HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » gute basskopfhörer gesucht ? | |
|
gute basskopfhörer gesucht ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zero4life
Stammgast |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Hallo , ich suche gute kopfhörer mit sehr guter basswiedergabe..... solten qualitativ hochwertig sein und eine lange lebensdauer besitzen... mfg |
||||
Musikaddicted
Inventar |
20:34
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Wieviel bist du bereit auszugeben? Welche Musik hörst du vorwiegend? Woran wird der KH betrieben? Bitte Infos nachschieben! |
||||
|
||||
Winston_Wolf
Stammgast |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Und: Bassqualität oder Bassquantität? |
||||
Nickchen66
Inventar |
21:41
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Zero 4 Infos! ![]() |
||||
Zero4life
Stammgast |
21:46
![]() |
#5
erstellt: 30. Apr 2006, |||
also woran die betrieben werden weiß ich noch nicht direkt.... falls nicht an einem Pioneer vsx-ax5i oder sb X-Fi dann vielleicht an einem mp3 player , bin aber noch am überlegen obs ein Cowon iAudio X5 wird ipod etc. Naja qualität oder quantität ? das soll jetzt heißen das ich entweder wert auf viel bass oder gutem bass lege? bzw schnellen bass ? oder wie , am besten beides.... natürlich sollte der rest auch stimmen , wie mittel und hochtonbereich , preislich würde ich eine grenze von 200euro festsetzten ...falls natürlich was sehr gut ist und 5 euro mehr kostet würde ich auch noch geben. mfg |
||||
Winston_Wolf
Stammgast |
21:50
![]() |
#6
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Und welche Musikrichtungen? Bis jetzt würde ich in Richtung AT A900 tendieren. Wenn du ein kompletter Basskopf bist vll. eher DT-770, der ist aber nicht für alles geeignet. |
||||
Zero4life
Stammgast |
21:57
![]() |
#7
erstellt: 30. Apr 2006, |||
musikrichtung ist eigentlich alles, aber am meisten höre ich Hiphop. [Beitrag von Zero4life am 30. Apr 2006, 21:57 bearbeitet] |
||||
Musikaddicted
Inventar |
21:59
![]() |
#8
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Dafür ist er panzerstabil.... |
||||
Zero4life
Stammgast |
22:09
![]() |
#9
erstellt: 30. Apr 2006, |||
was sind denn das für welche ? AT A900 ? find ich nirgendswo bzw weiß nicht wie der hersteller heißt, wie gesagt sie sollten schon relativ langlebig sein nicht das sie nach 2 monaten einfach aufgeben wie meine sony teile ![]() vielleicht noch eins nebenbei ... falls es möglich wäre, wäre es nicht schlecht wenn sich das kabel aus den kopfhöreren entnehmen lässt falls es mal kaputtgeht ? ich denke aber das es bei der preisklasse sowieso der fall ist oder ? [Beitrag von Zero4life am 30. Apr 2006, 22:12 bearbeitet] |
||||
Nickchen66
Inventar |
22:22
![]() |
#10
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Der Audiotechnica A900 ist einer unser besten Allrounder. Alles wissenswerte erfährst Du ![]() Das mit den per Handgriff austauschbaren Kabeln solltest Du Dir aber wieder aus dem Kopf schlagen, auch wenn dieses Ansinnen durchaus vernünftig ist. |
||||
Zero4life
Stammgast |
22:36
![]() |
#11
erstellt: 30. Apr 2006, |||
ok vielen dank für die schnellen antworten , werde mir beide morgen nochmal angucken und dann entscheiden... welchen von den beiden hat nach eurer meinung eine bessere verarbeitung und lebensdauer ? ich weiß das kann man pauschal gar nicht sagen aber ihr habt doch bestimmt schon erfahrungen damit gemacht ? DT 990 // die kosten gerade mal 20euro mehr sind die besser ? mfg [Beitrag von Zero4life am 30. Apr 2006, 22:39 bearbeitet] |
||||
Winston_Wolf
Stammgast |
22:46
![]() |
#12
erstellt: 30. Apr 2006, |||
Die DT-990 sind vorallem offen, während die DT-770 geschlossen sind. Abgestimmt sind sie glaube ich recht ähnlich; d.h. mit angehobenem Bass etc. Das können dir andere aber genauer sagen. Wenn du sie an einem MP3-Player betreiben willst, musst du aber darauf achten die 32 Ohm Version zu kaufen; sonst brauchst du für die Beyerdynamics einen KHV. Und am besten Abstand von I-Potts nehmen. ![]() ![]() [Beitrag von Winston_Wolf am 01. Mai 2006, 11:53 bearbeitet] |
||||
Zero4life
Stammgast |
08:37
![]() |
#13
erstellt: 01. Mai 2006, |||
Ist ist den KHV ? und wo kann ich solche kopfhörer kaufen ? |
||||
Nickchen66
Inventar |
09:19
![]() |
#14
erstellt: 01. Mai 2006, |||
Kinders, Eure Beherrschung des Deutschen war aber sehr beeinträchtigt gestern, was?! ![]() |
