HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sennheiser CX300 vs CX400 | |
|
Sennheiser CX300 vs CX400+A -A |
||
Autor |
| |
schubidubap
Inventar |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2010, |
Moin. Habe innerhalb von 4-5 Monaten meine JBL Inear geschrottet... deswegen suche ich jetzt neue inears mit Winkelstecker. Qualitativ waren die JBL schon in Ordnung aber die Kopfhörer sterben mir immer nur am Kabelbruch direkt hinterm stecker... (zählt sowas eigentlich zu Garantie?) Preislich so um die 50€ Musik: alles mögliche. gebrauch: extrem oft (Sport / Arbeitsweg etc) Budget: 50€ hoffe ich habe jetzt nichts vergessen. |
||
sai-bot
Inventar |
16:33
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2010, |
Probier mal die CX300 von Sennheiser - angewinkelter Klinkenstecker, die InEars sind seit Jahren "bekannt und bewährt". Brauchbares Klangbild, warm/basslastig, in meinen Ohren nicht ganz so übles Zisch-Bumm wie bei den Creative ep630. Grundsätzlicher Tipp für die InEar-Nutzung: So nervig es sein mag - trotzdem immer eine Transporttasche benutzen, die InEars nach jedem Gebrauch wieder da reinpacken. Das erhöht die Lebensdauer um ein vielfaches. Die ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
schubidubap
Inventar |
16:47
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2010, |
das mit der Tasche habe ich mir schon angewöhnt. Problem ist der Ipod. der drück natürlich immer schön auf dem kabelende rum (wenn das ganze in gebrauch ist). ein Winkelstecker sollte da schon ne ganze menge mehr aushalten. hoffe ich ![]() greetz Malte die Sennheiser sehen gut aus. passen ja auch preislich gut. Gibts noch alternativen? Klang ist mir schon wichtig. wobei die natürlich nicht untergehen sollen wenns mal lauter wird. |
||
sai-bot
Inventar |
16:55
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2010, |
Im Preisbereich bis 50 Euro sicherlich wie Sand am Meer. Allerdings bin ich da keine so große Hilfe, denn das letzte, worauf ich bei den Teilen achte, ist, ob sie einen angewinkelten Stecker haben. Einen hab ich aber noch: Wie stehst du den zu einer kleinen Verlängerung, sagen wir 10-20 cm, mit angewinkeltem Stecker und einer vernünftigen Buchse? Dann hättest du die volle Auswahl unter den Kopfhörern und wenn der iPod wirklich der Bösewicht ist, dann geht auch "nur" die Verlängerung kaputt. Sowas sollte irgendwo für schmales Geld käuflich zu erwerben sein, ansonsten hat dir das bestimmt jemand schnell zusammengelötet. Ich hab allerdings zwei linke Hände bei sowas, bei mir gäb's dann gleich den Wackelkontakt inklusive... |
||
schubidubap
Inventar |
17:01
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2010, |
wie schlägt sich der CX300 im vergleich zum CX400? der 400er scheint einen Winkeladapter dabei zu haben: ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
21:02
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2010, |
bin ja normalerweise kein mensch der stress schiebt aber eigentlich will ich spätestens morgen früh bestellen ![]() wäre gut wenn sich noch ein paar leute äußern könnten. auch gerne alternativen in dem Preisbereich ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
05:56
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2010, |
Der Thread hat sich erledigt. Der CX300 ist es geworden. Ich werde berichten wie der klingt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser CX400 Vs. CX500 johnsteve am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 24 Beiträge |
sennheiser cx300, cx400, cx500 oder beyer dtx50 joshua1990 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 2 Beiträge |
Sennheiser CX300 master94 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 4 Beiträge |
In-ear cx300 oder cx400 oder cx500 ? johny123 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
Sennheiser CX300 vs. AKG K 324P DyXe am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 5 Beiträge |
Philips SHE 9703 vs Sennheiser CX300 Joachim_Garraud am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 11 Beiträge |
Sennheiser CX 300 vs. CX300 II "Precision" Duckshark am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 12 Beiträge |
Sennheiser CX300 vs. Shure SE 215 eugenR am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 14 Beiträge |
Sennheiser CX400-II (Game) oder Klipsch Image S4 Skirr am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 7 Beiträge |
InEars: CX300 vs. EP630 vs. AH-C252 TomTurbo001 am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.749