HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche bequeme In Ears | |
|
Suche bequeme In Ears+A -A |
||
Autor |
| |
TonyMahony86
Neuling |
14:19
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2013, |
Hallo, bin auf der Suche nach sehr bequemen In Ears, die Bass und Höhenbetont sind. Habe lange den K518 gehabt und war mit dem auch sehr zufrieden. Ich gerne auch mal laut. Vom Musikstiel fast alles. Viel Elektro und Rock, House, 60s, Hip Hop und auch mal Klassik. Das max. Budget liegt bei 120 Euro. Habe mir schon folgende angeschaut: - Sony MDREX310LPB - Shure SE215 - Audeo PFE 112 Mich würde der Unterschied zwischen Shure und Audeo interessieren. Freue mich über Vorschläge LG [Beitrag von TonyMahony86 am 29. Apr 2013, 18:03 bearbeitet] |
||
vanda_man
Inventar |
19:12
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2013, |
Sehr bequeme In-Ear .. hmm aber mit dem AKG K518 aka Schraubstock sehr zufrieden gewesen, da muss deine Toleranz ja hoch sein ![]() Der Shure SE215 wäre der logische Schritt vom K518 aus, Phonak Audeo hat dir zu wenig Bass (auch mit den Bassfiltern) und den Sony hab ich nicht gehört. Alternativ kannst du dir den Fischer Audio Eterna anschauen. |
||
|
||
TonyMahony86
Neuling |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2013, |
Habe die AKG klanglich gemeint. Von der Bequemlichkeit ne Katastrophe. |
||
TonyMahony86
Neuling |
19:48
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2013, |
Gibt es nen Unterschied zwischen denen: ![]() und denen: ![]() abgesehen von Mic und Fernbedinung ??? |
||
vanda_man
Inventar |
19:52
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2013, |
Ich würde sagen: nein. |
||
TonyMahony86
Neuling |
19:54
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2013, |
Kannst du mir noch den Unterschied von den Eterna und den SE125 erklären? Lohnt es sich für die Se 125 mehr auszugeben? |
||
vanda_man
Inventar |
22:05
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2013, |
Ist halt eine etwas andere Abstimmung, aber beide sind recht gut bassbetont. Der Shure ist der etwas bessere In-Ear. |
||
TonyMahony86
Neuling |
19:36
![]() |
#8
erstellt: 30. Apr 2013, |
Vielen Dank für die Hilfe, habe mir jetzt den Shure bestellt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bequeme In-Ears gesucht teejunkie am 13.06.2017 – Letzte Antwort am 05.08.2017 – 17 Beiträge |
Bequeme In-Ears zum Schlafen boimka am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 22 Beiträge |
bequeme on-ears bis 100 ? sojuznik am 29.01.2019 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 5 Beiträge |
Suche neutrale und bequeme In-Ears andy4468 am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 5 Beiträge |
(Sehr) Bequeme In-Ears am iPhone, customs? Vasquez am 10.04.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 5 Beiträge |
Suche bequeme In Ears bis ca. 60-80? Soffnop am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 8 Beiträge |
bequeme in-ear für 100eur -BullsEye- am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 4 Beiträge |
Sehr bequeme In-Ear Aufsätze etymoticer am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 2 Beiträge |
*UPDATE* "Offene" und bequeme In Ears bis 100 euro Alexander_E am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 22 Beiträge |
Suche bequeme portable kh ~100? viZu89 am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.520
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.265