HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Over-Ear Kopfhörer bis 350€ für persönliches Sound... | |
|
Over-Ear Kopfhörer bis 350€ für persönliches Sounderlebnis (Unerfahrener Käufer)+A -A |
||
Autor |
| |
Incredimaik
Neuling |
12:42
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2016, |
Hi Community, ich möchte mir ordentliche Over-Ear Kopfhörer anschaffen. Da ich mich in diesem Bereich überhaupt nicht auskenne, brauche ich Eure Hilfe. Kopfhörer/ Sound-Background: Ich höre sehr viel Musik, Fokus auf Elektro/ EDM/ House etc. aber auch Pop und Rock. Aktuell aber ausschließlich über In-Ear-Kopfhörer (Sennheiser ca. 30€). In letzter Zeit fand ich das nicht weiter schlimm, jedoch findet bei mir langsam ein Umdenken statt und mich reizt die Vorstellung von einem "qualitiv hochwertigen Klangerlebnis". Habe mich dementsprechend auch schon bei Media Markt/ Saturn beraten lassen und die Angebote ausprobiert, war aber alles andere als begeistert. Ich habe einfach mal querbet verschiedene Kopfhörer durchprobiert -Preisklasse von 50-450€-, aber keinen wirklichen Unterschied entdecken können. Vor allem das Klangerlebnis bei den 450€ Kopfhörern war enttäuschend. Habe dann auch mal die Beats-Kopfhörer ausprobiert -von denen man immer hört, dass sie überteuert sind- muss aber sagen, von diesen am meisten überzeugt gewesen zu sein, bis jetzt. Ich schätze es lag an der deutlichen Bass-Intensität, die die Beats im Vergleich zu den Anderen liefern konnten. Der Verkäufer hatte mir die KH Bose QuitComfort empfohlen, nicht schlecht (vor allem die Geräuschausblendung in der Umgebung), aber auch nicht wirklich überragend. Deshalb meine Frage an Euch: Welche Kopfhörer könnt Ihr mir für meine Ansprüche empfehlen? -> Preislimit 350€. Auf alle Fälle bassintensiv. Und generell einfach ein "qualitiv hochwertigen Klangerlebnis". Ich muss gestehen, nicht einmal genau defininieren zu können, was das für mich bedeutet. Ich möchte einfach positiv überrascht werden. Da ich absolut keine Ahnung habe auf dem Gebiet habe, weis ich nicht, ob ich einfach falsche Vorstellungen von einem "qualitiv hochwertigen Klangerlebnis" habe? Außerdem, 90% meiner Musik besteht aus klassischen mp3-Datein. Ist es möglich, dass eine mp3-Datei einen hochwertigen Kopfhörer daran hindern, sein volles Potential zu zeigen oder sollte man doch in jedem Fall einen Unterschied hören (auch bei mp3) ? Freue mich über Anregungen! Beste Grüße |
||
imLaserBann
Inventar |
20:19
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2016, |
Du wirst nicht drum herum kommen, für dich zu definieren, was ein hochwertiges Klangerlebnis ist, aber das macht auch einwenig den Reiz aus. *Ironie on* ![]() Du weißt zwar nicht, was du gut findest, möchtest aber, dass wir dir sagen, was gut für dich ist. Bei all den Hörern zwischen 50€ und 450€ konnte kein Unterschied ausgemacht werden, aber es muss ein qualitativ hochwertiges Klangerlebnis sein, das möglichst das Budget voll ausschöpft. Achja, Bassbetonung ist dann doch noch wichtig als einziges, was rausgehört wurde. Da ist die Lösung doch ganz einfach: kauf einfach den günstigsten Beats im Laden und den Rest vom Budget überweist du an mich, ich versichere dir dann auch, dass der Beats das höchstwertigste Klangerlebnis bietet. *Ironie off* ![]() Soll der Hörer eigentlich mobil genutzt werden, so dass er geschlossen sein sollte? Kämen auch weiterhin In-Ears in Frage? Geschlossene Hörer mit starker Bassbetonung wären z.B. V-Moda Crossfade M-100 oder Ultrasone Pro 900. Es gibt da aber noch viele andere Hörer, die passen könnten, kannst ja mal die Suchfunktion bemühen. Sowas wie den besten Hörer für bis zu 350€ gibt es nicht, da vieles einfach Geschmackssache ist, für viele dürften sich bereits Bassbetonung und hochwertiges Klangerlebnis ausschließen. Wegen des MP3-Formats muss man sich im Wesentlichen keine Sorgen machen bezüglich des Klangpotentials. |
||
Exploding_Head
Inventar |
13:33
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2016, |
da würde ich einen Beyerdynamic Custom Studio oder Custom pro anraten: 1. hochwertiges Klangerlebnis ist gegeben 2. Bass ist regulierbar 3. Wertschöpfungskette im Inland |
||
gerritoliver
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2016, |
Kauf Dir einen gebrauchten Hifiman HE-500, der spielt ganz oben mit: hat einen druckvollen Bass, wunderschöne Mitten und eine gute Auflösung. Ich denke mit dem Budget ist das das Maximum was Du rausholen kannst. Edit: Nachteil des Models ist sein hohes Gewicht, was mich persönlich, auch bei längeren Sessions, nicht stört. Viele Grüße, Gerrit [Beitrag von gerritoliver am 15. Apr 2016, 15:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche over ear Kopfhörer bis 350 ? Alfredodori am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 9 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer gesucht bis max. 350? misch16 am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2018 – 5 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer bis 350 Euro gesucht ! Jassuma007 am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 5 Beiträge |
In Ear oder Over Ear bis 350? Leviticus am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 26 Beiträge |
Geschlossener Over Ear ca. 350? Paddy0007 am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 26.01.2016 – 5 Beiträge |
Suche Over-Ear KH bis 350? Naxxxos am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 80 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer gesucht sezzinator am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 2 Beiträge |
Geschlossene Over-Ears bis 350? Schmusen am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 3 Beiträge |
Over-Ear-Kopfhörer bis 450 ?? Mabista09 am 18.08.2018 – Letzte Antwort am 21.08.2018 – 8 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer bis 300? XperiaV am 17.09.2020 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 65 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.672