HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH gesucht der einem AKG 812 nahe kommt und räumli... | |
|
KH gesucht der einem AKG 812 nahe kommt und räumlich extrem gut abbildet+A -A |
||
Autor |
| |
tizzy11
Stammgast |
12:35
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2017, |
Hallo, ich suche für jemanden einen KH der dem Klang des AKG 812 pro recht nahe kommt, aber erheblich günstiger sein soll. Wichtig ist hierbei, dass die Räumlichkeit in der Bühnenbreit und Bühnentiefe sehr gut sein soll. Kann hier jemand etwas empfehlen? Vorab DANKE !!! [Beitrag von tizzy11 am 05. Aug 2017, 12:37 bearbeitet] |
||
cyfer
Inventar |
14:57
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2017, |
Beyerdynamic DT 880 AKG K701/K702 Sennheiser HD700 |
||
|
||
Rollensatz
Stammgast |
08:01
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2017, |
Ich würde dir den K712 Pro empfehlen. Habe 2 direkt gegeneinander antreten lassen. Brauchte einen KH fürs Schlafzimmer. Beide hören sich sehr ähnlich an. Kurzum: Der K712 Pro macht alles was der 812 auch macht nur eine Stufe "schlechter". Verglichen zum Preis: ca. 220€ vs. 840€, verblüfft das Ergebnis. Der HD 700 kann beim Bass nicht mithalten, K702/701 hat zu wenig Bass und die Bühne beginnt bei einigen Titeln ins "unnatürliche" zu driften. Der 880 hat zuweit herabgesetzte Mitten und der Hochton ist doch recht "peaky" - mehr als beim K812, der auch ganz leicht dazu neigt. Alle selbst getestet. |
||
hs65
Inventar |
08:12
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2017, |
AKG 712: "Seinen präzisen und kraftvollen Sound verdankt er der um 3dB intensivierten Basswiedergabe" - Der 812 ist "linear" Ich würde mir auf jeden Fall 701/702 oder 612 anhören Was vergessen: Das mit dem Bass ist so eine Sache. Er ist halt nicht omnipräsent aber gut durchhörbar. Grundlage, um stundenlang damit arbeiten zu können. [Beitrag von hs65 am 06. Aug 2017, 08:17 bearbeitet] |
||
plyr2153
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2017, |
Hallo, das der 812 linearer ist wie der 712 halte ich für falsch. Ich gebe Rollensatz recht, der 712er kommt zumindest dem 812 im Grundton am nächsten. Die linearsten sind der 612 bzw der nicht mehr erhältliche 601. LG sendet Reiner ![]() |
||
hs65
Inventar |
18:41
![]() |
#6
erstellt: 07. Aug 2017, |
Zumindest erwähnt AKG die Erhöhung explizit für den 712 auf den Prof-Seiten, Wobei mir hier noch ne Eckfrequenz fehlt. Beim 812 steht dazu tatsächlich nichts. Aber der "reinste und perfekte Klang" läßt sich kaum durch Überhöhungen generieren. Hier ist wohl Probehören notwendig, um zu sehen ob man damit zurecht kommt - Und nur das ist wichtig. |
||
plyr2153
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2017, |
Hallo, dann solltest Du beide besitzen und mal Probehören und dann dem TE Tipps geben. Auf Artikel der Hersteller pfeif ich. Mach Dich erst mal ein bisschen schlau, zumindest in der AKG Scene bevor Du hier nur Werbegeschwurbel rüber bringst. Sorry aber ich lese hier soviel Mist, das hilft keinen TE weiter. Probehören ist immer das wichtigste. Trotzdem sei mir nicht böse, und antworte bitte wie fast jeder hier mit Deinen Namen. ![]() LG Reiner ![]() |
||
hs65
Inventar |
19:30
![]() |
#8
erstellt: 07. Aug 2017, |
@plyr2153: Da Du dich bereits in Deinem Post entschuldigst hast, gehst Du vom Irrtum aus und das ist auch gut so - Aber ich gebe zu, dass ich nicht alle Modelle gehört habe ![]() |
||
plyr2153
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#9
erstellt: 07. Aug 2017, |
Hallo, Du gehst von einem Irtum aus. Trotzdem wäre ein Name mit Begrüßung und Verabschiedung sehr gut. Ich habe bis auf den K340 alle besseren Höhrern von AKG im Besitz oder hatte sie in Besitz. LG Reiner ![]() |
||
maky100
Inventar |
13:38
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2017, |
Hallo Zusammen, Ich besitze sowohl 701/702 als auch 812. Den 712er hatte ich mal zum Probehören. Ungeachtet aller Messergebnisse bin ICH der Meinung, dass keiner der Dreien, 701 und 702 sowieso, aber auch nicht der 712 dem 812 auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann. Für den aktuellen Preis halte ich den 812er fast schon für ein Schnäppchen ![]() Dazusagen sollte ich, dass ich aber der Meinung bin, dass ein guter (DAC) KHV dazugehört. Mit den beiden von mir in Einsatz befindlichen Marantz HD-DAC1 und IFI Micro IDSD black (leichter Vorzug gegenüber dem Marantz) ist der 812er einfach ein Wahnsinn. Gute Qualität des Quellmaterials natürlich vorausgesetzt, andernfalls könnte es schon nervig sein, ein Schönfärber oder Weichbügler ist dieser KH nicht. das Ganze natürlich OT, weil ein KH gesucht wird der zwar ähnlich gut wie der AKG 812 klingt aber billiger sein soll ..... wird schwierig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neutralster und Räumlich bestwiedergebender KH ? NyZze am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 9 Beiträge |
Tiefbass HD 800-AKG 812-Audeze´xxx Bellaphono am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 6 Beiträge |
Suche Kopfhörer als Ergänzung zum AKG 812 Willi_Wuppdich am 19.04.2018 – Letzte Antwort am 01.05.2018 – 15 Beiträge |
Nachfolger gesucht für AKG K271Studio goemichel am 17.08.2020 – Letzte Antwort am 18.08.2020 – 5 Beiträge |
Offener sehr räumlich klingender KH mit Tiefbass gesucht sofastreamer am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 42 Beiträge |
"Alternative" AKG K 450 gesucht territrades am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 6 Beiträge |
KH Verstärker für AKG K712 pro gesucht! MasterKenobi am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 17 Beiträge |
In-Ear KH gesucht nevermind93 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 2 Beiträge |
Neuer KH gesucht ironix am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 3 Beiträge |
AKG Preise extrem gestiegen kscblum am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.748