Bayerdynamic DT 1770 Alternative

+A -A
Autor
Beitrag
Niikolaii
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jul 2017, 11:43
Hallo liebe Comunity!

Ich suche eine Alternative für meinen DT 1770. Ich bin vom Klang des DT 1770 völlig begesitert und an diesem gibt es nicht auszusetzen! Die alternative sollte genauso wie der DT 1770 klingen. Was mich am Bayer stört ist der Tragekompfort, ich habe überdurchschnittlich große Ohren und bin kein Fan der runden Ohrpolster. Davor hatte ich den Sennheiser HD650 und die ovalen Ohrpolster sind weitaus angenehmer. Mein Budget liegt bei ~500€

Danke für jeden Vorschlag!
hacki2560
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Jul 2017, 13:53

Niikolaii (Beitrag #1) schrieb:

Danke für jeden Vorschlag!


Vlt. ist der etwas für dich: https://www.innerfid...-magnetic-headphones
liesbeth
Inventar
#3 erstellt: 03. Jul 2017, 10:14
Der MR Speaker kostet doch 799 $...

Muss es denn geschlossen bleiben oder dürfen es auch offene Hörer sein?
Niikolaii
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Jul 2017, 17:43
Die KH werden nur zu Hause zum spielen und für Filme benutzt kann also auch offen sein, finde offenen KH eh angnehmer im Sommer.
entertain_me
Stammgast
#5 erstellt: 03. Jul 2017, 21:44
Dann würde ich einen Sennheiser HD700 probieren, für Spiele ist der sehr gut. Und er bietet viel Platz auch für grosse Ohren.
Niikolaii
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Jul 2017, 03:28
Ich habe aber gelesen dass er eher ein analytischer Hörer ist.
liesbeth
Inventar
#7 erstellt: 04. Jul 2017, 07:32
Analytisch ist er eigentlich nicht. Er hat aber eine etwas eigenwillige Signatur. Würde ihn dir aber auch als Herz legen und im Vergleich solltest du den HD 650 noch hören.
moon1883
Stammgast
#8 erstellt: 04. Jul 2017, 07:47
Na, den 650er hatte er doch, jetzt will er den Klang vom 1770er.
entertain_me
Stammgast
#9 erstellt: 04. Jul 2017, 09:00

Niikolaii (Beitrag #6) schrieb:
Ich habe aber gelesen dass er eher ein analytischer Hörer ist.


Analytisch ist der garnicht. Er hat eine ziemlich stark betonten Hochton, genauso wie der dt1770. Einen Versuch ist er wert, hohe Auflösung, gut Ortung ordentlich Bass. Es gibt einige schlechte Kritiken zum HD700 wegen des Hochtons, die bei Musik berechtigt sind, bei Computerspielen aber weniger ins Gewicht fallen.

Ansonsten könnte noch das ein oder andere Model von Ultrasone passen, mit denen kenne ich mich aber nicht aus.

Oder du könntest nach "on ear" Modellen schauen.
Niikolaii
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Jul 2017, 23:50

entertain_me (Beitrag #9) schrieb:

Niikolaii (Beitrag #6) schrieb:
Ich habe aber gelesen dass er eher ein analytischer Hörer ist.

Oder du könntest nach "on ear" Modellen schauen.


Also On Ear geht garnicht. Durch das Aufliegen auf dem Ohr kriege ich nach kürzester Zeit Ohrenschmerzen.
Niikolaii
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 04. Jul 2017, 23:56

entertain_me (Beitrag #9) schrieb:

Niikolaii (Beitrag #6) schrieb:
Ich habe aber gelesen dass er eher ein analytischer Hörer ist.


Analytisch ist der garnicht. Er hat eine ziemlich stark betonten Hochton, genauso wie der dt1770. Einen Versuch ist er wert, hohe Auflösung, gut Ortung ordentlich Bass. Es gibt einige schlechte Kritiken zum HD700 wegen des Hochtons, die bei Musik berechtigt sind, bei Computerspielen aber weniger ins Gewicht fallen.