||||
Zero4life
Stammgast |
09:43
![]() |
#15
erstellt: 01. Mai 2006, |||
Ok hab mich ein wenig verschrieben... wollte was ist khv hinschreiben. Wo kann ich den jetzt so ein modell kaufen ? |
||||
floschu
Inventar |
09:52
![]() |
#16
erstellt: 01. Mai 2006, |||
KHV steht für Kopfhörerverstärker! ![]() Gruß, Florian |
||||
Nickchen66
Inventar |
10:00
![]() |
#17
erstellt: 01. Mai 2006, |||
Entscheide Dich erstmal für einen KH, und dann sagen wir Dir, ob Du überhaupt so ein Gerät brauchst. Von den hier angesprochenen Modelle bräuchten nur die DT990 sowas, die DT770'32 und die A900 brauchen sowas nicht. Mein persönlicher Rat: Wenn bassig und Beyer, lieber den DT770 als den DT990. |
||||
McMusic
Inventar |
10:27
![]() |
#18
erstellt: 01. Mai 2006, |||
Interessant fände ich mal den Vergleich zwischen dem A900 und dem DT770. Wenn man eher basslastiger hörer ist (Nickchen, da sind wir uns ähnlich), welcher passt dann besser bzw. welche Vor- und Nachteile haben sie jeweils? Sagen wir mal bei vorwiegend "basslastiger" Musik wie Ambient, Chillout, Trip-Hop und Synthpop. Der Vergleich würde mich echt mal interessieren. habe zwar auszugsweise zum A900 und zum DT770 schon einiges gelesen, aber da sie ja anscheinend "ähnliche Profile" haben, wäre ein Stärken/Schwächen Profil zwischen den beiden sicher sehr interessant. Grüsse |
||||
Nickchen66
Inventar |
10:49
![]() |
#19
erstellt: 01. Mai 2006, |||
Ich würde mal meinen: Je konsequenter Dein Zeug Richtung Ambient, Chillout, Trip-Hop und Synthpop geht, desto mehr Sinn macht der DT770. Der ist schlicht großartig bei dem ganzen Downbeat-Gedöns. Wenn allerdings noch andere Stile hinzukommen (Rock, Pop, Jazz, Klassik) gewinnt der A900 einiges an Boden, weil der DT770 hierfür schlicht zu bassig ist und zu proletig klingt. Wenn Rock, Pop, Jazz, Klassik mehr als 20% Deines regelmäßigen Konsums ausmachen, nimm den A900. Optimal ist natürlich so ein klassisches "2-KH-Konstrukt" mit dem DT770 für Downbeat und irgend einem guter Neutralen (HD6*0, DT880, K*01) für den Rest. |
||||
Zero4life
Stammgast |
12:02
![]() |
#20
erstellt: 01. Mai 2006, |||
klassik höre ich eigentlich gar nicht , daher werde ich mich wohl für die beyerdynamic entscheiden ..... hab eben mal bei geizhals.at geguckt und da gibts ja so viele modelle ? DT 770 ,DT 770 M , DT 770 PRO 250Ω ,DT 770 PRO 80Ω und eine version mit 32ohm hab ich nicht gefunden ? |
||||
floschu
Inventar |
12:14
![]() |
#21
erstellt: 01. Mai 2006, |||
Die 32Ohm-Version bekommt man afaik nur in der Manufaktur von Beyerdynamik oder bei Meier-Audio für 20€ weniger! Gruß, Florian |
||||
Zero4life
Stammgast |
12:21
![]() |
#22
erstellt: 01. Mai 2006, |||
was gibts den da für unterschiede zwischen den normalen 250ohm und den 32ohm ? |
||||
Nickchen66
Inventar |
12:55
![]() |
#23
erstellt: 01. Mai 2006, |||
Für den 250-Öhmer brauchst Du 'nen KHV, der 32-Öhmer geht überall dran. Nimm den 32-Öhmer. |
||||
Zero4life
Stammgast |
13:13
![]() |
#24
erstellt: 01. Mai 2006, |||
ok..... ![]() falls mir jetzt noch einer sagt wo ich die 32ohm version direkt bestellen kann ... dann wäre ich glücklich ![]() |
||||
Musikaddicted
Inventar |
13:16
![]() |
#25
erstellt: 01. Mai 2006, |||
-resu-
Inventar |
13:18
![]() |
#26
erstellt: 01. Mai 2006, |||
Hier! ![]() ![]() Gruss Frank |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute Basskopfhörer Frontbeschaller am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 84 Beiträge |
Suche Leichte Basskopfhörer tm5 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 20 Beiträge |
Basskopfhörer oder neue Soundkarte Lehmannski am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 21 Beiträge |
(relativ) gute Ohrhörer gesucht Kruemelix am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 3 Beiträge |
Gute Ohrhörer gesucht! eMonkey am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 3 Beiträge |
Gute IEMs gesucht (schnell) stereo-leo am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 14 Beiträge |
gute 7.1 kopfhörer gesucht kakashi am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 7 Beiträge |
Gute Ohrhörer gesucht roitherkur am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 6 Beiträge |
Gute Kopfhörer gesucht Airbus1312 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 14 Beiträge |
möglichst gute KH gesucht siracore am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.193