HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Gibt es alternativen zum Philips SBH-HD1500U ? | |
|
Gibt es alternativen zum Philips SBH-HD1500U ?+A -A |
||
Autor |
| |
catrix
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Nov 2008, 23:40 | |
Hallöchen Da ich dank Holzfußboden und dünner Wände keine Wirkliche Dolby Anlage aufstellen kann, habe ich Forum ein wenig gelesen was denn so empfohlen wird und dort wird öfters der Philips SBH-HD1500U empfohlen doch der scheint nicht wirklich mehr Verkauft zu werden. Daher die Frage gibt es Alternativen gern auch nicht Funk für Blu-Ray & TV & XBOX 360. Preisklasse bis 400€ |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Nov 2008, 01:31 | |
Neu eigtl nichts. Gebraucht gibt es neben den Philips auch noch den AKG HEARO 999. Bei beiden Geräten würde ich versuchen nur den Verstärker zu kaufen und an diesen einen Kabelgebundenen Kopfhörer anschließen. Die Funker taugen nicht viel. |
||
VerloK
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Nov 2008, 05:26 | |
Aktuell wird ein Philips SBC AH-1000 verkauft. klick Obwohl ich lieber einen Yamaha AVR nehmen würde z.b nen RV-X 863 Silent Cinema hat viele Vorteile gegenüber DH. Es kann mit DTS,DD,DD-EX usw benutzt werden und es gibt zig einstellungsmöglichkeiten und Modi. Und man kann noch ein paar Boxen ranhängen wenn man will VerloK |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche kompatiblen Kopfhörer für Philips SBC HD1500U axfolier am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 10 Beiträge |
Gibt es Alternativen zum Fiio E10? bemymonkey am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 5 Beiträge |
Alternativen zum Pro 900 don_wollo am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 7 Beiträge |
Alternativen zum B&O H9i? Laurids am 19.04.2018 – Letzte Antwort am 21.04.2018 – 3 Beiträge |
Philips SHE-9850 Alternative? shuek am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 2 Beiträge |
Alternativen zum Grado udokarl am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 6 Beiträge |
Alternativen zum Denon AH-D5000 Audivinho am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 17 Beiträge |
Bose SIE2 gibt es Alternativen belegear am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 29 Beiträge |
Alternativen zum Sennheiser MM550 chrisguitar am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 13 Beiträge |
Alternativen zum UE SuperFi 5? Hellvetia am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.019