HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Letze Entscheidungshilfe zu meinem Setup KH und KH... | |
|
Letze Entscheidungshilfe zu meinem Setup KH und KHV+A -A |
||
Autor |
| |
Ultra-N3rd
Neuling |
08:12
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2012, |
Hallo zusammen Ich hab mich ein wenig hier im Forum eingelesen und suche jetzt die letzte Entscheidung. Ich bin was Musik angeht "open minded" und höre so ziemlich alles, viel Folk, Rock, aber auch Minimal, Dubstep, Drum & Bass und wenn mir danach ist Jazz, Blues, Funk. Ich möchte gern meine Musik zu Hause von meinem PC in ansprechender Qualität hören, wobei ich hier mehr Wert auf Neutralität als auf Bass lege. Anschließen möchte ich die KH eigentlich über Creative Sound Blaster X-Fi HD als KHV und DAC oder Pro-Ject USB Box. Wo wir bei meiner ersten Entscheidung wären. Bei den KH habe ich an die Beyerdynamic DT-770 Pro 250 Ohm oder den Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm gedacht beide so um die 150€ bei Amazon Abspielen will ich am PC hauptschächlich FLAC oder 320´er Mp3´s über Foobar Für welches Setup soll ich mich entscheiden oder gibt es keine großen Unterschiede mehr. Für andere Vorschläge was KH und KHV angeht bin ich auch offen. Sollte alles nur in einem Rahmen von 150 bis 200€ bleiben was die KH angeht. [Beitrag von Ultra-N3rd am 13. Okt 2012, 08:19 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
08:33
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2012, |
Welchen Hörer du nimmst, das ist eine Frage des Geschmacks. Der DT990 hat eine Bassanhebung um die 90-100Hz, die bis in die unteren Mitten reicht, das vermittelt einen wolligen langsamen Eindruck. Sowie angehobenen Höhen. Das ist nicht grundsätzlich falsch und kann durchaus gefallen. Hilft man mit einem EQ nach, dann kann er ganz anders. In Sachen Neutralität, wäre durchaus der DT880 oder der AKG K701 in die engere Wahl zu nehmen, wobei beim 701 der Bassbereich bis 100Hz pegelmässig etwas unter repräsentiert ist, aber schön sauber darstellt. Ich kann so was ![]() mit dem K701 durchaus mit Spaß hören. Einen Shure SRH840 würde ich auch noch mit ins Boot nehmen wollen dem zwar ein letztes Quäntchen Tiefbass fehlt aber durch seine recht schmalbandige Bassanhebung durchaus druckvoll klingt, insgesamt aber doch relaxed wirkt und vom Klangbild wenig ermüdet und kaum zu Schärfe tendiert. Der Vorteil des Shures ist obendrein das er recht leicht anzutreiben und in Sachen KHV anspruchslos ist und auch an mobilen Geräten ansprechend funktioniert. ![]() |
||
Schatten
Inventar |
16:33
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2012, |
Hatte grad die drei Beyer (770, 880 und 990) hier, und würde dir, wenn Neutralität gefordert wird und es ein Beyer sein soll, definitiv zu den 880ern raten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Entscheidungshilfe KHV frank60 am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 19.11.2023 – 31 Beiträge |
Neues KH/KHV Setup BartSimpson1976 am 21.04.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 8 Beiträge |
Entscheidungshilfe KHV/DAC-Kauf JensK74 am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 3 Beiträge |
Erstes Kopfhörer-Setup gesucht (KH + KHV / DAC) Saramus am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 24.06.2022 – 17 Beiträge |
Entscheidungshilfe KH < 300 ? opirox am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 24 Beiträge |
Weihnachten - Entscheidungshilfe offener KH ruebyi am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 4 Beiträge |
Geschlossene KH an KHV - Referenzklasse n0ri am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 28 Beiträge |
KHV (und KH) für Digitalpiano HaiVieh2 am 10.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 7 Beiträge |
USB DAC / KHV Setup gesucht soulcide am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 15 Beiträge |
Entscheidungshilfe offener KH um 1000? FSprenger am 28.05.2019 – Letzte Antwort am 19.06.2019 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.412