HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » "Alternative" AKG K 450 gesucht | |
|
"Alternative" AKG K 450 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
territrades
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jul 2012, 20:19 | |
Hi Leute, ich suche einen portablen Kopfhörer, Haupteinsatzgebiet: Bus und Bahnfahrten, wenn ich angekommen bin würde ich gerne den Kopfhörer möglichst kompakt zusammenfalten und in eine Tasche packen, damit das Ding nicht kaputt geht. Mein Rucksack ist manchmal recht voll, ohne eine eigene Tasche für den KH wird es nicht gehen. Hauptquelle ist ein iPhone 4S. Meine Preisvorstellung liegt so bei 50 bis max. 80 €. Ausgeguckt hatte ich mir den AKG K 450: Der liegt gut im Budget, lässt sich extrem kompakt zusammenfalten und hat eine Tasche dabei, und das Kabel lässt sich sogar noch austauschen, was mir sehr gefallen würde, da dies der Todesgrund für quasi alle Kopfhörer war, die ich bisher besessen habe. Klingt alles sehr gut, allerdings habe ich mich doch dann dazu entschieden, dass Ding mal in einen Elektronikfachmarkt für "nicht-blöde" Leute zu testen, und ich war sehr enttäuscht. Der Klang sehr basslastig dumpf, überhaupt nicht mein Ding. Gegen ein wenig Bass habe ich ja nichts, aber der sollte dann schon "kicken", und nicht "gröllen". Ansonsten wären mir einigermaßen gute Höhen wichtig, aber die waren absolut nicht vorhanden. Vielleicht lag es an den Bedingungen dort im Geschäft, aber mein Eindruck deckte sich schon mit dem, was ich teilweise hier und auf anderen Seiten gelesen hatte. Also kurzum, ich suche Kopfhörer mit ähnlichen Ausstattungsmerkmalen wie den genannten, aber mit einen Klangbild, was mehr meinen Vorstellungen entspricht. Wenn das Teil klingen würde wie die günstigsten Sennheiser HDs, wäre ich eigentlich schon zufrieden. Ist ja nur für unterwegs Gruß, Terri |
||
sofastreamer
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jul 2012, 05:01 | |
shure srh240 oder wenns im budget noch passt 440. |
||
|
||
territrades
Neuling |
#3 erstellt: 25. Jul 2012, 17:07 | |
Das Ding passt vielleicht ganz gut, was Klang und Preis angeht, aber für unterwegs ist das Teil wohl doch eher weniger geeignet. Überhaupt nicht faltbar, ich brauch für unterwegs (leider) was platzsparendes. |
||
sofastreamer
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jul 2012, 17:25 | |
bleibt in dem budget wohl nur der k51& aber der hat recht viel bass. meltie ist zwar grad im urlaub, aber evtl kann sie noch einen aus der aktuellen philips serie empfehlen. |
||
territrades
Neuling |
#5 erstellt: 25. Jul 2012, 18:39 | |
Also nachdem ich mich jetzt noch mal längere Zeit selber auf die Suche begeben habe, habe ich noch den Sennheiser PX 200-II gefunden, welcher den Ansprüchen gerecht werden könnte. Leider gibt es ja bei AKG nach dem K450 erstmal nach oben lange nichts mehr, bis es dann signifikant teuerer weitergeht. Also könnte man nur nach unten ausweichen, und sich eben mit weniger für weniger Geld zufrieden geben. Die K518 hatte ich erst ausgeschlossen, weil die Optik eigentlich wenig zu meinen Typ passt, aber dann ist mir aufgefallen, dass die Dinger in gedeckteren Farben doch auch ganz gut aussehen können. Naja, was mir immer noch Bauchschmerzen bereitet, sind die Kabel: Unterwegs ist so ein Teil mal so schnell irgendwie kaputt (besonders die Klinke in meiner Hosentasche), so dass ich es bei einen für meine Verhältnisse teuren Kopfhörer eigentlich nicht einsehe, einen neuen kaufen zu müssen. Aber da kann man wohl nicht besonders viel machen, Hersteller, deren Produkte nicht kaputt gehen, verkaufen nichts. Bei Philips habe ich übrigens mal kurz über die Website geschaut, aber was gefunden habe ich nicht wirklich. [Beitrag von territrades am 25. Jul 2012, 19:03 bearbeitet] |
||
sofastreamer
Inventar |
#6 erstellt: 25. Jul 2012, 19:05 | |
in ear kommt gar nicht in frage? zum px200 findest du was im geschlossene kopfhörer roundup |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K 550 Alternative gesucht Antiphon am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 9 Beiträge |
AKG K 530 alternative? telefon am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 5 Beiträge |
Mehr als AKG K 450 atreju85 am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 2 Beiträge |
Alternative zum AKG k 530 tccav am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 7 Beiträge |
Alternative zum AKG K 530 lahaine am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 7 Beiträge |
evtl. AKG K 701 alternative -Badabumm- am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 7 Beiträge |
Preisspanne bis 60? - AKG K-450? Sputnikffm83 am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 6 Beiträge |
Kaufberatung AKG K518 Alternative gesucht! Der-Tony am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 11 Beiträge |
Sennheiser PX 200 II oder AKG K 450 Chiquito am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Günstige Alternative zum AKG K 530? st3ka am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.952