HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Nachfolger für UE SuperFi 4 gesucht, bis 100 € | |
|
Nachfolger für UE SuperFi 4 gesucht, bis 100 €+A -A |
||
Autor |
| |
severkay
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:24
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2011, |
Hallo zusammen, ich habe neulich meinen UE SuperFi 4 in einem Flieger liegenlassen und brauche nun dringend Ersatz. Da sich meine Hörgewohnheiten etwas gewandelt haben, seit ich ihn gekauft habe, muss es nicht notwendigerweise wieder derselbe werden. Da ich ihn meistens im Flugzeug / Bahn verwende, sollte er - Umgebungsgeräusche so weit wie möglich ausschalten - Musik nicht nach außen durchlassen. Er muss sehr langsam gespielten akustischen und elektronischen Bass so wiedergeben können, dass der Rest nicht im Brei untergeht. Beispiele: Bohren & der Club of Gore, Earth. Weiterhin höre ich im Flieger häufig Klassik, meist Orchester ohne Gesang, Beispiel: Moldau. Abspielgerät ist ein IPod Nano. Er sollte ca. 100 € Kosten. Falls Ihr mit ein paar Empfehlungen geben könnt, würde ich sie mal zur Probe bestellen und anhören. schon mal vielen Dank im Voraus. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2011, |
Hallo, Phonak Audeo PFE 11x fällt mir da ein. Ist zwar etwas teurer (128 Euro), hat aber die geforderte Auflösung und Detailgrad. Viele Grüße, Markus |
||
fire25
Stammgast |
23:22
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2011, |
Hallo, um dann doch ins budget zu kommen, kannst du auch die phonak pfe012 ("perfect bass") kaufen, und dann die entsprechenden Filter, um ihn zum 11x zu machen, nachkaufen. Klanglich besteht dann kein Unterschied. |
||
severkay
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:51
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2011, |
Wären dass dann die grauen Filter für "stärkere Mitteltöne"? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2011, |
Ja. Viele Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung UE superfi 5 Nachfolger Sleypnir am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 9 Beiträge |
Ersatz für UE Superfi 5 Rock'n'Roll_Opa am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 21 Beiträge |
Nachfolger für superfi 5 eb ushiefnech am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 14 Beiträge |
Alternativen zum UE SuperFi 5? Hellvetia am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 15 Beiträge |
Nachfolger der UE 200 In-Ears gesucht audioservant am 08.08.2021 – Letzte Antwort am 15.08.2021 – 13 Beiträge |
Nachfolger für UE Super.Fi 3 gesucht Simonhst am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 7 Beiträge |
Nachfolger für UE Super.Fi 5 gesucht Partzi am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 8 Beiträge |
UE triple.fi 10 Ersatz / Nachfolger gesucht Qui_Belua am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 20 Beiträge |
UE SuperFi 3,4 oder doch 5? Mac-Nooby am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 4 Beiträge |
Nachfolger für UE 200 bis 120? Nils1993 am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMrbieri_
- Gesamtzahl an Themen1.558.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.915