Gibt es Alternativen zum Fiio E10?

+A -A
Autor
Beitrag
bemymonkey
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Aug 2013, 08:51
Hallo zusammen,

ich möchte für meinen Laptop noch ein kleines Interface bzw. einen USB DAC anschaffen, damit ich auch mal auf der Arbeit hören kann (momentan habe ich die KH wenn dann immer nur am Smartphone angeschlossen, weil die KH Buchse an dem Ding einfach besser klingt als die am Notebook)... ist aber halt blöd, weil meine gesamte Musiksammlung ja auf dem Notebook ist :p

Jetzt habe ich einfach mal ein Bisschen rumgeschaut, und bin natürlich auf den E10 gestoßen... bis auf den Anschluss per Mini-USB (ich trage inzwischen fast nur noch µUSB Kabel mit mir rum) und die in den Rezensionen vermerkten Qualitätsschwankungen sieht das Gerät eigentlich ordentlich aus, und würde auch gut zu meinen Anforderungen passen.

Ich höre aber auch öfters (z.B. auf der Arbeit) mit In-Ears Klassik oder sehr ruhigen Jazz, daher wäre ein immer vorhandenes Grundrauschen evtl. ziemlich störend: http://www.hifi-forum.de/viewthread-214-10511.html

Vorhandene In-Ears wären (von aktuell am Meisten bis am Wenigsten genutzt): UE200, SE425, TF10, SuperFi3Studio

KH kommen natürlich auch dran... SRH440, SRH840 und noch diverse Billighörer. Ich denke aber, dass mit diesen Hörern kein KHV Probleme haben wird... klingen ja auch an allen Interfaces und Mischpult-KHV nahezu gleich/brauchbar.

Ideal wäre:

-kein Akku
-µUSB Buchse
-Stromversorgung natürlich über USB
-3,5mm Buchse
-kein Rauschen mit den In-Ears
-24bit/96kHz (ja OK, auf die ~20 Tracks in meiner Sammlung kann ich zur Not unterwegs auch verzichten bzw. runter rechnen lassen, aber schön wäre es trotzdem :D)
-unter Windows 7 und Windows 8 keine Treiberinstallation notwendig

Gibt es da noch andere Geräte in der Preisklasse, die ich in Erwägung ziehen sollte? Mehr als 100€ wollte ich ehrlich gesagt auch nicht dafür ausgeben... denn dann würde ich eher auf die Miniaturisierung verzichten und einfach ein mir schon bekanntes USB Interface nehmen - ist dann halt ziemlich klobig und bringt unnötige Eingänge mit. Aber vlt. kennt Ihr ja auch irgendwelche relativ kompakten Bus-Powered Interfaces, die besonders gut klingende KHV verbaut haben...

Vielen Dank schon mal
Tob8i
Inventar
#2 erstellt: 22. Aug 2013, 11:03
Wirklich viele Alternativen kenne ich nicht. Habe den E10 auch und er ist wirklich nicht so gut verarbeitet. Das ist halt das, was man für den Preis bekommen kann und dabei ist der E10 klanglich sehr gut. Für ähnliche Geräte mit hochwertierer Verarbeitung ist man dann schnell bei etwa 200 Euro.
bemymonkey
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Okt 2013, 12:13
So wie's aussieht muss ich wohl weiterhin ohne anständigen DAC auskommen.

Den E10 hatte ich heute ca. eine Stunde im Ohr, vordem ich ihn genervt wieder zur Rücksendung eingepackt habe... die Klinkenbuchse lässt nämlich keinen meiner KH ordentlich einrasten, was dazu führt, dass der Stecker irgendwann raus rutscht und man nur noch auf einer Seite was hört.

Störgeräusche gab's auch noch dazu... damit ist Fiio für mich schon mal gestorben.