Ich habe damals auch den DT770 und DT990 hier zum probehören da gehabt und beide gingen wegen des Bayer Peak zurück, welches ich mir maximal 45min anhören konnte bis es unterträglich wurde, daher habe ich mir den HD650 gegönnt und dachte es wird bei mir nie ein Bayer wegen des Peaks werden, doch dann konnte ich von meinem Bruder den DT1770 anhören und dieser war bei weitem nicht so penetrant bei den Höhen und darum habe ich mir den auch angeschafft. Der Klang ist meiner Meinung nach super ausgewogen. Verstehe darum nicht, wieso du sagst er hätte einen stark betonten Hochton


[Beitrag von Niikolaii am 04. Jul 2017, 23:58 bearbeitet]
moon1883
Stammgast
#12 erstellt: 05. Jul 2017, 04:44
Lies noch mal. Das "er" bezieht sich auf den HD700, nicht auf den 1770.
entertain_me
Stammgast
#13 erstellt: 05. Jul 2017, 09:49
Das ist vielleicht eher eine Frage der Formulierung. Der HD700 ist ähnlich wie der dt1770 im Hochton sehr klar und hochauflösend und er hat eine sehr gute Ortung. Ansonsten ist er angenehm warm mit gutem Bass. Ausserdem ist er sehr bequem. Unter deinen oben genannten Voraussetzungen ist der HD700 ein naheliegender Testkandidat.
Warum willst du nicht einfach beim HD650 bleiben?
Falls du den KH nur am Computer nutzt kannst du auch einen EQ (wie Equalizer Apo) oder ein Sonarworks plugin (kostet Geld) mit dem HD650 in Betracht ziehen.
Niikolaii
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 06. Jul 2017, 12:31
Der HD650 hatte einen Schleier den ich erst wahrgenomen habe nachdem ich den direkt mit dem DT1770 verglichen habe, und der DT1770 hat mit dem HD650 sprichwörtlich den Boden aufgewischt, er ist dem Sennheiser in allen belangen überlegen.
Ich betreibe die KH am Marantz Verstärker.

So wie du den Hochton beschreibst stelle ich mir den sehr anstrengend wie beim DT990 und DT770 vor.


[Beitrag von Niikolaii am 06. Jul 2017, 12:52 bearbeitet]
entertain_me
Stammgast
#15 erstellt: 06. Jul 2017, 13:21
Kann schon sein das der HD700 dir nicht gefällt, die Auswahl an Alternativen ist allerdings auch nicht so gross.

Ich mag den HD598 und den HD579 und den HD599 für Filme. Die sind ein wenig spritziger als der HD650, vom Marantz dürften die aber auch etwas dunkel sein. Grosse Ohrmuscheln haben sie. Akg k712 wäre auch ein klassischer Vorschlag, hat aber mit dem Beyer auch nicht so sehr viel gemeinsam.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beyerdynamic t90 oder DT 1770 Pro oder.
Vincer am 03.06.2016  –  Letzte Antwort am 04.06.2016  –  23 Beiträge
Beyerdynamic DT 1770 vs. Magnetostaten und Elektrostaten
Haoe125 am 22.12.2017  –  Letzte Antwort am 24.12.2017  –  13 Beiträge
DT 1990 Pro oder 1770 Pro
Scriper am 11.04.2018  –  Letzte Antwort am 11.04.2018  –  6 Beiträge
Beyerdynamic DT 1770 / 1990 und AMP/DAC?
nprifirebr am 07.08.2018  –  Letzte Antwort am 21.04.2019  –  12 Beiträge
Beyerdynamic DT 770 Pro oder 1770 Pro
miclin am 24.12.2018  –  Letzte Antwort am 25.12.2018  –  10 Beiträge
Kopfhörer AMP für Beyerdynamic DT 1770 Pro
Kmali am 02.06.2020  –  Letzte Antwort am 04.06.2020  –  3 Beiträge
KHV für Beyerdynamic DT 1770 Pro gesucht
MacintoshHD am 03.04.2021  –  Letzte Antwort am 04.04.2021  –  4 Beiträge
ähnliche kopfhörer wie dt 1770 pro
Michel3345 am 22.04.2022  –  Letzte Antwort am 04.05.2022  –  20 Beiträge
Allrounder für Spiele/Filme/Hifi - derzeit BD DT 1770 Pro
elchupacabre am 23.11.2018  –  Letzte Antwort am 08.12.2018  –  10 Beiträge
Alternative zu DT-990Pro
QUEENFAN am 02.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-minicar-
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.084

Hersteller in diesem Thread Widget schließen