Gesucht: Gute Auflösung+viel Bass+guter Service/langlebig

+A -A
Autor
Beitrag
Der-Yeti
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jul 2014, 00:54
Hello ! Meine Fischer Audio Eterna sind leider gerade kaputt gegangen.. Davor hatte ich die Ultimate Ears Super.Fi 5 EXTENDED BASS. Die waren prima. Davon hatte ich 2 Paar (eins kaputt gegangen wurde mir ersetzt und das wurde dann geklaut.. )

Die Eterna waren auch ganz ok aber boten eben nicht die Bühne und Auflösung der Super.Fi.

Gesucht wird jetzt ein in ear der viel Spass macht mit drückendem Bass und guter Auflösung. Gehört wird eigentlich ausschliesslich Techno. Also eigentlich Modelle wie der Super Fi 5 EB oder die Eternas nur eben ein, zwei Klassen besser. Bis 200-250 Euro sind drin.

In der inneren Auswahl sind gerade:

- Sennheiser IE80
- UE Triple Fi 10

Wichtig ist mir auch, dass das Kabel austauschbar ist und die Kopfhörer relativ wiederstandsfähig sind. Ich gehe schon gut mit meinen Sachen um aber ich kaufe in-ears nicht um sie gediegen zu Hause auf dem Sofa in den Verstärker zu stecken.. Sie müssen immer dabei sein, in der Strassenbahn, auf Reisen und dementsprechend auch etwas aushalten.. Auch der Kundenservice ist mir inzwischen wichtig.

Bei den Fischer Audio hatte ich ein Problem dass andauerd geshuffelt wurde was wohl auf eine lose Taste in der Mikroeinheit zurückzuführen war.. und ich habe NULL support erhalten und wurde nur auf Amazon verwiesen die auf meine Mails nicht geantwortet haben.


Long story short, meine drei Fragen:

a) Was sind eure Meinungen zu den oben genannten Hörern? Welche Alternativen schlagt ihr vor?

b) Habt ihr speziell Erfahrung mit Service, Support und Wiederstandsfähigkeit von den oben genannten Hörern oder von euren Vorschlägen?

c) Es gibt ja in den USA die Triple Fi 10 für 300 Dollar.. hat da jemand Erfahrung z.B. mit Amazon Bestellungen.. kommt da automatisch Zoll drauf oder muss man Glück haben oder wie funktioniert das?

Greetz und auf eine gute Diskussion!

Der-Yeti
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Jul 2014, 11:36
nobody?
Dayman
Inventar
#3 erstellt: 15. Jul 2014, 11:44
Zu den Hörern kann ich dir nichts sagen, aber ich hab schon über Amazon.com eingekauft,
bei Prime-Produkten direkt von Amazon selbst und nicht von irgendeinem Unterhändler (wichtig!) sind im Endpreis alle Gebühren dabei.
Hellfire13
Inventar
#4 erstellt: 15. Jul 2014, 17:42
Nach allem was man so zum Super Fi 5 EB hört/liest war der ja wohl ziemlich einzigartig mit seiner Kombination aus dynamischem Treiber für den Bass, BA-Treiber für Mitten/Höhen sowie der insgesamt kräftig basslastigen bzw. badewannigen Abstimmung, da scheint's wohl einfach keine Alternative zu geben, die so richtig nah dran ist. Der von dir in's Spiel gebrachte IE80 dürfte aber zumindest so halbwegs in die gewünschte Richtung zu gehen, wenigstens was den Bass und die insgesamt spaßige Abstimmung angeht (an die Auflösung dürfte er aber wohl nicht rankommen, da ist schlichtweg der BA-Treiber vom Super Fi 5 EB im Vorteil schätze ich).

Eventuell könnten sonst noch die Atomic Floyd SuperDarts mal einen Blick wert sein, die haben das selbe Hybrid-Konzept wie der Super Fi 5 EB und die erscheinen mir etwa diesem diesem Review nach zu urteilen auch tatsächlich klanglich passend zu sein ;).
meltie
Inventar
#5 erstellt: 17. Jul 2014, 14:34

wurde nur auf Amazon verwiesen die auf meine Mails nicht geantwortet haben.


Finde ich ungewöhnlich für Amazon.

Aber ansonsten würde ich auch sagen, probier den IE80. Der Trifple.fi 10 wird Dir vermutlich zu wenig Bass haben (es sei denn, Du hast den Bass am Eterna runtergeregelt und das nur nicht erwähnt).