Was wäre denn so eine hochwertigere 200€ Alternative? Vlt. schaue ich mir doch lieber mal so was an...
Lustlizard
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Okt 2013, 14:45
Ich habe mir neulich einen Yulong U100 gekauft und bin damit sehr zufrieden. Strom bekommt der allerdings über ein Netzteil. Um über klangliche Qualitäten zu sprechen fehlt mir der Vergleich und die Erfahrung aber mit meinem HD600 habe ich kein Grundrauschen und ich würde sagen der Klang des DAC ist sehr neutral.

Auch getestet hatte ich den viel gelobten Meridian Explorer, bei dem habe ich allerdings eher keinen Unterschied im Vergleich zum Notebook Kopfhörerausgang gehört und er ist mit über 300€ doch auch sehr teuer. Außerdem stört mich bei dem Gerät, daß die Lautstärke nur über den Computer geändert werden kann. Der Lautstärkeregler am Yulong paßt mir da besser.
Aber einen Versuch ist der Explorer für dich vielleicht wert.

Und dann gibt es noch den Audioquest Dragonfly als etwas günstigere Alternative. Da mußt du mal die Suchfunktion bemühen.
infinity650
Stammgast
#5 erstellt: 08. Okt 2013, 15:26
Hallo,

wirklich günstig und gut ist der iBasso D-zero, sehr klein, leichtes Rauschen mit sehr empfindlichen IEMs und voll portabel. Genauso gut ist auch, mit zwei Klinkenbuchsen für unterschiedliche Impedanzen, der Audiotrak Dr. DAC-2. Gibt es so oder so ähnlich auch von anderen Firmen wie JAVS, ESI...
Ich besitze beide und bin hochzufrieden. Den iBasso eher mobil und am Laptop, den Audiotrak am feststehenden PC.

Ebenso zu empfehlen ist der auch sehr gut IEM-geeignete FiiO e17. Nach der schlechten Erfahrung mit dem E10 wirst du wohl eher skeptisch sein, aber der ist wirklich gut. Genauso wie der E11, der E12, der E09K... Ich hatte/habe sie alle und grundsätzlich ist, bis auf den E10, nicht sehr viel gegen FiiO zu sagen. Preis-Leistung stimmt bei den Jungs. Über mp4nation gibt's das ganze auch noch zu teilweise Knallerpreisen.

Ohne persönliche Erfahrung, aber soll gut sein (bitte noch recherchieren): die Aune DAC mit KHV wie dieser hier http://www.ebay.de/i...&hash=item20c5404a07

Freundliche Grüße,

Niklas


[Beitrag von infinity650 am 08. Okt 2013, 15:37 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fiio e10 nicht lieferbar
Acid1286 am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 26.01.2014  –  4 Beiträge
Alternative zu Fiio E10
opiumgnom am 20.05.2014  –  Letzte Antwort am 20.05.2014  –  8 Beiträge
IEMs: Alternativen Soundmagic E10
Arcbound am 20.09.2022  –  Letzte Antwort am 11.10.2022  –  6 Beiträge
Fiio E10 nicht dead-silent - Alternative
Der_Phil am 19.03.2012  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  9 Beiträge
Ist für mich ein Fiio E10 sinnvoll?
BOzard am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 12.02.2013  –  3 Beiträge
Upgrade zum Soundmagic E10
bonobo80 am 30.09.2014  –  Letzte Antwort am 03.10.2014  –  21 Beiträge
Fiio E10 und BD DT 770 Pro
cellard0or am 21.09.2013  –  Letzte Antwort am 22.09.2013  –  4 Beiträge
Ersatz für SoundMagic E10?
Mr_Hi-Fi am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  20 Beiträge
pKHV mit DAC - FiiO E07K?
Ralph_P am 02.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  2 Beiträge
DT 880 250Ω vs. 600Ω an FiiO E10
Guenselmann am 09.11.2013  –  Letzte Antwort am 09.11.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.989

Hersteller in diesem Thread Widget schließen