HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Entscheidungshilfe KHV/DAC-Kauf | |
|
Entscheidungshilfe KHV/DAC-Kauf+A -A |
||
Autor |
| |
JensK74
Neuling |
13:31
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2013, |
Hallo Alle, ich möchte meinen sehr betagten Philips-KHV ersetzen (SBC HD1500, glaube ich). Nach längerem Hin- und Her stehe ich jetzt vor der Wahl zwischen zwei Optionen. Fostex HP-A3 ( ![]() oder Arcam rLink ( ![]() solide Cinch-Kabel ( ![]() Meier Audio CORDA ROCK ( ![]() Meine Kopfhörer: Philips Fidelio X1 AKG K701 Quelle: FLAC-komprimierte Musik vom PC, optischer Digitalausgang der Soundkarte (bisher) Auf dem PC läuft OpenELEC (XBMC Mediacenter i.V.m. Linux-Betriebssystem). Der HP-A3 ließe sich statt per optischem Digital-Ausgang auch (als externe Soundkarte?) per USB einbinden. Hat damit jemand (v.a. unter Linux) Erfahrungen gemacht? Werden die Geräte unter Linux ordentlich eingebunden und bringt das klanglich überhaupt was im Vergleich zum optisch-/digitalen Ausgang der eingebauten Soundkarte? Vom HP-A3 habe ich tatsächlich gelesen, dass er per USB angeschlossen besser klingen soll als per optischem Digitaleingang. Liegt das am Gerät oder ist das ein genereller Erfahrungswert, der auf andere übertragbar ist? Ich konnte da nicht wirklich was zu finden... Ist es ein (technischer/klanglicher) Nachteil, zwei Geräte per Kabel analog zu verbinden, ggü. dem, alles in einem Gerät zu haben? Letztlich läuft es ja wohl darauf hinaus und auf die Qualität des D/A-Wandlers und des KHV im rLink/CORDA ROCK vs. den HP-A3. Danke für jedwede Orientierungshilfe! ![]() Gruß Jens |
||
JensK74
Neuling |
00:27
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2013, |
Ich habe mich jetzt für den KHV von Fostex entschieden, damit hat sich die Frage erledigt... Klingt für meine Ohren sehr gut und ließ sich auch problemlos per USB an meinen HTPC mit OpenELEC hängen. |
||
TomMulder
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2013, |
Hallo Jens, erst mal frohe Weihnachten. Ich habe gerade diesen Thread entdeckt,da ich mich ebenfalls für den Fostex interessiere. Ich möchte ebenfalls Musik vom Rechner per USB,oder per Toslink vom CD Player. Wie sind denn deine Erfahrungen in den letzten drei Monaten? Ich habe auch den K 701.In einigen Berichten heißt es,daß die Ausgangsleistung knapp ist bei diesem KH. Grüße Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAC mit KHV xMAXx am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 19 Beiträge |
Meier oder Musical Fidelity? -Sir- am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 10 Beiträge |
DT-990 Pro + Fostex HP-A3 für PS4? ArseFace am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 7 Beiträge |
Suche KHV bzw. DAC -Sapphire- am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 28.09.2015 – 16 Beiträge |
Welchen DAC&KHV thinksecret am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 7 Beiträge |
Neuer DAC/KHV von Jan Meier RunWithOne am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2018 – 19 Beiträge |
Meier-Audio Corda StageDAC + Concerto? moloko555 am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 17 Beiträge |
DAC (USB) zwischen PC und KHV Diffusfeldentzerrter am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 7 Beiträge |
Kopfhörer + KHV & DAC unter 2500? Hvnt0r am 08.12.2022 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 13 Beiträge |
KHV/DAC < 500 Eur xe3tec am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.626