Solider Kopfhörer gesucht, KHV vorhanden

+A -A
Autor
Beitrag
roho_22
Stammgast
#1 erstellt: 16. Nov 2012, 16:31
Ich würde mir gerne einen guten, soliden Kopfhörer zulegen, muss aber gleich dazu sagen, dass ich in dem Bereich so gut wie keine Erfahrung habe.

1.) Budget
bis max. € 150,-
2.) Verwendungszweck / Bauweise
zu Hause / ohrumschließend
3.) Musik
haupts. Pop/Rock, dann Electronic/Lounge, ein bisschen Klassik, aber auch bunt gemischt, kein Metal und HipHop, keine aggressive elektronische Musik
4.) Selbsteinschätzung
eher neutraler Klang, Bass sollte schon vorhanden sein (aber nicht zuviel des guten)
5.) Einsatzgebiet
Nur Musik, sehr sporadisch zb youtube

Was noch zu sagen wäre, ich habe schon einen KHV inform einer Asus Xonar Essence ST(X). Sollte ich da eher zum hochohmigen Produkt greifen, oder spielt das keine so große Rolle?

Grüße,
Robert
roho_22
Stammgast
#2 erstellt: 18. Nov 2012, 23:49
N´abend,

Ich hab mich jetzt ein bisschen in die Materie eingelesen und erhöhe mein Budget auf € 250,-
Als KHV wird eine Asus Xonar Essence STX sowie ein Pioneer VSX 922 zum Einsatz kommen.

Auf was ich noch großen Wert lege, ist ein angenehmer Tragekomfort, das ist mir ziemlich wichtig. Außerdem sollte man mit dem KH auch leise gut hören können.

Also einer meiner jetzigen Favoriten ist der Beyerdynamic DT-880 Pro, ohne ihn vorab gehört zu haben. Ich glaube, dass er gut zu meiner Musikrichtung passt. Allerdings weiß ich nicht, ob die 250 Ohm Variante oder das ähnliche Modell von Beyerdynamic mit 600 Ohm.

Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere Vorschlag dazu.

Grüße

EDIT: Achja, es wäre mein erster (zweiter) "richtiger" Kopfhörer, einen Sennheiser HD 202 besitze ich bereits.


[Beitrag von roho_22 am 18. Nov 2012, 23:51 bearbeitet]
audiophilanthrop
Inventar
#3 erstellt: 19. Nov 2012, 01:41
Da bist du beim DT880 schon mal gar nicht so falsch, denke ich. Ob nun den oder den weniger hellen HD600, dürfte im wesentlichen Geschmackssache sein. (Im Grundton- und Mittenbereich nehmen sie sich nicht so viel, die Beyers spielen aber traditionell gerade um und oberhalb von 10 kHz deutlich kräftiger.) Am besten wäre es, wenn du die Hörer mal ausprobieren könntest - grundsätzlich bequem sind sie beide, der Beyer berührt aber oft die Ohren leicht (dafür ist er gebaut wie ein Panzer).

Mit der STX sehe ich da gar keine Probleme, auch mit der 600-Ohm-Variante, am Pio wird wohl der Baßbereich beim Sennheiser etwas mehr zulegen als beim dahingehend recht unempfindlichen Beyer.
roho_22
Stammgast
#4 erstellt: 19. Nov 2012, 22:13
Und was hältst du vom AKG K-701 bzw. 702er Modell? Habe gelesen, dass die neutral abgestimmt sein sollen. Glaube aber, dass die 2 anderen Modelle besser zur STX "passen".

Ohne die Kopfhörer jetzt zu kennen, sagt mir der Sennheiser sogar etwas mehr zu als der DT 880, rein vom Gefühl her.

Gruß


[Beitrag von roho_22 am 19. Nov 2012, 22:14 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KHV gesucht
haian am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  12 Beiträge
Solider DJ-Kopfhörer mit gutem PLV gesucht
billmurdock am 02.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.08.2011  –  6 Beiträge
KHV gesucht
haian am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  11 Beiträge
Kopfhörer (~100 ?) + evt. KHV gesucht
marc87 am 20.09.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2006  –  19 Beiträge
KHV gesucht
Leviticus am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 27.08.2011  –  20 Beiträge
KHV gesucht
dmayr am 02.10.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  11 Beiträge
Referenzkopfhörer & KHV gesucht
Kazu am 23.02.2014  –  Letzte Antwort am 28.02.2014  –  20 Beiträge
Günstiger Allround-KHV gesucht
d.saffection am 15.03.2014  –  Letzte Antwort am 24.03.2014  –  4 Beiträge
Mobiler KHV gesucht
K1ngL0u13 am 29.07.2021  –  Letzte Antwort am 30.07.2021  –  8 Beiträge
HD700 geschenkt bekommen - KHV gesucht!
shareef1987 am 14.02.2015  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.374

Hersteller in diesem Thread Widget schließen