HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Technics sl-p1200 | |
|
Technics sl-p1200+A -A |
||
Autor |
| |
miclue54
Stammgast |
23:24
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2013, |
Abend zusammen, ich habe am o.a.CD-Player mir die Chinch-Außenhülle aus der Verankerung gerissen. Bitte nicht nachfragen. Lässt sich problemlos für äussertst unbedarfte Hände ein neues Paar Chinchbuchsen einbauen ?? Könnte man den Player auch zum CD-Transporter umbauen, sodass die Daten digital an einen externen D/A-Wandler weitergegeben werden ?? Kennt wer wen,der soetwas durchführt ?? Grüße Michael |
||
miclue54
Stammgast |
22:40
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2013, |
Schade - scheint wohl niemand eine Ideee zu haben. |
||
bukongahelas
Inventar |
02:13
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2013, |
Wenn man die Buchsen als Ersatzteil findet und bei der De+Montage (Aus+Einlöten) keine Lötaugen oder Leiterbahnen abreißt ist das kein Problem. Manchmal passen Cinchbuchsen(blöcke) aus verschrotteten Hifi-Geräten oder alten analogen SAT-Receivern.
Wenn ein CDP keinen elektrischen oder optischen Digitalausgang hat , kann es sein daß dieses Signal (elektrisch) an einer Lötstelle bzw Kontaktpin auf der Wandlerplatine angeboten wird. Mit Sachverstand kann man es anzapfen , evtl verstärken und/oder optisch wandeln und auf zusätzliche Ausgangsbuchsen führen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Operation ist das Service Manual zumindest der Schaltplan sowie fachgerechtes (Löt!)Werkzeug und Übung damit umzugehen. bukongahelas [Beitrag von bukongahelas am 04. Jul 2013, 02:13 bearbeitet] |
||
miclue54
Stammgast |
00:19
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2013, |
Habe ermitteln können, das eine rein digitale Ausgabe der Daten nicht möglich ist (Hoerwege/HB). Servicemanual habe ich. Könnte ich wenigstens auf sym. XLR-Ausgänge umstellen, oder bleibt es bei RCA ??? Gruß Michael |
||
bukongahelas
Inventar |
04:54
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2013, |
Für XLR symmetrisch müßte man eine Ausgangstufe nachrüsten , die dem unsymmetrischen Cinch mit den Signalen Hot+ und Gnd das Signal Cold- auf einer dritten Leitung hinzufügt. Also ein Cinch->Xlr Wandler. Gibts zu kaufen oder kann man selbst mit einigen OP basteln. Ein invertierender und ein nichtinvertierender Verstärker. bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme beim Technics SL-P1200 doppeldietergti am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 10 Beiträge |
CD Player Reparaturtip Technics SL-PG 540A a1980ndy am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 9 Beiträge |
Technics SL-PG390 lässt sich nicht einschalten SSchaffrath am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 3 Beiträge |
CD-Player Technics SL-PG540 springt schetelich am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 6 Beiträge |
CD Player Technics SL-P1 findet Tracks nicht Roter_Flieger am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2019 – 2 Beiträge |
Technics SL-PG 420A scotty90 am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 24.06.2018 – 7 Beiträge |
Technics SL CH 555 klaupe am 03.12.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 2 Beiträge |
Fragen zu Technics SL-XP7 portable CD Freitag_12,5 am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 4 Beiträge |
Technics CD Player SL-PG360A CD springt bebelsheimer am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2018 – 5 Beiträge |
Technics SL-CH 950 Compact Disc Player sonnenschein112002 am 06.10.2016 – Letzte Antwort am 06.10.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.114