Oder Du kaufst meinen Super.fi 5 EB, bei Interesse bitte PM.
-MCS-
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Jul 2014, 18:55
Ich würde es wohl auch mit dem IE80 probieren.
Sei dir aber bewusst, dass die Auflösung im Mittel- und Hochton, gerade bei schnelleren Musikstücken,
nicht so gut sein wird, wie beim SF.5 EB.
Bei langsamen Stücken ist der IE80 schon top, gerade in Sachen Räumlichkeit - aber ob das bei Techno
von Relevanz ist?
Bei einem Budget von 250€ wäre es vielleicht auch nicht verkehrt, in die Richtung anderer exotischer Hybride zu sehen,
wobei mir ehrlich gesagt keiner einfällt, was aber auch daran liegt, dass ich keinen einzigen InEar besitze,
welcher ein Hybride ist.

Wie Meltie bereits schrieb, wird dir der T.F10 wohl zu wenig Bass haben, obwohl er im Tief- und Oberbass etwas angehoben ist.
Der Vorteil ist jedoch, dass der Bass präziser und schneller ist.

Bezüglich Bestellungen bei Amazon.com: ist der Händler selbst auch Amazon.com, kannst du den Artikel,
sofern sich nichts geändert hat, nur an eine amerikanische Adresse schicken lassen.
Hellfire13
Inventar
#7 erstellt: 17. Jul 2014, 23:21
Hier gäbe es übrigens einen Thread auf Head-Fi.org, der sich speziell solchen Hybrid-In-Ears widmet


[Beitrag von Hellfire13 am 17. Jul 2014, 23:22 bearbeitet]
-MCS-
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 18. Jul 2014, 09:08
Den merke ich mir auch mal.

Gibt es eigentlich auch Hybride mit BA Tieftöner und dynamischem Rest?
Der-Yeti
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 23. Jul 2014, 01:35
Hola!

Danke für die Antworten so far.

Was genau ist denn mit Hybrid in diesem Fall gemeint? Sorry, kenne mich da dann doch nicht soo gut aus.

Die Entscheidung IE.80 und Triple.Fi 10 scheint dann ja wohl viel Bass vs. gute Auflösung, Höhen und Mitten sein.. schwierig zu sagen was mehr Spass macht!

Viele Grüsse!
-MCS-
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 23. Jul 2014, 08:04
Mehr Spaß macht das, was besser gefällt.

Hybride InEars haben nicht ausschließlich Balanced Armature Treiber oder ausschließlich
dynamische Treiber (es gibt ja auch Mehrwegeriche mit mehreren dynamischen Treibern, nicht nur mit
mehreren Balanced Armature Treibern), sondern eine Mischung aus beidem, z.B. einen dynamischen Treiber für die
tiefen Frequenzen und einen oder mehrere BA für die mittleren und hohen Frequenzen.

Das kannst du dir in etwa so vorstellen, wie bei Lautsprechern. Es gibt Lautsprechern mit zwei Wegen,
bei denen der TMT ein dynamischer Lautsprecher ist und der Hochtöner eine Kalotte,
es gibt aber auch Zweiwegelautsprecher mit einem dynamischen TMT und einem Bändchen als Hochtöner.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifi Kopfhörer gesucht mit guter Auflösung, Detail, Bühne und Tiefgang
X-Metal am 12.08.2012  –  Letzte Antwort am 17.08.2012  –  38 Beiträge
In ears mit guter Auflösung für ~100?
Eisbär98 am 23.10.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2014  –  16 Beiträge
offene Kopfhörer mit Tiefbass und guter Auflösung?
SanNam am 08.12.2022  –  Letzte Antwort am 08.12.2022  –  3 Beiträge
InEars mit sehr guter Auflösung
Deschno am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 16.02.2012  –  26 Beiträge
Gute Kopfhörer mit Bass gesucht!
ch!ng!sc4n am 02.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2015  –  26 Beiträge
Guter Over Ear gesucht geschlossen
Noofuu am 30.09.2021  –  Letzte Antwort am 01.10.2021  –  3 Beiträge
gute basskopfhörer gesucht ?
Zero4life am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  26 Beiträge
Guter Alltags KH gesucht
Stefanvde am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  9 Beiträge
In Ear bis 150? mit guter Auflösung
Babbsdrebbler am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 17.01.2013  –  8 Beiträge
Guter Kopfhörer bis 150? gesucht.
ChiefThunder am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685

Hersteller in diesem Thread Widget schließen