HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » (deutlich) leistungsfähigerer KHV als V181 gesucht | |
|
(deutlich) leistungsfähigerer KHV als V181 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Son_Goten23
Inventar |
19:01
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2011, |
Den V181 hatte ich mir eigentlich extra für den HE6/K1000 geholt und ohne den BAP1000 hätte er auch genug Reserven, aber wegen ihm reicht es nur noch knapp... ![]() (das Poti steht auf 3/5 Uhr) Von daher frage ich mich welche KHV (deulich) leistungsfähiger als der V181 sind? Ein ß22 würde mir spontan einfallen, abgesehen davon gibt es noch viele andere (DIY) KHV, aber ich hab ehrlich gesagt keine Lust das der K1000 und die anderen Hörer durch (unbekanntere) Fehlkonstruktionen möglicherweise gegrillt werden... (s. head-fi: "Schiit") Wenn es geht wäre es ganz gut, wenn er keinen Ein/Ausschaltplopp, Rauschen usw. hätte. Freue mich über jeden Vorschlag! ![]() |
||
Sathim
Inventar |
19:06
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2011, |
Welchen Gain hat denn der V181? Wirklich mehr Power braucht es vielleicht gar nicht. |
||
|
||
Son_Goten23
Inventar |
19:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2011, |
er hat bereits den höchsten Gain. |
||
Sathim
Inventar |
21:32
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2011, |
Hmm, also dann wäre ein ß22 sicherlich einen Versuch wert ![]() Natürlich in der symmetrischen Version ![]() |
||
Matzio
Inventar |
12:44
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2011, |
Wie hast Du denn den V181 angeschlossen? An der Phones-Buchse, wie ich annehme? Und dann per Adapter-Kabel 4p-XLR auf 2x3p-XLR? Wie ist der BAP mit der Quelle verbunden? Nur unsymmetrisch per Cinch-XLR-Kabel oder echt symmetrisch XLR-XLR? Als Studiogerät ist der BAP mit Sicherheit auf ein entsprechend starkes Eingangssignal ausgelegt und wohl auch angewiesen, um gerade mit dem K-1000 brauchbare Lautstärke zu bringen. |
||
Son_Goten23
Inventar |
15:08
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2011, |
noch habe ihn tatsächlich unsymmetrisch per "xlr - cinch" verbunden, aber ich bin schon am Gucken wegen einer vollsymmetrischen Quelle. Da habe ich bisher z.B. den Yamaha CD-S2000 und die CEC Player in Betracht gezogen, wobei ich dort kaum Modelle kenne... Mit einer symmetrischen Quelle würde die Verkabelung wie folgt aussehen: CDP/BAP/HybridAmp/V181/HEV70 (per XLR) Denn der 007 MK I profitiert noch stärker als der K1000 vom BAP und der V181 hat nur einen Cinch Out. (Und der HEV70 hat nur Cinch) (Wobei ich in Sorge bin wegen einem evtl. irreparablen Ausfall des BAP... Denn der Symth A8 hat nur Cinch und würde daher die komplette Symmetrie zerstören und den HybridAmp könnte ich dann erst mal gar nicht anschließen) Aber das stimmt schon, ich komme wohl nicht drumherum. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV gesucht haian am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 11 Beiträge |
KHV gesucht haian am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 12 Beiträge |
KHV gesucht Leviticus am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 20 Beiträge |
KHV gesucht dmayr am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 11 Beiträge |
KHV für Plattenspieler gesucht ChristianKr am 15.04.2019 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 17 Beiträge |
Mobiler Bluetooth KHV gesucht Thorgal666 am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 21.06.2020 – 12 Beiträge |
KHV für Netbook gesucht FearCatalyst am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 7 Beiträge |
Shop für KHV gesucht Luciusperca am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 9 Beiträge |
Multimedialer KHV gesucht MCMLXXXVII am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 12 Beiträge |
KHV gesucht <500eur spoogedemon am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 45 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.948