 12:50
Hallo zusammen,

die Drahtverbindungen zwischen den einzelnen Platinen verursachen häufig Probleme. Stichwort: kalte Lötstellen, was ja schon gesagt wurde. Evtl. könnte man da ansetzen, bevor man das komplette Ding auseinander rupft. Der Hybrid selber wäre übrigens auch ein Fehler-Kandidat

Gruß
PBienlein
Poetry2me
Inventar
#9 erstellt: 26. Jul 2015, 12:53
Signalverlauf am Blockschaltbild nachvollziehen. Dann kann man evtl. eingrenzen, bis wo bzw. ab wo es probleme gibt und ab wo es eigentlichi in Ordnung sein müsste (Mono-Schalter).

EDIT: Blockschaltbild (Block Diagram) fehlt im Service Manual. War es auf der fehlenden Seite 5?


Danach gezielter suchen.

Für die Suche empfehle ich die Klopftechnik:
Mit einem Stab aus nicht-leitendem Material (Pinselstiel) im laufenden Betrieb an Bauteilen / Platinen / Kabeln klopfen / zerren / biegen.
Dabei am Besten nur mit billigem Kopfhörer arbeiten, damit keine Lautsprecher kaputtgehen.

- Johannes


[Beitrag von Poetry2me am 26. Jul 2015, 12:56 bearbeitet]
mpgvbh
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 26. Jul 2015, 14:00
Hallo liebe Mithelfer,
Fehler gefunden - manchmal hilft Nachdenken... Der Verstärker hat einen Equalizer Anschluss, der bei Nichtnutzung gebrückt sein muss, was er auch noch war. Das habe ich insofern auch "getestet", als dass ich das Kabel vertauscht hatte, so dass ich das als Fehler ausschloss. Aber ich habe nur L mit L und R mit R getauscht, nicht nachgedacht. Bei Tausch von L mit R und andersherum kam heraus, dass ein Kabel defekt war.
Getauscht und alles läuft wieder!

Herzlichen Dank an alle, die mir geholfen haben!

Viele Grüße,
Marc
Rabia_sorda
Inventar
#11 erstellt: 26. Jul 2015, 14:04
Also, Fehler in der Vorstufe!

Dann hast du ja Glück gehabt.
mpgvbh
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 26. Jul 2015, 14:15
So isset! Endlich wieder echtes Stereo und kein gemogeltes...!
Poetry2me
Inventar
#13 erstellt: 26. Jul 2015, 19:44
Gut, besser so ein Fehler als ein anderer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Elko Defekt? - Rechter Kanal brummt
stereo_user am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 17.12.2012  –  27 Beiträge
Sony STR-DE497 rechter Kanal Defekt
der-adler am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2012  –  7 Beiträge
JVC A-K22 Verstärker rechter Kanal defekt
forumzapper am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  6 Beiträge
NAD 214 rechter Kanal?
michi1106 am 03.08.2013  –  Letzte Antwort am 28.08.2013  –  4 Beiträge
Yamaha RX 395 RDS rechter Kanal defekt
Mustang84 am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 20.02.2012  –  3 Beiträge
Yamaha A-500 rechter B Kanal defekt
Funcreator am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.06.2012  –  3 Beiträge
Technics SA-EX140 - Lautstärkeregler: rechter Kanal defekt
mistau am 22.10.2013  –  Letzte Antwort am 03.11.2013  –  3 Beiträge
Kenwood KA 4020, rechter Kanal defekt
hatsukun am 24.04.2015  –  Letzte Antwort am 27.04.2015  –  3 Beiträge
Sony STR-GX311 rechter Kanal fällt aus
sternendeuter am 18.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  2 Beiträge
SONY TA-F 210 kein rechter Kanal
waldy86 am 31.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.346

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen