Suche bequeme In Ears bis ca. 60-80€

+A -A
Autor
Beitrag
Soffnop
Neuling
#1 erstellt: 08. Sep 2011, 11:24
Hallo zusammen!

Nun ist es soweit, ich brauch neue Kopfhörer. Hatte bisher die Bose Triport In-Ear, doch leider hat sich der linke Stöpsel verabschiedet. Ich habe die Bose damals sehr günstig bekommen (und möchte deswegen jetzt nicht unbedingt mehr ausgeben) und war eigentlich auch nicht unzufrieden. Speziell der bequeme Sitz im Ohr hat mir gut gefallen.

Jetzt mal meine Vorstellung, was mir so vorschwebt:

Maximales Budget: < 60€ (max. 80€)

Verwendungszweck: In erster Linie mobil. Häufig auch mit lauten Umgebungsgeräuschen. Die Isolierung der Bose fand ich ehrlich gesagt nicht so toll, da darf es gerne ein bisschen mehr sein. Ich will die IE auf jeden Fall auch zum Sport/Joggen verwenden, die Kabelgeräusche sollten also möglichst gering sein. Da ich die IE auch öfter mal sehr lange trage, ist ein bequemer Sitz auf jeden Fall sehr wichtig.

Musikgeschmack: Sehr viel Electro und Minimal, aber auch mal quer Beet --> kein Heavymetall, Speedmetall, keine "nur Rap"-Lieder etc.

Hörgewohnheiten: Bitte kein blecherner Ton, noch undefinierbares wummern. Basslastig dürfen sie gerne sein, auch weil ich weiß, dass in dieser Preisklasse fast alle IE etwas basslastig sind.

Bauart Kopfhörer: definitiv InEar. Wie schon gesagt, etwas mehr Isolierung als bei den Bose darf es gerne sein. Da ich die IE auch am Telefon verwenden würde (zum Musik hören), wäre ein Mikrophon ggf. nicht schlecht. Falls es mit Mikro aber nichts gescheites geben sollte, kann ich darauf verzichten. Die Kabel sollten nicht empfindlich gegenüber Kabelbrüchen sein, da sie doch schon mal in die Hosentasche wandern etc.

Ich bin jetzt schon häufiger hier im Forum über die Sennheiser CX 300 II gestolpert, lese aber beim googeln die unterschiedlichsten Meinungen über sie ...

Ich hoffe, dass man meine Vorstellungen irgendwie vernünftig unter einen Hut bringen kann. Falls ihr noch irgendwelche Infos benötigt, bitte einfach Bescheid sagen.
Vielen Dank auf jeden Fall für eure Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Viele Grüße
Soffnop
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Sep 2011, 11:44
Hallo,

- Klipsch S4i
- Ultimate Ears 400vi

Beide recht heftig basslastig (wie die Bose IEs übrigens auch), und mit Fernbedienung/Mikro.(für iPod/iPhone).

Ansonsten noch Meelec CC51. Ich habe diesen in der Variante "CC51P", mit iPhone-Steuerung. Der ist nicht ganz so megabassbetont wie der S4i und UE400vi. Den gibt's bei headsound.de; allerdings müßtest du (bei Interesse) dort erst mal nachfragen, ob es sich dort um die "P"-Variante (mit iPhone-Steuerung) handelt.


Soffnop schrieb:
Die Kabel sollten nicht empfindlich gegenüber Kabelbrüchen sein, da sie doch schon mal in die Hosentasche wandern etc.


Das hält kein InEar lange aus; egal wie stabil oder teuer. Eine solche Behandlung ist innerhalb kürzester Zeit tödlich für jeden InEar. Bei Nichtbenutzung sollte man InEars vom Player trennen, lose (!) über drei Finger aufrollen, nicht verknoten, und in eine stabile Aufbewahrungsbox stecken.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 08. Sep 2011, 11:49 bearbeitet]
Soffnop
Neuling
#3 erstellt: 08. Sep 2011, 14:05

Bad_Robot schrieb:
Hallo,

- Klipsch S4i
- Ultimate Ears 400vi

Beide recht heftig basslastig (wie die Bose IEs übrigens auch), und mit Fernbedienung/Mikro.(für iPod/iPhone).

Ansonsten noch Meelec CC51. Ich habe diesen in der Variante "CC51P", mit iPhone-Steuerung. Der ist nicht ganz so megabassbetont wie der S4i und UE400vi. Den gibt's bei headsound.de; allerdings müßtest du (bei Interesse) dort erst mal nachfragen, ob es sich dort um die "P"-Variante (mit iPhone-Steuerung) handelt.


Danke für die Ideen. Dass der Bose recht basslastig ist weiß ich und es stört mich eigentlich nicht, deswegen wären etwas basslastige IE auch kein Problem.

Die UE400vi kommen ja zumindest in den Amazon-Bewertungen nicht wirklich gut weg.

Wie schon gesagt, ein Mikro ist nicht wirklich ein Muss. Wenn ich was besseres für gleiches Geld ohne Mikro kriegen kann dann würde ich das bevorzugen.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 08. Sep 2011, 14:30

Soffnop schrieb:
Die UE400vi kommen ja zumindest in den Amazon-Bewertungen nicht wirklich gut weg.

Das will nichts heißen. Die klingen nicht anders als die Klipsch, welche bei den Bewertungen besser wegkommen. Eine schlechte Bewertung heißt nicht, daß der InEar schlecht ist, sondern daß er die Erwartungen der Käufer nicht erfüllt. Bei UE ist man normalerweise weit neutraleren/ausgeglicheneren Klang gewohnt, so daß viele Käufer wahrscheinlich falsche Erwartungen gegenüber des Klangs hatten - wenn man einen neutralen Hörer erwartet, und man einen basslastigen bekommt, bekommt der Hörer eben eine schlechte Bewertung.


Soffnop schrieb:
Wie schon gesagt, ein Mikro ist nicht wirklich ein Muss. Wenn ich was besseres für gleiches Geld ohne Mikro kriegen kann dann würde ich das bevorzugen.


Richtig besser wird's erst wieder kurz vor 100 Euro, wie z.B. mit dem Shure SE215.

Viele Grüße,
Markus
Soffnop
Neuling
#5 erstellt: 08. Sep 2011, 16:58

Bad_Robot schrieb:

Richtig besser wird's erst wieder kurz vor 100 Euro, wie z.B. mit dem Shure SE215.


Was ist denn eigentlich von den Shure SE115 zu halten? (Vorallem im Vergleich zu den Klpsch und den SE215)
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Sep 2011, 17:07
Nö. Das ist - finde ich - nur was für ganz hartgesottene Bass-Fetischisten. Rap kann man damit hören, aber Singstimmen verfälscht er schon ganz schön.

Viele Grüße,
Markus
Soffnop
Neuling
#7 erstellt: 08. Sep 2011, 17:19
Sorry dass ich nochmal nerve

Was sagst du denn zu den Beyerdynamic DTX 101iE? Die werden hier im Forum ja zwar immer etwas schlechter als die SE215 gesehen, sind aber im Moment auch ne ganze Ecke billiger zu haben ...
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 08. Sep 2011, 18:02
Viel Kabelgeräusche, sitzen (zumindest in meinen Ohren) unbequem. Viel Bass, zurückgesetzte Mitten; insgesamt nur kaum besser als Klipsch S4.

Viele Grüße,
Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche bequeme In Ears
TonyMahony86 am 29.04.2013  –  Letzte Antwort am 30.04.2013  –  8 Beiträge
bequeme on-ears bis 100 ?
sojuznik am 29.01.2019  –  Letzte Antwort am 04.02.2019  –  5 Beiträge
Bequeme In-Ears gesucht
teejunkie am 13.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.08.2017  –  17 Beiträge
In-Ears 60-80?
Rimaa am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  34 Beiträge
in ears bis ca 60?
Katzenhirn am 20.07.2015  –  Letzte Antwort am 20.07.2015  –  6 Beiträge
Bequeme In-Ears zum Schlafen
boimka am 05.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  22 Beiträge
Suche In-Ears bis ca 60?
Nils1993 am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  4 Beiträge
Suche neue In Ears bis ca. 80?
Stevie04 am 14.07.2014  –  Letzte Antwort am 14.07.2014  –  3 Beiträge
Suche In-Ears bis 60?
Chako123 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  4 Beiträge
Suche In-Ears bis 60?
wewep am 04.02.2017  –  Letzte Antwort am 05.02.2017  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.872

Hersteller in diesem Thread Widget schließen