Basslastiger Kopfhörer gesucht an einem DAC Fiio E10K

+A -A
Autor
Beitrag
BashiBozuk
Neuling
#1 erstellt: 05. Sep 2015, 14:33
Liebe Community,
leider bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Kopfhörer überfordert.

Ich höre sehr gerne Musik, hauptsächlich Hip-Hop oder 80er Jahre Musik.

Vor einiger Zeit hatte ich mich für einen Sony MDR 1RBT entschieden, um den Kopfhörer unterwegs sowie Zuhause einsetzen zu können. In Kombination zu meinem Sony NWZ A15 ist das Ding auch Klasse, weil ich verschiedene Musik Richtungen Kristallklar wiedergeben kann.

Nun muss ich zugegebenermaßen sagen, dass der Sony Kopfhörer sehr hölznern und sehr ausgeglichen klingt. Die Bässe sind nicht wirklich wuchtig sondern sind nur vorhanden. Wenn ich am PC sitze und Basslastiger Musik genießen möchte, stoße ich mit dem Sony jedoch an meine grenzen.

Ich höre Musik am PC oder am MacBook via FIIO E10K DAC.

Nach meiner eigenen Recherche habe ich nun folgende Kopfhörer gefunden:
- Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm
- Beyerdynamic DT-770 Pro 250 Ohm
- Teufel Teufel Massive 32 Ohm??

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Erste Frage:
Welcher der Beyerdynamic wären sinnvoll bei mir? Die 80 Ohm oder 250 Ohm Variante? Bitte mit Begründung damit ich schlauer werde =)

- Zweite Frage:
Im Direktenvergleich ist der Beyerdynamic oder Teufel Qualitativ im Gesamtbild besser mit Schwerpunkt Bass?

- Dritte Frage:
Gibt es einen Kopfhörer im selben Preisbereich bis 200€ welcher Kristallklar mit einem wuchtigen Bass Musik wiedergibt??

P.s.: ich war absolut nicht von den Sony MDR-XB950BT Extra Bass-Kopfhörer überzeugt.

Vorab vielen Dank für euer Feedback! =)


[Beitrag von BashiBozuk am 05. Sep 2015, 14:38 bearbeitet]
spawnsen
Inventar
#2 erstellt: 05. Sep 2015, 15:15
Hallo!

ja, diese BT-Kopfhörer sind meist nicht sonderlich linear und sauber im Bassbereich. Das können die von dir genannten Hörer besser.

1. Ich würde zur 250-Variante greifen, da du ja einen KHV hast. Die 250-Ohm Variante spielt einfach insgesamt etwas besser und auch am PC ohne KHV sollte der 250er noch laut genug spielen.
2. Den Teufel kenne ich nicht. Aber soweit ich gelesen habe hat er noch einen Tick mehr Bass. Ich würde dennoch zum Beyer greifen, aber hier muss jemand etwas zu schreiben, der beide im Direktvergleich gehört hat.
3. Den Audio Technica ATH-50x würde ich mir mal anschauen. Der Beyerdynamic Custom One Pro wäre auch noch eine Alternative.
BashiBozuk
Neuling
#3 erstellt: 05. Sep 2015, 15:22
Hallo,
vielen Dank für das Feedback!! =)

Der 770 Pro ist geschlossen und der 990 pro offen. Gibt es zwischen geschlossen und offen Unterschiede beim Bass?

Hast du persönlich Erfahrungen gemacht mit der Audio Technica ATH-50?

Vorab vielen Dank für das Feedback! =)
spawnsen
Inventar
#4 erstellt: 05. Sep 2015, 15:35
Die Basspräsentation bei offenen und geschlossenen Hörern unterscheidet sich durchaus, was einfach baubedingt zu erklären ist. Dadurch, dass ein geschlossener Hörer abdichtet, kommen die Bässe etwas satter und druckvoller. Offene Hörer klingen demgegenüber freier, räumlicher, luftiger und sind vom Tragegefühl (imho) meist auch angenehmer, weil sie zwischen Ohr und Treibergehäuse nicht abdichten müssen. Was besser gefällt ist letztlich Geschmackssache; ich bevorzuge wie die meisten im Hifi-Bereich ganz klar offene Kopfhörer. Geht es aber primär um Bass, haben geschlossene Hörer konstruktionsbedingt einen gewissen Vorteil.


Hast du persönlich Erfahrungen gemacht mit der Audio Technica ATH-50?

Na klar.

Meiner Meinung nach würde er gut passen, da er vergleichsweise hell spielt und im Bass sehr gut zur Sache geht. Aber nutze mal die Suche hier im Forum. Zu kaum einem Hörer wirst du so viel finden wie zu diesem.
BashiBozuk
Neuling
#5 erstellt: 05. Sep 2015, 15:39
Hört sich vielversprechend an.

Ich präferiere geschlossene KH, weil ich mit offenen meiner Freundin auf die Nerven gehe

Denkst du das die Bassausprägung für HipHop-Musik bei der Audio Technica ATH-50 wuchtiger ist als bei der DT770 pro?
BashiBozuk
Neuling
#6 erstellt: 05. Sep 2015, 21:27
Hab jetzt mal die DT770 Pro 80 Ohm und die Audio Technica ATH-50x per Amazon bestellt.

Ich probiere mal beide aus und schreibe hier meine Rezension =)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fiio e10k und HD 660s?
1mm0r74l am 13.05.2020  –  Letzte Antwort am 15.05.2020  –  5 Beiträge
Alternative zum Fiio E10K?
Selbi am 16.12.2016  –  Letzte Antwort am 18.12.2016  –  17 Beiträge
FIIO E10K vc HiFimeDIY Sabre USB DAC 2 + KHV
Dey am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 22.10.2015  –  13 Beiträge
Kopfhörer bis 150? mit FiiO E10K
silentmoja am 28.03.2017  –  Letzte Antwort am 01.04.2017  –  9 Beiträge
Fiio e10k Olympus 2 Upgrade sinnvoll?
#marv# am 04.05.2018  –  Letzte Antwort am 05.05.2018  –  7 Beiträge
Alternative zu beyerdynamic 990PRO & FiiO e10k
bnyx am 05.11.2020  –  Letzte Antwort am 05.11.2020  –  2 Beiträge
Besserer KHV als Ersatz für Fiio E10K
zuyvox am 25.12.2023  –  Letzte Antwort am 26.12.2023  –  3 Beiträge
Basslastiger Kopfhörer bis 300? gesucht
Bart008 am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.02.2012  –  21 Beiträge
DT 990 PRO (250Ohm) beim Fiio E10k?
EcouHD am 08.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.10.2014  –  5 Beiträge
Basslastiger und Bequemer Over-Ear Kopfhörer gesucht
Vicissitude am 04.11.2015  –  Letzte Antwort am 07.11.2015  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.055

Hersteller in diesem Thread Widget schließen